Kaufberatung neuer 3er für BMW-Newbie

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte mal Euren Rat wegen der Anschaffung eines neuen 3ers (Limousine).

Meine alte Karre (Fiat Punto, BJ'95, noch aus Studentenzeiten) passt für die Abwrackprämie wie die Faust aufs Auge und somit werde ich praktisch zum Kauf eines neuen Automobils gezwungen. Ich hatte zwar noch nie einen BMW, aber das war schon immer mein Traum und mit meinen Ersparnissen wäre ein 3er Jahreswagen aus 2008 im Rahmen des Möglichen.

Deshalb meine Frage an Euch, welcher 3er für mich wohl am ehesten geeignet wäre?

Ich dachte in erster Linie an einen 318i, da ich grds. eher Wenigfahrer (ca. 10.000 km p.a.) bin, was sich aber natürlich zukünftig auch ändern könnte. Werde wohl auch hauptsächlich in der Stadt und weniger auf BAB's unterwegs sein.

Ein Bekannter riet mir jedoch zu einem 320d, da dieser Diesel ggü dem Benziner deutlich verbrauchsärmer sei und für den schweren 3er auch besser motorisiert sei. Mir pers. ist es grds. egal, ob Benziner oder Diesel, wenn der Anschaffungspreis als Jahreswagen ungefähr gleich ist.

Was sagt ihr dazu? Und welche Ausstattung sollte mindestens drin sein, damit ich mich auf Dauer wohl fühle und auch den Wiederverkaufswert nicht mindere? Meine Wünsche wären schon mit dem Comfort Paket erfüllt, aber ich kenne ja auch nur den Punto, da war der Airbag schon Sonderausstattung ;-)

Vielen Dank und beste Grüße!

P.S. Ein 1er kommt für mich nicht in Frage, gefällt mir einfach nicht.

Beste Antwort im Thema

Ich finde die Empfehlungen Navigationssystem und M-Paket nicht sehr praxisnah und sinnvoll. Jemand, der einen 318i sucht, hat ein begrenztes Budget, da ging es mir beim 318d nicht anders. Ich finde einen BLP von 37.040 Euro schon unverschämt für ein Mittelklasseauto mit Basisdiesel und nicht sehr viel Ausstattung (kein M-Paket, kein Navigationssystem, keine Ledersitze, kein HiFi, keine Klimaautomatik, etc.).

Im aktuellen Konfigurator machen alleine Navigation Professional und M-Paket €9.680 Mehrkosten gegenüber dem Basismodell aus. Zieht man die Sachen ab, die einen wirklichen funktionalen Nutzen bringen (Sportsitze, Sportfahrwerk und M Lenkrad) und kauft ein gutes mobiles Navigationsgerät für 200 Euro bleiben ca. 8.300 Euro rein für die Optik, vom zusätzlichen Spritverbrauch der 255er Hinterreifen ganz zu schweigen. Wer soviel allein für die Optik übrig hat, würde keinen 318i, sondern einen 325i oder 330i suchen.

Wenn ich noch 10.000€ mehr hätte investieren wollen, hätte ich auch gerne M-Paket und Navigation Professional genommen, sieht sicherlich alles nett aus. Aber man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, und sich überlegen, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen, v.a. wenn er schon schreibt, dass ein Comfortpaket eigentlich reicht.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Auswahl bei Jahreswagen ist mit Dieselmotoren sehr groß. Beim kleinen 318i wirst Du nur eine sehr geringe Auswahl haben. Ich empfinde diesen Motor nicht als untermotorisiert. Ich wollte den kleinen Touring vor einem viertel Jahr auch zunächst in grau, silber oder schwarz. Voraussetzung war schon der neue Direkteinspritzer Motor. Es gab ganze vier Fahrzeuge, die zur Wahl standen. Ich hab dann letztendlich einen in Montegoblau genommen und bin jeden Tag froh, daß ich mich nicht für eine konventionelle Farbe entschieden habe mit der jeder zweite BMW herumfährt. Das ist aber Geschmackssache. Auszusetzen am Dreier habe ich nur Eines. Das normale Halogenlicht gehört zu den schlechtesten Beleuchtungen die ich je erlebt habe. Da waren selbst die "Saturnus" Scheinwerfer aus der DDR am Golf II besser. Ich verstehe nicht, warum man das nicht besser machen konnte.
Als Privatkäufer solltest Du auch noch einen anderen Punkt im Auge habe. Eine "Highlight Sportmatik" Ausstattung ist zwar sehr schön, solange alles funktioniert. Wer aber seine Reparaturen selber bezahlen muß, sollte sich darüber im klaren sein, daß Gimmicks wie Xenonlicht oder Navi's mit Festplatte horrende Reparaturkosten nach sich ziehen können.

Ich finde die Empfehlungen Navigationssystem und M-Paket nicht sehr praxisnah und sinnvoll. Jemand, der einen 318i sucht, hat ein begrenztes Budget, da ging es mir beim 318d nicht anders. Ich finde einen BLP von 37.040 Euro schon unverschämt für ein Mittelklasseauto mit Basisdiesel und nicht sehr viel Ausstattung (kein M-Paket, kein Navigationssystem, keine Ledersitze, kein HiFi, keine Klimaautomatik, etc.).

Im aktuellen Konfigurator machen alleine Navigation Professional und M-Paket €9.680 Mehrkosten gegenüber dem Basismodell aus. Zieht man die Sachen ab, die einen wirklichen funktionalen Nutzen bringen (Sportsitze, Sportfahrwerk und M Lenkrad) und kauft ein gutes mobiles Navigationsgerät für 200 Euro bleiben ca. 8.300 Euro rein für die Optik, vom zusätzlichen Spritverbrauch der 255er Hinterreifen ganz zu schweigen. Wer soviel allein für die Optik übrig hat, würde keinen 318i, sondern einen 325i oder 330i suchen.

Wenn ich noch 10.000€ mehr hätte investieren wollen, hätte ich auch gerne M-Paket und Navigation Professional genommen, sieht sicherlich alles nett aus. Aber man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, und sich überlegen, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen, v.a. wenn er schon schreibt, dass ein Comfortpaket eigentlich reicht.

Danke für die zahlreichen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Also den 318 i bekommst schon für relativ wenig Geld,weiss ja nicht wo Deine Schmerzgrenze ist...hier mal ein Beispiel

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und ich weiss ja nicht ob es unbedingt ein Jahreswagen sein soll...schau mal hier ist eine bedeutend günstigere Alternative....

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder hier

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

@Maguse: Danke dir für die Links, allerdings müsste ich den Wagen wegen Umweltprämie vom Händler kaufen und er müsste aus 2008 bzw. mind. 03/2008 sein.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Ich finde die Empfehlungen Navigationssystem und M-Paket nicht sehr praxisnah und sinnvoll. Jemand, der einen 318i sucht, hat ein begrenztes Budget, da ging es mir beim 318d nicht anders. Ich finde einen BLP von 37.040 Euro schon unverschämt für ein Mittelklasseauto mit Basisdiesel und nicht sehr viel Ausstattung (kein M-Paket, kein Navigationssystem, keine Ledersitze, kein HiFi, keine Klimaautomatik, etc.).

Im aktuellen Konfigurator machen alleine Navigation Professional und M-Paket €9.680 Mehrkosten gegenüber dem Basismodell aus. Zieht man die Sachen ab, die einen wirklichen funktionalen Nutzen bringen (Sportsitze, Sportfahrwerk und M Lenkrad) und kauft ein gutes mobiles Navigationsgerät für 200 Euro bleiben ca. 8.300 Euro rein für die Optik, vom zusätzlichen Spritverbrauch der 255er Hinterreifen ganz zu schweigen. Wer soviel allein für die Optik übrig hat, würde keinen 318i, sondern einen 325i oder 330i suchen.

Wenn ich noch 10.000€ mehr hätte investieren wollen, hätte ich auch gerne M-Paket und Navigation Professional genommen, sieht sicherlich alles nett aus. Aber man muss auch mal auf dem Teppich bleiben, und sich überlegen, in welcher Preisklasse wir uns hier bewegen, v.a. wenn er schon schreibt, dass ein Comfortpaket eigentlich reicht.

@MSchoeps: Stimme Dir da zu. Navi und M-Paket erachte ich für meine Bedürfnisse nicht unbedingt als vorrangig und sind in meinem Budget auch nicht vorgesehen.

Vielleicht mal kurz zu meinem Budget: Ich wollte ca. 22-25 tsd. EUR ausgeben für einen Jahreswagen 318i/d bzw. 320i/d. Wegen Umweltprämie darf der Wagen nicht älter als 12 Monate sein. Ich habe dabei schon vor, den Wagen mind. 5-6 Jahre zu fahren evtl. sogar länger.
Hatte an Sparkling Graphite als Farbe gedacht, oder alternativ Titansilber bzw. saphirschwarz. Die Polster hätte ich gern in einer hellen Farbe, z.B. Vertex grau. Stelle mir vor, daß der Kontrast gut aussieht und der Innenraum dann größer wirkt. Andererseits wird Grau vermutlich schneller verschmutzen als schwarz oder anthrazit.
Wunschausstattung: Comfortpaket, Sitzheizung, Ablagenpaket, abblendende Spiegel.
(Xenon, PDC vorne und Hifi bzw. Navi sind nice to have, aber wohl nicht drin in meinem Budget.)

Ich hab z.B. das hier gesehen: BMW (Facelift)

Was haltet ihr davon? Nur mal so als Anhaltspunkt für mich. Danke.

Neupreis des Wagens beträgt um die 31500 Euro....
4 Monate alt 7000km 1 Vorbesitzer....24900 Euro macht 21% Nachlass....
Ist kein Traumwert für nen Gebrauchten aber durchaus in Ordnung da es sich ja um das Facelift handelt......

Ähnliche Themen

Finde ich auch nicht verkehrt, allerdings sind schon bei frei konfigurierten Neuwägen z.T. 18% drin. Wenn der Sportsitze hätte, fände ich es völlig in Ordnung, auch wenn ich persönlich natürlich den 318d vorziehen würde. 🙂

Wie gesagt, M-Paket, iDrive, PDC, Xenon... Die Liste hört fast nicht auf.
Normal brauchst du die auch nicht. Xenon, PDC, iDrive habe ich auch nicht. Navis kriegt man hinterhergeschmissen, selber benutze ich den Becker Traffic Assist Highspeed II. Benutze es aber kaum, vermisse die anderen Möglichkeiten von iDrive.

Mit 25t€ lässt sich ein guter 3er finden, soll es der FL Modell sein?

Es muss nicht unbedingt das Facelift-Modell sein. Ich persönlich empfinde die optischen Änderungen nur marginal und das Vor-Facelift-Modell weiterhin sehr schön.

In erster Linie muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen und die 25t€ sind dabei die Obergrenze, günstiger darfs natürlich auch sein...

Dazu noch eine Frage: Wieviel % sind denn für einen Jahreswagen üblich bzw. ab wann kann man beim 3er grds. von einem Schnäppchen sprechen? Und wieviel km sollte ein Jahreswagen max. drauf haben eurer Meinung nach (Mietwagen natürlich ausgeschlossen)?

Danke

Hallo,

bei den Tipps zur Soundanlage nicht vergessen: Aus den einfachen Basislautsprechern ein ansprechendes System zu basteln ist für sehr wenig Geld möglich (unter 100 Euro), da gibt es einen wirklich guten Bastelthread dazu!
Wirklich achten würde ich auf die Sportsitze & eine Klimaautomatik, sehr fein ist, wie ja schon geschrieben, das M-Lenkrad.

Gruß

Nicco

Da ein Neuwagen für 15-17% unter LP zu bekommen ist, sollte ein Jahreswagen, der ja dann auch noch kein Facelift ist, bei ca 30% unter LP liegen. Bei ca 20% unter LP würde ich nie einen JW kaufen. Offen gesagt auch bei 25% nicht.

Altes Modell, ein Jahr Garantie weniger, Ausstattung passt nie 100% bei einem Gebrauchten.

Zitat:

Original geschrieben von carkiller2500


Hallo zusammen,

ich bin neu hier und bräuchte mal Euren Rat wegen der Anschaffung eines neuen 3ers (Limousine).

Meine alte Karre (Fiat Punto, BJ'95, noch aus Studentenzeiten) passt für die Abwrackprämie wie die Faust aufs Auge und somit werde ich praktisch zum Kauf eines neuen Automobils gezwungen. Ich hatte zwar noch nie einen BMW, aber das war schon immer mein Traum und mit meinen Ersparnissen wäre ein 3er Jahreswagen aus 2008 im Rahmen des Möglichen.

Deshalb meine Frage an Euch, welcher 3er für mich wohl am ehesten geeignet wäre?

Ich dachte in erster Linie an einen 318i, da ich grds. eher Wenigfahrer (ca. 10.000 km p.a.) bin, was sich aber natürlich zukünftig auch ändern könnte. Werde wohl auch hauptsächlich in der Stadt und weniger auf BAB's unterwegs sein.

Ein Bekannter riet mir jedoch zu einem 320d, da dieser Diesel ggü dem Benziner deutlich verbrauchsärmer sei und für den schweren 3er auch besser motorisiert sei. Mir pers. ist es grds. egal, ob Benziner oder Diesel, wenn der Anschaffungspreis als Jahreswagen ungefähr gleich ist.

Was sagt ihr dazu? Und welche Ausstattung sollte mindestens drin sein, damit ich mich auf Dauer wohl fühle und auch den Wiederverkaufswert nicht mindere? Meine Wünsche wären schon mit dem Comfort Paket erfüllt, aber ich kenne ja auch nur den Punto, da war der Airbag schon Sonderausstattung ;-)

Vielen Dank und beste Grüße!

P.S. Ein 1er kommt für mich nicht in Frage, gefällt mir einfach nicht.

Bei deinem Fahrverhalten würde ich dir zur günstigsten Variante (318i) raten. Der ist in der Tat sehr schwach (zum 320d liegen Welten bei Drehfreudigkeit und Fahrspaß), aber für die Stadt dürfte es reichen. Zudem ist es vom Punto ein größerer Sprung.

Wichtigste Ausstattungsmerkmale sind m.E.:
- Comfort Paket: hast du eh schon auf dem Radar und ist m.E. das mit Abstand wichtigste Ausstattungspaket
- Sitzheizung: im Winter ohne ist bei Stoff und Lederpolsterung kein Spaß
- Sound: das Logic7 wird zu teuer sein, aber das Hifi sollte es schon sein; das Standard klingt nach Radiowecker. Eine Schande, daß ein Premium-Hersteller so einen Schrott verbaut! Alternativ kannst du natürlich selbst nachrüsten.
- M-Lederlenkrad: Sehr zu empfehlen, da viel griffiger / schöner und M-Schaltknauf enthalten
- Winterreifen

Wenn du doch noch etwas drauflegen kannst, dann empfehle ich zusätzlich:
- Leder Dakota (edel)
- Spiegelpaket (sehr praktisch, besonders die Bordsteinautomatik beim Einparken und das Anklappen)
- Lichtpaket (die Ambiente-Beleuchtung ist wirklich sehr schön)
- Bluetoth Freisprecheinrichtung (für sicheres Fahren und wenig Knöllchen)
- Xenon (das Original-Licht bei BMW ist recht dunkel)
- Glasdach (macht zwar noch kein Cabrio aus dem E90, ist aber im Sommer sehr nett und macht das Wageninnere im Winter deutlich heller)
- Klimaautomatik: zur Not tut es auch die Standard Klimaanlage, aber die Automatik ist bei längeren Fahrten sehr angenehm
- Navi: solltest du dir aber ein externes für kleines Geld holen, und falls das Budget es hergibt, dann reicht locker das Business

Für den Wiederverkaufswert ist die Außenfarbe sehr wichtig! Innenfarbe & Polsterung sind eher zweitrangig, solange sie nicht völlig abgefahren sind.

Zitat:

Original geschrieben von Stan73


- Lichtpaket (die Ambiente-Beleuchtung ist wirklich sehr schön)

Mit der Ambientbeleuchtung meinst du doch die Lichtleisten an den Türen innen, oder?

Wenn ja, die gibts doch nur bei Coupé und Cabrio und nicht bei der Limo.

Zitat:

Original geschrieben von stef9580



Zitat:

Original geschrieben von Stan73


- Lichtpaket (die Ambiente-Beleuchtung ist wirklich sehr schön)
Mit der Ambientbeleuchtung meinst du doch die Lichtleisten an den Türen innen, oder?

Wenn ja, die gibts doch nur bei Coupé und Cabrio und nicht bei der Limo.

Genau die meine ich. Hatte bei meinem alten E90 kein Lichtpaket und habe es jetzt beim E93. Dachte, das Paket wäre für die E9x Reihe identisch. Aber die Beleuchtung in den Türgriffen gibt es doch, oder? Finde ich nämlich auch sehr praktisch. Ich gebe aber zu, daß sie verzichtbar ist.

Hallo nochmal,

vielleicht könnt ihr mir mal sagen, was ihr von dem Angebot haltet (Händlerbeschreibung):

BMW 320d
BJ: 05/2008
km: 20.960
Leistung: 130kW/177PS
aus erster Hand
Farbe: sapphirschwarz metallic
Polster: Stoff Fluid anthrazit

Ausstattung: Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik, Navigationssystem Business, Glasdach elektrisch, Xenon-Licht, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Skisack, Durchladesystem, Multifunktion für Lenkrad, Nebelscheinwerfer, CD Wechsler 6-fach, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Comfort Paket, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Scheinwerfer-Waschanlage, Diebstahlschutz Navigations-DVD, HiFi Lautsprechersystem, Innenspiegel automatisch abblendend, Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung, Außenspiegelpaket, Interieurleisten Titan matt, BMW TeleServices, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Diesel Partikelfilter, Armauflage vorn verschiebbar, Lichtpaket, Auto Start/Stop Funktion, Steuerung BMW TeleServices, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Brake Energy Regeneration, metallic, Anti-Blockier-System ABS. Kein buy-back. UPE: 39.360,- EUR

Möglicher Preis für mich: 26.000,- EUR vom BMW-Händler

Lohnt sich der Wagen bei dem Preis bzw. ab welchem Preis würde es sich lohnen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von carkiller2500


Hallo nochmal,

vielleicht könnt ihr mir mal sagen, was ihr von dem Angebot haltet (Händlerbeschreibung):

BMW 320d
BJ: 05/2008
km: 20.960
Leistung: 130kW/177PS
aus erster Hand
Farbe: sapphirschwarz metallic
Polster: Stoff Fluid anthrazit

Ausstattung: Dynamische Stabilitäts Control, Klimaautomatik, Navigationssystem Business, Glasdach elektrisch, Xenon-Licht, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Skisack, Durchladesystem, Multifunktion für Lenkrad, Nebelscheinwerfer, CD Wechsler 6-fach, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, Comfort Paket, BMW Assist - Verkehr VI+ Notruf Auskunftsdienst Pannenhilfe, BMW Online mit E-Mail-Adressen / Parkplätzen/Börse/RSS-Feeds/Wetter/Hotels, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Scheinwerfer-Waschanlage, Diebstahlschutz Navigations-DVD, HiFi Lautsprechersystem, Innenspiegel automatisch abblendend, Sport-Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelung, Außenspiegelpaket, Interieurleisten Titan matt, BMW TeleServices, Fußmatten in Velours, Raucherpaket, Diesel Partikelfilter, Armauflage vorn verschiebbar, Lichtpaket, Auto Start/Stop Funktion, Steuerung BMW TeleServices, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Brake Energy Regeneration, metallic, Anti-Blockier-System ABS. Kein buy-back. UPE: 39.360,- EUR

Möglicher Preis für mich: 26.000,- EUR vom BMW-Händler

Lohnt sich der Wagen bei dem Preis bzw. ab welchem Preis würde es sich lohnen?

Danke

das hört sich gut an......

lg
Peter

Das Angebot hört sich gut an, hat auch eine gute Ausstattung.
Hast du es aus dem Internet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen