Kaufberatung - Oberklasse
Guten Abend liebe Com,
ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)
->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .
-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch ok
Mehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre super
Einen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Guten Abend liebe Com,ich wollte mal wissen welche Autos ihr mir empfehlen würdet. Ich suche ca seit einem Jahr und ich wollte auch mal hören, was die "Autokenner" sagen.
Zuerst zu meiner Person: Jung & sexy männlein sucht ein Auto! Nein spaß, ich bin (fast) 19 und besitze meinen Führerschein seit Juni 2009. Zurzeit fahre ich einen alten Omega B (Raumwunder!). Ich brauche in max. 1 Jahr ein neues Auto.
Vorab: Kauf, Versicherung & Steuer bezahlen die Eltern. Ich übernehme Reperatur+Unterhalt (Benzin, Verschleißteile usw).
Ich gehe zurzeit zur Schule. Daher habe ich keine großen Einkünfte. Ich bekomme rund 800€ netto durch Aushilfe (sonst kein Einkommen).
Meine Anforderungen sind "überschaubar":
-obere Mittelklasse oder Oberklasse
-Komfortable Reiselimousine (d.h. 4 Leute müssen sehr bequem passen)
-Baujahr unwichtig (ab 1998)
-kein Kombi
-Automatik (da Eltern schon alt sind, muss das sein :P )
-Kraftstoff egal (Diesel oder Benzin/Autogas)
-Leistung ab 200PS
-Verbrauch nicht soo wichtig
-Kilometerstand egal (solange nicht zu hoch)
-zuverlässig
-viel Technischer Schnickschnack
-wenn möglich kein Fronttriebler (aber nicht so wichtig)->Budget ~10.000 € (max +2000€) (Vorschläge, die etwas über Max Budget gehen, sind kein problem, da es ca 1 Jahr dauert, bis ich mir einen Wagen hole)
Grobe Vorarbeit von mir:
Ich vergleiche öfter Autos. Meine favorisierten Seiten sind ADAC Autotest , Spritmonitor und Autokostencheck .-Lexus LS 430: liegt minimal über dem Budget, etwas zu hoher Verbrauch, Versicherung zu teuer (Haftpflicht 1200€ oder so)
-A8/7er (2002-2007): liegt über dem Budget, zu hoher verbrauch, Versicherung teuer
-A6 3.2 FSI: liegt auch über dem Budget, Verbrauch in Ordnung (für Allrad), jedoch Probleme mit Autogas, Versicherung relativ günstig, Motorprobleme?
-530i/d: liegt über dem Budget, Verbrauch in Ordnung, Versicherung teuer, "unzuverlässig"?
-Peugeot 607 2.7: Preis günstig, Verbrauch zu hoch (für einen Diesel), Versicherung noch okMehr fallen mir grad nicht ein. Da ich grad am Handy on bin kann ich nicht in meiner Liste nachschauen. Aber ich hoffe ihr wisst, in welche Richtung meine Suche geht.
Nun ein Abschlusswort:
Ich möchte kein Tuning- oder Angeberauto. Ich tune auch nichts. Ich bin ein extrem ruhiger Fahrer. Noch nie >200 km/h undso. Das möchte ich auch nicht. Ich möchte einfach in angenehmer Ruhe über den Asphalt gleiten und die Aussicht genießen.^^
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen 😉 Wäre superEinen Wunderschönen Abend wünsche ich Euch allen noch 🙂
MfG
Blackki =)
ich habe mal die kernpunkte markiert.
meine fresse 🙄
du bist dir aber schon ganz sicher das man mit fast 19 und als schüler mindestens nen 7er oder A8 braucht?
ist der nicht zu klein? da blamiert man sich ja auf dem schulhof schon fast!
wenn man noch nie 200 oder so gefahren ist und das auch nie machen möchte, sind "mindestens 200PS" ebenso VIEL zu wenig.
🙄
105 Antworten
10mille für oberklasse.....
ganz ehrlich?
"es ist einfach mein wunsch"....ich habe, wie viele andere auch, ebenso wünsche.
bleibt doch mal realistisch!
1. für 10 mille ne oberklasse. wie soll die aussehen? auch die tipps der leute hier...phaeton, W220....schonmal was für 10mille ohne brandschaden oder 10 weltumrundungen auf dem markt gesehen???
2. mit 800 flöcken den unterhalt machen....versicherung (140%!) und reparaturen.....viel spass!
3. mit 18 muss es sowas sein. ganz wertfrei: was soll das? mit 25 muss es dann ferrari oder bentley sein? da sind ja dann bestimmt 1500flöcken im monat da....alleine der wortwitz von dir. die "anforderungen sind überschaubar"...das ist schon bizarr.
4. "wenn man sich schon ein auto holt, was 10000euro kostet und 2 tonnen wiegt"...für 10 mille kauft man nen gebrauchten golf und 2 tonnen zwängt dir keiner auf. auch mit 240PS fährt so ein phaeton nicht sportlich!
aber...was rede ich denn....es ist eh sinnfrei hier irgendwas zu schreiben
ok tut mir Leid heltino.
Wow also so einen Beitrag hätte ich nicht erwartet 😁
Klar, du hast recht. Aber es ist ja nicht unmöglich eine Oberklasse für 10.000 zu kaufen. Neu muss der ja nicht sein. Hauptsache der Komfort stimmt.
Ich arbeite mal deine Punkte ab. Dann können wir ja weiter nachdenken.
1. Es gibt verschiedenste Angebote vom Phaeton, W220, A8 oder sonstiges für um die 12t mit rund 150-200t Km. Ok ob das alles richtige Angaben sind will ich garnicht behaupten
2. Versicherung zahlen meine Eltern (35%). Ok Reperaturen und Benzinkosten sind natürlich hoch bei einem Auto der Oberklasse.
3. Natürlich muss es nicht sein. Ich würde halt gerne damit fahren. Nun frage hier, ob das möglich ist.
4. Für 10t bekommt man gute Gebrauchte. Golf ist mir zu klein :P (Schalke grad 2:1 geschossen 😉 )
Ne deine Beiträge sind sehr hilfreich 😉 Natürlich muss ich auch kritik vertragen. Also wenn dir noch was einfällt würde ich mich sehr freuen 🙂
MfG
Was willst du noch hören ?
Dass es finanziell kaum möglich ist mit dem Gehalt und unvernünftig hast du gehört.
Auch gibt es für den Preis kaum gebrauchte im Top Zustand. So ist das nun einmal
Also ich glaube die ganze Diskussion ist müßig.
Frag doch erstmal deine Eltern, die ja das Fahrzeug bezahlen sollen, ob diese bei dem Budget von 10k auch an ein Oberklassefahrzeug ala 3t Hand A8 mit 300tkm gedacht haben.
So aus Elternsicht glaube ich eher, dass damit ein 1er, A-Klasse oder Golf gemeint war.
Von Billigmöhren für die Kinder halte ich persönlich nichts, da gerade Fahranfänger häufiger in Unfälle verwickelt sind und somit einen größeren Schutz benötigen.
Aber ob deine Eltern wirklich mitziehen und dir einen Wagen kaufen, dessen jährliche Unterhaltskosten (nur Steuern, Versicherung und Wartung) schon dem Kaufpreis mindestens entsprechen glaube ich nicht.
Aus meiner Sicht passt noch nichtmal ein Wagen der oberen Mittelklasse zu deinen Parametern (800,- netto, 10k Kaufpreis).
Ähnliche Themen
StylesPaniro05:
Falls jemand etwas zu schreiben hat, soll er es rauslassen^^ das meinte ich damit.
Zahn:
Meine Eltern wollen aufjedenfall etwas größeres, womit man zu 4. auch lange Strecken problemlos bewältigen kann. Nun finde ich Mittelklasse (A4, 3er, C Klasse) etwas zu klein. Da dachte ich mir zuerst "Ok wieso dann nicht obere Mittelklasse?". Dann habe ich bei einem Bericht (Autobild?) gelesen, dass die Unterhalts-/Fixkosten eines A6 dem eines 740d entspricht. Da kam ich auf die Idee nach Oberklasse Autos zu suchen. Nun nach langer Recherche wollte ich dann mal hier reinschreiben :P
Danke nochmal an alle 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
bleibt doch mal realistisch!
Deutsche Oberklasse wird zu diesem Tarif schwer, gebe ich zu. Deher noch mal als Tipp:
Lincoln Town Car
die Leistungsangebe ist falsch, der Wagen hat 136 kW, also nur 208 PS
Da der Verbrauch egal ist (weil er w'lich wenig gefahren werden wird) eine überlegenswerte Alternative. Der Wagen spielt durchaus in der Liga von Oberklassebenzen mit, ist aber robuster, weniger rostanfällig, zuverlässiger und in der Haltung wesentlich günstiger.
Jede Ford-werkstatt kann den Wagen zur Not reparieren, da ist nix kompliziertes verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
...
Zahn:
Meine Eltern wollen aufjedenfall etwas größeres, womit man zu 4. auch lange Strecken problemlos bewältigen kann.
....
Dann solltet ihr dringend über das Budget reden.
Wenn deine Eltern nicht gerade eine Werkstatt betreiben ist der Anschaffungspreis aus meiner Sicht mindestens zu verdreifachen.
Zitat:
Original geschrieben von Blacktreff007
Meine Eltern wollen aufjedenfall etwas größeres, womit man zu 4. auch lange Strecken problemlos bewältigen kann. Nun finde ich Mittelklasse (A4, 3er, C Klasse) etwas zu klein.
Skoda Superb 1,9 TDI oder VW Touran 1,9 TDI.
Von den Unterhaltskosten beide näher am Golf als an der Oberklasse und mehr als ausreichend Platzangebot.
Wenn's ein bisschen sportlicher voran gehen soll und die Fahrleistung <25tkm/Jahr vielleicht auch den 1,8 Turbo Benziner.
Ältere Herrschaften schätzen vor allem die hohe Sitzposition der Minivans. Und der Superb ist ein Mini Phaeton mit Skoda Unterhaltskosten.
Und den Superb gibt's auch öfter mal mit Automatik.
Ich bin der Meinung, dass es für 10.000€ einen schönen Wagen aus der Oberklasse gibt.
Ich würde dort zu einem 5er BMW aus der E39-Baureihe greifen. Deinen Ansprüchen würde ein 523i mit 170Ps genügen. Solch ein Fahrzeug ist auch ansich im Unterhalt nicht übertrieben teuer.
Als besonders anfällig ist mir die E39 Baureihe nicht aufgefallen. Der E39 (540i) in der Familie verrichtet mittlerweile seit über 150.000km ohne große Probleme seinen Dienst. Allerdings sind dort die Unterhaltskosten aufgrund des Motors deutlich höher, da die 4,4 Liter Hubraum doch recht durstig sind.
Einen 523i sollte man mit 10 Litern/100km bewegen können und auch die Versicherung sowie Steuern halten sich in Grenzen.
Stimmt, nennt sich ja obere Mittelklasse. Aber da er in seinem Eingangspost auch einen 5er genannt hat dürfte ihm ein Wagen aus der oberen Mittelklasse reichen.
Damit sind auch längere Fahrten mit 4 Personen ohne Probleme machbar.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Deutsche Oberklasse wird zu diesem Tarif schwer, gebe ich zu. Deher noch mal als Tipp:Lincoln Town Car
die Leistungsangebe ist falsch, der Wagen hat 136 kW, also nur 208 PSDa der Verbrauch egal ist (weil er w'lich wenig gefahren werden wird) eine überlegenswerte Alternative. Der Wagen spielt durchaus in der Liga von Oberklassebenzen mit, ist aber robuster, weniger rostanfällig, zuverlässiger und in der Haltung wesentlich günstiger.
Jede Ford-werkstatt kann den Wagen zur Not reparieren, da ist nix kompliziertes verbaut.
Die Empfehlung Town Car kann ich nur unterschreiben. Ich fahre als Familienauto einen Ford Crown Victoria Police Interceptor, der technisch ausser der fehlenden Luftfederung und strafferer Fahrwerksabstimmung dem Town Car entspricht. Der modular motor (4.6l OHC-V8) ist unverwuestlich, Ersatzteile sind billig und wenn keine sportlichen Ambitionen befriedigt werden sollen ist das ein idealer Cruiser.
TE: Hast du eigentlich mal nachgeschaut was fuer Oberklassemobile a la Phaeton Reifen etc. kosten? Da ist der Lincoln definitiv drastisch billiger.
hm....
E270 (W211, Partikelfilter bei Bedarf nachrüstbar) oder eine der E39 Benziner (zwischen 520i und 530i nur geringe Unterschiede im Unterhalt).
Bei den grösseren a la S-Klasse, 7er und A8 wirst Du über die Unterhaltskosten fluchen.
Ansonsten halte ich's mit heltino...
Gruß,
Björn
p.s. Schau vor der Anschaffung doch mal hier rein: http://www.autobudget.de/
@bigLBA:
ich habs mir gemerkt. Morgen werde ich mich mal über Lincoln Town Car erkunden. Technische Daten usw.
@Zahn:
hab zurzeit kein Kontakt zu meinen Eltern. Ich frag mal am Wochenende nach wie es so aussieht :P
tullux01:
Ich hatte mir mal den aktuellen SuperB angeguckt. So viel ich mich noch erinner war der Kaufpreis zu hoch. Den älteren habe ich noch nicht gesehen.
@Habuda:
jawoll^^ einer der mich versteht :P
@starfishy:
Nun wie gesagt werde ich mir die Amerikanischen Autos angucken 😉
@test-account:
Ist dein Link zuverlässig was die Preise angehen?
Also laut meinem Vergleich ist der A8 von "Reifen, Inspektionen und Reparaturen" mit rund "1100€ jährlich" etwa so teuer wie der 7er, A6, Peugeot 607, 5er usw.
Das ist zwar teuer, aber nicht unmöglich. Das macht rund 90€ im Monat für ""Reifen, Inspektionen und Reparaturen". 300€ (Autogas) tanken. 25€/Monat für Steuer. Und Versicherung (Haftpflicht) 35€/Monat. Das macht zusammen etwa 450€ im Monat. Da bleiben 350€ Luft für sonstige Ausgaben. Ok, das ist bestimmt "schöngerechnet". Dennoch wäre es sogar mit 800€ netto möglich, so einen Wagen zu unterhalten. Vorausgesezt es kommt kein unvorhergesehener Defekt^^
Was meint Ihr dazu? Mir kommen die ganzen Zahlen bischen zu günstig vor :P
*Ps. Im Vergleich geht es um den A8 4.2 mit 335PS (mit LPG) *träum* ^,^
Ich wünsche Euch eine gute Nacht! Bis morgen 😉
MfG
Blackki