Kaufberatung POLO V 1.2 TSI, 1.6 TDI ggf. BlueMotion

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen!

Vorweg, ich hab leider keine Ahnung von Motoren. Möchte mir den neuen Polo zulegen, nur die Motorisierung ist noch offen.

Ich möchte entweder den
- 1.2 TSI mit 77 kW 6-Gang oder DSG
- 1.6 TDI mit 77 kW 5-Gang (DSG zu teuer)
- 1.6 TDI BlueMotion Technology mit 66 kW 5-Gang (wenn er sich rechnet...)

Ich werde das Auto nicht jeden Tag brauchen, und wenn, dann im Alltag kurze Strecken bis ca. 3 km.
Ein- bis zweimal die Woche mal so 10 bis 20 km. Und ca. 4 mal im Jahr weite Strecken (bis zu 700 km). Dazu 2-3 mal im Jahr auch mal mittelweite Strecken zwischen 300-400 km.

Ich denke, ich werde so unter 10.000km pro Jahr bleiben.
Mein Fahrverhalten würde ich als durchschnittlich beschreiben. Natürlich überhole ich auch gern mal im schnelleren Tempo... und ein paar km auf der Autobahn mit 180 km/h sollten schonmal drin sein. Sonst würde ich sagen beschleunige ich in der Stadt gern schnell. Auf Distanz reichen mir durchschnittlich 140 km/h auf der Autobahn.

Mir ist natürlich Fahrspaß wichtig, der Verbrauch sollte aber nicht zu hoch sein. Auch wichtig ist der Wiederverkaufswert. Gibt es beim TDI bei diesem Fahrverhalten Probleme mit diesem Filter (DPF)?

Ich bin für jeden Tip und Empfehlung dankbar!

Gruß, Cerrio

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jonson123


Hi,

vorweg - ich kaufe mir demnächst auch nen TDi 1.6 und fahre noch mehr Kurzstrecken als du.
Warum: erstens super Motor - wenig anfällig, zweitens Traum Wiederverkaufswert, drittens Spitze im Verbrauch

Ich würde auch nen Diesel nicht mehr gegen nen Benziner tauschen wollen, fühle mich einfach wohl wenn ich nen Berg mit dem dritten Gang rauf fahre wo die Benziner schon im ersten fahren^^

Gruß

Der Wiederverkaufswert des TDI wird sich nicht vom TSI unterscheiden.Der Wertverlust wird prozentual gleich sein.Wie kommst du darauf?

Ich denke du hast den TSI nicht gefahren und auch die Elastizitätswerte nicht miteinander verglichen
Das Drehmoment ist beim TDI natürlich höher,dank der viel längeren Übersetzung bleibt aber nicht mehr viel davon über.
Sicher,den Diesel kann man noch im dritten einen Berg hochfahren wofür ein Benziner schon den ersten benötigt😁

Ein Freund von mir hat den 66KW mit Bluemotion Technik.Mit dem Verbrauch ist er nicht zufrieden

Bei 10Tkm per anno würde ich den TSI nehmen.Der 105PS TSI ist ja noch billiger wie der 90PS TDI

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cerrio



Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


und ein weiteres thema:

wie ist denn da smit den scheinwerfern beim sytle, die sind ja h4. sind die wirklich derart schlecht? als sehr viels chlechter als die im highline?
könnte man durch birnentausch was ausschlagenbend ändern?

UND:

würdet ihr eher auf die boas verzichten und dafür das rns 310 nehmen oder andersherum?

Ja, habe ich so gemacht. Ich habe die normalen 15 Zöller mit Serienfahrwerk und finde den Polo so schon nicht wirklich komfortabler. Es geht zwar, aber ich hätte gerne ein noch deutlich komfortableres Fahrwerk. 17 Zoll komme für mich persönlich nicht in Frage, auch wenn die Boas wirklich gut aussehen.

Das RNS310 kann ich sehr empfehlen. Damit bin ich voll zufrieden.

Ich denke das liegt einfach daran wie man es selbst empfindet und was man sonst/vorher gewohnt ist/war...

Denn wir kommen ja vom Touran Highline zum Polo und da spielt der Touran in Sachen Komfort und Dämmung halt in einer ganz anderen Liga.
Das wußten wir natürlich vorher, deshlab empfinde ich das mit 16" zwar schon als rumpleig, aber noch vertretbar...
Wenn man vorher, ohne jetzt jemanden anzugreifen, nur Kleinwagen oder 12 Jahre alte Autos gefahren ist empfindet man das beim Wechsel trotz SW und 17" vieleicht nicht so...

LG Space

man kriegt halt sehr schlecht ein polo mit 17" zum probefahren...

wenn du ein iPhone hast würde ich mir das mit dem RNS überlegen

Von Pioneer gibt es jetzt ganz neu ein AppRadio

Musik,Video,Fotos und Navigation von Navigon läuft alles über das Radio.Der 15cm Bildschirm des Radios dient dann als Anzeige.Das hört sich für mich gut an.Das Teil soll 349.- kosten
Radio sollte man aber wegen der Verkabelung mitbestellen http://www.pioneer.eu/de/products/25/299/35829/SPH-DA01/index.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


wenn du ein iPhone hast würde ich mir das mit dem RNS überlegen

Von Pioneer gibt es jetzt ganz neu ein AppRadio

Musik,Video,Fotos und Navigation von Navigon läuft alles über das Radio.Der 15cm Bildschirm des Radios dient dann als Anzeige.Das hört sich für mich gut an.Das Teil soll 349.- kosten
Radio sollte aber wegen der Verkabelung mitbestellen http://www.pioneer.eu/de/products/25/299/35829/SPH-DA01/index.html

Dafür ist ja das RCD210 beim Style drin.

ist die beschleunigung mit 17zoll reifen geringer als mit 15zoll?
werde den 105 ps dsg bestellen

und, ich find es schwer hier informationen zu finden..
hat man mit nem originalfahrwerk und 17zoll echt so große komforteinbußen ??

Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


ist die beschleunigung mit 17zoll reifen geringer als mit 15zoll?
werde den 105 ps dsg bestellen

und, ich find es schwer hier informationen zu finden..
hat man mit nem originalfahrwerk und 17zoll echt so große komforteinbußen ??

Ich merke den Unterschied 195/55/15 Winter zu 215/40/17 Sommer nicht.Beim Vorgänger Cross Polo 1,6l habe ich es gemerkt

Beschleunigung-100 km/h:Vielleicht sogar besser weil mehr Grip da ist.Darüber vielleicht etwas schlechter.Ist aber kein Problem

etwas schlechter heisst ?? 😉

Selbst bei Fahrzeugen mit über 200PS merkt man etwas Verlust wenn man auf größere Bereifung wechselt

Der Durchzug wird etwas schlechter.Da würde ich mir keine Gedanken darüber machen.Er bleibt immer noch gut

Auch mit 18" geht er noch gut

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Selbst bei Fahrzeugen mit über 200PS merkt man etwas Verlust wenn man auf größere Bereifung wechselt

Der Durchzug wird etwas schlechter.Da würde ich mir keine Gedanken darüber machen.Er bleibt immer noch gut

Auch mit 18" geht er noch gut

Quatsch, mein Alpina hatte schon hinten damals 265/35 R 17, vorn 225/55 R 17. Im Winter waren schmalere drauf, da hast du keinen Unterschied bemerkt

Alpinab10-schwarz-weissesleder-ohne-kennzeichen

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Quatsch, mein Alpina hatte schon hinten damals 265/35 R 17, vorn 225/55 R 17. Im Winter waren schmalere drauf, da hast du keinen Unterschied bemerkt

Meist ist es heute auch so das breitere Bereifung auf größeren Felgen montiert sind.Das Trägheitsmoment wird dadurch größer weil die Masse anders verteilt ist.

Noch deutlicher war es bei meinem coupe.Sommer 19" Mischbereifung 225/255 RunFlat,Winter 18" mit 225er rundum non RunFlat.Fühlte sich an als wenn der Wagen mit Winterrädern 200kg weniger wiegt.
Deutlich agiler

Manche Fahrer sind halt feinfühlig,und manche nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von marc92



wichtig zu wissen ist es noch, dass bei h4 niemals abblendlicht und fernlicht zusammen leuchten!! gerade wenn man sich nachts nicht so wöhl fühlt ein auto zu fahren, finde ich h7 besser denn, dort leuchten fern und abblendlicht zusammen! Auch hier lässt sich viel mit besseren lampen wie zb.(osram night breaker) machen!

gruß marc

Hallo Marc,

das kann ich jetzt so auch nciht stehen lassen, denn ich war soeben draußen und habe den Polo Style mal überprüft, es brennt das Abbl. und dann bleibt es an, ziehe ich das Fernlicht leuchtet zusätzlich der Glüffaden Nr. 2 für Fernlicht mit.

Also beides Abblendlicht und Fernlicht.

Philips-s-tremevision-h4

Zitat:

Meist ist es heute auch so das breitere Bereifung auf größeren Felgen montiert sind.Das Trägheitsmoment wird dadurch größer weil die Masse anders verteilt ist.

Noch deutlicher war es bei meinem coupe.Sommer 19" Mischbereifung 225/255 RunFlat,Winter 18" mit 225er rundum non RunFlat.Fühlte sich an als wenn der Wagen mit Winterrädern 200kg weniger wiegt.
Deutlich agiler

Manche Fahrer sind halt feinfühlig,und manche nicht 😉

heisst also, wenn ich die 17 züller kaufen, also breitere reifen mit den boas dann ist er träger?

Ja, das schon, alles hat seinen Preis

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, das schon, alles hat seinen Preis

Okay wenn er von 14" auf 17" geht ja da kann man es evtl. merken, aber von 15" auf 16" das merkt man doch nicht wirklich bei 105 PS oder mehr. Der Reifen ist dann ja nicht immer breiter, dafür aber in dennoch weniger, alsl warum sollte er es dann von 15" auf 17" so sehr merken, wenn er nicht automatisch breitere aufzieht, gleicht es sich durch die geringere Höhe des Reifens doch in etwa aus.

Wenn er natürlich von 185/65 6Jx15 auf 225/55 7J x 17 geht, dann evtl. ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen