Kaufberatung POLO V 1.2 TSI, 1.6 TDI ggf. BlueMotion
Hallo zusammen!
Vorweg, ich hab leider keine Ahnung von Motoren. Möchte mir den neuen Polo zulegen, nur die Motorisierung ist noch offen.
Ich möchte entweder den
- 1.2 TSI mit 77 kW 6-Gang oder DSG
- 1.6 TDI mit 77 kW 5-Gang (DSG zu teuer)
- 1.6 TDI BlueMotion Technology mit 66 kW 5-Gang (wenn er sich rechnet...)
Ich werde das Auto nicht jeden Tag brauchen, und wenn, dann im Alltag kurze Strecken bis ca. 3 km.
Ein- bis zweimal die Woche mal so 10 bis 20 km. Und ca. 4 mal im Jahr weite Strecken (bis zu 700 km). Dazu 2-3 mal im Jahr auch mal mittelweite Strecken zwischen 300-400 km.
Ich denke, ich werde so unter 10.000km pro Jahr bleiben.
Mein Fahrverhalten würde ich als durchschnittlich beschreiben. Natürlich überhole ich auch gern mal im schnelleren Tempo... und ein paar km auf der Autobahn mit 180 km/h sollten schonmal drin sein. Sonst würde ich sagen beschleunige ich in der Stadt gern schnell. Auf Distanz reichen mir durchschnittlich 140 km/h auf der Autobahn.
Mir ist natürlich Fahrspaß wichtig, der Verbrauch sollte aber nicht zu hoch sein. Auch wichtig ist der Wiederverkaufswert. Gibt es beim TDI bei diesem Fahrverhalten Probleme mit diesem Filter (DPF)?
Ich bin für jeden Tip und Empfehlung dankbar!
Gruß, Cerrio
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Hi,vorweg - ich kaufe mir demnächst auch nen TDi 1.6 und fahre noch mehr Kurzstrecken als du.
Warum: erstens super Motor - wenig anfällig, zweitens Traum Wiederverkaufswert, drittens Spitze im VerbrauchIch würde auch nen Diesel nicht mehr gegen nen Benziner tauschen wollen, fühle mich einfach wohl wenn ich nen Berg mit dem dritten Gang rauf fahre wo die Benziner schon im ersten fahren^^
Gruß
Der Wiederverkaufswert des TDI wird sich nicht vom TSI unterscheiden.Der Wertverlust wird prozentual gleich sein.Wie kommst du darauf?
Ich denke du hast den TSI nicht gefahren und auch die Elastizitätswerte nicht miteinander verglichen
Das Drehmoment ist beim TDI natürlich höher,dank der viel längeren Übersetzung bleibt aber nicht mehr viel davon über.
Sicher,den Diesel kann man noch im dritten einen Berg hochfahren wofür ein Benziner schon den ersten benötigt😁
Ein Freund von mir hat den 66KW mit Bluemotion Technik.Mit dem Verbrauch ist er nicht zufrieden
Bei 10Tkm per anno würde ich den TSI nehmen.Der 105PS TSI ist ja noch billiger wie der 90PS TDI
251 Antworten
Es bleibt immer noch die Masse des weiter aussen stehenden Felgenbettes, welche meist noch schwerer ist, da oft auch breiter (J) je größer die Felge.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es bleibt immer noch die Masse des weiter aussen stehenden Felgenbettes, welche meist noch schwerer ist, da oft auch breiter (J) je größer die Felge.
Ja, das ist wohl wahr, aber macht das so viel aus, dass er es wirklich bemerkt, also ich habe es bei keinem meiner Fzge gemerkt und habe immer schon breitere Reifen und größere Felgen gefahren. Und das waren von 40 PS - 85 PS -85 PS - 90 PS - 136 PS .... und so wurde immer gesteigert, erst seit 2003 geht´s wieder runter mit der PS-Zahl.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Dann scheine ich sensibler zu sein 🙂
Muss wohl, meine Frau sagt auch immer das ich unsensibel bin! 😁 Nur weil ich danach schlafen will! Tse-tse-tse! 😉
Scherz muss sein!
Ähnliche Themen
Hehe, dafür liegt ein Polo mit solcher Bereifung wie ein Brett auf der Strasse und hat ein super Bremsverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Hehe, dafür liegt ein Polo mit solcher Bereifung wie ein Brett auf der Strasse und hat ein super Bremsverhalten.
Nachteil, zumindest kenne ich das noch so: Er läuft jeder Spurrinne hinterher. Das hat mich immer tierisch genervt.
Heisst ja nicht umsonst fahren wie auf Schienen 😉
Also mich hat's nicht so gestört, bin ja kein sensibelchen hehe
bin halt die 15zäller im style gefahren, keine ahnung wie breit die sind.
ich würde die 17er nehmen, weil sie einfach super aussehen. aber sie sind halt schon teuer, und wenns dann nehmen dem preis noch soviele nachteile gibt und ich sie "nur" wegen der optik kaufen würde, dann muss ichs mir noch dreimal gut überlegen
Ich finde ja die 16"er die beste Wahl aber die Geschmäcker sind ja sehr Unterschiedlich. Die Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen, und wenns ne Sache der Einschätzung ist weil du's nicht ausprobieren kannst...
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hallo Marc,
das kann ich jetzt so auch nciht stehen lassen, denn ich war soeben draußen und habe den Polo Style mal überprüft, es brennt das Abbl. und dann bleibt es an, ziehe ich das Fernlicht leuchtet zusätzlich der Glüffaden Nr. 2 für Fernlicht mit.Also beides Abblendlicht und Fernlicht.
Ziehen bedeutet aber Lichthupe, bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten dann beide Glühfäden, üblicherweise nur für eine kurze Zeit. Wenn Du den Hebel nach vorn drückst, sollte das Abblendlicht dabei ausgehen. Über kurz oder lang werden ansonsten die Temperaturen im Glaskolben zu hoch.
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
ich würde die 17er nehmen, weil sie einfach super aussehen.
Ich lese hier im Forum oft, dass "zuviel" Luft im Radkasten sichtbar wäre bzw das Fahrzeug "zu hoch" stehe.
hmm - <Ironie> die Leute bei VW haben ja prinzipiell nur "Sägemehl" im Hirn und statten die Autos ab Werk mit den denkbar unmöglichsten Fahrwerken / Reifen aus. Alltagstauglichkeit, Komfort und Kosten sind für die erfolgsverwöhnten Wolfsburger ohnehin nur Fremdworte und sie wollen aktiv verhindern, dass wir "Normalverbraucher" in den Genuss eines optimalen Fahrerlebnisses gelangen </Ironie>
Echt, wenn Optik plötzlich ein Nummer 1 Kriterium wird und Alltagstauglichkeit, Komfort und Sicherheit in den Hintergrund treten, muss ich wohl einfach passen, da mein Weltbild irgendwie anders gelagert ist.
<Charakterschwäche>
Eine meiner grössten (Schaden)Freuden ist, der cruisenden und "tiefergelegten" Jugend beim Abfahren einer "normalen" Schwelle im Zeitlupentempo zuzusehen 😁 - wäre ich Polizist, würde ich die Jungs und Mädels bzw deren Fahrzeuge schnellstmöglich wegen aktiver Verkehrsbehinderung aus dem Verkehr ziehen!
</Charakterschwäche>
Aber ich bin ja nur ein "PC" - denn wäre mir Design tatsächlich wichtiger als Funktion, Nutzen und Alltagstauglichkeit, wäre ich ein "Apfel" 😁 😉
P.S. Ich verbringe meine Nächte lieber gemütlich im Bett als im Schlafsack vor einem Apple Store ...
lieber imapc,
danke für deinen geistigen erguss.
ich möchte daraufhinweisen, dass ich sehr wohl komfort und alltagstauglichkeit als wcihtigstes merkmal erachte. wie du nachlesen kannst, geht es mir nicht ums tieferlegen oder sonstige "verkehrbehindernde" maßnahmen, lediglich um 17" reifen, um einen guten kompromis zu schaffen.
deshalb schreib ich doch hier darüber im forum, weil ich wissen will, ob der komfort zu sehr darunter leidet. dein argument, dass die vwmenschen den wagen ab werk sinnvoll ausstatten zieht hier leider auch nur bedingt. die boas zB sind schließlich original zubehör und auch bei diesen hat sich vw sicher etwas gedacht.
darüberhinaus habe ich ein 6jähriges studium hinter mir und besitze einen doktortitel. ich gehöre demnach zu deiner beruhigung nicht zur "cruisenden und "tiefergelegten" Jugend".
ich stehe auch nicht nächtelang am mcdo***-parkplatz mit offener motorhaube oder rase über dessen parkplatz. vielleicht kannst du ja nachvollziehen, dass man trotzdem ein schönes auto fahren möchte.
Wenn du so gern polizist wärst, ich glaube bis 25 kann man da noch einsteigen. viel erfolg
Zitat:
Original geschrieben von digibär
Ziehen bedeutet aber Lichthupe, bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten dann beide Glühfäden, üblicherweise nur für eine kurze Zeit. Wenn Du den Hebel nach vorn drückst, sollte das Abblendlicht dabei ausgehen. Über kurz oder lang werden ansonsten die Temperaturen im Glaskolben zu hoch.
Das habe ich gar nicht probiert, da kannste recht haben, dann auch sorry an Marc.
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Das habe ich gar nicht probiert, da kannste recht haben, dann auch sorry an Marc.Zitat:
Original geschrieben von digibär
Ziehen bedeutet aber Lichthupe, bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchten dann beide Glühfäden, üblicherweise nur für eine kurze Zeit. Wenn Du den Hebel nach vorn drückst, sollte das Abblendlicht dabei ausgehen. Über kurz oder lang werden ansonsten die Temperaturen im Glaskolben zu hoch.
Ja, so müsste es sein. So war das früher bei den "alten" Autos mit H4 auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cerrio
lieber imapc,danke für deinen geistigen erguss.
........ gekürzt .......
darüberhinaus habe ich ein 6jähriges studium hinter mir und besitze einen doktortitel. ich gehöre demnach zu deiner beruhigung nicht zur "cruisenden und "tiefergelegten" Jugend".
Sehr geehrter Herr Dr. Cerrio,
na, das heißt ja mal gar nichts, denn Dank meines tollen Arztes, der mich in den Rollstuhl gebracht hat, zählt für mich ein Studium nicht halb so viel wie Erfahrung, ein Dr.-Titel, nett für doch, besagt aber doch nur, dass du eine Doktorarbeit geschrieben hast, hättest du es nicht, dann gäb´s wahrscheinlich weniger Kohle zu verdienen und Ansehen. Meine Hausärztin ist "nur Arzt" und dennoch vertraue ich ihr mehr, als manchem mit dem tollen Dr.-Titel. Dass das bei dir nicht so ist, bezweifel ich nicht, aber eine Garantie hat auch ein Dr.-Titel nicht.
Zitat:
ich stehe auch nicht nächtelang am mcdo***-parkplatz mit offener motorhaube oder rase über dessen parkplatz. vielleicht kannst du ja nachvollziehen, dass man trotzdem ein schönes auto fahren möchte.
Na, das ist bei vielen Jugendlichen eben normal, damit spiegelt sich auch unsere Gesellschaft wieder und besser da stehen, als Unsinn treiben.
Zitat:
Wenn du so gern polizist wärst, ich glaube bis 25 kann man da noch einsteigen. viel erfolg
Er hat es auch ironisch gemeint, ich fand das Ganze recht lustig und zutreffend, schließlich waren wir alle mal jung.
Also ihn so abzuwatschen finde ich leicht übertrieben, siehe auch Netiquette unten. 😉