Kaufberatung MAZDA 626 D Bj.: 95/96

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo Leute! Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Hab momentan einen Mazda 323 Sedan Bj.: 92, 75 PS. Bin mit dem Auto und mit der Motorleistung sehr zufrieden. Dadurch, dass ich eigentlich ein reiner Stadtfahrer bin, brauche ich nicht viel PS, sondern einfach nur einen fahrbahren Untersatz. Da aber mein Mazda schon dem Ende zugeht, hab ich mir gedacht, kein Problem, kaufste ein neues bzw. neues altes. Mir springt der Mazda 626 Diesel, Bj.: zwischen 95 und 96 ins Auge. Gefällt mir und ist auch ur geräumig. Was habt ihr für Erfahrungen mit den 626 und vor allem wie tut sich die 2 Liter diesel Maschine mit 75 PS? Berichtet mal. Danke !!!!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eunos500


Hallo,

Du redest vom 2.0 Liter Comprex-Diesel im 626 GE mit 75 PS. (kein Common-Rail)

 

Genau. Ich weiß nicht, wie ich auf Common Rail gekommen bin, Comprex ist antürlich richtig.

Wie ich schon erwähnt habe, nagelt Dir das Ding im Leerlauf die Plomben aus den Zähnen.

Schade eigentlich, das heißt, ich kann den 626 eigentlich vergessen. Bleibt also nur noch der nachfolger von meinem 323 übrig, der hat aber wieder keine Heckklappe. Scheint so, als müsste ich die Marke wechseln. Schade, denn Mazda fahre ich eigentlich sehr gerne.

hey Faserjoe mach doch einfach eine Probefahrt!
Sooo schlimm wird der Comprex bestimmt nicht sein mit der Laufruhe!

Oberhalb Standgas ist alles gut, da stört das Dieselnageln nicht, dann dreht der sogar ziemlich spontan hoch. Ich weiß nicht, ob es geholfen hätte, wenn man eine andere Leerlaufdrehzahl eingestellt hätte.

Weiß das jemand hier im Forum?

Grüße: markus

Ähnliche Themen

Werd den 626 doch einfach mal antesten. Mal sehen, vielleicht ist die Geschichte eh nicht so arg. Ich mein, was solls 🙂 Hauptsache ein Mazda. Hab mich so umgesehen, aber ein Nissan oder ein Toyota ist halt nicht unbedingt meines! Mazda wirkt, zumindest, der 626 gediegen und ist vom Konzept her, so finde ich klasse!
Muss ich mir halt eine coooole Anlage reinbasteln, dann hört man das Nageln bestimmt nicht mehr 😉

Wenn Du einen kultivierten Diesel aus der Vor-CDI Ära willst versuch's mal mit Mercedes (190er/W201 ab Bj. 1983 oder 200-300, E-Klasse W124). Diese Diesel sind zwar recht behäbig, aber endlos zuverlässig (mit Japanern vergleichbar oder besser) und für damalige Zeit wegen der Vollkapselung des Motors leise und kultiviert.
Leider sind die Autos als solche sehr unpraktisch (Stufenheck ohne Durchlademöglichkeit, Kombis sind zu teuer oder verschlissen) und gebraucht in gutem Zustand deutlich teurer als Mazdas. Dafür fast eine Anschaffung für's Leben.

Alternative: Mazda mit Benziner und für ca. Euro 2.000 auf den Betrieb mit Autogas / LPG umbauen lassen. Bei der Laufleistung von 45tkm p.a. sind die Umbaukosten schnell wieder drin (und Benziner sind gebraucht billiger und / oder gepflegter zu haben). Leider kenne ich die Versorgung mit LPG in Österreich nicht. www autogas-einbau-umbau.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen