Kaufberatung - meine Konfig - was vergessen?
Hallo zusammen,
in das Design des neuen Mondeos habe ich mich sofort verliebt, so dass ich nun kurz vor der Unterschrift für meinen allerersten PKW von Ford stehe. Das Schiebedach habe ich aufgrund des Gewichts und der Position des Zusatzgewichtes am höchsten Punkt nicht aufgenommen. Was meint Ihr zu dem Rest - fehlt was oder ist Quatsch dabei, der raus sollte?
Unsicher bin ich mir eigentlich nur noch in der Farbe, ob weiß nicht zu pflegeaufwendig ist und nach jeder Autobahnfahrt über 200km nach einer Waschanlage verlangt???
FORD Mondeo Turnier 2.0 TDCi Bi-Turbo PowerShift-Aut. Titanium KOMBI, 5-türig, 6- Gang
PS: 210, kW: 154, ccm: 1.997, Diesel
Lackierung: Frost-Weiß
Polster: Sitze: Sportsitze mit Stoff-Polsterung Stoff Anthrazit
Sonderausstattung lt. Herstellerangaben:
Active City Stop
Diebstahl-Alarmanlage mit ZV
Fußmatten in Velours vorne und hinten
Gepäcknetz (horizontal)
Gurtairbags für 2 äußeren Sitzplätze 2.R
Paket: Business II
Paket: Design-Paket II
Paket: Komfort
Paket: Winter II
Seitenscheiben u. Heckscheibe getönt
Sicherheitstrennnetz, hinter 2. Reihe
Viele Grüße, Michael
Beste Antwort im Thema
Kauf dir statt Ladenraumsystem lieber ne anständige Kofferraummatte aus dem Zbhr-Handel (nicht von Ford, zu teuer) > dann rutscht auch absolut nix mehr, Kofferraum vor Verschmutzung bestens geschützt und sogar gegen auslaufende Flüssigkeiten. Matte kann jederzeit entnommen und abgekärchert warden.
Solltest du vorhaben, dir je so eine Matte zuzulegen (die passen sehr gut) kannst du das Ladebondensystem dann eh nicht mehr nutzen
64 Antworten
Zitat:
@Wasserbüffel986 schrieb am 29. Mai 2015 um 11:41:21 Uhr:
Ein Schiebedach ist grundsätzlich nicht schlecht - hab es auch in meinem 5er Touring und nutze es regelmäßig aber es ist eben nicht mehr als ein Schiebedach. Beim Mondeo ist es gleich ein Panorama-Dach, bei dem 75% des Zusatzgewichtes für die tolle Perspektive von der Rückbank auf die Waage kommen. Diese brauche ich aber in keiner Weise, zumal der Preis dementsprechend auch happig ist. Würde es ein normales, einfaches Schiebedach geben, wäre es sofort auf der Order-Liste - oder gibt es ein einfaches Schiebedach und ich hab es übersehen???Das Ladeboden-System habe ich mal aufgenommen! Danke für den Hinweis!
In Sachen Farbe fällt magnetic dann auch raus. Bleiben Silber und Braun. Gibt es zu Braun Erfahrungen?
Silber hat mein 5er Touring - den braucht man teilweise ein halbes Jahr nicht waschen, da er überhaupt nicht dreckig aussah, obwohl er es natürlich war.
THEMA Dach: trotzallem macht das Panoramadach den Innenraum wesentlich helleren und damit optisch größer, obwohl das mit der Sicht ins Firmament nur von der Rückbank Sinn macht!
Thema Farbe: bei Mk4 hatte ich dieses kyrelia-grau (ireögebwo zwisch3n grau und blau) und bin daher etwas verwöhnt, bei magneticgrau sieht man halt ähnlich in bei schwarz sofort Staub und Dreck nach Regen, Insekten dafür weniger :-) dafür reicht einmal Waschstraße und schon ist er wieder blitze-blank...
Thema Lademanagement: muss doomlord recht geben! Wenn du so wie ich bloß hin und wieder mal einzelne Kartons oder Kisten transportiert ist das Management sicher ok weil auch gesichert, dafür sind dann aber Rutschmatten etc. nicht mehr möglich! Wenn du wert auf einfache Reinigung legst nimm die Matte aus dem Zubehörhandel! Ich hab den Kombi ausnahmslos aus optischen Gründen (gefällt einfach) und nicht als "Lastesel" - ich transportiere kaum etwas größeres als meine wochenendeinkäufe - und es ist mein privates Fahrzeug ....
Und ja ich weiß ... ein bissl dekadent zu zweit ein soo großes Fahrzeug zu nutzen, hab Focus probiert > ist zu klein ....
Zitat:
@Wasserbüffel986 schrieb am 29. Mai 2015 um 06:11:28 Uhr:
Ok, und warum? 🙂
Bei all den Fragen nach Paketen hier und Design da (was seine Berechtigung hat) ist das Dach eines der Dinge, die ich sehr viel nutze.
Erstens macht es mir den Wagen am trüben Tag heller, zweitens ist das Fahren am schönen Tag mit offenen Dach sehr angenehm, drittens tut es meiner Allergie sehr gut Kontakt mit der Außenwelt zu haben und viertens ist es auch bei einer selbst verordneten Ruhepause auf dem Parkplatz herrlich.
Ist aber nur meine Meinung.
Farbe?
Weiß hatte ich beim KUGA, sieht gewaschen bei Sonnenschein super aus - aber das war es auch schon.
Vorher hatte ich einen PKW in Silber - da sieht man keinen Dreckkrümel.
Jetzt hab ich mich für Ruby-Rot Metallic entschieden - wow - wesentlich besser als Weiß, nicht so gut wie Silber.
Zitat:
@Wasserbüffel986 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:54:29 Uhr:
Hallo zusammen,in das Design des neuen Mondeos habe ich mich sofort verliebt, so dass ich nun kurz vor der Unterschrift für meinen allerersten PKW von Ford stehe. Das Schiebedach habe ich aufgrund des Gewichts und der Position des Zusatzgewichtes am höchsten Punkt nicht aufgenommen. Was meint Ihr zu dem Rest - fehlt was oder ist Quatsch dabei, der raus sollte?
Unsicher bin ich mir eigentlich nur noch in der Farbe, ob weiß nicht zu pflegeaufwendig ist und nach jeder Autobahnfahrt über 200km nach einer Waschanlage verlangt???
FORD Mondeo Turnier 2.0 TDCi Bi-Turbo PowerShift-Aut. Titanium KOMBI, 5-türig, 6- Gang
PS: 210, kW: 154, ccm: 1.997, DieselLackierung: Frost-Weiß
Polster: Sitze: Sportsitze mit Stoff-Polsterung Stoff AnthrazitSonderausstattung lt. Herstellerangaben:
Active City Stop
Diebstahl-Alarmanlage mit ZV
Fußmatten in Velours vorne und hinten
Gepäcknetz (horizontal)
Gurtairbags für 2 äußeren Sitzplätze 2.R
Paket: Business II
Paket: Design-Paket II
Paket: Komfort
Paket: Winter II
Seitenscheiben u. Heckscheibe getönt
Sicherheitstrennnetz, hinter 2. ReiheViele Grüße, Michael
Ist doch ne runde Sache, nur die Stoffsitze passen jetzt nicht wirklich in`s Bild.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wasserbüffel986 schrieb am 29. Mai 2015 um 10:33:12 Uhr:
Was ich mich auch nach dem Rausfall von weiß vorstellen könnte, wäre polar-silber mit dem Design Paket 3 - da wäre der Wegfall der Chromteile vorne nicht so tragisch, weil ja das ganze Auto schon in die Richtung geht. Gibt es vielleicht irgendwo Fotos von so einer Konfig?
Guck mal hier:
http://www.ford.com.au/.../build-and-quote?...
Mit dem Post Code 6000 (Perth) kannst du es z.B. mal probieren. Der Titanium hat in Australien das Design3 drauf.
Besten Dank! Dann fliegt in Sachen Laderaum das horizontale Gepäcknetz raus und die Zubehör-Matte kommt rein. Top - Thx.
Das Panoramadach werde ich mich Morgen noch einmal bei Ford genaustens anschauen.
Zu den Sitzen: Ich bevorzuge Stoff vor Leder - klingt komisch, ist aber so ;-) Laut Ford sollen es aber zumindest Sportsitze sein - das wäre mir schon wichtig. Hoffe, dem ist nachher auch so.
@AndiMK5: Top - besten Dank für den Link! Silber mit Design 3 sähe dann so aus (Heckansicht konnte ich leider nicht finden):
Hat noch jemand Infos zur Standheizung? Kriegt man damit theoretisch den Wagen im Wesentlichen schneefrei? Scheiben werden sicherlich auch frei von Frost, oder? Was verbraucht so eine Standheizung an Diesel?
Bei meinem aktuelle Gal ist die SH völlig ausreichend. Sehr bequem: Man programmiert am Vorabend nicht, wann geheizt werden soll sondern wann man abfahren möchte. Der Wagen schaltet dann die SH in Abhängigkeit von der Außentemperatur zu.
Völlig schneefrei wird er aber nicht!
Noch was ganz wichtiges: Die Airbags in den hinteren Gurten wollte ich auch unbedingt haben. Bei der Probefahrt haben dann ab drei von vier Familienmitgliedern die deutlisch eingeschränkte Flexibilität und das deutlich größer Gurtschloss gestört. Das hat uns teilweise gedrückt - und unsere Tochter ist alles andere als übergewichtig...
Za4aCosmo
Sind Sportsitze im Titatium, aber haben den Name nicht direkt verdient. Sind ok, aber mit "echten" Sportsitzen natürlich nicht zu vergleichen. Auch weniger Seitenhalt als im MK4, aber trotzdem ok und für meine Zwecke ok
StandheizunG.
ja, verbraucht Diesel, sollte sich aber im Rahmen halten.
Da eine echte Webasto verbaut ist (inkl. Handsender) denke ich, dass das Ergebniss top sein sollte. Konnte es bisher nur mal bei 0 Grad testen, der Wagen war angenehm warm im Innenraum.
Na ja, Recaro kann man nicht erwarten😁
Aus meiner Sicht aber völlig OK!
Za4aCosmo
Es gibt Gerüchte, dass der linke Außenspiegel autom. abblendbar ist, wenn die Sitze die Memory-Funktion besitzen. Für um die 450 € (wenn Leder bzw. Alcantara nicht gewünscht wird) dieses Feature zu besitzen find ich etwas happig und ist auch ohne Garantie, weil kein FFH das bestätigen kann. Die wissen gar nicht, dass es so etwas gibt, obwohl einige hier es haben. Allerdings klappen die Außenspiegel autom. beim Rückwärtsgang runter und das ein- sowie aussteigen wird durch das freundlich verschieben der Sitze um 5cm erleichtert. Sitze und Außenspiegel stellen sich außerdem gem. Schlüssel womit das Fahrzeug genutzt wird automatisch ein. Für dich aber wohl eher untinteressant, da du wahrsheinlich überwiegend allein fährst? Schon schade, dass die erweiterten Funktionen im Zusammenhang der Memory-Sitze nirgends erläutert wird außer in der BA, denn ich hätte es mir sonst mitbestellt. War leider nicht mehr möglich.
Bzgl. der Farbe ist es wohl eine subjektive Entscheidung. Ich hab Frost-Weiss und bin zufrieden damit weil's mit DPIII super ausschaut. Die Pflege macht mir allerdings nichts aus. 🙂
Zitat:
@chaozu schrieb am 30. Mai 2015 um 08:47:48 Uhr:
Es gibt Gerüchte, dass der linke Außenspiegel autom. abblendbar ist, wenn die Sitze die Memory-Funktion besitzen. Für um die 450 € (wenn Leder bzw. Alcantara nicht gewünscht wird) dieses Feature zu besitzen find ich etwas happig und ist auch ohne Garantie, ...........
Für die dann genau 460,-- Euro bekommst du ja nicht nur die Memory Funktion der Sitze und Spiegel sondern auch die 10 fache el. Verstellung des Fahrersitzes. Das sind zusätzliche 5 Stellmotoren die schon was kosten und wie schon von anderen erwähnt ist die Sitz-/Spiegelmemory in Verbindung mit der gespeicherten Position zu einem Schlüssel schon eine sehr komfortable Sache, außer es fährt niemals ein anderer mit dem Auto. Wenn doch ist es schön den Wagen zu öffnen und Sitz/e und Außenspiegel sind so wie man es selbst wollte.
Zitat:
@messemann schrieb am 30. Mai 2015 um 09:18:29 Uhr:
Für die dann genau 460,-- Euro bekommst du ja nicht nur die Memory Funktion der Sitze und Spiegel sondern auch die 10 fache el. Verstellung des Fahrersitzes. Das sind zusätzliche 5 Stellmotoren die schon was kosten und wie schon von anderen erwähnt ist die Sitz-/Spiegelmemory in Verbindung mit der gespeicherten Position zu einem Schlüssel schon eine sehr komfortable Sache, außer es fährt niemals ein anderer mit dem Auto. Wenn doch ist es schön den Wagen zu öffnen und Sitz/e und Außenspiegel sind so wie man es selbst wollte.Zitat:
@chaozu schrieb am 30. Mai 2015 um 08:47:48 Uhr:
Es gibt Gerüchte, dass der linke Außenspiegel autom. abblendbar ist, wenn die Sitze die Memory-Funktion besitzen. Für um die 450 € (wenn Leder bzw. Alcantara nicht gewünscht wird) dieses Feature zu besitzen find ich etwas happig und ist auch ohne Garantie, ...........
Ich finde das auch super weil auch meine Frau den Wagen fährt...und somit können wunderbar die gespeicherten Fahrermerkmale abgerufen werden
Zitat:
@chaozu schrieb am 30. Mai 2015 um 08:47:48 Uhr:
Es gibt Gerüchte, dass der linke Außenspiegel autom. abblendbar ist, wenn die Sitze die Memory-Funktion besitzen.
Die Theorie könnte stimmen.
Beim Vignale ist es auch so: Fahrersitz 10-fach elektrisch mit Memory ist Serie und der abblendende Außenspiegel fahrerseitig auch.
Jetzt wäre die Frage: Irgendwer hier hatte mal berichtet, er hat die abblendenden Außenspiegel beiseitg, ob da auch der Beifahrersitz 10-fach elektrisch mit Memory vorhanden ist.
Der Beifahrersitz ist wohl 10-fach verstellbar hat aber keine Memoryfunktion, ist zumindest die Information die ich habe. Das mit dem linken Aussenspiegel und Abblenden höre ich von den Kollegen auch immer was unterschiedliches, die einen sagen ja ist vorhanden die anderen sagen ist nicht vorhanden.Alle Wagen haben die 10-fach Verstellung mit Memory. Schon sehr verwirrend. Bin mal gespannt mein Privater kommt am 6.6. und wird die Woche drauf zugelassen. Mein Firmenwagen blendet links auch nicht ab, hat auch die 10-fach mit Memory.
Hallo zusammen,
ich war heute in Sachen Mondeo unterwegs - u.a. was die Farbauswahl angeht. Der Bauch sagt weiß oder blau, das Gehirn sagt silber, also wird es Magnetic-Grau als Kompromiss 😁 (Arktis-weiß ist aus Qualitätsgründen leider raus - s.u.)
Nun zum Negativen:- Lieferzeit: Fahrzeuge mit Powershift werden FRÜHESTENS ab Dezember wieder ausgeliefert!!11 (Zuliefererproblem bzgl. Getriebebauteil)
- Die Spaltmaße bei einem der angeschauten Mondeos im Ausstellungsraum war unter aller Sau - siehe Foto - wie kann man sich als Händler sowas zu den Neuwagen stellen? 😰 Sowohl die Fassung der Leuchten, als auch die Einstellung der Heckklappe sind nicht korrekt und das nicht zu knapp - also gleich zwei ordentliche Qualitätsmängel an der Heckklappe. Ist das bei Euren auch?
- Arktis-Weiß bekommt Ford anscheinend gar nicht ohne Farbunterschiede zwischen den Bauteilen hin - siehe Fotos zwei verschiedener Fahrzeuge - der Back-Up Plan weiß-met. ist damit auch raus 🙄
Zuletzt noch ein Foto mit dem alten 540i, den ein Mondeo in Weiß ablösen sollte - eigentlich Ende September, jetzt wohl erst zum Jahreswechsel und dafür in Magnetic-grau...
Zur Konfig:
- Airbaggurte fliegen raus - zu klobig und ungünstige Nähte im Schulter/Hals-Bereich
- 10fach-Momorysitze inkl. Memory-Lenkrad sind mir wichtig und m.W. im Komfort-Paket enthalten
- Panorama-Dach bleibt draußen - zu viel Glas/Gewicht & Euro für die eigentlich gewünschte Funktion. Wenn es doch bloß ein 08/15 Dach geben würde, wie beim Hybrid. Dort bauen sie das große Panoramadach eben genau wg. dem fetten Gewichtsnachteil nicht ein, sondern verwenden ein einfaches Schiebedach. Dieses ist für den Turnier leider nicht verfügbar.
Bzgl. der Lieferprobleme finde ich es echt traurig. Erst 2 Jahre verzögerter Start, dann läuft es 6 Monate und nun ist schon wieder Stop bis Q4/15... Auch eine Premium-Strategie: Niedrige Stückzahl hält den Marktpreis oben...
Viele Grüße, Michael