Kaufberatung m5 competition oder e63s AMG

BMW M5 F90

Hallo Leute,

Wusste nicht wo ich mit dem Thread hin soll, habe mich dann für das 5er Forum entschieden.
Aktuell habe ich einen m4 Cabrio, den ich leider verkaufen muss, weil ich 2 Kinder habe und mir den Stress nicht mehr geben kann mit den Kindersitzen und dem Platzmangel. Jetzt stehe ich vor der Wahl eines m5 competition oder eines e63s amg. Eigentlich bin ich bmw-Fahrer, hatte auch noch nie einen Mercedes im Besitz.

Was sind die Vor- bzw. Nachteile der o.g. Autos (abgesehen von dem subjektiven Aspekt der Optik)?

Meine Vorteile für den m5: er ist schneller, komfortabler, sieht aggressiver aus und hat bessere bremsen.

Vorteile für den e63s: er hat nen besseren Sound.

Was sind eure Meinungen bzgl. der o.g. Fahrzeuge? Welchen könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

AMG= proleten Sound ! Auf reiche Russen Araber abgestimmt.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Sehr subjektive Wahrnehmung womöglich aber ich finde das Interieur jetzt nicht gerade sehr modern beim Design.
Der BMW wirkt doch sehr klassisch und bei Mercedes kann ich mich mit dem Mix durch das große „Anzeigenbrett“ nicht anfreunden.

Audi hat tatsächlich den größten Umbruch vollzogen ... finde ich zumindest.

Das bedeutet nicht zwangsweise das das eine schöner oder besser als das andere ist. Man muss sich Wohl fühlen denn die Funktion erfüllen alle.

Selber war ich auch ewig am überlegen was als Nächstes auf dem Hof soll... auch die hier genannten Kandidaten standen zur Debatte. Letztendlich machen drei kleine Kinder schon erhebliche Einschränkungen bei der Wahl zum Auto.

Unterm Strich blieben der BMW 750i, Audi S8 wo mir niemand sagen konnte wann er denn nun auf den Markt kommt und den dann gekauften Porsche Cayenne Coupé der beim Händler schon auf mich wartet.

Sorry für das OT ...

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. November 2019 um 09:58:53 Uhr:


Sehr subjektive Wahrnehmung womöglich aber ich finde das Interieur jetzt nicht gerade sehr modern beim Design.
Der BMW wirkt doch sehr klassisch und bei Mercedes kann ich mich mit dem Mix durch das große „Anzeigenbrett“ nicht anfreunden.

Audi hat tatsächlich den größten Umbruch vollzogen ... finde ich zumindest.

Das bedeutet nicht zwangsweise das das eine schöner oder besser als das andere ist. Man muss sich Wohl fühlen denn die Funktion erfüllen alle.

Selber war ich auch ewig am überlegen was als Nächstes auf dem Hof soll... auch die hier genannten Kandidaten standen zur Debatte. Letztendlich machen drei kleine Kinder schon erhebliche Einschränkungen bei der Wahl zum Auto.

Unterm Strich blieben der BMW 750i, Audi S8 wo mir niemand sagen konnte wann er denn nun auf den Markt kommt und den dann gekauften Porsche Cayenne Coupé der beim Händler schon auf mich wartet.

Sorry für das OT ...

Bin eigentlich überhaupt nicht von Audi angetan, aber die neuen Modelle finde ich designtechnisch richtig gelungen. Sowohl Interieur als auch Exterieur. Hätten der rs6 oder rs7 einen besseren Sound, dann hätte ich die ebenfalls in Betracht gezogen.

Über ein 750i habe ich auch schon nachgedacht. Finde den aber zu unspeziell, vor allem im Vergleich zum 730d.

2020 kommen E-Klasse MoPf und 5er LCI.

Vielleicht noch so lange warten...

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 4. November 2019 um 17:56:22 Uhr:



Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. November 2019 um 09:58:53 Uhr:

Bin eigentlich überhaupt nicht von Audi angetan, aber die neuen Modelle finde ich designtechnisch richtig gelungen. Sowohl Interieur als auch Exterieur. Hätten der rs6 oder rs7 einen besseren Sound, dann hätte ich die ebenfalls in Betracht gezogen.

Über ein 750i habe ich auch schon nachgedacht. Finde den aber zu unspeziell, vor allem im Vergleich zum 730d.

Du bist vom Sound des aktuellen RS6 ettäuscht? Hast du ihn „in echt“ oder im Internet gehört?

Also mich hat der normale M5 damals beim M-Drive Day vom Sound her enttäuscht ehrlich gesagt. War nix. Sicher, als Reisemobil einfach top. Aber dem Sound fehlt schon etwas an Volumen. Bin allerdings auch vorher den M4 mit Paga gefahren, das war noch 2018 also ohne OPF.

Stehe selber demnächst vor dem Problem was ich als Nachfolger für meinen M550d nehme. Eigentlich muss es aufgrund der Familie ein Kombi sein, also scheidet M5 aus. Alpina sieht von außen aus wie Rentnerkarre, Leasingkonditionen sind ja wohl auch deutlich über M5. Bleibt also noch MB oder Audi und evtl. Porsche, obwohl der nicht wirklich als Kombi bzgl. Laderaum durchgeht. Den RS6 finde ich optisch ebenfalls sehr gelungen, gefällt mir auch besser als der E63. Fahrtechnisch kenne ich den MB, ist für mich eine Alternative zum M5. Mal sehen wenn ich den Audi mal probefahren kann.

Aktuelle Bestellzeit beim RS6 übrigens 9 Monate lt. meinem regionalen Händler.

Ähnliche Themen

Der RS6 kostet dich im Leasing sicherlich genauso viel wie ein Alpina

Zitat:

@Fuedel schrieb am 8. November 2019 um 23:49:56 Uhr:



Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 4. November 2019 um 17:56:22 Uhr:


Bin eigentlich überhaupt nicht von Audi angetan, aber die neuen Modelle finde ich designtechnisch richtig gelungen. Sowohl Interieur als auch Exterieur. Hätten der rs6 oder rs7 einen besseren Sound, dann hätte ich die ebenfalls in Betracht gezogen.

Über ein 750i habe ich auch schon nachgedacht. Finde den aber zu unspeziell, vor allem im Vergleich zum 730d.

Du bist vom Sound des aktuellen RS6 ettäuscht? Hast du ihn „in echt“ oder im Internet gehört?

Also mich hat der normale M5 damals beim M-Drive Day vom Sound her enttäuscht ehrlich gesagt. War nix. Sicher, als Reisemobil einfach top. Aber dem Sound fehlt schon etwas an Volumen. Bin allerdings auch vorher den M4 mit Paga gefahren, das war noch 2018 also ohne OPF.

Stehe selber demnächst vor dem Problem was ich als Nachfolger für meinen M550d nehme. Eigentlich muss es aufgrund der Familie ein Kombi sein, also scheidet M5 aus. Alpina sieht von außen aus wie Rentnerkarre, Leasingkonditionen sind ja wohl auch deutlich über M5. Bleibt also noch MB oder Audi und evtl. Porsche, obwohl der nicht wirklich als Kombi bzgl. Laderaum durchgeht. Den RS6 finde ich optisch ebenfalls sehr gelungen, gefällt mir auch besser als der E63. Fahrtechnisch kenne ich den MB, ist für mich eine Alternative zum M5. Mal sehen wenn ich den Audi mal probefahren kann.

Aktuelle Bestellzeit beim RS6 übrigens 9 Monate lt. meinem regionalen Händler.

Hast du den rs6 live gehört? Ist der Sound gut? Im Internet hört sich das schrecklich an für mich.

Bin den m5 Competition am Mittwoch probegefahren. Dazu bin ich extra nach Leipzig gefahren. Bin so begeistert von dem Wagen. Die Technik und vor allem der Komfort ist erste Sahne. Der Wagen hat mich so überzeugt, dass der bei mir wieder im Rennen ist und ich somit wieder am Anfang stehe, ob ich ein e63s oder m5 holen soll. Vom Sound her war ich mehr als enttäuscht. Für mich hat es sich wie ne Mischung aus nem Diesel und Benziner angehört. Passt überhaupt nicht zu nem Fahrzeug, welches über 600 ps hat. Trotzdem hat es irgendwie harmoniert, schwer zu beschreiben.
Das Beste wäre den Sound vom e63s und den Komfort/ die Technik vom m5 in einem Auto zu vereinen. Dann hätte ich ein Auto, was m.M.n perfekt ist.

Dem kann ich genau so zustimmen. Wobei es nicht mal der AMG Sound sein sollte. Einfach etwas mehr Volumen.

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 9. November 2019 um 18:17:48 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 8. November 2019 um 23:49:56 Uhr:


Das Beste wäre den Sound vom e63s und den Komfort/ die Technik vom m5 in einem Auto zu vereinen. Dann hätte ich ein Auto, was m.M.n perfekt ist.

...und die Form (Kombi) und das Außendesign vom Audi. 😉

Geschmackssache... Fuer mich waere es optisch der Alpina ohne Alpina Kriegsbemalung mit eleganter Innenausstattung.

Quizfrage: einer der beiden Autos hat über 600 PS und kostet weit jenseits der 100k - das andere Auto ist die 0815 Ausführung von der Stange.

Ein bisschen mehr Sportlichkeit hätte Alpina dem 5er schon spendieren können. Understatement hin oder her.

Asset.JPG

Wie sie aussehen, ist mir ja egal. Aber wie sie sich fahren, ist nicht mein Ding.

Ganz rechts Alpina.

Der Ausschnitt ist natürlich für den Vergleich ungünstig. Real wirken Alpina schon bulliger als ein 0815 G30

Zitat:

@Staph schrieb am 10. November 2019 um 22:07:40 Uhr:


Ganz rechts Alpina.

Der Ausschnitt ist natürlich für den Vergleich ungünstig. Real wirken Alpina schon bulliger als ein 0815 G30

Woran hast du das erkannt?

Zitat:

@Staph schrieb am 10. November 2019 um 22:07:40 Uhr:


Ganz rechts Alpina.

Der Ausschnitt ist natürlich für den Vergleich ungünstig. Real wirken Alpina schon bulliger als ein 0815 G30

Gaaannzzzz unten ist so ne kleine „Bemalung“ auf der Schürze. Das ist Alpina Style

Zitat:

@Fuedel schrieb am 10. November 2019 um 20:38:27 Uhr:


Quizfrage: einer der beiden Autos hat über 600 PS und kostet weit jenseits der 100k - das andere Auto ist die 0815 Ausführung von der Stange.

Ein bisschen mehr Sportlichkeit hätte Alpina dem 5er schon spendieren können. Understatement hin oder her.

der rechte gefällt deutlich besser, aber wenn man Understatement nicht so mag, dann gibts ja die Emmis.

mein Alpina war bisher das beste Gesamtpaket (Leistung, Fahrwerk und Komfort) was ich als Firmenwagen fahren durfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen