Kaufberatung - Licht
Hallo Forum,
da wir wieder Nachwuchs erwarten 🙂, wird unser Golf zu klein.
Es soll ein neuer Octavia werden. Wir haben ein gutes Angebot für einen Ambition, der durch Zusatzausstattung annähernd ein Style ist. Mit Ausnahme des Lichts.
1. Sehe ich das richtig, dass der O3 als Halogen "nur" noch Freiflächen-Reflektor Scheinwerfer hat? Der O2 von Schwiegervater hatte noch Projektionsscheinwerfer.
2. Zählt das Halogen zu den eher guten Vertretern seiner Art? Klar ist LED heller und hat ein paar Features (AFS+). Aber ich will auch nicht wissen, was mal ein Austauschscheinwerfer kostet.... .
Einerseits denke ich mir, die Kiste wird ein paar Jahre gefahren werden. Der Golf VI (Halogen) hat's jetzt 9 Jahre getan. Da wäre ein modernes Lichtsystem nicht verkehrt. Andererseits ist Halogen aber immer noch eine bewährte Technik und vor allem bezahlbar, außerdem gibt es ja auch zugelassene und sehr gute Halogenbirnen.
Also, wer hat Erfahrungen und kann mich ein wenig beraten? 😉 Wir "kennen" bisher den Golf VI mit Halogen und einen TT 8N mit Xenon.
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte den Octavia einige Monate über den Winter mit Halogen.
Für h7 macht er ein gutes Licht. Wenn man den Dreh beim Wechsel raus hat, bekommt man schnell mit einem der Testsieger aus Autobild und co. mit anderen Glühmitteln ein weisseres und helleres Licht.
Wenn du damit klar kommst..
33 Antworten
Zitat:
@Golf4GTITDI schrieb am 14. November 2018 um 11:17:36 Uhr:
Ich empfand das Fernlicht des O3 vFL mit Xenon eigentlich als sehr gut.
----
Das Fernlicht des O3 FL mit LED ist wahnsinn, als wenn die Sonne aufgeht. Das Fernlicht hat hier ja auch ein eigenes Leuchtmittel, nicht wie beim O3 vFL.
beim Yeti ist es im Prinzip ähnlich (LED hat er nicht...):
Der hat das normale Bi-Xenon Fernlicht, wie auch der O3 vFL, plus H7 Fernlichtscheinwerfer und das ergibt dann zusammen eben ein deutlich besseres Fernlicht, als beim O3 vFK mit Xenon.
Was heißt denn deutlich besser? Ein subjektiver Eindruck!
Ich finde das Fernlicht völlig in Ordnung beim O3 VFL, das Kurvenlicht würde ich jetzt auch nicht unbedingt brauchen.
Bei der Auswahl Halogen oder LED wie es beim FL ist, würde ich aber auch zu LED greifen.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 14. November 2018 um 11:35:47 Uhr:
Was heißt denn deutlich besser? Ein subjektiver Eindruck!
Ich finde das Fernlicht völlig in Ordnung beim O3 VFL, das Kurvenlicht würde ich jetzt auch nicht unbedingt brauchen.
Bei der Auswahl Halogen oder LED wie es beim FL ist, würde ich aber auch zu LED greifen.
wenn zum Bi-Xenon beim O3 vFL noch mal 2 Fernscheinwerfer mit jeweils H7 dazu kommen, ist das deutlich besser....
Ich bin direkt vom O3 vFL mit Bi-Xenon auf den Yeti mit Bi-Xenon umgestiegen und kann dir daher versichern, dass das tatsächlich deutlich ist und nicht so ein relativ schwacher Unterschied, wie z.B. zwischen den Standard-Xenonbrennern und CBI-Brennern, den ich auch kenne.
Außerdem wird dadurch beim Yeti nicht bei jedem Lichthupeneinsatz die Xenon-Beleuchtung aktiviert, sondern nur die H7 Fernscheinwerfer.
Wir fahren den VorFL mit Halogen - mit ordentlichen Birnen bestückt, ergibt das auch gutes Licht, das Werks-Glühobst kann man natürlich vergessen... und geht lichttechnisch mal was kaputt (wir fahren den Wagen wahrscheinlich 8-10 Jahre), ist Ersatz nicht teuer.