Kaufberatung -neuer- C-Max (Ausstattung/Extras/Zubehör)

Ford Focus

Hallo Gemeinschaft!

Da sich ja doch schon einige den neuen bestellt und netterweise auch ihre konfiguration gepostet haben, möchte ich diesen Thread eröffnen um sich allgemein über ihre gewählte Ausstattung zu unterhalten.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bei der Kaufentscheidung.

******************************************

Ich poste meine Entscheidung nochmal und versuch meine Beweggründe etwas zu erläutern.

Ford Grand C-Max 1,5l TDCi (88kW/120PS) -> Kraftstoff ist eher eine Grundsatzfrage, aber 120PS sind ich für gut und ausreichend.

# Titanium
+ magnetic grey
+ Family Paket -> der Kinder wegen
+ Fahrer-Assistenz-Paket -> der Sicherheit wegen
+ Winter-Paket 2 -> Anfangs wäre die Standheizung geplant gewesen
downgrade aus Kostengründen, Auto steht sowieso unter Carport
(Standheizung lässt sich ggf. nachrüsten)

+ Aktiver Einparkassistent inkl. Park-Pilot (vorne & hinten)
-> Weil es die Parksensoren für vorne leider nicht anders gibt

+ Rückfahrkamera -> wenn ich schon so ein riesen Display hab, muss ich es ausnutzen.

+ Tempomat inkl. Limit -> der "normale" reicht. Der Adaptive könnte sicher mal nen Auffahrunfall bei vollem Tempo auf der Autobahn verhindern. Aber so sehr schlafen sollte man beim Autofahren ja auch nicht.

+ Anhängerkupplung (klappbar) -> ich besorg mir nen Anhänger, ins neue Auto kommt nichts mehr das Dreck macht (Kinder ausgenommen)

+ Dachreling (silber) & -> weils sportlicher aussieht (Damit für mich auch was dabei ist)
+ Seiten- & Heckscheibe getönt

+ Heckklappe elektrisch & Sensorgesteuert -> Das stell ich mir mega praktisch vor. (Nie wieder abgegriffene Heckklappe)

+ NAVI 8" inkl. Ford Sync2 (6 Lautsprecher) -> "Spricht für sich selber"

+ Reservenotrad -> Weil beim einsprühen der Reifenreperatur das Sensor-Verntil auch getauscht werden muss

************

Auto ist zwar schon bestellt. Ich bin aber immer noch am grübeln.
In der Anfangsphase wäre bei uns das Titanium X Paket geplant gewesen. Wurde aber dann durch das Fahrer-Assistenz-Paket ersetzt. Weil:
Die 17" Felgen die wollte gibt´s nicht mehr.
Sitz elektrisch verstellbar (macht für mich nur mit Memory-Funktion sinn) - wäre i.V. mit MyKey ja eigentlich genial
Sitz beheizbar -> brauchen wir eigentlich gar nicht.
Teil-Ledersitze - wären super gewesen und Sportsitze waren ursprünglich der Hauptgrund für das Paket. - Sind dann aber den neuen Focus Probegefahren und empfanden die Sitze für gut.

Weil ich es jetzt mitbekommen hab das sich die meisten Käufer dafür entscheiden
}> XENON - Scheinwerfer mit Kurvenlicht & & &

Ich bin leider noch nie mit Xenon oder Kurvenlicht .
Ich fahre vermutlich 50% in der Stadt, 40% Autobahn und gerade mal (wenn überhaupt) nur 10% auf Landstraßen.
War es ein Fehler es nicht zu bestellen?

ist mal wieder etwas länger geworden - ich hoffe ich langeweile niemanden.
LieGrü Manuel

Beste Antwort im Thema

Moin,

Zitat:

Was man nicht braucht kann auch nicht kaputt gehen, ob city stop, stop start automatic, Xenon , normale reichen auch,

ich hab letztens noch überlegt, wie ich das Active-City-Stop System mal sicher selbst testen könnte, gibt ja dazu einige Videos im Netz, das hat sich heute aber erledigt,da der "Test" in der Realität stattfand...

Situation:

Stadtverkehr, zweispurige Strasse Innerorts, viel Verkehr, gefahrenes Tempo so in Kolonne zwischen 35-45 km/h.

Vor mir fährt eine BMW, davor ein KA - der KA macht eine heftige Bremsung (keine Ahnung warum, vielleicht ein Tier, hab ich nicht gesehen), der BMW vor mir ebenfalls, nur der liebe Andi ist genau in dem Moment abgelenkt...(ja Asche auf mein Haupt).

Der Focus und das System dankenswerterweise nicht, denn der Wagen legt eine beeindruckende Vollbremsung hin, wir werden gut in die Gurte gedrückt - der Wagen steht! Optisch geschätzt etwa 15-20 cm hinter dem BMW Heck...

Im ersten Moment war ich noch so verdattert, das ich vergessen hab das automatisch aktivierte Warnblinklicht beim losfahren wieder auszuschalten😛

Active-City-Stop hat hervorragend reagiert und verhindert, dass ich meinen ersten selbstverschuldeten Unfall nach über 26 Jahren Führerschein habe und den neuen Focus direkt mal schrotte.

Das System ist also wie eine Versicherung,brauchst du sie nie,denkst du das Geld hättest du sparen können, brauchst du es mal,bist du dankbar das du es hast.

19 weitere Antworten
19 Antworten

... Thema Active City Stop

Zitat:

Das System ist also wie eine Versicherung,brauchst du sie nie,denkst du das Geld hättest du sparen können, brauchst du es mal,bist du dankbar das du es hast.

Der Satz gefällt mir wirklich sehr gut. Ich glaub dem kann auch jeder zustimmen.

Das Active City Stop haben wir dann auch mit dem Fahrer-Assistenz Paket erweitert.

Ist glaub ich die sinnvollste Investitions die man in ein Auto setzten kann.

Man möcht gar nicht darüber nachdenken was dem Andi und seiner Familie passieren hätte können.
35-45 km/h hat man gleich einmal drauf. Die Strecke die man da als Bremsweg verliert wenn man Kurz abgelenkt ist, ist schon eine beachtliche.

... Zusatzheizung

Danke das Ihr das Thema angesprochen habt.
Ich wusste nicht dass es sowas gibt, bzw. das der C-Max das hat.

Zitat:

Die Standheizung hat halt den Vorteil, daß auch der Motor von Start an auf Temperatur ist, sie ist also materialschonender und wirkt sich positiv auf den Spritverbrauch aus. Allerdings nur, wenn man sie auch regelmäßig und vor allem länger nutzt.

Materialschonung & Reduzierter Spritverbrauch sind schon sinnvoll.

Vor allem weil meine Frau in die Arbeit auch nur eine Kurzstrecke (7km) fährt. (Dort parkt sie in der Tiefgarage - also nur 1 mal wochentags benötigt)

Das vorgewärmte Auto wäre halt echt ein super Luxus.
Eisfreie Scheiben und ein wenig wärme für den Fahrer haben wir mit dem Winterpaket2 abgedeckt.

Zitat:

Richtig ist aber: Wenn Standheizung, dann gleich einbauen lassen. Nachträglich wirst Du es ziemlich sicher nicht mehr machen...

ja, so wird es vermutlicht auch sein.

Um meine Abstellfläche etwas zu eräutern:
Unser Carport hat auf der Ostseite eine Wand, auf den anderen 3 Seiten ist es offen.
Eiskratzen müssen wir nur wenn starker westwind aufkommt und die Bedingungen grad passen.
Selbst da dann nur die halbe Frontscheibe und die nach westen zeigende Seite.

Klimamäßig ist es es bei und denk ich doch einiges besser als im kalten norden. (Wohnen nähe Wien)
Wir haben generell nicht viel Schnee hier. Zumindest in den letzten Jahren.

PS: @Andi
Glückwunsch auch von mir!
& Danke fürs erzählen - Jetzt fühle ich mich in meiner Entscheidung sehr bestärkt, mich für die Sicherheitsausstattung entschieden zu haben.

N'Abend,

Zitat:

@DVE schrieb am 3. Mai 2015 um 17:31:19 Uhr:


Warum ist eigentlich mit dem Facelift nicht adaptive LED Scheinwerfer vom Mondeo gekommen, hätte doch Sinn gmacht?

Vermutung: Ford möchte durch solchen Kleinigkeiten die Klassenunterschiede aufrechterhalten. Der Mondeo/S-Max/Galaxy sind nun mal eine Klasse höher=wertiger angesiedelt, als C-Max/Focus. Ebenso stehen die höher und besser da als Fiesta/B-Max, wenn auch nicht viel.

Ist doch wie bei anderen Herstellern und anderen innovativen Techniken auch: Meist zuerst nur in der Oberklasse, dann in den einfacheren Segmenten...

Zitat:

@mhausmann86 schrieb am 3. Mai 2015 um 22:26:41 Uhr:



....
Materialschonung & Reduzierter Spritverbrauch sind schon sinnvoll.
Vor allem weil meine Frau in die Arbeit auch nur eine Kurzstrecke (7km) fährt. (Dort parkt sie in der Tiefgarage - also nur 1 mal wochentags benötigt)

Für ein solches Fahrprofil ist eine STH ungeeignet!

Bedenke, die Zeit die geheizt wird sollte hinterher auch gefahren werden, sonst ist die Batterie schnell leer.

Normalerweise sind das 20-30min Heizzeit, die wird man für 7km wohl kaum brauchen.

monegasse

Im Mondeo Mk5 Forum haben auch schon welche Ihre Entscheidung gegen ACS bereut. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Monegasse schrieb am 4. Mai 2015 um 08:17:25 Uhr:



Zitat:

@mhausmann86 schrieb am 3. Mai 2015 um 22:26:41 Uhr:



....
Materialschonung & Reduzierter Spritverbrauch sind schon sinnvoll.
Vor allem weil meine Frau in die Arbeit auch nur eine Kurzstrecke (7km) fährt. (Dort parkt sie in der Tiefgarage - also nur 1 mal wochentags benötigt)
Für ein solches Fahrprofil ist eine STH ungeeignet!
Bedenke, die Zeit die geheizt wird sollte hinterher auch gefahren werden, sonst ist die Batterie schnell leer.
Normalerweise sind das 20-30min Heizzeit, die wird man für 7km wohl kaum brauchen.

monegasse

Danke monegasse!

Das ist ein sehr guter Tip.

Hier ein Artikel für die - wie ich - unwissenden.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/10-tipps-rund-um-die-standheizung-7789093.html

LieGrü,

Deine Antwort
Ähnliche Themen