Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)
Hallo zusammen,
ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...
Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.
Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕
Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!
Nun geht es an die Ausstattung und Details...
Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY
Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.
Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.
Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.
Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.
2064 Antworten
Für ängstliche Männer auf dem Beifahrer Sitz wenn die Frau mit den 22 Zollern einparkt. Dann kann man sich mir D Max oder Bundesliga ablenken😁
Zitat:
Für Audis mit MIB 3, also Q5 FL, gibt es demnächst neue Unterhaltung für die Mitfahrer.
Schaut mal HIER
Passt zu Audi - die Verlinkung auf der Website des Start-ups
(= https://www.holoricle.com/) ist direkt falsch... muss lauten:
Da könnt ihr das in "live" sehen, wie man in Zukunft die Mitfahrer bespaßen kann.
Bin mir aber sicher, dass das in "real" dann ganz anders aussehen wird mit Bildaufbau, fehlende Verbindung, zu wenig Speicher, etc. 😁 😁 😁
Hallo Gemeinde,
ich kann über einen Großhändler einen Vorkonfigurierten Q5 SLine bekommen. Und das schon im August.
Laufleistung 25000km im Jahr und 36 Monate Laufzeit. Jetzt kann ich das Fleet Comfort Paket für 59 Euro netto dazu nehmen. Lohnt sich das? Ich hatte bisher nur einen A4 als Firmenwagen wo eh alle Kosten übernommen wurden. Nach 60000km waren immer die Bremsen unten.
Wie ist denn beim Q5 der Verschleiß?
Danke für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist beim SQ5 eine andere Farbe als schwarz für die Sitze zu bekommen (mono.pur 550-Kombination) - außer das Cognac Paket zu bestellen
Ähnliche Themen
Es gäbe da bestimmt noch Möglichkeiten über audi.exclusiv, aber das war es wahrscheinlich nicht, was Du wissen wolltest?
Tja, das Manko, das Audi seit Jahren hat: 127.000 verschiedene Möglichkeiten Dekorleisten auszuwählen, aber Variabilität in Farben der Polsterung, wenn man Sportsitze hat … da wirds verdammt eng. Ich bin kein Freund von „früher war alles besser“. Aber die Polsterauswahl für Sportsitze war definitiv besser.
hatte ich auch, das Problem, als ich Mitte letzten Jahres einen Q5 55 konfiguriert habe. Theoretisch geht vieles, laut Rückruf der Exklusiv Abteilung. Aber ungern beim Q5, denn der wird ja in Mexiko zusammengesteckt. Da wird das alles soooooo kompliziert…
Hallo,
bei meinem SQ5 bestellt 01/21, geliefert 09/21 gabs trotz aller exclusive Optionen gewählt außer den Fußmatten keinerlei Probleme. Also die exclusive Abteilung hat keine Kritik hinsichtlich Machbarkeit geäußert.
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 17. April 2022 um 22:33:03 Uhr:
hatte ich auch, das Problem, als ich Mitte letzten Jahres einen Q5 55 konfiguriert habe. Theoretisch geht vieles, laut Rückruf der Exklusiv Abteilung. Aber ungern beim Q5, denn der wird ja in Mexiko zusammengesteckt. Da wird das alles soooooo kompliziert…
ich durfte zwar eine Exklusiv-Lackierung bestellen (kirsch-schwarz-met) aber bei andersfarbigen Ziernähten fürs Leder hat es aufgehört. Wir wollten Leder Feinnappa schwarz (mit Rautensteppung) und den karmesinroten Nähten. Das Lenkrad sollte jedoch „beheizbar“ sein. (also nicht das abgeflachte). Hier ist die Exklusiv Abteilung nicht in der Lage, rote Nähte beizusteuern. Also „exklusiv“ und bemüht hat sich das nicht angehört. Sondern genau das Gegenteil davon. Naja, irgendwas ist immer..
Jetzt sind wir ja schon froh, das die Kiste gebaut wird wenn wir auf den heizenden/kühlenden Getränkehalter verzichten.
Damit war ich prompt einverstanden ;-)
im Moment gar nicht mehr. Damals ging es (Option 1XP) - genau wie den ganzen anderen Schnickschnack der jetzt „Engpass“:ist. Also z.B. sämtliche Assistenzsysteme, AHK, Phone box etc.
Mein Liefertermin steht bei August. Wann kann man ca. beim Händler anfragen, ob das Fahrzeug gebaut ist? Sollte ja in Richtung Mai/Juni passieren, wenn man den Transportweg mit einberechnet.
Zitat:
@Gray Matter schrieb am 27. April 2022 um 07:42:42 Uhr:
Mein Liefertermin steht bei August. Wann kann man ca. beim Händler anfragen, ob das Fahrzeug gebaut ist? Sollte ja in Richtung Mai/Juni passieren, wenn man den Transportweg mit einberechnet.
Du könntest jetzt fragen, ob es bereits zur Produktion eingeplant ist. Die Produktion selbst wird wahrscheinlich so im Mai/Juni erfolgen
Eine Frage, beim Händler steht ein neuer Q5 Hybrid mit Sline Interieur. Laut Preisliste soll das auch "Pedalerie und Fußstütze in Edelstahl" einschließen. Dieses ist am Fahrzeug aber nicht verbaut.
Hat jemand eine Ahnung warum nicht? Wurde das eingespart?
Viele Grüße
Scoty81