Kaufberatung Opel Insignia ST Diesel oder Benzin?

Opel Insignia

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem geräumigen Fahrzeug mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Dabei bin ich auf den Opel Insignia gestoßen, der mir optisch gut gefällt.

Die Frage ist jetzt, ob man noch einen Euro 5 Diesel kaufen sollte. Die kann mir aber wahrscheinlich niemand beantworten... Ein Euro 6 Insignia liegt leider außerhalb meines Budgets, welches bei ca 16k€ liegt.

Bei uns um die Ecke gibt es zwei beim FOH:
Angebot 1:
https://www.autoscout24.de/.../...5569-1a05-403a-b6ab-8711f5ad6bc2?...

Angebot 2:
https://www.autoscout24.de/.../...c5da-f3b4-4128-8803-ae8ea8137f9f?...

Beim zweiten Angebot ist wohl beim Inserat was schief gelaufen. Ich war selbst vor Ort. Es ist ein 2.0 CDTI mit 140PS und 44.500km aber bis auf das Navi und die Sitze einer recht spärlichen Ausstattung.

Sind die Motoren soweit zuverlässig? Sollte man auf irgendwas besonders achten?

Eine AHK wäre halt für mich von Vorteil, die ließe sich aber nachrüsten. Wie sieht es mit einer Sitzheizung aus? Ist die mit einem angemessenen Aufwand nachrüstbar?

Aufgrund der Diesel-Problematik bin ich am überlegen, ob es möglicherweise besser ist, einen Benziner zu kaufen. Wie sieht es hier mit der Haltbarkeit aus?
Habe hier auch noch einen Kandidaten gefunden. Ist zwar ein Vorfacelift, hat aber sogar eine Standheizung:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=257841288

Ich fahre täglich ca. 60km auf Arbeit, alles Landstraße mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und im Jahr insgesamt ca. 20-25tkm

Danke schon mal für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 27. Februar 2018 um 22:44:15 Uhr:


Gibt´s für die jeweiligen Updates was die Einspritzmenge des Adblue
anbelang eine Bezeichnung? Oder EZ?

ca. 0,7 l auf 1000 km vor dem Update (https://www.opel.de/.../insignia-betriebsanleitung-my-16.pdf Seite 174)

ca. 2 l auf 1000 km nach dem Update (https://www.opel.de/.../insignia-betriebsanleitung-my-17.pdf Seite 177)

Beide Male mit dem Zusatz versehen, dass es abhängig von den Fahrbedingungen ist. Sprich ab MJ 17 war das Update werksseitig drauf.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ja bei mir steht auch Euro 6b. ( 2.0 CDTI. Bj 04/16)

gerichtsurteil leipzig

Oh man, dieses Urteil hat gerade noch gefehlt.
Das heißt, der silberfarbene Insignia aus meinem Post hat auch nur Euro 6b?

Zitat:

@r0bse schrieb am 27. Februar 2018 um 15:51:21 Uhr:


Oh man, dieses Urteil hat gerade noch gefehlt.
Das heißt, der silberfarbene Insignia aus meinem Post hat auch nur Euro 6b?

es gibt ja zur Zeit fast keine anderen Euro Einstufungen zu kaufen. Nur eine Handvoll Fahrzeuge ist seit ca. 1-2 Monaten erhältlich, alle anderen erst ab ca. Sommer (auch Premiummarken)

Ähnliche Themen

Ja . Das trifft aber glaube ich auf den größten Teil aller Euro 6 Diesel zu. Die Fahrverbote werden sich meiner Meinung nach trotzdem ausschließlich an Fahrzeuge richten die Euro 5 und schlechter eingestuft sind. Ich mache mir bei meinem Euro 6 im ersten Moment mal keine allzu großen Sorgen.

Die "blaue Plakette" wird wohl jetzt kommen und die muss ja erst mal eingestuft werden.
Die nichtvorhandene Regierung ist dann wohl gefragt😁

Also ich war grad nochmal beim FOH, Angebot 1 wäre für 14.500 zu haben.
Ist das ein faires Angebot trotz Euro 5?

Ich würde den dritten nehmen. Preislich okay ( mit Luft nach unten). Jünger, weniger Kilometer und bessere Schadstoffklasse Euro 6.

Ich würde jetzt nichts überstürzen.
Abwarten schauen was das Urteil bewirkt, vielleicht purzeln die Preise jetzt.
Euro 5 - dann kommen evtl. sollche Sachen zum Tragen.

Denke auch, den besten Deal kann man demnächst mit nem Euro5 machen.
Wenn dann die SCR-Nachrüstung verfügbar ist, weil der Bedarf ja scheinbar gerade entsteht, dürfte der Euro 6d schaffen.
Da würde ich dann aber eher zu dem 163PS greifen, der 194PS Biturbo ist wie gesagt technisch recht aufwändig.

Zu dem Silbernen, der ist ganz nett, hat aber leider noch das alte Navi ohne OnStar.
Da würde ich eher nen Euro5 mit OnStar kaufen.

Was heißt „recht aufwändig“? Dass das Risiko recht hoch ist, dass etwas kaputt geht?
Was ist bei dem Navi mit OnStar anders?

Ich denke eher recht teuer wird wenn es was kaputt geht😉

Zitat:

@r0bse schrieb am 27. Februar 2018 um 20:11:09 Uhr:


Was heißt „recht aufwändig“? Dass das Risiko recht hoch ist, dass etwas kaputt geht?

Naja, zwei Turbolader, zwei Ladeluftkühler, mehr Schläuche, mehr Rohre usw.

Fast doppelt so viel dran, was kaputt gehen kann, gegenüber einem Monoturbo.

Man könnte sagen, er hat ein höheres Reparaturkostenpotenzial und die Fehlersuche könnte auch aufwändiger (und damit teurer) sein.

Der A20DTR (Biturbo, 194PS) ist aber etwas laufruhiger als der A20DTH (Monoturbo, 160/163PS).
Vergleichen mit dem A20DTR ist der B20DTH (Monoturbo, 170PS, Euro6) nochmal laufruhiger, hat zudem einen elektrisch verstellten Lader (halte ich für technisch robuster, als die pneumatische Verstellung) und drückt bei 24PS weniger das gleiche Drehmoment über einen breiteren Drehzahlbereich.
Ist für mich jenseits 140PS der beste Motor im Insignia A, braucht mit AdBlue-Update aber leider alle 3000km 5L Harnstoff, ohne eher 10.000km (sprich ich würde versuchen einen ohne Update zu bekommen).

Zitat:

Was ist bei dem Navi mit OnStar anders?

Zum einen OnStar selbst, selbst wenn man den Concierge-Service nicht aboniert hat man die Notruffunktion und die Zugriffsmöglichkeiten über das Portal auf die Fahrzeuginfos (auch Standort, usw. und bekommt z.B. eine Mail, wenn ein Reifen zu wenig Luft hat, das Öl verbraucht ist, Wartung ansteht).

Dazu hat das System noch die noch weiter verbesserte Sprachsteuerung (besonders für Telefon und Navi gut, aber auch für Musik) sowie die Möglichkeit Apple CarPlay und Android Auto zu nutzen. (Letzteres je nach Modelljahr nur nach kostenpflichtigen Update (~120€), das dann aber auch TMCpro ins Auto bringt).

Einen WLAN-Hotspot bringt das System auch mit, für das man über Vodafone Datenpakete buchen kann, sogar tagesweise.

Beim Navi ohne OnStar gab es als einzigen "Vorteil" das Touchpad, das ansich eine clevere Idee war, haben aber auch nicht alle. Dank guter Sprachsteuerung vermisse ich es nicht (habe das Navi mit OnStar).
Updates mit zusätlichen Funktionen wird es für das ohne OnStar garantiert nicht mehr geben, beim mit OnStar besteht zumindest die Chance, da ja auch noch beim aktuellen Modell verbaut.

Ob der Wagen OnStar hat, sieht man am Dachhimmel oder am Innenspiegel (bei Schiebedach), dort sind dann drei Knöpfe, wurde ab Modelljahr 2016 verbaut (10. Stelle Fahrgestellnummer "G"😉.

Hi

Ich hab mir gerade wegen der Dieseldiskussion nur die Euro 5 Diesel angeschaut und vor zwei Wochen auch einen 2,0 Biturbo gekauft.
Sehr gute Ausstattung, zwei Jahre Garantie, Pflegezustand fast wie neu, drei Jahre alt.
Nach der Probefahrt von einem 163 PS und dem 194 PS Diesel war klar das ich den Biturbo wollte. Das Turboloch vom 163er gibt´s bei dem Biturbo nicht. Der Motor hat mich echt begeistet.
Der 170 PS soll ja noch besser und angenehmer sein.
Mit 15.000,- habe ich zwar kein Megaschnäppchen gemacht, aber wie ist das so im Leben, mit seiner Farbe Mahaghonibraun uind dem Pemium-Lederpaket usw. hat der mich so angemacht, das ich den unbedingt haben mußte.

Wenn du, wie geschrieben, nicht oft in Großstädte mußt, wird das wohl die nächste Zeit noch gut gehen mit Euro 5. Ich mach mir da im Moment keinen Kopf drum.

Wer die Wahl der die Qual....

Zitat:

@Quertreiber69 schrieb am 27. Februar 2018 um 20:35:19 Uhr:


Hi

Ich hab mir gerade wegen der Dieseldiskussion nur die Euro 5 Diesel angeschaut und vor zwei Wochen auch einen 2,0 Biturbo gekauft.
Sehr gute Ausstattung, zwei Jahre Garantie, Pflegezustand fast wie neu, drei Jahre alt.
Nach der Probefahrt von einem 163 PS und dem 194 PS Diesel war klar das ich den Biturbo wollte. Das Turboloch vom 163er gibt´s bei dem Biturbo nicht. Der Motor hat mich echt begeistet.
Der 170 PS soll ja noch besser und angenehmer sein.

Das kommt darauf an welche Eigenschaften verglichen werden. Schon der cdti mit 160PS soll besser als der mit 194PS sein. So ist zu lesen hier im Forum. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen