Kaufberatung Passat 3C Kombi
Hallo Forum,
ich spiele mit dem Gedanken meinen Golf 5 zu verkaufen und mir als Ersatz einen Passat Kombi zu holen.
Nun wollte ich einmal so die Erfahrungen einholen, die Ihr mit dem Fahrzeug gemacht habt.
Er soll auf jedenfall folgende Ausstattung enthalten:
- Diesel über 130 PS
- unter 150.000 KM
- DSG / Automatik
- Xenon (optional)
Ich möchte mit dem Fahrzeug auch einmal einen Wohnwagen ziehen können.
Aber mir ist wichtig, welche Kinderkrankheiten dieser hat (falls vorhanden) und auf was geachtet werden müsste, damit ich auch in Zukunft mit dem Wagen Spaß haben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Passat.R-Line schrieb am 11. September 2015 um 22:41:15 Uhr:
Nö, meine schon die Öltemperatur. Kühlwasser ist bereits nach 5-6km auf 90Grad.
Habe eher gemeint, dass ich beim Beschleunigen immer bis knapp 4000 gedreht habe. Voll ausgefahren bei leichtem Gefälle 247km/h (laut Tacho) 😁
Ja, Deiner ist richtig lang und vermutlich auch richtig dick. Bis gerade ging es noch um 5.x vs. 7l Verbrauch. "Ausgefahren" (egal ob der Trecker 220, 247 oder 300 läuft mit 170 PS) sind solche Verbräuche Utopie.
45 Antworten
Kauf dir einen TDI aus BJ. 2010, bei denen sind die Kinderkrankheiten wie Ölpumpenantrieb usw behoben. Aufpassen muß man auf "Zinkblasen" wo sich Rost dahinter verstecken kann und ob die Heckklappe von innen rostet. Kann man mit der Taschenlampe im Warndreieckhalter sehen. Oft ist der Gummi vom Heckwischer undicht und es kommt Wasser in die Klappe und sie rostet von innen. Ich habe bei meinem erst mal richtig Hohlraumversiegelung überall rein gemacht. Ich hab auch lange nachgelesen bis ich mir im Mai 2013 meinen 2010er Variant gekauft habe. Er hatte schon 106.000 Km gelaufen und war TOP in Schuß. Ein Leasing Rückläufer den ein Ingeneur einer Firma gefahren hatte. Alle Inspektionen gemacht worden und beim Kauf waren alle Bremsen mit Scheiben erneuert worden beim Service. Meiner hat 210Tkm Intervall beim Zahnriemen und ich fahre ihn jetzt schon 34Tkm in 2,5 Jahren ohne irgendwelche Probleme! Klare Kaufempfehlung!
Allerdings "Pansche" ich wie viele CR Diesel Fahrer aller Marken beim tanken "Monzol 5C" Öl dazu.
Das kostet nicht viel und man hat noch nie von Problemen damit gehört.
Beim DSG muß man aufpassen. Viele haben um 100Tkm schon Ärger damit gehabt. Ich bevorzuge alt herkömmliche Getriebe mit einem Schalthebel😉
Gruß Vari🙂