Kaufberatung neuer 3er für BMW-Newbie

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte mal Euren Rat wegen der Anschaffung eines neuen 3ers (Limousine).

Meine alte Karre (Fiat Punto, BJ'95, noch aus Studentenzeiten) passt für die Abwrackprämie wie die Faust aufs Auge und somit werde ich praktisch zum Kauf eines neuen Automobils gezwungen. Ich hatte zwar noch nie einen BMW, aber das war schon immer mein Traum und mit meinen Ersparnissen wäre ein 3er Jahreswagen aus 2008 im Rahmen des Möglichen.

Deshalb meine Frage an Euch, welcher 3er für mich wohl am ehesten geeignet wäre?

Ich dachte in erster Linie an einen 318i, da ich grds. eher Wenigfahrer (ca. 10.000 km p.a.) bin, was sich aber natürlich zukünftig auch ändern könnte. Werde wohl auch hauptsächlich in der Stadt und weniger auf BAB's unterwegs sein.

Ein Bekannter riet mir jedoch zu einem 320d, da dieser Diesel ggü dem Benziner deutlich verbrauchsärmer sei und für den schweren 3er auch besser motorisiert sei. Mir pers. ist es grds. egal, ob Benziner oder Diesel, wenn der Anschaffungspreis als Jahreswagen ungefähr gleich ist.

Was sagt ihr dazu? Und welche Ausstattung sollte mindestens drin sein, damit ich mich auf Dauer wohl fühle und auch den Wiederverkaufswert nicht mindere? Meine Wünsche wären schon mit dem Comfort Paket erfüllt, aber ich kenne ja auch nur den Punto, da war der Airbag schon Sonderausstattung ;-)

Vielen Dank und beste Grüße!

P.S. Ein 1er kommt für mich nicht in Frage, gefällt mir einfach nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Empfehlungen Navigationssystem und M-Paket nicht sehr praxisnah und sinnvoll. Jemand, der einen 318i sucht, hat ein begrenztes Budget, da ging es mir beim 318d nicht anders. Ich finde einen BLP von 37.040 Euro schon unverschämt für ein Mittelklasseauto mit Basisdiesel und nicht sehr viel Ausstattung (kein M-Paket, kein Navigationssystem, keine Ledersitze, kein HiFi, keine Klimaautomatik, etc.).

Im aktuellen Konfigurator machen alleine Navigation Professional und M-Paket €9.680 Mehrkosten gegenüber dem Basismodell aus. Zieht man die Sachen ab, die einen wirklichen funktionalen Nutzen bringen (Sportsitze, Sportfahrwerk und M Lenkrad) und kauft ein gutes mobiles Navigationsgerät für 200 Euro bleiben ca. 8.300 Euro rein für die Optik, vom zusätzlichen Spritverbrauch der 255er Hinterreifen ganz zu schweigen. Wer soviel allein für die Optik übrig hat, würde keinen 318i, sondern einen 325i oder 330i suchen.

Wenn ich noch 10.000€ mehr hätte investieren wollen, hätte ich auch gerne M-Paket und Navigation Professional genommen, sieht sicherlich alles nett aus. Aber man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, und sich überlegen, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen, v.a. wenn er schon schreibt, dass ein Comfortpaket eigentlich reicht.

32 weitere Antworten
32 Antworten

würde Dir auch den 318i empfehlen aber schon mit der 143PS Maschine...
das Comfortpaket und Advantagepaket sollte er haben somit hast du Klimaautomatik Regensensor Fahrlichtautomatik,Tempomat, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Bordcomputer,Alufelgen usw schon dabei...viel mehr brauchts eigentlich nicht ,einige Sagen dass Xenon ein Muss ist, finde ich jetzt nicht wirklich habe beide Varianten verglichen und die Halogenscheinwerfer reichen vollkommen,ist ja eben alles eine Frage des Geldes,was du ausgeben möchtest für ein Fahrzeug
Sinnvoll zu dieser Ausstattung finde ich noch die Sitzheizung und die Metalliclackierung,da die Unifarben doch sehr kratzempfindlich sind....

Hatte sowohl 318i als auch 320d schon mal als Werkstatt-Ersatzwägen und empfand den 318i eher untermotorisiert. Der 320d hat ordentlich Drehmoment, macht also deutlich mehr Spaß. Du musst aber den etwas kernigen Diesel-Klang wegstecken können.

Aber da bin ich nicht maßgeblich, weil ich da ich gegen Diesel-Geräusche völlig überempfindlich bin. Ich mag nicht mal den 6-Zyl-Diesel im 7er, welchen alle Autotester als angenehm beschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von carkiller2500


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte mal Euren Rat wegen der Anschaffung eines neuen 3ers (Limousine).

Meine alte Karre (Fiat Punto, BJ'95, noch aus Studentenzeiten) passt für die Abwrackprämie wie die Faust aufs Auge und somit werde ich praktisch zum Kauf eines neuen Automobils gezwungen. Ich hatte zwar noch nie einen BMW, aber das war schon immer mein Traum und mit meinen Ersparnissen wäre ein 3er Jahreswagen aus 2008 im Rahmen des Möglichen.

Deshalb meine Frage an Euch, welcher 3er für mich wohl am ehesten geeignet wäre?

Ich dachte in erster Linie an einen 318i, da ich grds. eher Wenigfahrer (ca. 10.000 km p.a.) bin, was sich aber natürlich zukünftig auch ändern könnte. Werde wohl auch hauptsächlich in der Stadt und weniger auf BAB's unterwegs sein.

Ein Bekannter riet mir jedoch zu einem 320d, da dieser Diesel ggü dem Benziner deutlich verbrauchsärmer sei und für den schweren 3er auch besser motorisiert sei. Mir pers. ist es grds. egal, ob Benziner oder Diesel, wenn der Anschaffungspreis als Jahreswagen ungefähr gleich ist.

Was sagt ihr dazu? Und welche Ausstattung sollte mindestens drin sein, damit ich mich auf Dauer wohl fühle und auch den Wiederverkaufswert nicht mindere? Meine Wünsche wären schon mit dem Comfort Paket erfüllt, aber ich kenne ja auch nur den Punto, da war der Airbag schon Sonderausstattung ;-)

Vielen Dank und beste Grüße!

P.S. Ein 1er kommt für mich nicht in Frage, gefällt mir einfach nicht.

wenn der 320D ähnlich viel kostet ganz klar den, der braucht als Schalter einiges weniger Sprit als dein Punto ;-) und macht schon richtig Spass. Ausstattung wird dir jeder etwas anderes erzählen, für mich wäre jedoch Klimaautomatik (erweitert), Navi und Telefon unverzichtbar. Ich würde mir persönlich auch keinen gebrauchten ohne mehr kaufen.

lg
Peter

hier mal ein Bild vom schlichten aber schönen Innenraum....

Ähnliche Themen

Hallo,

guter Beitrag mit konkreten Fragen, nicht so wie der Klassiker-Thread "sind Opel Motoren gut?" - Antwort "ja". Davon gibt es leider zu viele. 😁

Der 1er macht viel Spaß und hat auch durchaus viel Platz für ein relativ kleines Auto (weniger auf dem Rücksitz, ich meine mehr Zuladung insgesamt), aber wenn er dir einfach nicht gefällt, wirst du damit auch nicht warm werden.

Beim 3er ist der 318i sicherlich sinnvoll, als Alternative würde ich noch den 318d Probefahren. Ein 320d lohnt sich auf keinen Fall, bei 10.000 km im Jahr und fast keiner Autobahn wäre der 318d die deutlich bessere und günstigere Wahl.

Mach mit beiden am besten direkt hintereinander eine Probefahrt und entscheide dann. Ich habe den zweiten 118d (ist ja der gleiche Motor) und verbrauche bei ähnlichem Profil (90% Berufsverkehr München Stadt, Rest Autobahn, fast nie Landstraße) ca. 6.4 Liter im Schnitt. Schau mal bei Spritmonitor rein, als 318i würde ich mit 2 Litern mehr rechnen, dafür ist natürlich die Anschaffung günstiger. Da die Diesel mit der neuen Kfz-Steuer günstiger werden (die Benziner habe ich noch nicht im Detail angeschaut) und dazu in jedem Fall die Steuerbefreiung bis 31.12.2010 kommt, wird es wohl eine subjektive Entscheidung. Ich fahre auch keine 50.000 km im Jahr und habe mich bei meiner E91 318d Bestellung im Dezember ganz bewusst für den Diesel entschieden, das Drehmoment macht einfach mehr Spaß.

Zur Ausstattung: das Comfortpaket ist sicherlich sehr gut, da ist schon einiges drin. Lass dir bitte nicht einreden, dass unbedingt jeder einen 335i mit Vollausstattung für 70.000 Euro braucht. 🙂 Ich persönlich würde immer noch die Sportsitze und das M-Lenkrad nehmen, mit Hintern und Händen fühlt man das Auto doch noch am meisten. Xenon ist ein Sicherheitsplus, wenn dann noch Geld da ist, würde ich über die USB Schnittstelle (sehr praktisch) und das PDC vorne nachdenken. Es wird sicherlich jemand schreiben, dass das HiFi System unbedingt nötig ist, ich bin mit der Serie und Radio Professional sehr zufrieden, das braucht es meiner Meinung nach nicht.

Hallo,

willkommen.
Nichts gegen deinen Punto, aber das wird ein großer Schritt für dich. (nach vorne) Ich finde es gut das du dir ein Ziel gesetzt hast und es jetzt realisieren kannst.

Zum Auto:
Fahre einen e90 (Limo) 318i.
Da du wenig Kilometer machst, kannst du mit Benziner zugreifen.
Die Spritpreise sind in den letzten 2 wochen hier um 15Cent gestiegen aber das ist kein Problem denke ich mal.
Steuer habe ich dieses Jahr 135€ gezahlt, beim Diesel wirst du mehr zahlen.

Wenn du Schaltfaul bist, wird dich der Motor manchmal nerven. Aber es wird dir bestimmt angenehmer kommen als bei dem Punto.
Die 4 Türen bieten Möglichkeiten wenn du nicht immer alleine fährst. Der Kofferraum reicht mir allemal, passen mehrere Tüten rein.

Der Verbrauch ist zwischen 7,6-7,8Liter. Man kann den Wagen auch bei 8,8 Liter fahren, spreche von Erfahrung. 🙂
Aber zur Zeit fahre ich gemischt, manchmal schnell, manchmal normal.

Würde an deiner Stelle achten das du Xenon hast und iDrive (Navi...) Beim Verkauf wird oft an die Sachen geachtet.
M-Paket würde ich dir auch empfehlen, dir muss aber klar sein das es dann mehr kostet.
Optisch innen und außen kannst du später deinen Wagen auch ändern wenn es dir Serie nicht mehr gefällt.

Sollte fürs erste reichen.

Gruß

Wow, das ging ja schnell!!

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Für mich ist der Umstieg natürlich schon ne große Sache, hatte ja bislang auch nur 60 PS.
143 PS im 318i sind für mich praktisch schon Lichtgeschwindigkeit. Nach den bisherigen Meinungen gehe ich davon aus, daß der 318i grds. ausreichend motorisiert ist, der Fahrspass aber bei größeren Motoren bzw. mehr Zylindern natürlich höher ist.

Ob Diesel oder Benziner mache ich dann vom Anschaffungspreis bzw. Probefahrt abhängig.

Beim Thema Ausstattung bin ich ja bislang auch nicht unbedingt verwöhnt gewesen (hatte aber lackierte Stoßstangen!!), somit hab ich da auch nur moderate Ansprüche.

Leider ist das meiste von euch genannte (PDC vorne+hinten, Navi, Xenon, M-Paket, Hifi, Alufelgen usw.) nur in den wenigsten Jahreswagen in der Kombination zu finden und geht dann schon fast in die Vollausstattung über. Die meisten Jahreswagen (die ich gesehen habe) bieten i.d.R. nur das Comfort Paket, manchmal Advantage Paket und teilweise noch Navi. Xenon ist anscheinend nicht sehr verbreitet oder die Preise für diese Wagen liegen dann deutlich über meiner Schmerzgrenze.

Der Sound, also die Hifi-Anlage wäre für mich schon relevant, allerdings dachte ich, daß in den heutigen Fahrzeugen die Basisanlage schon ausreicht für passablen Musikgenuss?!

Noch eine kurze Frage: Spielen Außenfarbe (metallic ist Pflicht) und Polsterfarbe eine Rolle für den Wiederverkaufswert? Wenn ja, was sollte ich nehmen bzw. lieber nicht nehmen?

Danke und Grüße

Grundsätzliche Überlegung: Da du dich intensiv mit dem Wiederverkauf beschäftigst: Es gibt hin und wieder sehr günstige Leasingraten bzw. Finanzierungsangebote mit Rückkaufgarantie nach3 Jahren.

Dann musst du dir über den Wiederverkauf keine Gedanken machen.

na ja die Frage ist ja wielange du Dein Auto fahren willst.....wenn du es nur kurz fährst also 4-5 Jahre dann würde ich metallic nehmen aber wenn du es eh 10 Jahre fahren willst ist das unerheblich macht dann vom Wiederverkaufswert nicht viel aus....
Ich finde die serienmässige Soundanlage vollkommen ausreichend...wenn du normal Radio oder CD hörst auch bissi lauter is das echt ok,natürlich wenn du da Premiumansprüche hast sollte es schon das Hifi-Soundsystem sein....
Also den 318 i bekommst schon für relativ wenig Geld,weiss ja nicht wo Deine Schmerzgrenze ist...hier mal ein Beispiel

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und ich weiss ja nicht ob es unbedingt ein Jahreswagen sein soll...schau mal hier ist eine bedeutend günstigere Alternative....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hi,
bitte beachte BMW ohne HIFI (676) ist grausam!

Natürlich nur meine pers. Meinung.

LG
Andy

Natürlich hat man bei 6-Zylinder mehr Spaß, aber die Liste würde dann weiter hoch gehen.
Mit 4-Zylindern kann man auch seinen Spaß haben!

M-Paket, PDC, iDrive, Xenon....
iDrive würde ich schon wählen.

Lackierung kommt drauf an. Klassiker sind schwarz, grau... Wenn du den Wagen sehr lange fahren willst, kannst du auch farben wählen wie weiß, rot...

Der normale Sound reicht schon aus, aber es geht natürlich auch besser. Wenn es die Möglichkeit gibt dann dort investieren, ist aber kein muss.

Ach, wieder mal ein 318i-Thread... 🙄 😁

Ich hab letztes Jahr auch von nem Kompakten (Focus Mk I, 75 PS Benziner) auf nen 318i gewechselt... die Sache mit der Motorisierung muss man immer relativ sehen... anfangs glaubst du natürlich, in ner Rakete zu sitzen - der Wagen ist zwar schwerer aber auch doppelt so stark wie dein Punto... von daher wird dir der "kleine Benziner" (hey, ist immer noch ein Zweiliter 😁) reichen... vor allem bei Kurzstreckenbetrieb.

Zur Ausstattung:

Die wichtigsten Sachen wie PDC (hinten), Radio Professional und Klimaautomatik sind ohnehin fast immer an Bord, ich hatte nur den Eindruck, dass einem bei den Basismodellen am Gebrauchtmarkt hin und wieder "Sparbüchsen" ohne jegliche Zusatzausstattung unterkommen, was einem bei nem 320d oder gar Sechszylinder nicht mehr passiert. Über die Halogenscheinwerfer wird zwar geschimpft, aber schlechter als in meinem Ford Focus sind sie auch nicht und wenn du vorher keine hattest und nicht allzuviel unterwegs bist, wird dir Xenon auch nicht abgehen... wichtiger ist da eher das PDC hinten, ich parke gerne ein, aber wenns auf Zentimeter ankommt, verlass ich mich doch lieber aufs Gepiepse als auf mein Gefühl.

Das Radio Pro ist in Ordnung, wenn du nicht zu sehr audiophil bist, kannst du damit sicher leben - ansonsten fehlt es eben sowohl oben (Hochtöner) also auch unten (Bässe) ein wenig an Prägnanz. Im Vergleich zum Punto natürlich immer noch ne andere Welt... 😉

Die Frage nach der Außenfarbe und Polsterung wird sich wohl dann relativieren, wenn du wirklich mal Angebote sondierst... anscheinend ist die 3er-Kundschaft doch etwas konservativer als sie zugeben würde und dir kommen dann haufenweise Fahrzeug in grau/schwarz/silber mit grauem/schwarzem Interieur entgegen... eine beige Lederausstattung findest du in nem 318i sowieso selten, wenn du nicht selber bestellst.

Zitat:

Original geschrieben von carkiller2500


Wow, das ging ja schnell!!

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Für mich ist der Umstieg natürlich schon ne große Sache, hatte ja bislang auch nur 60 PS.
143 PS im 318i sind für mich praktisch schon Lichtgeschwindigkeit. Nach den bisherigen Meinungen gehe ich davon aus, daß der 318i grds. ausreichend motorisiert ist, der Fahrspass aber bei größeren Motoren bzw. mehr Zylindern natürlich höher ist.

Ob Diesel oder Benziner mache ich dann vom Anschaffungspreis bzw. Probefahrt abhängig.

Beim Thema Ausstattung bin ich ja bislang auch nicht unbedingt verwöhnt gewesen (hatte aber lackierte Stoßstangen!!), somit hab ich da auch nur moderate Ansprüche.

Leider ist das meiste von euch genannte (PDC vorne+hinten, Navi, Xenon, M-Paket, Hifi, Alufelgen usw.) nur in den wenigsten Jahreswagen in der Kombination zu finden und geht dann schon fast in die Vollausstattung über. Die meisten Jahreswagen (die ich gesehen habe) bieten i.d.R. nur das Comfort Paket, manchmal Advantage Paket und teilweise noch Navi. Xenon ist anscheinend nicht sehr verbreitet oder die Preise für diese Wagen liegen dann deutlich über meiner Schmerzgrenze.

Der Sound, also die Hifi-Anlage wäre für mich schon relevant, allerdings dachte ich, daß in den heutigen Fahrzeugen die Basisanlage schon ausreicht für passablen Musikgenuss?!

Noch eine kurze Frage: Spielen Außenfarbe (metallic ist Pflicht) und Polsterfarbe eine Rolle für den Wiederverkaufswert? Wenn ja, was sollte ich nehmen bzw. lieber nicht nehmen?

Danke und Grüße

Also wenn du nur 10000 km p.a. fährst würde ich mir an deiner Stelle auch noch den 320i anschauen könnte noch eine Alternative sein.

Zum Thema Hifi-Anlage kann ich nur sagen mir persönlich reicht die Standart-Anlage vollkommen. Ich höre auch gern mal etwas lauter und der Klang ist immer noch Spitze.

Mfg

Hallo carkiller,

herzlich willkommen bei uns! 😉
Wie schon ein paar Mal erwähnt, können wir Dir nur Anregungen bieten, weil jeder ja einen anderen Geschmack und auch verschiedene Vorgaben an die verbauten SAs hat. Der eine sagt, es ist ein unbedingtes Must-have - der andere pfeift locker da drauf.
Würde mal auf die BMW HP gehen und mir jede einzelne SA anschauen und entscheiden, ob ja oder evtl oder evtl nicht ...

Genauso ist es bei den Farben. Da kann man lange debattieren. Ich für meine Wenigkeit habe jetzt schon den vierten sw uni hintereinander und bin bisher gut damit klargekommen, Würde kein Geld für Metallic und dann evtl höhere Rep.-kosten ausgeben.
Bei den Polstern sind natürlich etwas dunklere pflegeleichter aber nicht unbedingt schicker. Und zu irgendwelchen Wiederverkaufswerten wird Dir keiner was sagen können, weil wir alle keine Glaskugel haben.
Thema Radio --> dito: der eine MUSS HighEnd haben - dem anderen reicht Seire (wie mir, damit ich den Sound immer parat habe! 😁).
Die angesporchenen Motorisierungen sind anfänglich ganz gut beschrieben. Du möchtest ja auch noch ein wenig Luft nach oben haben. Habe Ende der Achtziger auch mit einem (roten) E30 318i angefangen! 😛

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen