Kaufberatung - Oberklasse
Guten Abend liebe Com,
ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)
->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .
-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch ok
Mehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre super
Einen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Guten Abend liebe Com,ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch okMehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre superEinen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
ich habe mal die kernpunkte markiert.
meine fresse 🙄
du bist dir aber schon ganz sicher das man mit fast 19 und als schüler mindestens nen 7er oder A8 braucht?
ist der nicht zu klein? da blamiert man sich ja auf dem schulhof schon fast!
wenn man noch nie 200 oder so gefahren ist und das auch nie machen möchte, sind "mindestens 200PS" ebenso VIEL zu wenig.
🙄
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von test-account
p.s. Schau vor der Anschaffung doch mal hier rein: http://www.autobudget.de/
Autobudget ist total veraltert...kann man (leider) nicht mehr ernst nehmen....
so btt: also für 10-12t€ kann man sich schon eine ältere Oberklasse kaufen. Der Unterhalt ist klar höher als bei nem Golf aber wenn man nicht zuviele km abspult hält sich alles relativ im Rahmen. Die älteren Fahrzeuge lassen sich in ner freien Werkstatt warten usw. und wenn die Eltern den Großteil bezahlen gehts wohl auch mit 800€ im Monat.
Ich würde mir an deiner stelle den 7er BMW der E65 baureihe genauer anschauen. Die gibts echt günstig...z.b.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Klar wird der ziemlich schlucken aber hey...was solls 😁 ist schließlich ein V8 und weniger als bei dem Lincoln Opa Hämoridenschaukel ist es bestimmt auch 😛
Natürlich raten dir hier (fast) alle von solchen Fahrzeugen ab....oder warum meinst du dass die Dinger gebraucht fast hinterher geschmissen werden? Diese Fahrzeuge haben den Ruf sehr teuer im Unterhalt zu sein. Da ist sicher was dran, aber längst nicht so wie "otto normal Golf Fahrer" meint. Also Bleistift spitzen, rechnen und sich über günstige Kaufpreise freuen.
Komisch wenn sich ein junger Mensch einen neuen Polo kauft mit immensen Wertverlust, dann sagt keiner was....der Wagen passt ja zum alter. Wenn sich ein 19 jähriger einen älteren 7er kaufen will (der mit Unterhalt und evtl Reparaturen womöglich ähnlich teuer wird) dann ist der Aufschrei groß...kurzum ich rate nicht unbedingt von so einem Fahrzeug ab, aber es gibt definitv günstigere Autos 😁
alles Einstellungssache und meine subjektive Meinung zum Thema😉
mal ganz von allen typen weg:
wenn man mit einem budget von gerade mal 10mille in die oberklasse will, kriegt man irgendwas zwischen verbrauchtwagen und casinoauto.
immer dran denken: wenn jemand 150tsd mit einem 7er oder sonst was problemlos gefahren ist und diesen immer gepflegt hat, sagt das NICHTS über die verfügbaren autos dieser klasse in der preisregion aus. das ist lotto! ist so ne kutsche mit 200tsd km 3. hand und hat seit 100tsd km keinen service mehr erhalten...viel glück.
und EINE derbe reparatur bricht dem TE bei diesem einkommen das genick.
10mille budget finde ich für das alter des TE absolut okay. aber eine oberklasse kann man da nicht reinem gewissen empfehlen.
was ist denn mit ner nummer kleiner?
Audi A4? 3er BMW? selbst da, wenn man ehrlich ist, wird es für das geld schon schwer was vernünftiges zu finden.
bei 10tsd km im jahr kann der langstreckenkomfort, den im übrigen heute schon die kompaktklasse sehr gut hinbekommt, nicht wirklich die priorität sein. ich fahre öfters 700km am stück (dortmund->görlitz) mit diversen fahrzeugen. 3er, 5er, A4, A6, X5, X6.....
um ehrlich zu sein: würde ich jede woche die 700km fahren müssen, wäre der 5er erste wahl. der ist halt etwas leiser und gediegener. mit einem 3er bin ich da aber auch nicht unzufrieden. fährt perfekt und ist langstreckentauglich!
(gilt analog zu audi)
bei den oberklassefahrzeugen, insbesondere denen mit viel spielereien, kann ne reine fehlersuche (nicht reparatur!) schon mal schnell 500euro kosten. das sollte man sich zu gemüte führen....
in der 10 mille verbrauchtliga...ist das risiko entsprechend höher 😉
mal ein extrembeispiel: bei einem phaeton mit elektronikproblemen (motor startet manchmal nicht, navi spinnt usw.) musste der kabelbaum getauscht werden. das ging zum glück auf garantie! der kabelbaum bei diesem fahrzeug ist handgefertigt.....kosten inklusive einbau waren 15tsd (fünfzehntausend) euro! den kann ich also definitiv als empfehlung ausschließen! viele reparaturen sind der horror im vergleich zu s-klasse, 7er oder A8
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Ich würde mir an deiner stelle den 7er BMW der E65 baureihe genauer anschauen. Die gibts echt günstig...z.b.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hast du die Anzeige mal durchgelesen? Die Karre ist für den Export. Wahrscheinlich Teile mehr Wert als das Auto. Die anderen 10 Anzeigen um die 10.000EUR sind alle sehr seriöse "If want buy car, please contact directly this mail address" .. also super Vertrauenswürdig.
Das Glück ein echtes Schnäppchen zu machen hat man bei den ganzen grossen Plattformen eher selten.
Vielleicht privat aus dem Bekanntenkreis, aber dann kostet ein Satz Reifen für die Kiste immer noch über 800 Euro zzgl. Montage. Und Bremsscheiben und Stossdämpfer (das sind bei den Schlachtschiffen Verschleissteils die oft nichtmal so lang halten wie die Reifen) .. und Zündkerzenwechsel an nem 8Zylinder?
Höchstwahrscheinlich ist keine der Kisten unter 15000EUR ansatzweise Aufbereitet, d.h. die ganzen Verschleissteile werden auf der letzten Rille laufen und der nächste Wechsel killt der Oma ihr kleines Sparschwein.
Und dann find mal ne freie Werkstatt, die so ne Kiste öfter als einmal pro Jahrhundert sieht und die ganzen Werkzeuge, die Software und das Wissen hat, um sie ordentlich zu warten und nicht nur zu vermurksen.
Pontiac Bonneville für 3.600€
Buick Park Avenue: Wird auf Mobile leider derzeit kein neueres Model (96-05) angeboten, der LeSabre (00-05) leider auch nicht.
Doge Charger kommt noch in Betracht, mit dem kenne ich mich aber leider nicht aus. Der Chevy Impala ist auch hübsch. Jedoch liegen alle diese Wagen eher in der oberen Mittelklasse, es sind eben keine Fullsize-Sedans.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Buick Park Avenue: Wird auf Mobile leider derzeit kein neueres Model (96-05) angeboten, der LeSabre (00-05) leider auch nicht.Doge Charger kommt noch in Betracht, mit dem kenne ich mich aber leider nicht aus. Der Chevy Impala ist auch hübsch. Jedoch liegen alle diese Wagen eher in der oberen Mittelklasse, es sind eben keine Fullsize-Sedans.
LT1-Impalas sind (91-96) mit dem Chevy Caprice verwandt und definitiv fullsize. Buick Roadmaster gehoert auch noch zur selben Familie (GM B-Body). Die 90er-Jahre Impys sind allerdings mittlerweile schon fast Sammlerstuecke. Die neueren Impalas (W-Bodies) sind eher obere Mittelklasse und mit Frontantrieb und V6 deutlich weniger US-typisch.
Zitat:
Original geschrieben von starfishy
Die neueren Impalas (W-Bodies) sind eher obere Mittelklasse und mit Frontantrieb und V6 deutlich weniger US-typisch.
So einen hatte ich als Mietwagen für die ersten Wochen. Der gefiel mir ganz gut, von der Größe her, hätte ich den Wagen eher dem Passat zugeordnet. Der kleine V6 hat aber ordentlich geschluckt ... wir hatten einen Verbrauch von über 17 Liter auf 100 km.
Hmm,Hmm...
mal grob zusammengefasst - der TE will sich nen 4 Sitzer für 10.000€ holen und hätte gerne etwas schnickschnack drin...zusätzlich zu den 10k hat er noch 800€ monatliches Einkommen, von denen sicherlich nicht alles für das Auto drauf gehen soll. Ein ziemlich enges Budget - insbesondere für nen deutschen Oberklassewagen. Mit Glück sicherlich machbar, wenn du zB nen guten A6 oder vglb. 5er BMW findest, der im Limit liegt - und dich mit teuren Reparaturen verschont.
Ich kann den TE auch vollkommen verstehen - ging mir als ich 19 war genauso. Mein erstes Auto war nen Toyota Starlet - der zwar gut ging - aber doch eher ne Nummer zu klein war. Also bin ich auf nen Audi 80 B4 2.8 Quattro umgestiegen - und das Auto war nen Traum (ich ärgere mich jetzt noch, dass ich den verkauft habe).
Aber mal zum Thema. Für dich in Frage kommen würde definitiv nen A6 4B. Da gibt es einige interessante Motorisierungen. Schwieriger wirds da schon eher, einen mit vernünftiger Kilometerleistung zu finden. Preislich bewegst du dich da zwischen 6-9000€ - bleibst sogar unter deinem Budget - und hast auf jeden Fall ein schickes und zuverlässiges Auto. WICHTIG: Leg dir in dem Segment auf jeden Fall pro Monat um die 100€ für Reparaturen/Verschleiß beiseite. Versicherung dürfte bei 35% je nach Typ so bei 60€ im Monat liegen (mit VK). Ich würde dir als Motor den 2,5TDI empfehlen - wenn du das Auto lange fahren willst, ist das ne richtige Sparbüchse. Den hatte ich vor meinem 4F gehabt und ich war sehr, sehr zufrieden.
Schau mal hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vom Platz her gibts nix zu meckern (da passen auch 5 Mann rein ^^), der Preis ist in Ordnung und der Unterhalt ist zu stemmen. (Verbrauch in der Stadt so ca. 9Liter, außerorts bist bei rund 7Litern)
Wenn du natürlich Umweltzone hast, brauchst noch nen Partikelfilter.
Ich kann nur den Kopf schütteln...
Wenn du in die Oberklasse zu dem Preis einsteigen möchtest, dann ist Ärger schon vorprogrammiert. Mit einem Reparatur- und Wartungsstau ist schon zu rechnen. Und bei der Oberklasse wird eine Reparatur schon mehr kosten als bei einem Golf. Ferner musst du damit rechnen, dass jederzeit etwas kaputt gehen kann, was du nicht mal einplanen kannst: Turboplatzer (hatte bei meinem 5er BMW mit ca. 1600 zu Buche geschlagen), Getriebeschaden (wenn der Instandsetzer dran muss, kostet es schnell 1000 ansonsten mehrere tsd für ein neues Getriebe), Elektronik, Auspuff (auch schön teuer bei Oberklassenfahrzeugen), ZKD (riesenaufwand, vor allem bei einem dicken V-Motor) usw. Und bei einem Fahranfänger kommt schnell der eine oder andere Parkrempler dazu... Viel Spaß mit den Rechnungen. Ich hoffe, du hast schon einige tsd auf der hohen Kante liegen...
Ob deine Eltern so einen Kauf finanzieren würden? Kann sein, dass ihr Finanzierungsangebot nur für ein vernünftiges Fahrzeug gilt.
Übrigens kann man zu 4. auch in einem Golf bequem reisen.
Dass es dein Wunsch ist, Oberklasse zu fahren, kann ich bestens nachvollziehen. Aber ob man sich so einen Wunsch erfüllen muss? Wenn du es machst, dann rechne ich mit einer verdammt steilen Lernkurve.
Zum beraten (wonach du hier gefragt hast) gehört manchmal das abraten.
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
1. Es gibt verschiedenste Angebote vom Phaeton, W220, A8 oder sonstiges für um die 12t mit rund 150-200t Km. Ok ob das alles richtige Angaben sind will ich garnicht behaupten
2. Versicherung zahlen meine Eltern (35%). Ok Reperaturen und Benzinkosten sind natürlich hoch bei einem Auto der Oberklasse.
3. Natürlich muss es nicht sein. Ich würde halt gerne damit fahren. Nun frage hier, ob das möglich ist.
4. Für 10t bekommt man gute Gebrauchte. Golf ist mir zu klein :P (Schalke grad 2:1 geschossen 😉 )
Ich finde Dein Vorhaben grundsätzlich cool und kann es sehr gut nachvollziehen, dass man als junger Mensch gerne ein großes Gefährt hätte. Die 35% Versicherung erscheinen mir etwas komisch, da man einen Zweitwagen bei den meisten Versicherungen nicht einfach zum Tarif des Erstwagens anmelden kann, wenn Sohnemann damit herumfahren will. Aber das zahlen ja Deine Eltern, die müssen es wissen.
Wenn es sich um ein gemütliches Reisemobil handeln soll, würde ich auch andere Modelle in Betracht ziehen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=136521016
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141879696
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142630267
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141823405
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138548597
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=1345233
Aber ganz ehrlich: Richtig günstig ist keiner dieser Schlitten.
...ich finds gefährlich, wenn man den kompletten Monats"lohn" fürs Auto kalkuliert... Nie Urlaub geplant? Keine Klamotten nötig? Oder zahlen das wieder die Eltern?
Für das Budget würde ich eher nach nem vernünftigen, nicht ausgelutschten Auto gucken. Eher ne schöne, gut ausgestattet C-Klasse oder ein 3er BMW, die gehen auch zu viert, wenn die Personen nicht alle über 1,90 groß sind... Mit 18 in nem Phaeton oder in ner S-Klasse sieht man außerdem noch ziemlich albern aus. 😉
Oder dann gleich nen BMW 850i, den gibts auch schon unter 10 TEUR... Ok, 4 Personen sitzen da nicht gut... 😉
Je älter, größer, schwerer, stärker das Auto ist, desto höher die monatlichen Kosten grundsätzlich mal. 2 Tonnen, 6 Zylinder, 10 Jahre, da kommt pi mal Daumen ein (Super-) Verbrauch von ca. 12 bis 15 Litern raus. Bei nem Diesel wirds weniger, dafür aber gleich mal 600,- EUR Steuer im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
So einen hatte ich als Mietwagen für die ersten Wochen. Der gefiel mir ganz gut, von der Größe her, hätte ich den Wagen eher dem Passat zugeordnet. Der kleine V6 hat aber ordentlich geschluckt ... wir hatten einen Verbrauch von über 17 Liter auf 100 km.Zitat:
Original geschrieben von starfishy
Die neueren Impalas (W-Bodies) sind eher obere Mittelklasse und mit Frontantrieb und V6 deutlich weniger US-typisch.
Das kann ich mir bei intaktem Auto hoechstens bei permanentem Stop-And-Go oder brutaler Kavalierstart-und-Vollbremsung Fahrweise vorstellen. Wir hatten mit einem 2008er FlexFuel Impala bei Benzinbetrieb bei reinen Ueberlandetappen um die 9l/100km und in der Stadt so um die 13 - und das bei der greislichen Suppe die die hier als Benzin verkaufen. Angabe sind 19/29mpg und die Angabe kommt bei einigermassen normaler Fahrweise brauchbar hin.
Man kann allerdings beim Auto mieten auch mal Pech haben und das Auto hat ein Problem, wir hatten das mal mit nem Mustang V6, der ganz abscheulich gesoffen hat, wir haben dann mal experimentiert und Premium statt Regular probiert und siehe da - der Verbrauch war ploetzlich im Rahmen...
Hallo Blackki,
super Sache, mach es!
Ich fahre seit jeher Autos, die nicht zu meinem Alter passen 😉
Meinen CLK 320 würde ich sofort wieder kaufen, das Auto ist nahezu perfekt. Der Wagen begleitet mich seit 150.000 km, daher kann ich auch zu Reparaturen etwas sagen. Vorletztes Jahr kam einiges zusammen und für Reparaturen wurden 3000 Euro fällig - allerdings bei einer offiziellen MB-Niederlassung, würde also auch billiger gehen. Daher mit 800,- Euro im Monat überhaupt kein Problem. Und die 3000,- Euro waren auch die Ausnahme, davor gab es Jahre, in denen überhaupt nichts kaputt gegangen ist.
Da Du bequem mit 4 Leuten reisen möchtest, würde ich jetzt nicht den CLK 320, sondern den E 320 ab Baujahr 2000 empfehlen, da gibt es eine ganze Menge Autos unter 10k und mit weniger als 150.000 km.
Der Motor ist nicht kaputt zu kriegen und wohl einer der besten, die MB bisher gebaut hat. 218 PS aus 3,2 L Hubraum, langlebig und durchzugsstark.
Bei den W210ern (ist die entsprechende Baureihe der E-Klasse) gibt es allerdings viele Probleme mit Rost, darauf solltest Du beim Gebrauchtwagenkauf achten.
Viele Grüße und viel Spaß bei der Suche,
Tony
Kann klappen, kann gehörig schief gehen.
Wenn ich die Kosten von unserem Koreabomber mal summiere
(3 Jahre, von 50tkm auf 135tkm)
komme ich auf rund 450 Euro pro Monat.
Treibstoff wären zusätzlich ca. 200-250 Euro
pro Monat (30tkm pro Jahr)
(6xWartung,3xVollkasko,2xTÜV,1,5xBremsen,
1xReifen,1xZahnriehmen,2xZündkerzen,
1xGasumrüstung,1xWertverlust)
Bisher ist nix kaputt gegangen was groß Geld gekostet hat.
Mit 800 Euro im Monat wär mir das Risiko zu groß,
beim ersten Defekt steht die Kiste still
oder muss mit deutlichem Wertverlust verkauft werden.
Ich würde mir für max. 5t Euro ne Renterkiste
mit Stufenheck kaufen, z.B. Bora,Vento,626,etc....
Und die dicken Schlitten sind in 5
oder 10 Jahren immernoch interessant.
Zitat:
Original geschrieben von racemove
Mit 800 Euro im Monat wär mir das Risiko zu groß,
beim ersten Defekt steht die Kiste still
oder muss mit deutlichem Wertverlust verkauft werden.[...]
Und die dicken Schlitten sind in 5
oder 10 Jahren immernoch interessant.
Jetzt mal vom Thema losgelöst, was denkst du ist denn in 5-10 Jahren für ein Monatliches Budget für das Auto übrig?
Ich mein vielleicht hab ich ja auch was richtig falsch gemacht, aber trotz einem Nettoeinkommen von >2k
sind bei mir keine 800€ nur für den Unterhalt des Autos übrig, zumal der TE weder die Anschaffung noch die Versicherung oder Steuer bezahlen muss.