Kaufberatung Polo 1.2

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Polo für meine Schwester.
Sie fährt am Tag ca. 35km (Arbeitsweg einfach 17km).
Budget maximal 8.000€.

Sie möchte unbedingt einen Polo aber da wir so viele Probleme mit der
Steuerkette lesen, sind wir nun sehr unsicher...
Am besten einen suchen, bei dem schon die Steuerkette gewechselt wurde oder?

Wir haben im Moment den hier ins Auge gefasst:
https://suchen.mobile.de/.../245079405.html?...

Was meint Ihr dazu?
Würden uns sehr über Antworten freuen!

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Gar keinen suchen mit Fahrradkette,damit wird man nicht glücklich da das Gefühl immer mitfährt das nie Ruhe ist und man hört beim starten immer die Flöhe husten obwohl garnix ist.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wenn zusätzlich zu den Farten zur Arbeit nicht mehr viele Km dazukommen macht ein Diesel keinen Sinn

Ich fahre gut 15Tkm im Jahr und ob der nächste wieder ein Diesel wird ist nicht sicher

Gar keinen suchen mit Fahrradkette,damit wird man nicht glücklich da das Gefühl immer mitfährt das nie Ruhe ist und man hört beim starten immer die Flöhe husten obwohl garnix ist.

Auf den Diesel sind wir jetzt nur gekommen, da der keine Steuerkette hat.
Oder wir suchen einen 1.2 Polo BJ ca. 2012 bis max. 80.000km wo schon die Steuerkette
gewechselt wurde. Dann kann man ihn doch bedenkenlos kaufen oder?

Oder einen kaufen und die Steuerkette selber wechseln lassen... was würde das denn kosten?

Eine neue Steuerkette beseitigt das Problem aber nicht.

Ähnliche Themen

Warum nicht den guten alten 1,4er MPI 86PS. Die sind nicht unflott und der Motor ist robust und säuft auch nicht viel.
Gibt hier auch nen schönen Blog. Dessen 6R 1,4er hat nun 217tkm runter und läuft motortechnisch problemfrei.

mfg Wiesel

Oder mehr investieren in nen jüngeren Zahnriemen TSI.

Einen guten genügsamen 1.4er mit 86PS gibt es als Facelift nicht mehr oder?
Sonst hätte ich auch zu so etwas geraten, außer sie will auch mal gerne flott unterwegs sein

Nein, leider nicht. Man kann doch an diesem Motor mit Reparaturen kein Geld weiter verdienen. 😁

Mit EZ Anfang 2014 hörts beim 6R auf. Die nachfolgenden 6C als 1.2 TSI mit Riemen sind jedoch unauffällig.

Aber glaube sie suchen nicht unebdingt ein Facelift 😉. Deswegen würde ich den mit ins Auge fassen. Dessen angeblichen Nachfolger im 6C 1,0 MPI mit 75PS kann man nämlich in die Tonne treten 😁.

mfg Wiesel

unser 1,2er 90 ps hat einen zahnriemen kennbuchstabe cjzc. Er ist gechippt auf 130 ps braucht autobahn 110 kmh um die 5,7 -6 liter alles dadrüber 7,2 -10 liter

Zitat:

@RedRunner10 schrieb am 1. August 2013 um 12:31:29 Uhr:


Im normalen 1.2 Benziner ist eine Steuerkette aber die ist nicht anfällig und sollte länger halten wie der Rest des Autos

Der kleine Dreizylinder ist sicher nichts für längere Autobahnetappen bei hohen Geschwindigkeiten
Spätestens am Berg wird er die 160 nicht mehr halten können (außer man schaltet runter)

Auf der Autobahn lohnt sich ein TSI oder ein TDI eher da auch bei niedrigen Drehzahl genug Kraft vorhanden ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerketten Problem vorhanden oder nicht' überführt.]

Polo EZ 07/2003 1.2l 69PS Benziner <-- hat dieser Motor eine Steuerkette?

Gibt es da generell Unterschiede in der Haltbarkeit der Motoren mit Steuerkette beim Polo in "diesen" Baujahren?

Hintergrund ist die Suche nach nem günstigen Anfängerauto was nach Möglichkeit ein bisschen hält.

Ja er hat eine Steuerkette!

Falsches Forum.
Hier geht's um den Polo ab Baujahr 2009.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 21. Juni 2021 um 23:01:22 Uhr:


Falsches Forum.
Hier geht's um den Polo ab Baujahr 2009.

2003 gab's keinen 69 PS sondern 64 PS

Eben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen