kaufberatung ML (W164) 320cdi oder 350 benziener
hallo, was würdet ihr mir ehr empfehlen nen ML 320 diesel oder 350 benziner, der baureihe W164. denn möchte mir einen gebrauchten kaufen der so vom bahjahr 2007 oder 2008.
gibts da grossartige probleme oder mängel, auf was man achten muss und was das auto so generell für eventuelle probleme hat??
währ nett wenn ihr mir helfen könntet.
grüsse Lukas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sunny223
Aber denk dran, Diesel leben länger
Wer sagt das denn??
Sechs- oder Achtzylinder Benziner sind unkaputtbar, es sei denn man lässt sie trocken laufen. Da kommen die neuen hochkomplizierten CDI's nicht mehr ran. Wir sprechen hier nicht vom guten alten Saugdiesel.
69 Antworten
ja also ich benötige im täglichen betrieb nicht immer den hänger, aber so 1 mal die woche fahr ich schon mit nem 2 tonnen hänger.
und naja was hat denn der ml für ne anhängelast.
und warum würdest du den ml für den hängerbetrieb nicht empfehlen, was hat denn die 7g tronik damit zutun? kannste das mal erklären bitte..
naja möchte halt so nen grossen, aber ich fahr nicht so oft vollgass und naja ab und zu muss das auch mal sein^^
aber habe jetzt so viel gutes über den 320cdi gehört, gerade von der kraft her und hat der 320er ja mehr als der 350er, isch bin nicht so ps geil, laso es spielt jetzt nicht wirklich die rolle, aber es sollte die vernünftigere ml werden und deswegen schwank ich zwischen 320 oder 350.
ähm, und mal noch ne dumme frage, was kostet denn der 320er cdi so an steuern und versicherung...nur so grob?
Steuer 500irgendwas. Versicherung je nach Prozente......ich hab bei 30/30 und VK irgendwas um die 500.- p.A. gezahlt.
wir reden jetzt von den preisen im jahr, ist das richtig???
ach und ist der motorenunterschied zwischen dem 320er und 420er cdi enorm, also kraft und so.
Ähnliche Themen
Hallo,
Steuern kosten für den 320 CDI im Jahr 461€. Vollkasko zahle ich mit 500 SB und Teilkasko mit 150SB im Jahr 586€.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Antara V6
wir reden jetzt von den preisen im jahr, ist das richtig???
ach und ist der motorenunterschied zwischen dem 320er und 420er cdi enorm, also kraft und so.
...sag mal, Lukas, kann es sein, das Du ein wenig ohne Ernst an die Sache rangehst?
;-)
ahm ne eigentlich nicht, habe nur mega stress momentan mit meinem antara v6 den ich jetzt erstmal loswerden denn der ärgert mich momentan unheimlig mit fast wochentlichen werkstattbesuchen. und naja will jetzt einfach was zuverlässiges und da schwanke ich zwischen nen 320er und 430er cdi. und welcher es wird liegt so hauptsächlich dran was der unterschied so im unterhalt ausmacht. deswegen will ich erstmal vergleichen probefahren und so weiter.
Wenn du den 420er CDI mal gefahren bist, dann willst du bestimmt keinen 320er CDI mehr.
Die Unterschiede in der Laufruhe und der Leistung sind enorm.
Zitat:
Original geschrieben von Antara V6
...........und naja will jetzt einfach was zuverlässiges.........-ähem-
Erzähl mal, wie Du auf den ML gekommen bist...würd mich jetzt echt interessieren.
LG Nik
naja mein opa fährt nen ml 320 benziener (W163). und der hatte bis auf 2 oder 3 sachen nie ein problem bei dem auto und das auto fahrt er intzwischen 10 jahre!
und deswegen habe ich mir gedacht mir auch einen zuzulegen damit der zirkus den ich jetzt mit meinem auto habe aufhört.
hmm, das mit dem 420er klingt ja sehr interessant, was hat der den so an kraft und wie sieht das mit dem verbrauch so im schnitt aus?
Zitat:
Original geschrieben von Antara V6
hmm, das mit dem 420er klingt ja sehr interessant, was hat der den so an kraft und wie sieht das mit dem verbrauch so im schnitt aus?
Verbrauch beim GL liegt aktuell zwischen 12 und 14 Litern, bei meinem alten ML 320CDI lag der Verbrauch zwischen 13 und 15 Liter.
Also auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub habe ich meinen bei konstant 170-180 km/h bei 9,8 Litern.
In der Stadt liege ich zwischen 10- 11.5 Litern. Aber das schwankt natürlich von Auto zu Auto.
Zum Hinweis, der Ml hat ungefähr 60.000 gelaufen.
Gruß Thomas
Also 15 Litern kann ich mir nur bei 220 Km/h oder Anhänger und Stadtverkehr vorstellen..
Aber normal rechne mal so mit + / - 11 Liter
Thomas