Kaufberatung - Oberklasse
Guten Abend liebe Com,
ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)
->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .
-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch ok
Mehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre super
Einen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Guten Abend liebe Com,ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch okMehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre superEinen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
ich habe mal die kernpunkte markiert.
meine fresse 🙄
du bist dir aber schon ganz sicher das man mit fast 19 und als schüler mindestens nen 7er oder A8 braucht?
ist der nicht zu klein? da blamiert man sich ja auf dem schulhof schon fast!
wenn man noch nie 200 oder so gefahren ist und das auch nie machen möchte, sind "mindestens 200PS" ebenso VIEL zu wenig.
🙄
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
Jetzt mal vom Thema losgelöst, was denkst du ist denn in 5-10 Jahren für ein Monatliches Budget für das Auto übrig?Zitat:
Original geschrieben von racemove
Mit 800 Euro im Monat wär mir das Risiko zu groß,
beim ersten Defekt steht die Kiste still
oder muss mit deutlichem Wertverlust verkauft werden.[...]
Und die dicken Schlitten sind in 5
oder 10 Jahren immernoch interessant.Ich mein vielleicht hab ich ja auch was richtig falsch gemacht, aber trotz einem Nettoeinkommen von >2k
sind bei mir keine 800€ nur für den Unterhalt des Autos übrig, zumal der TE weder die Anschaffung noch die Versicherung oder Steuer bezahlen muss.
das ist total einfach erklärbar:
mit 18: alles verfügbare geld ins auto, rest ist hotel-mama
mit 25-30: ändern sich die dinge ein wenig 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
das ist total einfach erklärbar:Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
Jetzt mal vom Thema losgelöst, was denkst du ist denn in 5-10 Jahren für ein Monatliches Budget für das Auto übrig?
Ich mein vielleicht hab ich ja auch was richtig falsch gemacht, aber trotz einem Nettoeinkommen von >2k
sind bei mir keine 800€ nur für den Unterhalt des Autos übrig, zumal der TE weder die Anschaffung noch die Versicherung oder Steuer bezahlen muss.
mit 18: alles verfügbare geld ins auto, rest ist hotel-mama
mit 25-30: ändern sich die dinge ein wenig 😉
Ist es eben nicht, da man es nicht verallgemeinern kann.
Es soll Leute geben die mit 18 von Zuhause ausziehen und dennoch Geld für ein Auto haben genauso wie Leute, die mit 26 eine Wohnung ihr Eigen nennen können und dennoch 1k € für ein Auto übrig haben 😉
Alles eine Frage des Einkommens und der individuellen Lebensumstände.
Und wer weiß denn schon ob der Te in 5-10 Jahren nicht 3-5k netto verdient und schon eine eigene Wohnung besitzt?
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wer weiß denn schon ob der Te in 5-10 Jahren nicht 3-5k netto verdient und schon eine eigene Wohnung besitzt?
Kaum geht's wirtschaftlich ein bisschen aufwaerts, schon schwirrt allen der Schaedel und es wird Geld ausgegeben, das man noch nicht verdient hat.
Ich tippe auf die naechste Wirtschaftskrise in .. 5-10 Jahren und die ganzen "oh, ich hab so ein tolles Einstiegsgehalt, was kostet die Welt" Leutchens haben 0 Runden oder Hartz VbisVII.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Kaum geht's wirtschaftlich ein bisschen aufwaerts, schon schwirrt allen der Schaedel und es wird Geld ausgegeben, das man noch nicht verdient hat.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Und wer weiß denn schon ob der Te in 5-10 Jahren nicht 3-5k netto verdient und schon eine eigene Wohnung besitzt?
Ich tippe auf die naechste Wirtschaftskrise in .. 5-10 Jahren und die ganzen "oh, ich hab so ein tolles Einstiegsgehalt, was kostet die Welt" Leutchens haben 0 Runden oder Hartz VbisVII.
Wo gibt denn jemand Geld aus, dass er noch nicht hat?
Der TE hat JETZT 800€ für ein Auto zur Verfügung und keiner weiß wie es bei ihm weiter geht. Sollte das in naher oder ferner Zukunft nichtmehr der Fall sein kann er die Karre verkaufen und gut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der TE hat JETZT 800€ für ein Auto zur Verfügung
Zitat:
Original geschrieben vom TE
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Du bist Gebrauchtwagenhaendler, oder? 😁
Weil sonst kann sich wohl keiner erklaeren wie man von "rund 800 netto aus einem
Aushilfsjob" zu "800 Euro fuer ein Auto zur Verfuegung" kommt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der TE hat JETZT 800€ für ein Auto zur Verfügung
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Du bist Gebrauchtwagenhaendler, oder? 😁Zitat:
Original geschrieben vom TE
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Weil sonst kann sich wohl keiner erklaeren wie man von "rund 800 netto aus einem Aushilfsjob" zu "800 Euro fuer ein Auto zur Verfuegung" kommt.
😁
Nein bin ich nicht.
Da wir beide nicht wissen ob der TE überhaupt irgendetwas selbst zahlen muss oder alles von den Eltern bekommt kannst du genausowenig annehmen, dass er die 800€ nicht fürs Auto zur Verfügung hat wie ich, dass er sie zur Verfügung hat.
Allerdings gebe ich zu es nicht mehr richtig im Kopf gehabt zu haben. Ich meinte, dass er 800€ monatlich für ein Auto zur Verfügung hat und er dies auch so geschrieben hätte. Dem ist allerdings nicht so.
Allerdings s.o. kann nur der TE dies beantworten und ich bezweilfe sowieso, dass man 800€ monatlich für solch ein Auto braucht, wenn man nur das Benzin und die Verschleißteile bezahlen muss. Nehmen wir mal eine Fahrleistung von 12.000km an bei 15 Litern Super (Faktor 1,60). Das wären dann Benzinkosten i.H.v. ~3000€/Jahr und nun geben wir einen üppiges Polster für Verschleißteile und Reparaturen an i.H.v. 5000€ pro Jahr.
Das wären also ingesamt Kosten von 8000€ (sollte im Normalfall allerdings (deutlich) darunter liegen) bei einem Lohn von 9600€.
Es wären also selbst bei diesen hohen Rücklagen für Reparaturen und Verschleißteilen im Jahr 1600€ übrig. Das reicht einem normalen Jugendlichen eigentlich (kann ja nur von mir und Kollegen sprechen) aus, der noch zu Hause wohnt usw.
Wenn er sich einen Wagen für 6000€ kauft und somit direkt 4000€ Rücklagen für Reperaturen hat, dann bezahlt er sogar nur noch die reinen Benzinkosten.
Das 800€ mtl. nicht ausreichen sollen, eine Oberklasselimosine unterhalten zu können ... woher bezieht man solch ein Wissen ?!? Ich gebe definitiv keine 800€ im Monat aus.
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
-obere Mittelklasseoder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahrunwichtig (ab 1998)
-kein Kombi!!
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistungab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler(aber nicht so wichtig)->Budget ~10.000 €
Habe die "Wünsche" etwas "angepasst"😉 (sonst wirds gar nichts)
Ein "Unvernünftseinstiegsaudo" wird also gesucht.
Nicht klug, und deswegen verlinke ich mal ein Fahrzeug, dass der Spagat "unvernünft<-->machbarkeit" einigermaßen bewältigen könnte:
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
Ein wenig Kohle bleibt aufs Konto für plötzliche Ausgaben. (bin von 10+2T€ Budget ausgegangen, also >3T€ übrig!)
Ein Superb ist groß aber im Kostenkapitel noch zur "Passat-Klasse" zu rechnen.
Das hängt natürlich auch vom gewählte Motor ab. V6, 1.8Turbo, TDI und Saugbenziner, nix was es nicht gibt. (Gaseinbau haben auch manche Fahrzeuge)
Oberklasse mit 800€/Monat ist finanzielles russisches Roulette. Kann einige Zeit gutgehen, aber geht sicher irgendwann schief.
Dem Superb hatte ich ja vor paar Seiten schon in's Rennen geschickt.
Man muss sich einfach mal Bilder vom Innenraum anschaun - platz wie in nem 7er hat der allemal.
Zitat:
Oberklasse mit 800€/Monat ist finanzielles russisches Roulette.
Nur wie kommt ihr staendig auf diese 800 Euro? Die verdient er eigenen Angaben zufolge im Monat grad mal Netto mit (einem) Aushilfsjob(s). Das ist alles andere als ne Beamtenstelle.
Das die Eltern den Unterhalt uebernehmen hat er nicht gesagt und wenn man da nen Fahrer unter 25 Eintragen muss, wird's ganz schnell ganz schoen doppelt so viel Versicherung, auch mit SF25.
Hallöchen liebe Com,
nun ich konnte gestern nicht hier reinschauen, da ich für eine Matheklausur lernen musste. Nun ist Wochenende und ich stehe voll zur verfügung um "mitzureden" 🙂
Also erst mal vielen Dank für die Zahlreichen Kommentare. Die Motor-Talk Community ist einfach die beste 😛
Ich versuche mal alle Beiträge nach meinem letzten Besuch kurz zu kommentieren.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Autobudget ist total veraltert...kann man (leider) nicht mehr ernst nehmen....
Nun das hatte ich befürchtet. Denn die Zahlen kamen mir dort schon seltsam vor.
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
Ich würde mir an deiner stelle den 7er BMW der E65 baureihe genauer anschauen.
Ja der 7er war, neben dem A8, auch einer meiner Favoriten. Es vereint gute Ausstattung, relativ wenig verbrauch (günstig zu fahren mit Autogas) und Raumangebot, das seines Gleichen sucht.
Aber bei unvorhersehbaren, teuren Reperaturen wirds dann eng.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
was ist denn mit ner nummer kleiner?
Wie schon öfter gesagt kann es auch eine Stufe kleiner sein. Also 5er, E-klasse, A6. Jedoch ist die Oberklasse sogar günstiger als eine mittlere Oberklasse. Beispiel A6 vs A8. Nun jetzt erklärt sich wieso diese Autos regelrecht zu minimalpreisen verkauft werden.
@bigLBA:
Diese amerikanischen Autos scheinen ja sehr beliebt zu sein. Ich werd mich damit wohl intensiv beschäftigen müssen.
@starfishy:
Bj. 91-96 ist mir leider bisschen zu alt. Ich sehe mich dann nach etwas neueren Modellen um.
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
Aber mal zum Thema. Für dich in Frage kommen würde definitiv nen A6 4B.
Danach hatte ich mich schon umgesehen. Ich weiß jedoch nicht woran es lag, dass ich es von meiner Liste gestrichen hatte. Aber vielen Dank. Ich werd mich da auch noch umsehen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von E-Cruser
Zum beraten (wonach du hier gefragt hast) gehört manchmal das abraten.
Sehr gut gesagt. Nun darauf bin ich eingestellt. Ich beschäftige mich schon lange damit. Nun wollte ich auch mal die Meinung von richtigen "Autobesitzern" fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ich finde Dein Vorhaben grundsätzlich cool und kann es sehr gut nachvollziehen, dass man als junger Mensch gerne ein großes Gefährt hätte.
Danke für dein Verständnis. Ich muss halt noch meine Eltern befragen, was die sich für ein Auto vorstellen. Also Jaguar find ich schon sehr cool. Hat was edles. Aber dagegen ist der Unterhalt beim A8 günstiger denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
...ich finds gefährlich, wenn man den kompletten Monats"lohn" fürs Auto kalkuliert... Nie Urlaub geplant? Keine Klamotten nötig? Oder zahlen das wieder die Eltern?
Ich verdiene mein Geld eigentlich nur wegen dem Wagen. Urlaub mach ich im Grunde nie. Und Klamotten habe ich genug. Ich bin als Mensch "günstig im Unterhalt" 😁 Quasi Opel Corsa der Menschen 😁 (nur nicht beim Auto 😛 )
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Mit 18 in nem Phaeton oder in ner S-Klasse sieht man außerdem noch ziemlich albern aus. 😉
Naja also eigentlich ist es mir egal wie ich aussehe in so einem Auto. Ich möchte mich wohlfühlen. Ich möchte einfach so ein "zu Hause" gefühl haben wenn ich runfahre^^
Zitat:
Original geschrieben von E220Coupe
Ich fahre seit jeher Autos, die nicht zu meinem Alter passen 😉
Sehr schön. Jedoch finde ich dieses "nicht zum Alter passen" doch eher Subjektiv. Mir ist es auch egal was andere denken wenn ich in so einer Oberklasse fahre. Es zählt was ich gerade fühle wenn ich mit Luftfahrwerk oder so über die Straßen schwebe. Ach was für ein Traum 😛
Zitat:
Original geschrieben von racemove
Kann klappen, kann gehörig schief gehen.
Deine Auflistung da ist schon Informativ. Klar kann man in 5-10Jahren immernoch so eine Oberklasse kaufen. Jedoch ist das schon ein besonderes gefühl schon mit 19-20 sowas zu fahren. Kann man eben nur einmal im Leben. Natürlich sehr teuer aber ist halt nur ein "Traum" von mir. Mal sehen was die Zukunft zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von SonOfDarkness
Ich mein vielleicht hab ich ja auch was richtig falsch gemacht, aber trotz einem Nettoeinkommen von >2k
sind bei mir keine 800€ nur für den Unterhalt des Autos übrig, zumal der TE weder die Anschaffung noch die Versicherung oder Steuer bezahlen muss.
Genau richtig. Nun muss ich zwar kaum etwas zahlen, trotzdem sollte es im Rahmen liegen und nicht allzu teuer sein.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
mit 18: alles verfügbare geld ins auto, rest ist hotel-mama
Exakt beschrieben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es soll Leute geben die mit 18 von Zuhause ausziehen [..]
Nun bei mir siehts so aus. Solange ich zur Schule gehe kann ich mich bei Hotel-Mama einnisten. Erst mit 20/21, wenn ich studiere muss ich wohl oder übel ausziehen, da ist in der Nähe keinerlei brauchbare Unis gibt.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich tippe auf die naechste Wirtschaftskrise in .. 5-10 Jahren [..]
Beten wir alle, dass es nicht eintrifft *Auf-Holz-Kloppf* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Der TE hat JETZT 800€ für ein Auto zur Verfügung und keiner weiß wie es bei ihm weiter geht.
Ich habe rund 2t € zurzeit an eigenverdientes Geld. Bis Dezember 2011 habe ich "Festvertrag". Was danach passiert kann keiner genau sagen, jedoch ist es "wahrscheinlich", dass ich weiter übernommen werde.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nehmen wir mal eine Fahrleistung von 12.000km an bei 15 Litern Super (Faktor 1,60). Das wären dann Benzinkosten i.H.v. ~3000€/Jahr und nun geben wir einen üppiges Polster für Verschleißteile und Reparaturen an i.H.v. 5000€ pro Jahr.
Das wären also ingesamt Kosten von 8000€ (sollte im Normalfall allerdings (deutlich) darunter liegen) bei einem Lohn von 9600€.
Gute Veranschaulichung. Hat mir aufjedenfall weitergeholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Ein Superb ist groß aber im Kostenkapitel noch zur "Passat-Klasse" zu rechnen.
Das kann gut sein. Jedoch finde ich diese Autos einfach "Uneffizient". Einfach zu erlären. Nehmen wir mal den "Skoda Superb 2.8 V6" mit 193PS. Verbraucht innerorts rund 15l. Das ist genauso viel wie der 745i BMW mit 333PS, der übrigens auch mehr wiegt. Das nur als Vergleich der Verbräuche (alles Werksangaben).
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Das ist alles andere als ne Beamtenstelle.
klar, du hast recht. Jedoch habe ich diesen Job bis Dezember schon sicher. Und danach "wahrscheinlich" auch. Also Es sollte schon etwas hinhauen. Wie genau die Versicherungsangelegenheit aussieht kann ich nicht sagen.
So nun endlich alles abgearbeitet. Ich werde etwa Mitternacht wieder anwesend sein. Also wenn fragen oder so da sein sollte, einfach stellen 😉
Vielen Dank nochmals für Eure zahlreichen Beiträge 🙂
MfG
Blackki =)
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Das kann gut sein. Jedoch finde ich diese Autos einfach "Uneffizient". Einfach zu erlären. Nehmen wir mal den "Skoda Superb 2.8 V6" mit 193PS. Verbraucht innerorts rund 15l. Das ist genauso viel wie der 745i BMW mit 333PS, der übrigens auch mehr wiegt. Das nur als Vergleich der Verbräuche (alles Werksangaben).Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Ein Superb ist groß aber im Kostenkapitel noch zur "Passat-Klasse" zu rechnen.
Der Spritmonitor hat dem BMW bei 13,3l und den Suberb 2.8 bei 10l im Schnitt.
Bei Autokostencheck liegt der Superb 2.8 bei 10l Schnitt, der 745 bei 16l Schnitt und 18,8l Stadt.
Und wenn das alles zu viel ist, nimm den 1.8T, der liegt bei ca.8.
Also wenn man realistisch vergleichen will, dann zumindest Verbräuche die nicht komplett gewürfelt sind.
Gib mir den 745i, den bring ich Dir auf über 20 Liter - wetten? Einfach ein paar mal durch den Berufsverkehr kutschieren...
Ich frage mich gerade, warum der Threadersteller unbedingt mit 4 Personen durchs Land reisen will, wenn er doch nie Urlaub macht. Wo willst Du hinfahren und mit wem? Mit 3 Freunden in die Disco? Viel Spaß, dann bist Du auf Lebenszeit "der Fahrer". Oder mit 3 Mädels in den Süden? Was machst Du dann, wenn Du dort angekommen bist? (Zum Eisessen wird das Geld fehlen!)
Ich würde nach einem BMW 728i E38 schauen. Sowas zum Beispiel. Nimm einen einfach 6Zylinder ohne Turbolader und den ganzen Kram, das geht alles irgendwann kaputt und kostet Geld.
Oder den hier?
Zitat:
Nun bei mir siehts so aus. Solange ich zur Schule gehe kann ich mich bei Hotel-Mama einnisten. Erst mit 20/21, wenn ich studiere muss ich wohl oder übel ausziehen, da ist in der Nähe keinerlei brauchbare Unis gibt.
Schon einmal drüber nachgedacht vielleicht in der Zeit bis zum Studium Geld für selbiges zurückzulegen?
Ich finde es gibt nichts schlimmeres als von irgendjemandem abhängig zu sein gerade wenn es die eigenen Eltern sind.
Zitat:
Jedoch ist die Oberklasse sogar günstiger als eine mittlere Oberklasse.
Dummerweise auch nur auf den ersten Blick. Der Unterhalt kann da schon recht weh tun und vorallem überlege ich mir bei so Sachen immer folgendes:
Ich fahre als "Wald und Wiesen"-Fahrzeug noch einen Golf 2 mit 150Tkm auf der Uhr. Das Teil hat mich 280 € gekostet. Auf das Auto bin 1. nicht angewiesen und 2. ist es mir egal wenn daran was kaputt geht 3. kann nicht viel kaputt gehen weil nicht keine Technik drin steckt.
Wenn ich jetzt eine 10 Jahre alte Oberklasse Limo kaufe die 150Tkm gelaufen hat und dafür auch noch 10T € hinlegen muss, dann habe ich zwar ein "tolles" Auto aber auch ein relativ hohes Risiko dabei.
Hier drehen sich die Punkte die ich eben aufgelistet habe.
1. Du bist drauf angewiesen
2. Reparaturen werden sehr schnell sehr teuer
3. Es steckt meist jede Menge Technik drin die anfällig ist
Dazu kannst du nie beurteilen wie so ein Auto gefahren wurde.
Zitat:
Ich verdiene mein Geld eigentlich nur wegen dem Wagen. Urlaub mach ich im Grunde nie. Und Klamotten habe ich genug. Ich bin als Mensch "günstig im Unterhalt" 😁 Quasi Opel Corsa der Menschen 😁 (nur nicht beim Auto 😛 )
Hast du keine Freunde oder Hobbys?
Ich meine man geht doch am Wochenende mal weg und mit 20 € kann man sich das ja heutzutage direkt schenken.
Zitat:
Ich frage mich gerade, warum der Threadersteller unbedingt mit 4 Personen durchs Land reisen will, wenn er doch nie Urlaub macht. Wo willst Du hinfahren und mit wem? Mit 3 Freunden in die Disco?
Die Frage hab ich mir auch gestellt.
Wenn ich überlege wie oft ich mit 3 oder 4 Leuten unterwegs bin und dann auch mal spontan mit Kumpels 600 km nach Österreich fahre frage ich mich auch warum das mit einem Wagen der Golfklasse nicht gehen sollte.
Ich meine wenn man 40000km p.a. fährt erwartet man etwas mehr Komfort aber wie würde ein Kumpel von mir jetzt sagen "Für das bisschen was du fährst nehm ichs Fahrrad" :-D
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ich würde nach einem BMW 728i E38 schauen. Sowas zum Beispiel. Nimm einen einfach 6Zylinder ohne Turbolader und den ganzen Kram, das geht alles irgendwann kaputt und kostet Geld.
Der kostet dann auch nur ca. 2000,- Euro Haftpflicht only mit SF1/2. Und da ist noch nichts kaputtgegangen 😁
Das ist mir alles irgendwie zu enthusiastisch und zu schöngerechnet um wirklich Substanz zu haben. Wahrscheinlich torpedieren die noch-nicht-gefragten Eltern das Vorhaben sowieso.
Guten Tag liebe Com,
na wie gehts Euch so? =)
Ich fang mal an Euch zu antworten 😉
@tullux01,
ok ich habe nur die Werksangaben verglichen. Klar ist das nicht richtig, aber das es da so einen unterschied gibt, hätte ich nicht erwartet. Also Superb klingt ganz gut. Ich werd mich da mal umschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Gib mir den 745i, den bring ich Dir auf über 20 Liter
Ich denke mal, schwer isses nicht 😁 Aber ganz ehrlich. Ich fahr einen Omega B mit 170PS. Den bekomm ich auch problemlos auf 18-20l wenn ich will 😛
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Ich frage mich gerade, warum der Threadersteller unbedingt mit 4 Personen durchs Land reisen will
Nun ist der Wagen nicht "nur" für mich gedacht. Also ich bin nicht der alleinige Fahrer. Das war eine Forderung meiner Eltern. Es sieht so aus, dass ich ziemlich oft zum Flughafen fahren muss um meine Geschwister undso abzuholen. Das passiert etwa alle 2 Monate. Zwischendurch fahren wir als Familie auch längere Reisen mit viel Gepäck. Also wir brauchen recht viel Platz. Da passt so ein Golf oder so nicht wirklich. Und modern sollte der Wagen sein, weil ich so ein Technikfreak bin 😛 Ich mag es einfach, wenn viele Knöpfe undso da sind 😁 Wenn ich sowas höre wie: Bi-Xenon, Kurvenlicht, Luftfederung, etc geht mir direkt das Herz auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Mit 3 Freunden in die Disco?
Ne also ich fahre nie in die Disco. War ich 1-2x mit 16-17. Das reicht mir. Finde ich eher sinnlos. Ist einfach nicht mein ding.
Ich guck mit den 728i mal angucken. Bei der E-Klasse mache ich mir sorgen wegen Rost etc. Soll ja große Probleme geben.
Zitat:
Original geschrieben von Forghorn
Schon einmal drüber nachgedacht vielleicht in der Zeit bis zum Studium Geld für selbiges zurückzulegen?
Ich finde es gibt nichts schlimmeres als von irgendjemandem abhängig zu sein gerade wenn es die eigenen Eltern sind.
Also mein Omega kommt ende des Jahres weg. Und ich bin jetzt schon abhängig vom Auto. Daher sollte schon ein Auto da sein.
Die Abhängigkeit von meinen Eltern stören mich nicht. Wenn ich nicht gerade den Wagen brauche, nehmen die sich den Wagen. Also mich störts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Forghorn
Dummerweise auch nur auf den ersten Blick.
Das habe ich mir schon gedacht. Langsam verliere ich die Lust an der Oberklasse 😁 Das ist vielleicht doch eine Nummer zu groß. Ich habe mich letztens mit A6 3.2 FSI beschäftigt. Versicherung ziemlich günstig, Verbrauch ok, auf Gas umrüstbar, genug Leistung, Allrad. Jedoch stören mich die enorm hohe Anzahl der Motorschäden durch Kolbenkipper. Nach meiner Recherche treten die Motorschäden durchschnittlich alle 30-80t km auf. Und das nicht nur einmal. Im Internet findet man kein 3.2er A6 mit viel Km (100-150t Km) ohne dass der Motor 2-3x ausgetauscht wurde. Schade eigentlich. Eigentlich ein Super Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Forghorn
Hast du keine Freunde oder Hobbys?
Ich habe Schule bis 16Uhr. Dann kommen noch Hausaufgaben, Klausurvorbereitungen und 3-4x die Woche Fußball. Also Zeit für richtige Hobbys bleiben da nicht. Am Wochenende muss ich dann durcharbeiten.
@tullux01
Ist mir alles zu teuer 😁 Ich werd mal mit meinen Eltern sprechen. Vielleicht geben die mir ja Tipps. Aber eine obere Mittelklasse wie E-Klasse hatten wir schon mal. Das fand ich auch gut. Nur wie gesagt war der Rost ein großes Problem.
Wunderschönen Frühlingstag wünsche ich Euch allen!
MfG
Blackki =)