Kaufberatung-Mercedes GLA 250 oder 45 AMG
Hallo zusammen,
ich schwanke zwischen den beiden genannten Fahrzeugen. Den GLA 250 würde ich wohl neu erwerben bzw. leasen, der AMG käme nur als Halb- oder Jahreswagen in Frage. Hat jemand bereits Erfahrungen bzgl. der Leasingraten, vor allem bei Gebrauchtfahrzeugen (um die 15 tkm p.a.)? Besonders interessieren würden mich aber die Unterhaltskosten bei beiden Fahrzeugen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass der AMG ein paar Hunderter mehr in der Versicherung kostet und mehr verbraucht. Aber wieviel? Die, mir zugänglichen, Tests helfen diesbezüglich auch nicht weiter. Die Autobild will beim GLA 45 AMG einen Verbrauchswert von 9,7 Litern ermittelt haben, die Sportautoredakteuere verbrauchten mit dem A 45 AMG um die 14 Liter. Dauerhaft 14 Liter wären nicht wirklich akzeptabel. Ob diese Werte aber wirklich realistisch ist, bleibt fraglich. Zum Vergleich und als möglicher Anhaltspunkt:
VW Tiguan: Autobild 7,5 Liter Diesel; mein Erfahrungswert 8,x
Porsche Boxster: Sportauto: deutlich über 12, wenn nicht sogar über 14 Liter; mein Erfahrungswert 10-11 Liter (eher 11 😉 )
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße aus dem mehr oder weniger sonnigen Bayern!
Beste Antwort im Thema
Der GLA45 dürfte nur minimal mehr verbrauchen, da sein Cw-Wert nur minimal schlechter ist. Der GLA250 4Matic ist auch ziemlich sparsam, aber nicht signifikant sparsamer, als der A45.
38 Antworten
Richtig, die Rückfahrkamera darfst nicht vergessen. Die Sicht nach hinten ist "bescheiden".
Und für mich persönlich ist ein automatisch absenkender Beifahrerspiegel unverzichtbar bei 19-Zöllern. Den gibt's leider nur im Memory-Paket.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Danke für die Antworten, ja gebraucht soll es sein. Fahre mal den Wagen Probe. Wie ist die Verarbeitung gegenüber dem GLK? Es kann auch einer aus 2015 oder 2014 sein, Laufleistung ist sekundär, lieber mehr Ausstattung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
ILS gibt es selten. Und daran denken: In der Grundausstattung ist nicht viel drin, also genau darauf achten, wie dein Wunschbaby ausgestattet ist. Am besten Liste machen und abhaken. Sonst stehst du auf einmal da ohne Tempomat...
Lordosenstütze ist auch zu empfehlen. Die hat meiner leider nicht (war vorkonfiguriert, aber ich wollte keinen MOPF, da musste ich den nehmen), und daher muss ich mit einem Kissen im Rücken leben.
Und so kommt eines zum anderen.
Tempomat, Xenon (einfach oder ILS), Rückfahrkamera (Ist im Freizeitpaket mit der AHK enthalten), Licht+Sichtpaket, Sitzheizung, Lordosenstütze
Ausstattung Urban und AMG-Line ist mit Integral-Sportsitzen, Normale Sitze bekommst du in der Grundausstattung und in Style
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Die AMG Ausstattung sollte es meiner Meinung nach auf jeden Fall sein, falls möglich mit Night Paket.
Für 30 Tsd. gibt es GLA 250 4matic aus 2015. Dann ist wenigstens schon das 7G-DCT dabei.
Selbst Comand ist hier und da mal zu finden.
Habe für meinen 50 Tsd. € bezahlt und sehe zwei Jahre alte für 30 Tsd. ..................schon krasser Wertverlust.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für Eure Beiträge hierzu. Ja stimmt für etwa 30tsd gibt es bereits was vernünftiges. Warte jetzt die Probefahrt ab. Die stellen sich extra einen neuen als Vorführwagen her. Der wird sicherlich schon vieles an Board haben. Wird wohl allerdings der ganz neue sein. Kriege den für zwei Tage und Teste den ob ich mich überhaupt mit einem Crossover anfreunden kann.
Panoramadach, ILS, Command, Leder, Disetronic, Kamera und AMG Paket sind schon mal im Pflichtenheft.
Ist der GLA 45 auch zu empfehlen? Der bringt meistens schon mehr Ausstattung mit. Was müsste man hier in etwa ausgeben? Wie liegen die beiden vom Unterhalt bis auf den Mehrverbrauch auseinander?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was haltet ihr von so einem Angebot? Der hat so zumindest die wichtigsten Sachen an Ausstattung drinnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Für Alter undLaufleistung noch etwas zu teuer...und in Innenausstattung ist gewöhnungsbedürftig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Für mich gehört da eine schwarze Innenausstattung rein................
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Schwarz, am besten Alcantara wenn zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Dieser hier entspricht etwa dem was ich mir vorstelle, innen braun mit Vollleder, sieht gar nicht so schlecht aus. Zumindest gibt's um das Budget etwas.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Irgendwie häßlich die Farbkombination, schwarz und braun gefällt mir nicht, deshalb ist der auch so "billig" 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
bitte beachten: der hat keine Xenon-Scheinwerfer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Zitat:
@megane2009 schrieb am 15. Mai 2017 um 10:18:07 Uhr:
bitte beachten: der hat keine Xenon-Scheinwerfer
ILS beinhaltet Xenon.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Zitat:
@roger1 schrieb am 15. Mai 2017 um 12:41:41 Uhr:
Zitat:
@megane2009 schrieb am 15. Mai 2017 um 10:18:07 Uhr:
bitte beachten: der hat keine Xenon-ScheinwerferILS beinhaltet Xenon.
ja, das ist allgemein bekannt. Das Fahrzeug auf das sich der TE, mein Vorschreiber und ich bezogen, also der Schwarze mit braunem Leder, hat weder Xenon, noch ILS
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Und ist augenscheinlich ein Re-Import aus den USA. Vorsicht bei Dingen wie Korrosionsschutz usw.! Zudem mit Meilentacho, Goodyear Ganzjahresreifen, Gummipedalauflagen anstelle von Alu, kein abgeflachtes Lenkrad und ganz wichtig: Sehr weiche Fahrwerksabstimmung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]
Der steht schon gar nicht schlecht da. Super ausgestattet. Re-Import, erklärt das den Preis?
Das Angebot ist fast schon zu gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung GLA 250,' überführt.]