Kaufberatung M 5 E39
Da ich mir ein sehr sportliches Auto zulegen möchte (als Zweitwagen) habe ich den M 5 ins Auge gefasst.
Der scheint mir zumindest von der Anschaffung her bezahlbar, was ist jedoch mit den laufenden Kosten?
Vor allem interessiert mich ob das Auto Schwachstellen hat, von den Hitzeproblemen hörte ich bereits. Was bringen Motor und Getriebe so im Durchschnitt an Laufleistung?
Bremsen soll er ja fressen, ist auch ok bei der Leistung und der dementsprechenden Fahrweise.
Wie schauts mit dem Verbrauch aus, ich hab schon ein paar Test gelesen, der eine brauchte angeblich 13,9 der andere 17 liter im Schnitt?
Vollkasko scheint mir ja für den normal sterblichen unbezahlbar. Wie siehts mit den Ersatzteilen aus?
Würdet ihr mir den M 5 zum Kauf empfehlen, wie gesagt er soll als Zweitwagen laufen, Spassfaktor würde er sicherlich genug mitbringen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M5powerflikki
337€ denk des is in Deutschland gleich! Hoff ich doch!
Gruß Criss
Sorry! Versicherung bin bei 80 oder 85% 800€ incl. Teilkasko 150€ SB bei Itzehoer! Hab aber noch 3 Autos auf mich zugelassen und 1000 andere Versicherungen, da ich Selbsständig bin!
Gruß Criss
337€ könnte hinkommen zahle 180% für den 25er Motor. Und Versicherung na gut das doppelte halt aber hast halt mehr %te bin momentan bei 45%. Wie sich das mit deiner Selbstständigkeit ausmalt müsste man hinterfragen. Bin über eine Lufthansa Versicherung versichert werd mal fragen was die wollen. Hört sich alles in Allem gar nicht so böse an.
Zitat:
Original geschrieben von oppilein
337€ könnte hinkommen zahle 180% für den 25er Motor. Und Versicherung na gut das doppelte halt aber hast halt mehr %te bin momentan bei 45%. Wie sich das mit deiner Selbstständigkeit ausmalt müsste man hinterfragen. Bin über eine Lufthansa Versicherung versichert werd mal fragen was die wollen. Hört sich alles in Allem gar nicht so böse an.
Ist auch alles net so schlim! Viele wollen es einem ausreen weil sies einem net gönnen! ;-) Trotzdem nur vom Freundlichen mit E+ Garantie! Gruß Criss
Zitat:
Original geschrieben von M5powerflikki
Trotzdem nur vom Freundlichen mit E+ Garantie! Gruß Criss
Meine Worte 😉 hab mir da nie nen Kopf gemacht, weil ich nen kurzen Weg zur Arbeit habe und da würde der Verbrauch natürlich ziemlich hoch werden (10km pro Tour) aber eine Überlegung wär das schon wert keine Frage. Zumal die Preise dermaßen im Keller sind und noch! kann man so was fahren in paar Jahren bei den kommenden Kosten kaum möglich. Neider gibt es noch und nöcher reicht schon an der Tanke vorfahren und blöde Blicke riskieren. Ja wie kann man denn und in der Zeit wegen Benzinpreis etc.. Es wird immer dicke und dünne geben genauso wie KIA Fahrer und BMW Fahrer. Ausserdem habe ich meinen nicht gekauft, um zu prollen im Gegenteil. Hatte auch den E34 und war einfach von der Langlebigkeit ohne Probleme zufrieden daher jetzt auch wieder der E39. Obs der E60 auch wird mal schaun.
Ähnliche Themen
Typklasse 30, Regionalklasse B7, SFR11, Beitragssatz 45%: 337 Euro TK mit 150 Euro SB.
Es grüßt
der zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Typklasse 30, Regionalklasse B7, SFR11, Beitragssatz 45%: 337 Euro TK mit 150 Euro SB.
Es grüßt
der zweter
Aber nicht als Jahresbeitrag?
Aber jawollja! HUK Coburg!
Hab bei dem 25er ne Typklasse von 17 wie kannst du da bei 30 weniger bezahlen? Bei den gleichen %ten und gleicher TK?
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Aber jawollja! HUK Coburg!
Jährlich komme ich da auf 789,09€ wenn ich mal schnell durchrechne.
Oder hab ich mich jetzt vertan und es sind die 338 + 377 Euro?? Naja 715 Euro 🙁
Würde irgendwie realistischer sein...
Gruß
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Oder hab ich mich jetzt vertan und es sind die 338 + 377 Euro?? Naja 715 Euro 🙁
Würde irgendwie realistischer sein...
Gruß
zweter
Na kommt schon eher hin 😉
Na geht aber immer noch. Gut sind 300€ im Jahr mehr an Versicherung aber habs mir schlimmer vorgestellt. Und die Steuern ok es summiert sich aber...wo ein Wille da auch ein Weg.
Werd mal fragen was der Gute momentan im Fuhrpark hat. Nen Alpina das weiß ich für 50000 aber is ein bissel zu fett.
Für 50.000 würd ich einen 2002er E55 AMG mit 476 PS nehmen...
Viel Glück bei der Suche und halt uns auf dem Laufenden!
Gruß
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Für 50.000 würd ich einen 2002er E55 AMG mit 476 PS nehmen...
Viel Glück bei der Suche und halt uns auf dem Laufenden!
Gruß
zweter
Probiers mal damit!
http://ecom.bmwgroup.com/.../index.jsp?process=uvse
Zitat:
Original geschrieben von zweter
Viel Glück bei der Suche und halt uns auf dem Laufenden!
Gruß
zweter
Ja Danke, mach ich auf jeden Fall, hatte einen im Auge, leider schon weg, na da wird sicher noch der eine oder andere kommen . . .
oder schau nach nem alpina.
denn den gibts ja auch als 6 zylinder mit 280 ps. da sollten steuern verbrauch etc. auf annehmbaren niveu sein ebenso die fahrleistungen.
kenn den wagen von einem bekannten.
mfg