Kaufberatung Passat R-Line Edition

VW Passat B6/3C

Hallo.

Ich überlege, mir einen neuen Passat Variant R-Line Edition zu kaufen.

Wenn ich ehrlich bin, ich kann mich nicht so ganz entscheiden.

Ich habe mir mal folgendes Angebot machen lassen:

Passat Variant "R-Line Edition" Plus 2,0 l TDI mit
Dieselpartikelfilter 81 kW (110 PS)
Lackierung: Deep Black Perleffekt
"Omanyt", Felgenhorn glanzgedreht, VW Individual, 4
Leichtmetallräder 8 J x 18, Mobilitätsreifen 235/40 R 18
Dachreling silber eloxiert
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle
(rSAP)und Sprachbedienung
Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor
Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Netztrennwand
Sonnenschutzrollo an den Türscheiben hinten
Sportsitzpaket in Stoff Dessin "Monza" für "R-Line Edition" Plus
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht

Listenpreis: 35827 €
Bekomme 12 % Rabatt und 2000 € Prämie von VW

Und jetzt kommen die Fragen:
Sind 12 % ok für ein Modell, welches Ende des Jahres abgelöst wird?

Lieber auf das neue Modell warten und dann mit weniger Ausstattung zum gleichen Preis kaufen? Z.Z. bezahlt VW noch mal 2000 € Bonus für den Passat. Außerdem gibt es zur Zeit noch günstige Finanzierungen für den Passat.

Das neue Modell sieht nicht so schnell alt aus und wird sicherlich schon Tagfahrlicht haben. Das alte Modell wird daher nachher wohl weniger Wert sein.

Sicherlich ist das neue Design noch nicht entgültig bekannt, aber sehen dann nicht alle VW wie der neue Golf aus? Der R-Line macht schon was her.

Sollte ich die 18 Zoll Felgen nehmen oder doch lieber 17? Ich denke vor allem an die Kosten bei neuen Reifen, wobei ich nur ca. 15000 KM im Jahr fahre.

Reicht der 110 PS TDI oder doch lieber den 140 PS nehmen? Habe mal rumgerechnet, bin der Meinung, ein TSI lohnt nicht.

Danke schon mal für Eure Antworten.

mfg
Dr.Schlade

21 Antworten

Hey, kannst du mir bitte mal den Namen es Autohaues zuschicken wo du das Angebot bekommen hast? Ich will mit in den nächsten 6 Wochen einen neuen Passat Variant als Comfortline oder wie du auch in R-Line bestellen mit dem 1,4 oder 1,8 TSI Motor. "Mein" Autohaus meinte, es gäbe keinen Zuschuss von VW und es gab bei mir nur 8-9% Nachlass. Ich wäre dir sehr dankbar. Mir ist es persönlich egal aus welcher Ecke aus Deutschland das Auto kommt, da ich es eh am Werk abholen will^^

Leon

Hallo Leon225.

Ich muss zum Rabatt sagen, dass der Verkäufer ein guter Kumpel von mir ist und ich dort schon das vierte Auto kaufe und meine Schwester und meinen Vater dort schon als Neukunden vermittelt habe, daher der etwas höhere Rabatt. Habe in der zwischenzeit einige andere Angebote eingeholt, lagen so bei ca. 9-10 %, die 2000 € gab es aber überall. Es gibt eine Voraussetzung: Einen gebrauchten VW in Zahlung geben.

Gruß

Dr.Schlade

Danke für die Antwort. Ich werde dann mal die Händler drauf anhauen, wenn sie von den 2000 Euro angeblich nichts wissen.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von dr.schlade


da ich den Wagen privat nutze und keine Firma mir den Wagen zahlt, muss ich auch etwas auf mein Budget achten. Ich hätte auch gerne mehr Leistung, aber die muss auch bezahlt werden.

... na dann 18" Farhwerk weg, kostet dir 1 Liter Diesel auf 100Km (Michelin ECO 205/55/16 auf meinen 140PS =5,8 Liter/100km)

R-line braucht auch kein Mensch

nur so ist meine Meinung 😁

mfg

Ähnliche Themen

So ich bin heute mal den 1,4 TSI probe gefahren. Ich war absolut enttäuscht. Der Motor ist viel zu schwach für das Auto. Hatte dann den 2,0 TDI mit 140 PS. Der war absolut ok. Werde jetzt nächste woche den 1,8 TSI fahren. Mal sehen wie der so ist. Nach aktuellem Stand wird es entweder der 2,0 TDI mit 125 kW (gleicher Preis im Unterhalt wie 103 kW) oder der 1,8 TSI.

Leon

Kann mir einer sagen, wie so die Inspektionskosten beim 1,8 TSI und 2,0 TDI mit 140/170 PS liegen? Ich wäre euch sehr dankbar.

Leon

......kann man HIER direkt vergleichen ob sich ein Diesel überhaupt auszahlt 😎

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen