kaufberatung ML (W164) 320cdi oder 350 benziener

Mercedes GL X164

hallo, was würdet ihr mir ehr empfehlen nen ML 320 diesel oder 350 benziner, der baureihe W164. denn möchte mir einen gebrauchten kaufen der so vom bahjahr 2007 oder 2008.
gibts da grossartige probleme oder mängel, auf was man achten muss und was das auto so generell für eventuelle probleme hat??

währ nett wenn ihr mir helfen könntet.

grüsse Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sunny223


Aber denk dran, Diesel leben länger

Wer sagt das denn??

Sechs- oder Achtzylinder Benziner sind unkaputtbar, es sei denn man lässt sie trocken laufen. Da kommen die neuen hochkomplizierten CDI's nicht mehr ran. Wir sprechen hier nicht vom guten alten Saugdiesel.

69 weitere Antworten
69 Antworten

okay, habe mich dann wohl umentschieden auf nen benziener, denn halten muss er und das ist das aller wichtigste, und nochmal 1000dank für deine umfassende erläuterrung zu diesem thema aber hat mir wirklich die augen geöffnet und sehr geholfen!

Hallo Schwaatter

...auch wenn ich Deine Argumente vollständig durchlese werden sie für mich nicht überzeugender. Ich kann zwar nachvollziehen was Du im Detail sagen willst aber hieraus abzuleiten daß ein Benziner haltbarer bzw. sinnvoller ist find ich nicht logisch. Aber gut ich denke hier prallen 2 Welten aufeinander.
Deine Quintessenz ist in meinen Augen auch äußerst seltsam, die meisten Fahrzeuge die hohe Laufleistungen bewältigen oder hohe Belastungen aushalten müssen werden als Diesel ausgeführt z.B. Taxi, Lkw, Traktoren usw.

Naja ist wahrscheinlich auch Geschmackssache, Du scheinst überzeugter Benziner zu sein, ich fahr im Moment Diesel bin aber auch für Benziner offen. Bei der Abwägung ob ich mir einen Benziner kaufen würde spielen aber andere Argumente eine Rolle. Ich würde mit einem Benziner ein sportlicheres Fahrgefühl verbinden aber ich würde in keinem Fall davon ausgehen daß der länger hält. Ich fahre beruflich viel Km sodaß ein Diesel auch sinnvoller ist. Vielleicht gibts für mich irgendwann auch wieder mal nen Benziner!

Gruß

Oje,

gehöre zur Randgruppe von 80%, die sich für einen CDI entschieden haben. Habe seit drei Jahren kein einziges Problem, aber das will ja nichts heißen. Wahrscheinlich warten meine Automatik, meine Einspritzanlage und mein Turbo nur auf einen besonders fiesen Moment, um es mir so richtig zu zeigen.

Werde versuchen, den Diesel loszuwerden (zur Not verschenke ich ihn) und mir einen 350er zu holen. Letzteres dürfte ja kein Problem sein, da die Schotterparkplätze der Gebrauchtwagenhändler zum Glück voll von diesen hochoktanigen Wunderfahrzeugen sind. Verstehe gar nicht, warum...

Verzweifelte Grüße

naja habe bis jetzt immer benziner gefahren und naja mit dem diesel das war nur so ne idee, muss mich dann nochmal genau beim händler erkundigen was der so dazu sagt

Ähnliche Themen

Ich bin 3.5 Jahre und knapp 80.000km mit dem ML320 CDI gefahren und war im grossen und ganzen mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Darum hab ich mir auch wieder nen Diesel zugelegt.

In diesem Thread wird der Diesel unsachlich und unnötig schlecht gemacht.

Bezüglich der Fahrleistungen des Benziners zum Diesel. Die knapp 50 PS machen sich natürlich bemerkbar.

Ich würde mal beide probefahren und dann entscheiden.

ja ich will ja nix schlechtmachen oder so, wie schon gesagt werde mich im autohaus nochmal beraten lassen, und naja wenn ich ihn mir kaufe dann soll er so wirklich 10 jahre fahren, oder so lang bis er auseinander fällt. wisst ihr, soll für mich nen auto für die "ewikgeit" sein...also soll schon lange halten, und das am besten ohne grosse probleme oder dergleichen. da steckt man zwar vorher nicht drinnen aber deswegen will ich mir was grundsätzlich zuverlässiges zulegen.

....ich empfehle selbst probefahren und EIGENE MEINUNG bilden! Im AH bekommst Du auch nur subjektive, presönliche Meinungen, gerade wenn Du einen Verkäufer fragst!

Gruß

ja das mache ich auch noch, une vorallem beide mal probefahren....

Hallo,

ich fahre seit Jahren beides, Diesel und Benzin.
Einen CDI 1,7 Vaneo, es ist unser Montagewagen, muss also permanent viel und zuverlässig fahren.
Für meine weiteren Kundentermine hatte ich bis vor kurzem einen ML 320 Benziner.

Die Idee ist klar, oder ? Der Diesel soll im Dauerbetrieb die KM günstig runter spulen und die Kundentermine will ich angenehmer fahren können, wenn auch teurer im Verbrauch.

Der Vaneo war auch günstig und zuverlässig, bis vor kurzem, als es dann los ging mit den dieseltypischen Gemeinheiten.
Im letzten Jahr (mittlerweile KM 180.000) wurden repariert, bzw ersetzt:
Turbo; Hochdruckpumpe; Injektoren;
dann natürlich die normalen Sachen, wie Bremsscheiben, Beläge, etc, mit denen man ja rechnet.

Was mich aber geärgert hat sind diese CDI Probleme, die mich nun in dem letzten Jahr 3.200 Euro gekostet haben, die eigentlich nicht kalkuliert waren! Diese Reparaturen stehen auch in keiner Relation mehr zum Fahrzeugwert nach 6 Jahren.

Mein Vater fährt einen alten C-220 Diesel, der hat nun schon über 300.000 auf der Uhr, mit lediglich normalem Verschleiß, der schwört natürlich auf Diesel, fährt aber auch nicht mit CDI-Sport-Feeling...

Für diese 3200,- Euro Reparaturen hätte ich viele Liter Aufpreise für Benzin zahlen können.

Den ML 320 Benzin 163er habe ich letzten Monat verkauft, bei 220.000 Km auf der Uhr. Das einzige Problem war der Kurbelwellensensor und der Luftmengenmesser, ansonsten ist der Wagen einfach nur zuverlässig gelaufen. Verkauft habe ich den Wagen, weil ich bei dem KM Stand über 200.000 ein ungutes Gefühl bekommen habe.

Bei der Neuanschaffung habe ich geschwankt zwischen 320 CDI und 350 Benzin 164er.
Eigentlich sagt ja die Vernunft (und / oder die Werbung), dass der Diesel das bessere Fahrzeug ist.
Nachdem ich den 350er Probe gefahren bin, und natürlich auch den 320er gefahren bin und nachdem ich festgestellt habe, dass der Benziner als Gebrauchter eine ganze Ecke günstiger angeboten wird als der Diesel und mein ungutes Gefühl der letzten CDI Rechnungen dazu kam......
.....habe ich dann wieder beim Benziner zugeschlagen.

Und jetzt mal ganz nüchtern betrachtet:
Der Diesel kostet jedenfalls im Gebrauchtwagenmarkt mind. 1.500,- mehr, bei gleicher Ausstattung;
100 KM kosten 12,- Diesel beim 320er
100 KM kosten 18,20 Super beim 350er

Die Differenz reicht also für 24.000 KM Fahrleistung auszugleichen ! Für das erste Jahr mache ich mir also keine Gedanken zu erhöhten Treibstoffpreisen. Ich werde aber mal über die Dauer nachdenken, wie lange ich den Wagen denn nun wirklich halten möchte und gegebenenfalls noch eine Gasanlage durch rechnen. Denn mittlerweile ist ja auch immer wieder der Umweltaspekt ein Punkt mit dem das Gewissen bearbeitet wird.
Auch hier ist bestimmt die Alternative Gas nicht schlechter als der Diesel !!!

Mit den Fahrleistungen des 350er bin ich jedenfalls bis jetzt sehr zufrieden, und ich bin froh, dass ich einen ML 400 CDI nur sehr kurz ernsthaft in Erwägung gezogen hatte (direkt nach einer Kostprobe des Drehmoment).

Mit ein wenig Glück ist bestimmt der Diesel eine gute Entscheidung.
Bei der Preisklasse ML möchte ich aber mein Glück lieber nicht auf die Probe stellen.
Beim Vaneo, oder bei der A-Klasse, oder B-Klasse bin ich da noch entspannter, da wäre ich eher bereit wieder ein Diesel Risiko einzugehen.

Schau´n wir mal was die Erfahrung weiter bringt. Sicher ist jedenfalls, dass mein Vater weiterhin Diesel fahren wird, da kann kommen was will.... ist nun mal oft eine Frage der Philosophie und der persönlichen Erfahrungen.

Gruß

Servus Miteinander,

ich muss dieses Thema noch einmal aufmachen da doch einiges an Fachwissen vorhanden ist, was mir leider fehlt.

ML350 oder ML320 habe ich einigermaßen verstanden, die Probefahrt beim Freundlichen wird's zeigen.

Nun die Herausforderung; was haltet Ihr denn alternativ von einem Range Rover Sport TDV6, aus 2007 mit ca. 100tkm, lückenlosem SH und Gebrauchtwagengarantie?

Ist das eine Alternative zur mäßigen Verarbeitung beim ML?

Zur Info wir fahren derzeit einen ML270 aus 2004 mit 140tkm und möchten uns gerne verbessern, insbesondere was die vielen kleinen Ärgerpunkte angeht, die einem die Freude am Mercedes nehmen...

Danke für Eure Tips, die gerne auch ausführlich seien dürfen.

Viele Grüße und Servus
creativ2

Deine Antwort
Ähnliche Themen