Kaufberatung m5 competition oder e63s AMG

BMW M5 F90

Hallo Leute,

Wusste nicht wo ich mit dem Thread hin soll, habe mich dann für das 5er Forum entschieden.
Aktuell habe ich einen m4 Cabrio, den ich leider verkaufen muss, weil ich 2 Kinder habe und mir den Stress nicht mehr geben kann mit den Kindersitzen und dem Platzmangel. Jetzt stehe ich vor der Wahl eines m5 competition oder eines e63s amg. Eigentlich bin ich bmw-Fahrer, hatte auch noch nie einen Mercedes im Besitz.

Was sind die Vor- bzw. Nachteile der o.g. Autos (abgesehen von dem subjektiven Aspekt der Optik)?

Meine Vorteile für den m5: er ist schneller, komfortabler, sieht aggressiver aus und hat bessere bremsen.

Vorteile für den e63s: er hat nen besseren Sound.

Was sind eure Meinungen bzgl. der o.g. Fahrzeuge? Welchen könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

AMG= proleten Sound ! Auf reiche Russen Araber abgestimmt.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@325d-er-SeRBe

An meinem m4 habe ich die m Performance AGA dran und bin mit dem Sound sehr zufrieden, trotzdem wollte ich schon immer den prolligen AMG Sound am Auto haben. Wie sieht's denn eigentlich beim m5c aus mit m Performance AGA? Ist der Sound dann immer noch so "schlecht"?

Kannst du gleich streichen, weil es mit OPF keine M Performance Anlagen mehr gibt... keine Zulassung möglich!

Zitat:

@rogerm schrieb am 23. September 2019 um 15:36:25 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. September 2019 um 14:51:34 Uhr:


Der Alpina ist halt ein Wolf in Kaschmirwolle, sehr edel und toll verarbeitet. Und ohne Abregelung

Wobei die Verarbeitung nicht von den anderen 5er abweicht. Der Alpina wird auf dem selben Band in Dingolfing hergestellt wie die anderen G30/G31

Das ist nicht ganz korrekt... Anfangs wird alles in den Werken von BMW gemacht, das ist korrekt ( Fahrwerk und Motor kommt jedoch aus dem Regal von Alpina bzw wird aus dem Alpina-Regal genommen in den BMW-Werken) danach geht's dann ins Werk von Alpina wo definitiv andere Materialien und Möglichkeiten gegeben sind... Allein eine Lederausstattung die man wählen kann, ist die selbe Qualität bzw vom "Sattler" der mit Bentley zusammenarbeitet...

Zitat:

@crimsonred schrieb am 22. September 2019 um 21:53:11 Uhr:



Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 22. September 2019 um 17:46:33 Uhr:


Ich würde beide mal ausgiebig probefahren und dann entscheiden.

Egal wo die Wahl hinfällt, Sitzheizung hinten sollten die Kids haben! 🙂

Gibt es das schon für Kindersitze? Hehe

Die Kids sind ja nicht ewig im Kindersitz. Und außerdem sitzen doch die Mamis mit den Kids meistens hinten, auch im Winter. 😉

Wurde mir bei einer Werksführung in Dingolfing anders erklärt.
Gemäss dem Guide wird das komplette Alpina Fahrzeug in Dingolfing hergestellt.
Macht eigentlich auch keinen Sinn das Fahrzeug nachher wieder auseinander zu nehmen.

Ähnliche Themen

Wenn man Lavalina wählt (und nur dann), wird die Innenausstattung in Buchloe gemacht.

https://youtu.be/E649VeswW-M

Ab minute 3:30uhr erklärt der GF von Alpina das noch so einiges im eigenen Werk gemacht wird... Was genau alles, weiss man jedoch nicht :-)

Zitat:

@sPeterle schrieb am 23. September 2019 um 14:51:34 Uhr:


Der Alpina ist halt ein Wolf in Kaschmirwolle, sehr edel und toll verarbeitet. Und ohne Abregelung

Kann ich nur bestätigen..
Bzgl Abregelung: lt Datenblatt 322km/h
Ob natürlich die Höchstgeschwindigkeit Irrsinn, Wahnsinn etc ist lässt sich natürlich drüber streiten... Kommt man sicherlich eh selten in den Genuss bzw wüsste ich persönlich nicht, ob ich diese Geschwindigkeit überhaupt fahren wollen würde... Ich bin eher der ruhigere Fahrer, der aber Dampf unter der Haube möchte... Mir geht's generell nie um den TOP Speed, andere Werte sind mir wichtiger..

Alpina hat keine Abregelung. Der fährt, was die Leistung hergibt.

Optisch, sowohl innen als auch außen, gefällt mir der E63 besser... hätte ja nie gedacht, dass ich irgendwann mal im Leben zugeben muss, dass ein Mercedes innen besser aussieht, als ein BMW!?

Vom Fahren her jedoch kann ich den AMGs nix abgewinnen. Ein Profi mag mit dem Ding super um die Ecken kommen, ich find's etwas eigenartig. Mir liegt BMW einfach mehr.

Wichtig wäre zu wissen, wie alt die Kinder sind. Im Kinderwagen-Alter ist ein M5 nur bedingt bis gar nicht für'n Urlaub geeignet.

Alpina ist ne gute Idee, allerdings stehe ich nicht auf das aussehen des alpinas. Die Front sieht mir zu weich aus.
Somit habe ich alpina von der Liste gestrichen.
Der gt63s amg 4 Türer gefällt mir auch sehr, habe den auch online konfiguriert. Als ich gesehen habe, dass dafür 250.000 Euro verlangt wird, ist der Wagen eher in den Hintergrund gerutscht. Bei dem Betrag würde ich wahrscheinlich eher den Panamera Turbo nehmen. Meine Frau hat sich allerdings in den gt63s verliebt und will mir einreden, den zu nehmen.

Bin noch immer unsicher welchen Wagen ich bestellen soll.

Knarzt und knackt der e63s denn auch so böse, wie die c Klasse?

@neunelfcarrera bist du dir da sicher? Mein Händler meinte, es geht. Sehe auch einige f90 auf Youtube, wo oft angegeben wird "m5 with m Performance exhaust".

@ea-tec
Meine Kinder sind 2 1/2 Jahre und 6 Monate

Zitat:

@325d-er-SeRBe schrieb am 24. September 2019 um 00:38:44 Uhr:


Alpina ist ne gute Idee, allerdings stehe ich nicht auf das aussehen des alpinas. Die Front sieht mir zu weich aus.
Somit habe ich alpina von der Liste gestrichen.
Der gt63s amg 4 Türer gefällt mir auch sehr, habe den auch online konfiguriert. Als ich gesehen habe, dass dafür 250.000 Euro verlangt wird, ist der Wagen eher in den Hintergrund gerutscht. Bei dem Betrag würde ich wahrscheinlich eher den Panamera Turbo nehmen. Meine Frau hat sich allerdings in den gt63s verliebt und will mir einreden, den zu nehmen.

Bin noch immer unsicher welchen Wagen ich bestellen soll.

Knarzt und knackt der e63s denn auch so böse, wie die c Klasse?

@neunelfcarrera bist du dir da sicher? Mein Händler meinte, es geht. Sehe auch einige f90 auf Youtube, wo oft angegeben wird "m5 with m Performance exhaust".

@ea-tec
Meine Kinder sind 2 1/2 Jahre und 6 Monate

250.000,00€ ??????????

Zitat:

@Tupo13 schrieb am 22. September 2019 um 23:12:01 Uhr:


Ich stand, ebenfalls mit zwei kleinen Kindern (0 und 3) vor genau der gleichen Entscheidung und habe mich schlussendlich für einen M5C entschieden, den ich am 02.10. nun endlich abholen werde

Grüße

Hast du einen Zweitwagen für Urlaubsreisen oder wie machst du das mit dem Gepäck von den Kindern 0 und 3 Jahre da kommt ja ordentlich was zusammen. Auf Anhieb fällt mir da der Kinderwagen ein. Da ist der Kofferraum doch schon fast voll.

VG

@325d-er-SeRBe BMW hat für alle neuen Fahrzeuge mit OPF den Verkauf und die Montage von M- Performance- Anlagen offiziell schon länger gestoppt! Es gibt keine Zulassung dafür...
youtube- videos mag es geben, aber man weiß ja nicht spontan aus welchen Ländern die sind oder ob jemand außerhalb von BMW da nachgerüstet hat und einem die Zulassung egal ist!

Nächstes Jahr E-Klasse Facelift und 5er LCI. Wenn Zeit ist evtl. abwarten, kann in der heutigen Zeit bei so Modellen aber auch ein gewisses Risiko sein. 😉

Hatte letzte Woche erst einen F90 mit Akrapovic vor mir. Genau so klingt er perfekt. Ob das Ding zugelassen ist entzieht sich leider meiner Kenntnis. Wobei es für den M4 OPF ja auch einen legalen Akrapovic gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen