Kaufberatung Passat B6 TDI 2008 CR 170PS

VW Passat B6/3C

Guten morgen! Bin neu hier und suche ein neues Auto für die Family. Ein Passat soll es werden.

Diesen habe ich in der engeren Wahl

http://suchen.mobile.de/.../180235340.html?...

Könnt ihr den Motor Empfehlen oder doch lieber einen mit 140PS?

32 Antworten

Leute, vielleicht hilfts ja, wenn ich hier mal den Link reinstelle.
Gleich vorweg: Lebe in Florenz und der Wagen steht in Mantua, Italien.
Nur falls sich wer wundern sollte. ;-)

http://www.autoscout24.it/Details.aspx?...

Bin weiterhin dankbar für hilfreiche Hinweise!!!

Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01



Zitat:

Beim Motor sollte es sich doch eigentlich schon um den CR handeln, oder?

Eher nicht, denn dann wäre ZR erst bei 180 tsd fällig, während bei den PD es 150tsd waren. Wer investiert rund 1k € bei VW, wenn er nicht muss?
Schau auf dem Motorkennbuchstaben, dann bist du sicher..muss CBBB sein

Doch Leute die keine Ahnung haben und von vw falsch beraten wurden

aber stimmt schon auf Nummer sicher gehen und MotorkennBuchstaben kontrollieren

Zitat:

Original geschrieben von IlCrucco


Passat Variant 2.0 TDI 170 PS Highline DSG
- BJ 09/2008
- Navi RNS 510
1. - Auch wenn das Navi sicher nicht mehr up to date ist, funktioniert das einigermaßen gut?
2. - Wie sieht es da mit mp3-Wiedergabe über den SD-Slot aus (habe z.B. 8GB micro-SDs)?
Oder doch lieber gleich auf die Festplatte rüberziehen?
3. - Wie stehts mit Videowiedergabe von Festplatte (nicht im Fahren; interessiert mich nicht)?

ad 1.: ja, klar. IMHO sehr gut.

ad 2.: mein RNS 510 aus 11/2007 kann keine SD HC, also nur bis 2GB. Das 9/2008 sollte AFAIK schon SDHC können, natürlich nur mit microSD- zu SD-Adapter

ad 3.: nein, Videos nur im Stand und nur DVDs!

Hallo zusammen!

Hier ein neuer Kandidat.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248208944&asrc=st

Schonmal vorweg: der Gute hat den CR-Motor.
Erstaunlicherweise hat er auch schon einen neuen Zahnriemen.

Kann das eigentlich ein Highline sein?
Der Grill sieht ja nicht danach aus, das Interieur dagegen schon.
Naja, wir sind halt in Italien... 😛

Er hat jedenfalls eine interessante Ausstattung.
- Xenon-Scheinwerfer (nachgerüstet)
- DSG (auch wenns bei 140 PS nicht optimal ist)
- beheizbare Frontscheibe
- Bluetooth & USB-Anschluss
- Navi von Kenwood*
- Sitzheizung
- angeblich Sportfahrwerk (ok?!)
- Parksensoren v/h
- Anhängerkupplung

Hier jetzt meine Bitte an die Passat-Kenner:
Leider gibts nur zwei Fotos. Was erkennt ihr darauf noch an Features?
Und kennt jemand das Kenwood-Navi? Ist das brauchbar bzw. besser als das 510er?
Bin dankbar für schnelles Feedback. Morgen gehts zur Probefahrt.

Danke im Voraus!!!

Ähnliche Themen

Hallo!

Also, habe heute den gestern geposteten Passat in Augenschein genommen.
Naja, was soll ich sagen; das Ganze ist - mal wieder - ziemlich italienisch abgelaufen.
Schnallt euch fest an! 😎

- Zuerst kommt der Wagen ein Stunde verspätet zur Inaugenscheinnahme (wow, was für ein Wort).

- Dann stellt sich beim Blick in die Reserveradmulde sofort heraus, dass es sich nicht um einen CR handelt (der spätere Blick in die Unterlagen bestätigt dies. Es handelt sich um einen BMP-Motor aus 01/2008 - sprich Pumpe-Düse.)

- Beim Probesitzen fällt mein Blick natürlich auf den KM-Zähler. Momentaner Stand 158.??? - bei autoscout waren es noch 130.000. Auch da ist der Italiener eher "locker".)

- Das Öl des DSG-Getriebes wurde laut Service-Heft bei 116.xxx km gewechselt. Am Telefon versichert der Vorbesitzer, er habe es immer rechtzeitig wechseln lassen - nur eben nicht in einer VW-Werkstatt. Hey, Italien, da war doch was...

Tja, ist eben wie ein großes Theater hier - entweder du kommst damit klar oder nicht.

- Die Probefahrt verlief sehr zufriedenstellend. Die Beschleunigung macht Spaß. Der Wagen liegt gut auf der (maroden und kurvigen italienischen) Landstraße. Das DSG spricht schnell an und beschleunigt gut. Der Wagen hat auch die Schaltwippen am MF-Lenkrad. Nettes Schmankerl.

- Die nachträglich eingebauten Xenon-Scheinwerfer (ich frage mich immer noch, ob sowas eigentlich technisch geht!) konnte ich natürlich kaum testen. Ich weiß aber immerhin schonmal, dass die nicht "legal" sind. Prima! Würde ich dann irgendwann wohl gegen normale Lampen tauschen.

Ansonsten muss ich sagen, dass der Wagen einen tollen Eindruck gemacht hat! Blitzsauber und gepflegt (wurde noch nicht einmal vom Händler gereinigt)! Außen wie innen eine Wucht! Cooles Reisefahrzeug mit genug Reserven für Zwischensprints und gut für Italien (PS-gestaffelte Kfz-Steuer etc.) "zugeschnitten"! Dabei stets ein recht leises Fahrgeräusch, das einen entspannt mit seinen Passagieren schnacken lässt.
Die Sitze gefallen - auch wenn deren Kontur eher für gesetztere Personen zugeschnitten ist - bin noch (Betonung auf noch!) nicht dick genug. 😉
Die Sitzheizung liefert schnell wohlige Wärme. Die Klimaautomatik hingegen kühlt effizient und bleibt dabei einigermaßen im Hintergrund.
Das Kenwood-Navi ist nicht das schnellste, birgt aber eine ganze Menge Optionen, scheint mir. Die Steuerung meines USB-Sticks klappt jedenfalls auf Anhieb und der Sound geht mehr als in Ordnung. Die DVD-Wiedergabe klappt - nach Startschwierigkeiten - auch gut.
Von außen macht der Wagen ne echt super Figur in dem Blaugrau und den glanzgedrehten 18-Zollern. Dieser Passat ist irgendwie garnicht so nüchtern, wie man sich das vorstellt...
Ich bin auch erstaunt, wie leicht sich die Dimensionen des Wagens (immerhin ja fast 5m lang) abschätzen lassen. Prima Übersicht! Und mit Parkpiepsern traut sich wohl auch meine Freundin, ab und zu einzuparken.

Die Ausstattung ist wie folgt:
- Modell Variant 2.0 TDI 140 PS
- Ausstattungslinie Highline
- Metallic-Lackierung in shadow blue (scheint mir)
- DSG mit Schaltwippen am Lenkrad
- Sitze in Alcantara/Leder schwarz
- elektrische Fahrersitzverstellung
- 18"-Felgen Chicago
- Klimaautomatik
- Tempomat
- Licht- und Regensensoren
- Xenon (nachträglich verbaut 😕)
- Parksensoren vorn/hinten
- Sitzheizung vorn
- Navi DNX7220 von Kenwood mit Touchscreen und DVD-Player
- Anschluss Cinch/USB im Handschuhfach
- Diebstahlwarnanlage Plus
- Bluetooth-Handyvorbereitung
- Full-size Reserverad mit Alufelge
- Privacy Glass im Fond
- abnehmbare Anhängerkupplung

Tja, was meint ihr dazu. Ich habe erstmal ne kleine Anzahlung geleistet - trotz der "Ungereimtheiten". Ist schon schade, dass ein Autokauf in Italien halt irgendwie immer anders (man könnte sagen, mit einer Prise Nervenkitzel) abläuft, als man das aus D kennt. Aber man muss sich hier wohl etwas "entspannen" - sonst fährt man Buss...

Anbei zwei Bilder...

Buona notte!

2014-04-11-3300
2014-04-11-3298

Also ich würde die Finger davon lassen...
1. kein genauer Km Stand (möglicherweise auch die 158tsd gefakt)
2. kein ordentlicher Nachweis über DSG Wartung (kann zu enormen Kosten führen)
3. wie hoch ist der Stand im Partikelfilter?
4. selbst verbastelte Xenon...was soll das?

Auf den Fotos sind normale Halogen Scheinwerfer. Kein Xenon. Den Unterschied siehst Du in Fotos in meinem Profil.

Tja, was soll ich sagen. Bin hin- und hergerissen.

Letztlich kann der Kilometerstand immer manipuliert sein. Höhere Laufleistungen sollten sich jedoch auch in einem entsprechenden Gesamtzustand des Fahrzeugs wiederspiegeln. Der Wagen war aber tiptop gepflegt - wirkte fast wie neu.
Wenn man schon über Manipulationen nachdenkt, kann man auch unterstellen, dass die ganzen Einträge im Serviceheft gefaked sind. Aber dann kannste dir garkeinen Gebrauchten mehr kaufen. Die ultimative Sicherheit bekommt man nie.

Wenn man zumindest den Papieren Vertrauen schenkt, ist der Wagen regelmäßig zum Service gewesen. Die Inspektionen wurden 01/2012 und 01/2014 gemacht. Alles regulär.
Der Zahnriemen wurde bereits in einer VW-Werkstatt (Rechnung liegt vor) gewechselt und das DSG-Öl ebenso zumindest zum zweiten Termin (bei 116.000km laut Serviceheft) getauscht.

An einem gewissen Punkt muss man vielleicht auch gut sein lassen.

Zitat:

Auf den Fotos sind normale Halogen Scheinwerfer. Kein Xenon. Den Unterschied siehst Du in Fotos in meinem Profil.

An diesem Punkt wäre ich da ja fast froh drüber.

Dann hätte ich eine Sache weniger, um die ich mich später kümmern müsste. 🙄

Habe die Telefonnummer des Vorbesitzers ausfindig gemacht. Könnte ihn ja direkt fragen.
Aber andererseits könnte auch er mir alles Mögliche erzählen.

Nach 116tkm das erste mal DSG Ölwechsel?

Dann noch PD, lass die Finger von dem Wagen, das klingt alles nicht gut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IlCrucco


Kann das eigentlich ein Highline sein?
Der Grill sieht ja nicht danach aus, das Interieur dagegen schon.

Die silberne Reling und die silbernen Fensterrahmen sprechen für einen Highline.

Wie Du schon schreibst, der Grill eher nicht.

Allerdings kann man den Grill nachrüsten, die Reling aber auch 😛.

Zitat:

Original geschrieben von IlCrucco


Letztlich kann der Kilometerstand immer manipuliert sein.

In irgendeinem Steuergerät kann man das nicht, soviel ich weiß.

Bordnetzsteuergerät? Die Fachleute hier wissen es sicher.

@BLuke
Ist ein Highline - und ein ganz netter noch dazu. 🙂
Sowohl der Aufkleber in der Reserveradmulde als auch die Papiere bestätigen dies. Der Grill ist übrigens auch der richtige. Da täuschte wohl schlicht der Aufnahmewinkel. Auf meinen Bildern von gestern sieht man das besser.

Ob man den Kilometerstand nun manipulieren kann oder nicht, lasse ich mal dahingestellt. Ich bezog mich lediglich auf einen Kommentar. Ich gehe nicht davon aus, dass der Stand gefaked ist.
Alle Rechnungen und Einträge im Serviceheft sind kohärent. Auch der Gesamteindruck des Wagens ist sehr gut.

Wie ich schon schrieb, wenn man mit solchen Vermutungen erstmal anfängt, kann man es gleich sein lassen mit dem Gebrauchtwagenkauf.

Zitat:

wie hoch ist der Stand im Partikelfilter?

An anderer Stelle habe ich gelesen, man könne den Filter reinigen lassen anstatt ihn auszutauschen.

Ist das Schmarrn oder geht das tatsächlich?

Zitat:

Original geschrieben von IlCrucco



Zitat:

wie hoch ist der Stand im Partikelfilter?

An anderer Stelle habe ich gelesen, man könne den Filter reinigen lassen anstatt ihn auszutauschen.
Ist das Schmarrn oder geht das tatsächlich?

Da gibt es verschieden Firmen, aber bisher wohl kaum Langzeitstudien...ob und wie lange der "gereinigte" Filter dann wieder hält

Deine Antwort
Ähnliche Themen