Kaufberatung Neuer Touran II

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Gemeinde,
ich benötige nun mal Euren Rat. Wir haben die Chance einen Neuwagen mit 20 % Rabatt zusammenzustellen.

Wir haben folgende Konfigurationen erstellt:

1.
Touran 1.2TSI CL
+ Allstarpaket
+ Fahrerassistenzpaket
+ Family Paket
+ Parklenkassistent
+ Rückfahrkamera
+ Radio Composition Media
+ 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
+ Farbe deep Plack Pearl Effekt

Preis UVP: 30.610,- (Basis. 25.750,- plus Sonderausstattung 4.860,-)

2.
Touran 1.4 HL 150PS Handschaltung
+ Family Paket
+ Parklenkassistent
+ Rückfahrkamera
+ Radio Composition Media
+ 2 Einzelsitze in der 3. Sitzreihe
+ Farbe deep Plack Pearl Effekt
+ Spiegelpaket
+ beheizbare Vordersitze und Sitze 2.Reihe
+ Seitenscheiben hinten abgedunkelt 65%
+ Automatische Distanzregelung ACC

Preis UVP: 34.155,- EUR (Basis: 30.700,- plus Sonderausstattung 3.455,-)

Fragen:
1. Was würdet ihr noch dazu nehmen oder raus nehmen? Haben wir was vergessen?
2. Ursprünglich wollten wir einen 150PS DSG, aber das wären nochmals fast 3.500 EUR mehr. Wie seht ihr das? Irgendwo Rotstift oder mit Ziel das Auto 7-8 Jahre zu fahren alles rein was man sich vorstellt?
3. Sind 20% Rabatt gut oder weiter warten? Lieferung wäre hier ca. Ende Mai.

Die Vernunft tendiert bei unserem Fahrprofil (4 Personen, 80% Stadt, 2-3 mal Urlaub mit Auto) zur Ausstattung mit 1.2 TSI. Der Spaßfaktor bei Papa tendiert zum 1.4 TSI. Aber mit Rabatt eben 3.500 EUR Mehrpreis.

Besten Dank für Eure Einschätzungen!

Beste Antwort im Thema

Mal meine 5 Cent dazu... (vorsicht sehr subjektiv)
ich frage mich auch was hier manche für Rennfahrer sind.
Meine Freundin ist Jahre lang einen 58 PS Diesel Mazda 2 gefahren. Man ist erstaunt wie viele man da auf der Landstraße überholen kann. und zwar easy.

Ich fahre jetzt ja den 1.4 TSI im Touran und finde den gerade richtig. man schwimmt leise und untertourig überall mit. Und Reserven zum Überholen hat man genug. Auch bergauf beladen muss man nicht im Getriebe rum rühren.
Und das ganze obwohl meiner noch nicht mehr als 4000 Touren gesehen hat.

Wem das nicht reicht, der sollte entweder Schalten lernen und Gefühl in den Füßen entwickeln, oder sich ein anderes Auto kaufen.
Manchmal glaube ich das hier einige nur 2 Gefühle kennen - Hunger und Durst...

Den 1.2 bin ich im Touran nicht gefahren, aber im Golf. Und ich muss zugeben wenn man da zu 4 drin ist macht das wirklich keine Freude mehr. Da bucht man auf der Autobahn wirklich die Rechte Spur. Was mich aber noch mehr abhalten würde ist der Verbrauch. Ich hatte da im Golf mit 1.2 mehr Verbrauch (auch beim allein fahren) als jetzt im Touran mit dem 1.4er.

Der Motor ist sicher gut bei reinem Stadtverkehr. Spart dann auch nochmal paar kg, aber für Reisen am besten mit Gepäck und Alpen wird es zäh.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 25. Februar 2016 um 10:13:56 Uhr:


Besten Dank für Eure Einschätzungen, die Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Nach der intensiven Diskussion, interessiert mich, wie die aktuell favorisierte Konfiguration aussieht?

Highline mit alles??? ;-)

Bestell Winterreifen und kaufe dir neue gebrauchte Sommerreifen auf Felge. Ich habe 500 € für neue Trondheims bezahlt. Waren auf einem DK HL, der Besitzer wollte 18''.

Waren bei mir Pirelli Ganzjahresreifen auf den 16'' ALUs. Sommerreifen auf Stahl bekommt man schnell neu. Reifengröße ist noch zu selten.

Ich finde gerade die Seite nicht. Suchmaschine --> Brems-/Anhalteweg der verschiedenen Reifen bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Bei einer Gefahrenbremsung schneidet der GJR schlechter ab, der Bremsweg ist um einige Meter länger.
Bei "Auto, Motor, Sport" gibt es dazu ebenfalls einen interessanten Artikel.
Klar ist, in punkto Sicherheit (Familienauto), führt kein Weg an separaten Reifen für Sommer und Winter vorbei.

Ähnliche Themen

Schau mal Michelin Allwetterreifen. Ist ein Sommerreifen mit Schneeflocke, der ist besser als viele Sommerreifen.

Es gibt immer den besten Reifen, dass ist nie ein Allwetterreifen und fast niemand fährt genau diesen "besten" perfekt abgestimmten Sommer- oder Winterreifen.

Auch die 90% der Sommer- und Winterreifen Fahrer machen (fast) immer einen "billigen" Kompromiss. Auch schon deshalb weil der ausverkaufte Testsieger, bei dem der Satz 200 € teuerer ist, erst im November geliefert werden kann.... oder weil der mittlerweile "übertestete Winterreifen" noch aufgefahren wird... oder wegen den jetzt noch seltenen Touranreifenformate... es kommen erst noch die wirklich guten Winterreifen auf dem Markt, wenn von Seiten der Hersteller Masse zu erwarten ist.

Grundsätzlich stimmt es natürlich dass GJR einen Kompromiss darstellen, aber das heißt noch lange nicht dass ein Familienauto damit zum totalen Risiko wird.

Schau euch einfach mal nur die Sommerreifen an. Dank EU Label ist ja neuerdings überall die Bremsklasse vermerkt. A (beste) bis (F) schlechteste. Zwischen jeder Stufe liegen 3-5m Bremsweg (bei Vollbremsung aus 80 KM/h). In der Realität fährt aber kaum jemand Klasse A...

Ein defensiver, vorausschauender Fahrer rettet der Familie das Leben, nicht Klasse A oder Sommer vs. GJR :-)

Bei einer nicht vorhersehbaren Aktion gibt der bessere Reifen aber trotzdem mehr Sicherheit. Man kann mit GJR leben, muss es aber nicht.

Zitat:

@joltcoke schrieb am 25. Feb. 2016 um 14:32:02 Uhr:


Ein defensiver, vorausschauender Fahrer rettet der Familie das Leben, nicht Klasse A oder Sommer vs. GJR :-)

Dem stimme ich voll und ganz zu!

Es gibt nicht den perfekten Reifen für alle Wetterverhältnisse. Beim GJR gibt es Fans und Leute, die einen Bogen drum machen. Letztendlich muss sich jeder selbst entscheiden.

Es ging um das Quentchen mehr an Funktion in einer kritischen Situation.

Oh je da hab ich wohl eine Grundsatzdiskussion ausgelöst....

Für mich ist die Rechnung ganz einfach längerer Bremsweg und sei es nur 1m bedeutet evtl Auffahrunfall und kaputtes Auto samt Ärger für alle :-( daher lieber paar Euro investieren und womöglich heiles Auto haben. Und so am Rande 2-3 m längerer Bremsweg (halbe Kfz/Touran Länge)ist vielleicht ein Totalschaden... Unabhängig vom Fahrerschuld

In diesem Sinne... Hoffentlich ist bald sommerreifenzeit :-)

Zitat:

@SAJT schrieb am 25. Februar 2016 um 11:34:20 Uhr:



Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 25. Februar 2016 um 10:13:56 Uhr:


Besten Dank für Eure Einschätzungen, die Entscheidung ist noch nicht gefallen.

Nach der intensiven Diskussion, interessiert mich, wie die aktuell favorisierte Konfiguration aussieht?

Highline mit alles??? ;-)

Nuja, es stehen ohne Winterreifen 3 Konfigurationen zur Auswahl...

Touran 1.4TSI 150PS carribean blue HL inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bis 50tkm - UVP 35.425,-
VC9CU79Y

Touran 1.4TSI 150PS carribean blue CL inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bis 50tkm - UVP 34.875,-
VEFG55YP

Touran 1.2TSI 110PS carribean blue CL inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bis 50tkm - UVP 32.450,-
VJXC68AI

Alle in etwa der gleiche Inhalt, nur Motor und CL/HL Unterschied.

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 25. Februar 2016 um 15:01:37 Uhr:



Zitat:

@SAJT schrieb am 25. Februar 2016 um 11:34:20 Uhr:


Nach der intensiven Diskussion, interessiert mich, wie die aktuell favorisierte Konfiguration aussieht?

Highline mit alles??? ;-)

Nuja, es stehen ohne Winterreifen 3 Konfigurationen zur Auswahl...

Touran 1.4TSI 150PS carribean blue HL inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bis 50tkm - UVP 35.425,-
VC9CU79Y

Also, sehr chic. Das ist auch ungefähr mein Wunschfahrzeug! :-) HL, Farbe und Felgen wie bei mir. :-) Brauche nur noch eine AHK. Und ich würde die abgedunkelten Scheiben weglassen. Sieht doch in der Seitenansicht viel besser aus, wenn es nicht diesen Bruch zwischen vorne und hinten gibt. Du hast doch ohnehin die Seitenrollos gegen die Blendeffekte und die Wärme kommt ganz überwiegend nicht durch die steil stehenden Seiten- bzw. Heckscheiben, sondern von vorne.

Hmm, wenn ich mir die Konfigurationen ansehe, dann kannste eigendlich eine sofort knicken:

Touran 1.4TSI 150PS carribean blue CL inkl. 3 Jahre Anschlussgarantie bis 50tkm - UVP 34.875,-

Grund: Der Aufpreis zur HL Variante ist "nur" 550€. Dafür bekommst du aber durch den HL: die TOP Komfort Sitze (anstatt der Komfort Sitze), Multifunktionsanzeige Premium mit fehrfarbigem Display, Ambientebeleuchtung, Chromzierleiste an den Fenstern (sehen wie ich finde Klasse bei der Farbe aus) und 17" anstatt 16" Felgen.

Wenn man jetzt mal 15%/20% Rabatt runterrechnet liegt der preisliche Unterschied zwischen dem 1.2CL und dem 1.4HL bei 2529€/2380€.

Bei dem "bischen" preisunterschied (gerade auf eine finanzierung runtergebrochen) und dem "mehr" an Auto, was du dafür bekommen würdest, wäre für mich die Entscheidung klar: 1.4HL.

1,2 CL vs 1,4 HL

Der Preisunterschied relativiert sich später beim Weiterverkauf, den 1,4 HL wirst du deutlich besser los, als den 1,2 CL

Wenn nicht der Geiz siegt und genug Geld da ist, dann 1,4 HL

DAs Argument ist auch nicht zu verachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen