Kaufberatung M 140i

BMW 1er

Hallo Leute,

Ich möchte mir einen M140i kaufen und kann da er so neu ist leider nicht viel darüber im Netz finden.

Kann mir jemand sagen ob dieser Wagen eine gute Wahl ist?

Vorallem gehts mir um die Stabilität des Motors.

Beste Antwort im Thema

Mir bringt es Fahrspaß. Klingt komisch, ist aber so.
Und in meinen Augen kann sie es auch nicht in jeder Situation besser. Sie kann es schneller und vllt. effizienter, aber nicht immer besser. Wie geschrieben, ich trete auch gern mal das Gaspedal durch und will dabei im gleichen Gang bleiben. Sei es beim cruisen oder bei einer schnelleren Runde. Ein herunterschaltende Automatik wirkt dann auf mich nervös. Manueller Modus macht da auch nur bedingt Spaß, da man sich durch 8 Gänge flippern muss.

Letztendlich habe ich mich aber auch für den 1er entschieden, weil er so "Retro" ist. Hinterradantrieb, manuelles Getriebe. Gibt es ja bei der Konkurrenz nicht für Geld und gute Worte. Einen 2l Turbo mit 400 PS, DKG und Allrad kann ich auch in 10 Jahren noch fahren.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@C 37 RS schrieb am 27. Juli 2016 um 13:38:40 Uhr:


Wie ist der Unterschied vom Spaßfaktor zwischen M140i und 340i?

65 Kilo leichter
50 Newtonmeter mehr
14 PS mehr
🙂

Yeah. Man kann sagen, entweder Toruing 340i oder gleich den M140i. Limo vom 3er ist jetzt auch nicht soooooo viel grösser.
Ach ja, was hätt ich gern den 140i.

*Träumsmiley*

Zitat:

@iDrive schrieb am 27. Juli 2016 um 15:25:24 Uhr:



Zitat:

@C 37 RS schrieb am 27. Juli 2016 um 13:38:40 Uhr:


Wie ist der Unterschied vom Spaßfaktor zwischen M140i und 340i?

65 Kilo leichter
50 Newtonmeter mehr
14 PS mehr
🙂

Mit PPSK hat der 340i auch 500NM bei 360PS! Die 20 PS braucht mein Touring fürs Mehrgewicht 😉

Wobei der 1er sich sicher agiler fahren lässt! Ganz sicher! Ich brauchte meinen aber im Februar und benötige die praktischen Vorzüge des F31.

Zitat:

@thegravityphil schrieb am 27. Juli 2016 um 15:31:13 Uhr:


Ach ja, was hätt ich gern den 140i.

*Träumsmiley*

Aber nicht wieder gegen einen Traktor tauschen ... 😉

Ähnliche Themen

moin moin,
hat jetzt jemand schon genaue gewichte vom m140i? der neue motor soll ja schwerer geworden sein oder?
meiner leidet ja schon massiv unter fettleibigkeit 😛
mfg

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 28. Juli 2016 um 07:15:30 Uhr:


moin moin,
hat jetzt jemand schon genaue gewichte vom m140i? der neue motor soll ja schwerer geworden sein oder?
meiner leidet ja schon massiv unter fettleibigkeit 😛
mfg

Guckst du hier.

https://www.press.bmwgroup.com/.../2016?language=de

danke!
ist ja echt krass... hielt die 25kg für ein gerücht. dann wiegt der nachfolger von meinem 1615kg... das halte ich ja für ein armutszeugnis von bmw. ein kompaktsportler mit über 1,6t geht in meinen augen gar nicht. audi schafft es 25kg beim 5-zylinder abzuspecken und bmw haut 25kg drauf. auch wenn leistungsentfaltung und verbrauch für sich sprechen... aber für mich ist der motor dadurch eher ein rückschritt.
denke das fazit kann da jeder logischerweise ziehen... m140i gewinnt an längsdynamik und verliert an agilität und wird langsam zum audi!

Mein 340i mit PPSK zieht außerordentlich gut. Da wird der kleine M140i die zusätzlichen 25kg sicher locker verschmerzen. Auch wenn ich dich verstehen kann.am besten fahr ihn mal Probe.

Die 25kg kommen sicher dadurch, dass sich Diesel und Benziner die Grundkonfiguration des Motors teilen und diese daher materialmäßig auf die höheren Drücke des Diesels ausgelegt sein dürfte.

Ob die 25kg jetzt so sehr ins Gewicht fallen muss jeder selbst entscheiden. Ich merke den Unterschied nicht. Wobei über 1,5to natürlich generell viel sind in der Kompaktklasse.

genau wird man es nur mit der uhr beim slalom etc. feststellen können, was die schlechtere gewichtsverteilung ausmacht.
aber nicht das man bald wie beim rs3 optional mischbereifung mit breiteren reifen vorne bekommt, um das untersteuern zu minimieren 😁

Zitat:

@Ruebe888 schrieb am 28. Juli 2016 um 09:16:30 Uhr:


genau wird man es nur mit der uhr beim slalom etc. feststellen können, was die schlechtere gewichtsverteilung ausmacht.

Das ist mir Normalo egal, der 340i hat einen tollen Motor, er ist etwas drehfreudiger wie mein 235i und dabei noch sparsamer.

Fahre über 20 Jahre nur 6 Zylinder BMW!
Wenn ein Hersteller Reihensechzylinder bauen kann, dann ganz klar BMW!
Würde mir keine Sorgen um den Motor machen!
Nur halt immer erst warmfahren!
Gruß Heatmaster ( meiner kommt Ende Juli)

Was das Getriebe anbetrifft:
Früher hätte ich gerne 8 Gänge per Hand geschaltet.
Die letzten 3 BMW's waren alle Automatik, der bestellte 140er auch!
Habe einen M235i mit 8 Gangautomatik Probe gefahren, so schnell kann keiner manuell schalten!

Zitat:

@HeatmasterOfDesaster schrieb am 8. Juni 2017 um 22:49:16 Uhr:


Was das Getriebe anbetrifft:
Früher hätte ich gerne 8 Gänge per Hand geschaltet.
Die letzten 3 BMW's waren alle Automatik, der bestellte 140er auch!
Habe einen M235i mit 8 Gangautomatik Probe gefahren, so schnell kann keiner manuell schalten!

Zum letzten Satz jein, ich finde wenn Du ihn sehr schnell auf kurvigen Strecken bewegst ist er nicht immer im optimalen Drehzahlbereich, das lässt sich aber mit den Paddels managen und ist nicht der automobile Alltag.
In solchen Momenten spürt man auch deutlich das Turboloch 😁

nicht wenn er auf S oder Sport läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen