Kaufberatung & Planung : neues Autoradio für A3 8L
Hallo!
Mit eurer Hilfe möchte ich meinen Umbau planen! Damit gleich alles auf Anhieb klappt, hier sind ja genug Experten unterwegs, die mir sicherlich behilflich sind. 🙂 Hab auch schon selber etwas recheriert. Also zur Zeit habe ich das Audi Chorus von Blaupunkt drin. Hab mir mal die Anschlüsse angeschaut, es sind 4 Stück.
Nach meinen Recherchen benötige ich auf jeden Fall einen Einbaurahmen, da die neuen Radios einer anderen Norm entsprechen und um ein vieles kleiner sind als das "sehr breite Chorus". Mein Audi A3 8L ist Baujahr 2000. Somit müsste das hier der richtige Rahmen sein oder? http://cgi.ebay.de/...yZ96371QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
Etwas irritierend wirkt der Artikelnamen: AUDI-A3-TT-bis-01-1999, deshalb meine erste Frage, passt dieser Einbaurahmen?
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass ich wohl einen Radioadapter von ISO (?) auf DIN (?) Norm benötige. http://cgi.ebay.de/...0151563083QQihZ012QQcategoryZ14267QQcmdZViewItem
Wäre dieser hier der richtige? Laut der Liste -> Auszug -> "AUDI A3 (8L) 3-Türer alle Modelle 7/96 - 2/00 bzw. AUDI A3 (8L) 3-Türer alle Modelle 3/00 - 04/03" Müsste eigentlich passen oder?
Und zu guter Letzt, welches Autoradio mit USB-Anschluss (für USB-Stick mit MP3) könnt ihr mir empfehlen?
Bin sehr gespannt auf Eure Antworten & wünsche ein schönes (restliches) Wochenende...
Mit freundlichen Grüßen
20 Antworten
Jep danke, nur mit dem anschluss an den Chinch gibts ja ein Problem, das Originale hat ja leider kein Chinch
Zitat:
Original geschrieben von frank1974
Jep danke, nur mit dem anschluss an den Chinch gibts ja ein Problem, das Originale hat ja leider kein Chinch
Schon richtig ... aber an den originalen Audi Radios ist Line-Out in den miniISO Anschlüssen enthalten 😉
Also einfach die passenden miniISO-Chinch Adapter für wenige Euros organisiert und schon passts.
Siehe Bild,
*der grosse schwarze Iso stecker der im orig. Radio drin ist kommt in die rote Buchse von Adapter-(1)
*und der grüne von (1) und der gelbe von (2) an die Stelle ins Radio gesteckt wo vorher der Schwarze war
}dabei geht aber Line-Out für das hintere aktive System des Audis verloren
......um das Problem zu lösen müsste noch Adapter-(3) her:
*also genau wie oben nur das der ungenutzte gelbe Stecker von (1) in (3) gesteckt wird und dann per entstanden Chinch Steckern das Line-Out für hinten wieder zusammengesteckt wird
}Somit hat man dann Line-Out Front als Chinch vorliegen ... dieses benötigt der A3 nicht da die vorderen Lautsprecher direkt im Radio verstärkt werden
Dies ist zumindest bei meinem Symphony II so... 😉
Hey, der Thread hat mir schon mal geholfen.
Also habe ich das soweit richtig verstanden:
ich brauche z.B. dieses Set:
http://cgi.ebay.de/...QQcmdZViewItemQQptZEinbaurahmen_Radioblenden?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
+ 1 Radio (z.B. 4x50 Watt(RMS))
+ evtl ein Chinchadapter für den Subwoofer?
Jetzt brauch ich nurnoch ein Radio mit USB der optisch gut in meinen A3 Bj.98 passt mit roter Beleuchtung.
Ähnliche Themen
Hi zusammen..
ich bin, wie ihr, auf der Suche nach einem vernünftigen Radio für meinen A3 8l '97
nach langer Suche hab ich dieses hier gefunden: http://i.testfreaks.de/.../pioneer-deh-p700bt.815889.jpg
weil: iphone kompatibel,
Bluetooth,
Usb
Rote Beleuchtung
Schlichtes Design (ICH HASSE VIELE KNÖPFE)
jetzt steh ich natürlich ebenfalls vor dem Problem "Einbau"..
was ich jetzt nich so ganz verstehe is:
am Anfang vom thread meinte jeder: "aktivadapter rein!"
und am Ende vom Thread stand was von "Impulsgeber an das radio und gut is"...
was denn nun?
ich habe ein Bose system verbaut, und noch das alte Delta CC Radio :-/
vielen Dank im Vorraus,
Fabbi