Kaufberatung m5 competition oder e63s AMG
Hallo Leute,
Wusste nicht wo ich mit dem Thread hin soll, habe mich dann für das 5er Forum entschieden.
Aktuell habe ich einen m4 Cabrio, den ich leider verkaufen muss, weil ich 2 Kinder habe und mir den Stress nicht mehr geben kann mit den Kindersitzen und dem Platzmangel. Jetzt stehe ich vor der Wahl eines m5 competition oder eines e63s amg. Eigentlich bin ich bmw-Fahrer, hatte auch noch nie einen Mercedes im Besitz.
Was sind die Vor- bzw. Nachteile der o.g. Autos (abgesehen von dem subjektiven Aspekt der Optik)?
Meine Vorteile für den m5: er ist schneller, komfortabler, sieht aggressiver aus und hat bessere bremsen.
Vorteile für den e63s: er hat nen besseren Sound.
Was sind eure Meinungen bzgl. der o.g. Fahrzeuge? Welchen könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
AMG= proleten Sound ! Auf reiche Russen Araber abgestimmt.
181 Antworten
@Piroshiki er hat nach M- Performance- Anlagen gefragt! dass es einen von Akrapovic gibt war nicht das Thema... mal abgesehen davon was "legal" heißt... man verliert zumindest beim OPF mit Akra u.U. die Gewährleistung von BMW im Schadensfall mit Hintergrund des geänderten Schalldämpfers!
Ich meinte das allgemein zum Sound, der ja in diesem Thread öfter moniert wurde. Möchte jetzt nicht wieder die Gewährleistungsdiskussion losbrechen aber ganz so einfach ist es nicht, dass man auf das komplette Auto die Gewährleistung verliert...
Zitat:
@vj771 schrieb am 24. September 2019 um 05:35:40 Uhr:
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 24. September 2019 um 00:38:44 Uhr:
Alpina ist ne gute Idee, allerdings stehe ich nicht auf das aussehen des alpinas. Die Front sieht mir zu weich aus.
Somit habe ich alpina von der Liste gestrichen.
Der gt63s amg 4 Türer gefällt mir auch sehr, habe den auch online konfiguriert. Als ich gesehen habe, dass dafür 250.000 Euro verlangt wird, ist der Wagen eher in den Hintergrund gerutscht. Bei dem Betrag würde ich wahrscheinlich eher den Panamera Turbo nehmen. Meine Frau hat sich allerdings in den gt63s verliebt und will mir einreden, den zu nehmen.Bin noch immer unsicher welchen Wagen ich bestellen soll.
Knarzt und knackt der e63s denn auch so böse, wie die c Klasse?
@neunelfcarrera bist du dir da sicher? Mein Händler meinte, es geht. Sehe auch einige f90 auf Youtube, wo oft angegeben wird "m5 with m Performance exhaust".
@ea-tec
Meine Kinder sind 2 1/2 Jahre und 6 Monate250.000,00€ ??????????
Fuer einen gepimpten CLS (E Klasse) keine schlechte Wertschoepfung... 😁
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 24. September 2019 um 17:14:57 Uhr:
Ich meinte das allgemein zum Sound, der ja in diesem Thread öfter moniert wurde. Möchte jetzt nicht wieder die Gewährleistungsdiskussion losbrechen aber ganz so einfach ist es nicht, dass man auf das komplette Auto die Gewährleistung verliert...
Sehe ich auch so mit einer ordentlich getuevten Akrapovic dürfte es kein Problem geben. Die ist ja noch deutlich dezenter als ein E63 Serie
Ähnliche Themen
Ich würde wahrscheinlich den E63s nehmen. Aber nur weils den als Kombi gibt. Mal ganz ehrlich, du hast 2 Kinder. Die werden nicht jünger und werden dementsprechend auch mehr kram mitnehmen wollen. Da ist son Kombi schon ne gute Sache.
Ansich sind die Autos aber Geschmackssache. Solange du nicht auf der Rennstrecke fährst, geben die sich eh nicht viel. Der eine ist da besser, der andere da. BMW hat meiner Meinung nach das bessere Infotainment, der Mercedes hätte dafür bspw. mehr Platz im Kofferraum. Fahr halt beide einfach probe. Das was dir mehr zusagt, nimmste.
PS: Der Panamera ist auchn geiles Auto. Falls der für dich zu bezahlen ist, würde ich immer den nehmen. Den GTS 4 Türer sehe ich hier auch oft. Geiles Auto, aber viel zu teuer fürn Mercedes, sorry. Dann tatsächlich lieber Porsche nehmen.
Danke für eure Meinungen.
Habe gerade einen sehr interessanten Vergleich gefunden. Kann man dem zustimmen?
Link:
https://f90.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1517344
Ein toller Bericht dem ich bis auf die Lenkung voll und Ganz zustimmen kann. Ja, die heutigen elektrisch mechanischen Lenkungen füllen sich alle ein wenig distanziert von der Strasse an und kommen diesbezüglich bei Weitem nicht an die alten hydraulisch mechanischen Lenkungen ran. Trotzdem empfang ich die Lenkung als sehr präzise und angenehm, auch bei forcierter Fahrweise...
In dem Vergleich steht im Endeffekt ja das drinnen was ich gesagt hatte: Der eine macht das besser, der andere wieder was anderes.
Fahr wie gesagt probe. Jeder wird die Autos anders empfinden. Der AMG wird einem vielleicht zu laut sein, dem andern zu leise. Der andere findet den BMW wahr. genau richtig.
Alles Geschmackssache.
Würde auf alle Fälle auch den B5 probefahren.
Die Leasingkonditionen sind gar nicht soo schlecht.
Viele Grüße!
um kurz ein kleines Update zu geben:
Zurzeit tendiere ich zum e63s amg. Der gt63s ist auch noch im Rennen. Mag sein, dass der m5 "besser" ist, nur dachte ich mir, wenn sowieso 2022 die Lautstärke der Autos um 4 Dezibel reduziert wird, dann habe ich jetzt die letzte Chance ein Fahrzeug zu fahren, welches noch einen richtigen Sound hat. Vielleicht habe ich auch die EU Regulation falsch verstanden, jedenfalls habe ich gelesen, dass im Jahr 2022 und 2026 der Sound aller Autos um jeweils 4 Dezibel vermindert wird (also ist der Sound 2026 um insgesamt 8 Dezibel leiser).
Btw wegen den Probefahrten habe ich angefragt. Bekomme noch Bescheid, wann ich die machen kann. Mercedes meinte mir spätestens am 4. Oktober geben die mir bescheid, wann ich die Probefahrt bekommen. Keine Ahnung warum das so lange dauert.
Bist du den E63S gefahren? Da ich vor der gleichen Wahl stand bin ich den Kombi letztes Jahr im September gefahren. Kein Vergleich zum GTS oder C63S. War enttäuscht und hatte mehr erwartet. Und das war für mich gehofft neben des Kombis der einzige Vorteil zum M5, der damit jedoch weggefallen ist
300-400€ mehr. Find ich nicht unerheblich
Zitat:
@Madfellow schrieb am 25. September 2019 um 20:20:20 Uhr:
Würde auf alle Fälle auch den B5 probefahren.
Die Leasingkonditionen sind gar nicht soo schlecht.Viele Grüße!
Zitat:
@Staph schrieb am 27. September 2019 um 19:45:36 Uhr:
300-400€ mehr. Find ich nicht unerheblich
Zitat:
@Staph schrieb am 27. September 2019 um 19:45:36 Uhr:
Zitat:
@Madfellow schrieb am 25. September 2019 um 20:20:20 Uhr:
Würde auf alle Fälle auch den B5 probefahren.
Die Leasingkonditionen sind gar nicht soo schlecht.Viele Grüße!
Bezahle 1250€ für 20.000km in 4 Jahren. Denke der M5 ist nicht viel günstiger