Kaufberatung Laguna II

Renault Laguna II (G)

Guten Abend liebe Community,

in meiner näheren Umgebung wird ein Laguna II (Phase I) angeboten. Die Fahrzeugdetails:

EZ 12/2001
110.000km
107 PS
Benziner
Schaltgetriebe
3.500 €

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=142588354&__lp=7&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=14&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxPrice=4001&maxMileage=125000&lang=de&pageNumber=1

Ich habe schon viel gelesen und das auch viele User vom Kauf abraten, da div. Mängel. Andere sagen wiederrum, dass das Auto bei regelmäßiger Wartung und Pflege gar nicht schlecht sein soll. Selbst bei Autoscout haben div. Käufer im Durchschnitt 3,9 von 5 Punkten für das Auto gegeben.

Meine Frage an euch, sofern Ihr helfen könnt, worauf ich achten muss bzw. welche Teile sollten bei der Laufleistung schonmal erneut worden sein, damit ich nicht gleich nach dem Kauf mein blaues Wunder erlebe und mit etwas Kenntnis zum Händler fahren kann.

Zum Autokauf selber: meine bessere Hälfte und ich suchen einen familientauglichen Zweitwagen im Bereich zw. 3.000 - 4.000 Euro.

Für eure Mühe und Hilfe danke ich euch schonmal vorab.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Agent_Payne


So, war ein relativ schneller Besuch vor Ort; die Probefahrt habe ich mir gespart.

Dem Zustand nach ist es kein Garagenfahrzeug, und sieht schon arg in Mitleidenschaft gezogen aus (sowohl von innen als auch von aussen). Das nächste problem ist, dass Zahnriemen & WaPu letztmals im Nov. 2006 bei 52.000km gemacht wurden.

Habe eine Probefahrt dankend abgelehnt, da mir das zuviele Kosten noch in Haus stehen würden. Da der opt. Zustand mehr als zu wünschen war (wurde vermutlich mehr als Lastesel genutzt), habe ich auch gar nicht erst versucht zu handeln.

Aber ich habe noch einen anderen Laguna 2 gesehen, welcher einen defekten Kraftstoffdrucksensor hat (Fahrbereit ist das Auto lt. Händler jedoch).

Meine Frage ist nun, was sowas in etwa mit Einbau kosten würde. Der Sensor selber scheint um die 130,- Euronen zu kosten.

Laguna

Ich würd ja kein Auto kaufen bei dem mir ein Händler sagt was daran kaputt ist. Oder geht der mit dem Preis soweit runter das es sich lohnt sich selbser darum zu kümmern das ein neuer rein kommt? Der muss Dir mindestens 1 Jahr Garantie geben. Da würd ich doch kein "kaputtes" Auto kaufen.

Nein, er muss mir nur eine Gewährleitsung von 12 Monaten geben. Aber wenn er von vorneherein sagt, Teil XY ist defekt, kann ich hierfür keine Gewährleistung geltend machen.

Wenn möchte ich den Preis auch entsprechend oder mind. um die Kosten für die Reparatur drücken.

Besser er sagt, was kaputt ist, als dass er schweigt. Würde ich jedenfalls eher positiv bewerten.

Allerdings hört man von dem 2l Motor (140 PS Direkteinspritzer) nichts gutes. Wurde nicht ohne Grund recht schnell wieder aus dem Programm genommen.
Wenn 2l Motor, dann den mit 135 PS (kein Direkteinspritzer). Der gilt als langlebig.

Jaja, so eine Autosuche kann schwer sein 😁

Mach dem Händler ja auch keinen Vorwurf. Ich gehe nur so ran das ich entweder ein Auto kaufe das in Ordnung ist oder er aber noch Verhandlungsspielraum nach unten hat. Keine Ahnung was das für ein Händler ist, aber für mich sieht es aus wie einer mit dem blau7weißen Lametta über den ganzen Platz. Muss ja auch kein Renaulthändler sein. Aber ich gehe ebend so an die Sache ran das ein Auto funktionieren soll. Das es kein Neuwagen ist, ist klar. Aber mit Händlern die nur den schnellen Euro machen wollen hab ich schon einiges erlebt. Leider nix gutes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kenvelo66


Mach dem Händler ja auch keinen Vorwurf. Ich gehe nur so ran das ich entweder ein Auto kaufe das in Ordnung ist oder er aber noch Verhandlungsspielraum nach unten hat. Keine Ahnung was das für ein Händler ist, aber für mich sieht es aus wie einer mit dem blau7weißen Lametta über den ganzen Platz. Muss ja auch kein Renaulthändler sein. Aber ich gehe ebend so an die Sache ran das ein Auto funktionieren soll. Das es kein Neuwagen ist, ist klar. Aber mit Händlern die nur den schnellen Euro machen wollen hab ich schon einiges erlebt. Leider nix gutes.

Ich lege ja auch keine Eile an den Tag, aber wenn Verhandlungsspielraum nach unten ist oder sich der Händler selber um die Reparatur kümmert, könnte man darüber reden.

Ich gehe mal von +/- 200 Euro für Teil + Einbau aus. Ich habe ja noch einige andere im Blickfeld, jedoch muss ich vorher sondieren, welche in die nähere Auswahl (Besuch vor Ort samt Probefahrt) fallen.

@Toffl
danke für Info. Könnte schon zum K.O. Kriterium für diesen Laguna werden.

Warum repariert der Verkäufer eine Eur 150 REparatur nicht selbst? Weil es keine Eur 150 Reparatur ist. Wie schon gesagt Direkteinspritzer (nur 2.0 140 PS): Finger weg, genauso von Renault Automatic.
Ich empfand einen Laguna 2 Ph1 1.8 Benziner als sehr dröhnig, der nutzbare Innenraum ist auch kleiner als man vermutet. Erwachsene hinten bei einem ausgewachsenen Fahrer ist eine Zumutung. Der 1.6 Liter ist sicher an der Grenze seiner Möglichkeiten, eher so wie ein 60 PS Corsa (wobei ich den noch nicht gefahren bin).
Fast den gleichen Nutzraum hätte ein Megane Grandtour, sieht nur von außen kleiner aus. Da geht der 1.6 Liter gerade so, verbraucht weniger als der Laguna und passt auch als Megane 2 noch ins Budget.
Achte in jedem Fall auf die hinteren Bremsscheiben. Bei diesen Renaults nur zusammen mit dem Radlager zu wechseln -> doppelt so teuer wie vorne.

Hatte persönlich einen Laguna Bj 2001. 1.8 Maschine mit 120 PS. wie schon einmal hier im Thema von mir geschrieben nix für Hobbyschumis. Aber für Frau und Ihn + Kind sicher ausreichend. Meine beiden Jungen sind beide über 1,85 m. Kann man also schon als Erwachsene durchgehen lassen. Hinter mir sitzend wird es schon etwas enger. Aber wenn einer von denen als Beifahrer und einer dahinter sitzt ist auch eine Tour von 700 km kein Problem. und in der Breite Fahrer/Beifahrer ist es auch auszuhalten.

Vom Platz her hatte ich auch etwas mehr erwartet, aber er ist ausreichend. Werde mir ggf mal denMegane 2 ansehen, wie der vom Raumangebot ist.

Die Reihenfolge sollte doch sein Megane/VW Golf und Laguna/VW Passat (in der Größenordnung)

Wenn du auf Nutzraum wert legst dann: Scenic. Gerade mit Kindern genial wegen Anschnallen, ist aber dann definitv kein Rennwagen.
Deine Frau wird den auch lieben, wegen der hohen Sitzposition.
In einem Audi A4, BMW 3er, C-Klasse ist auf der Rückbank auch nur wenig Platz. Ein aktueller Passat ist wirklich eine andere Liga.
Der Megane2 ist sogar vom Kofferraum her geringfügig größer als der Laguna2: 525/1600 Liter zu 508/1600 Liter.

3er, C-Klasse oder auch A4 sind doch schon eine ganze Nummer kleiner als der Laguna. Der Megane hat da sogar mehr Platz, wie auch Golf und Co.

Der Scenic ist auch recht interessant, dürfte aber doch etwas teurer sein.

Was evtl. noch Platzmäßig und auch sonst eine Überlegung wert wäre, ist der C5 von Citroen. Der hat einen riesigen Kofferraum und gilt allgemein als zuverlässig, wird dazu ähnlich wie der Laguna nahezu verschenkt.

Eine Megane 2 ist aber sehr schwer in meinem Budgetrahemn zu erhalten. Wenn liegen diese von der Motorisierung unter 100PS.

Ich habe auf eure Ratschläge gehört und darauf verzichtet, mir den zweiten Wagen in Mannheim anzusehen. Jetzt habe ich einen weiteren Laguna 2 mit 12 Mon. Garantie gesichtet:

Laguna m. Gar.

Werde mir diesen mal ansehen und gucken, was schon germacht wurde. Wenn z.B. innerhalb der ersten 12 Mon. der Zahnriemen oder WaPu erneuert werden müssten fällt das aber nicht unter die Garantie oder?

Zitat:

Original geschrieben von Agent_Payne


Eine Megane 2 ist aber sehr schwer in meinem Budgetrahemn zu erhalten. Wenn liegen diese von der Motorisierung unter 100PS.

Ich habe auf eure Ratschläge gehört und darauf verzichtet, mir den zweiten Wagen in Mannheim anzusehen. Jetzt habe ich einen weiteren Laguna 2 mit 12 Mon. Garantie gesichtet:

Laguna m. Gar.

Werde mir diesen mal ansehen und gucken, was schon germacht wurde. Wenn z.B. innerhalb der ersten 12 Mon. der Zahnriemen oder WaPu erneuert werden müssten fällt das aber nicht unter die Garantie oder?

Zahnriemen wird immer zusammenmit der WaPU gewechselt. Nur den Zahnriemen machen spart zwar im 1. Moment Geld aber die Gefahr ist das danach die WaPu undicht wird ist, dann hast du so ziemlich noch einmal den selben Arbeitsaufwand wenn du diese wechseln musst wie beim Zahnriemen. Deshalb wird das meißt in einem Arbeitsgang gemacht.

Unter die Garantie fällt aber beides nicht - leider.

Zitat:

Zahnriemen wird immer zusammenmit der WaPU gewechselt. Nur den Zahnriemen machen spart zwar im 1. Moment Geld aber die Gefahr ist das danach die WaPu undicht wird ist, dann hast du so ziemlich noch einmal den selben Arbeitsaufwand wenn du diese wechseln musst wie beim Zahnriemen. Deshalb wird das meißt in einem Arbeitsgang gemacht.

Unter die Garantie fällt aber beides nicht - leider.

Gut ist aber schon mal, dass er Garantie und keine Gewährleistung gibt. Werde beim Händler mal anfragen, ob schon etwas repariert wurde, da bei dem jetzigen Alter der Zahnriemen / WaPu bereits zum zweiten mal gemacht werden müsste.

Da der Wagen aber relativ günstig angeboten wird, gehe ich nicht davon aus.

@ kenvelo66

da du scheinbar eine Menge Ahnung von Renault hast und deine Beiträge immer hilfreich waren, würde ich nochmals deinen Rat benötigen.

Folgender Megane 2 steht in der Nähe zum Verkauf.

Für sein Alter und die Laufleistung ist dieser aber viel zu günstig oder?

würd ich nicht sagen. der ist im Schnitt etwa seine 22.000 im Jahr gelaufen. Scheint auch viel AB gefahren zu sein. Vielleicht sowas wie ein Vertreter oder so. Scheint jedenfalls öffter mal den Kindersitz ein und ausgebaut zu haben. Und die Freisprecheinrichtung lässt sich auch keiner reinzimmern wenn er nur um die Kirche kurvt. Vielleicht hast Du einen privaten Schrauber bei der Hand der dir den Zahnriemen und die WaPu wechselt und was sonst noch so anfällt. Ich hab meinen in der Selbsthilfewerkstatt immer machen lassen. Die gehört einem KFZ-Ing + Kumpel. Die schrauben noch selbst. Da kam der Zahnriemenwechsel glaub knapp 300 Tacken, davon waren keine 50 für den Zahnriemen selbst. Ist halt ein hoher aufwand weil da fast der Motor raus kommt damit die dran kommen. Deswegen auch meißt der gleichzeitige Wechsel der WaPu. Ansonsten hatte ich nie Trabbel mit meinem Renault. Würd ich jederzeit wieder nehmen. Zur Zeit gibt´s ja den Megan mit Winterpaket für um die 15.000 hier bei uns. Winterpaket, also da ist bei dem sogar ne Standheizung drin und nen Satz Winterschuhe. Da löhnst Du ja so schon gute 2000 für.

Guck ihn dir an, frag den Verkäufer ob du mit dem mal auf eine Bühne (Dekra/TÜV) kannst. Wenn da nix versteckt werden soll hat der da sicher kein Problem oder ein schlechtes Gewissen bei.

Auf jedenfall viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen