Kaufberatung / Kostenübersicht A5
Hallo zusammen,
ich lese hier im Forum nun schon eine Weile sehr interessiert mit und wollte mich mit einer Frage an euch wenden. Ich habe mal versucht alle anfallenden laufenden Kosten für einen Audi A5 aufzustellen und hatte gehofft, dass ihr mal drüberschauen könntet. Vorallem bei dem Punkt Verschleißteile (Reifen Sommer+Winter, Bremsen, etc.) hab ich keine Einschätzung treffen können. Bisher sieht es wie folgt aus:
Pro Jahr:
1500€ Versicherung (25 Jahre alt, Führerschein seit 18, noch kein eigenes Auto besessen, TK + VK)
3000€ Sprit (bei 15.000km pro Jahr mit 12l auf 100km und 1,65€ pro Liter Benzin)
250€ Steuern (Benziner)
500€ Kleinigkeiten (Inspektionen und Autozubehör etc.)
Das wären ca. 450€ pro Monat, allerdings fehlt noch der Punkt der Verschleißteile. Den Versicherungsbeitrag habe ich bei Huk-Coburg berechnen lassen mit einem A5 3.2 FSI. Allerdings ist es so berechnet, dass von meinen Eltern keine Prozente übernommen wurden. Diese Möglichkeit bestand jedoch, allerdings habe ich die erstmal ausgelassen, da ich mir nicht sicher bin ob dies überhaupt noch möglich ist (und unter welchen Bedingungen). Ich hab gehört das diese Möglichkeit angeblich schon im letzten Jahr abgeschafft wurde. Wäre schön wenn mich da mal jemand aufklären könnte.
Anschaffungspreis des Fahrzeugs würde zwischen 25.000 und 32.000€ liegen. Gebrauchtwagen mit möglichst S-line innen sowie außen, B&O Sound system dem neuem Navi (ohne monochrom-Display). Vorzugsweise noch mit Automatikgetriebe. Ich selbst bin schon einen A5 3.0TDI Probe gefahren und der Handschalter missfiel mir doch sehr.
Privatkauf würde für mich ebenfalls nicht in Frage kommen, aus dem Grund einer fehlenden Garantie.
Leider finde ich, wenn ich mir die einschlägigen Gebrauchtwagen Websiten anschaue, meist nur sehr wenige Inserate die mir zuagen (<10). Somit würde zur Not auch ein A4 in Frage kommen, bin aber Single und bräuchte den zusätzlichen Platz nicht und das Coupé ist sowieso schicker ;-) Einen S5 könnte ich mir ebenfalls vorstellen, da diese meist schon die Ausstattung haben, die ich mir wünsche und im Unterhalt wohl nur unwesentlich teurer sind (laut Scotty’s Aussagen). Der Verkäufer bei der A5 Probefahrt hat mir ebenfalls gesagt, dass die meisten anstatt eines 3.2l oder 3.0l gleich zum S5 greifen.
Also was meint ihr dazu, sind die 450€+Verschleißteile realistisch? Wieviel würde wegen der Verschleißteile und 15.000km im Jahr noch etwa dazukommen? Und mit wieviel mehr müsste ich bei einem S5 rechnen.
Schonmal vielen Dank fürs lesen und für die Hilfestellung :-)
PS: Und bitte keine plumpen Antworten wie: „Wenn man über den Unterhalt eines solchen Fahrzeugs bereits nachdenken muss, sollte man es sein lassen“. Das habe ich leider schon sehr oft gelesen. Ich kann es mir sicherlich leisten, nur möchte ich vorher einfach die Kosten abchecken.
Beste Antwort im Thema
Den größten Posten hast Du vergessen!
Die Rücklagenbildung für den nächsten Wagen.
44 Antworten
Stefan...es gibt doch noch den RS6 Avant 😁
Na klar gibt es den auch, nur ob der dann noch als Familienkutsche bezahlbar ist ???
Spätestens dann sind die möglichen 1.000€ Rücklage im Monat sehr unrealistisch !!!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Stefan...es gibt doch noch den RS6 Avant 😁
Genau 😁
Jetzt aber im Ernst, danke für die vielen Ratschläge! Das mit den 2800€ netto ist natürlich erst 100%ig sicher wenn ich auch den Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Diese Zahl wurde mir allerdings von einem Mitarbeiter in der Abteilung genannt, als ich meine Abschlussarbeit dort geschrieben habe. Es wird eine außergewöhnlich große Gewinnbeteiligung gezahlt.
Ich hatte aber selbst vor mit dem Autokauf vielleicht 1-2 Monate zu warten um wirklich zu sehen, was kommt an Geld rein und was geht an Geld raus.
Den 2,0 TFSI habe ich mir mal bei Spritmonitor angeschaut und der hatte im Verbrauch nicht mal 1l Unterschied zum 3.2 FSI. Der S5 liegt etwas mehr als 3l vom 3.2 FSI entfernt. Momentan würde ich auch eher zum 3.2 FSI tendieren. Ich verstehe nicht warum der so relativ unbeliebt ist. Der Verbraucht unwesentlich mehr als der 2.0 TFSI (laut Spritmonitor), klingt besser, hat sicher die bessere Fahrleistung und der Kolbenkipper soll ein Problem beim A6 sein, aber nicht beim A5 CALA Motor.
Und was die Frauen mit ihren teuren Wünschen angeht, das lass ich ganz sachte angehen. Ich schau mir die Person gründlichst an bevor ich mich mit ihr einlasse. Zumal diese Charaktereigenschaft ein KO-Kriterium wäre. Meine Zukünftige Frau soll ebenfalls arbeiten gehen und am besten so viel verdienen wie ich ^^ Dann können wir die kosten schön halbe-halbe aufteilen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Zudem fahre ich nicht gerne in den Urlaub, ich bin nicht so der Fan davon.
Zitat:
Original geschrieben von ondratel
Genau 😁Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Stefan...es gibt doch noch den RS6 Avant 😁Jetzt aber im Ernst, danke für die vielen Ratschläge! Das mit den 2800€ netto ist natürlich erst 100%ig sicher wenn ich auch den Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Diese Zahl wurde mir allerdings von einem Mitarbeiter in der Abteilung genannt, als ich meine Abschlussarbeit dort geschrieben habe. Es wird eine außergewöhnlich große Gewinnbeteiligung gezahlt.
...
Da würde ich mir dann auch zwei oder gar dreimal Überlegen wie ich das mache, wie sicher ist denn, das der Geweinn so bleibt?
Und wenn der nette Kollege von 2800 netto bei verheiratet mit 2 Kindern ausgeht, wo die Frau nicht arbeitet, kommt bei dir da was ganz anderes raus...
Die zwei Monate warten klingt mehr als Vernünftig.
Gruss yuve
Ähnliche Themen
Also nur mal so in den Raum geworfen, da ich hier immer lese, dass der 3.2 FSI unbeliebt sei.
Ich bin selbst stolzer Besitzer eines 3.2 FSI Quattro und ich bin sehr sehr sehr zufrieden mit dem kleinen 😛
Verbrauch liegt bei mir zwischen 11 und 12 Litern auf die 100 Km... Ansonsten kann ich noch nicht viel zu den weiteren Kosten sagen (Versicherungstechnisch bin ich eh in einer erstklassigen Liga^^).
TÜV und Inspektion etc. fallen bei mir ersmals im Frühjahr an... Bin ebenfalls gespannt, was das in Summe ausmacht.
Zitat:
Original geschrieben von ondratel
...Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Stefan...es gibt doch noch den RS6 Avant 😁Und was die Frauen mit ihren teuren Wünschen angeht, das lass ich ganz sachte angehen. Ich schau mir die Person gründlichst an bevor ich mich mit ihr einlasse. Zumal diese Charaktereigenschaft ein KO-Kriterium wäre. Meine Zukünftige Frau soll ebenfalls arbeiten gehen und am besten so viel verdienen wie ich ^^ Dann können wir die kosten schön halbe-halbe aufteilen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Zudem fahre ich nicht gerne in den Urlaub, ich bin nicht so der Fan davon.
Bestellst du deine Frauen im Katalog?? Bei uns hier im Norden ist es meistens so, dass wenn man sich in eine Frau verliebt, Sie so nimmt wie Sie ist und nicht nach dem Verdienst oder den Vorlieben (shoppen etc.) geht. Das kann auch mal richtig teuer werden. Aber ist häufig eine richtig nette Herzenangelegenheit und deutlich schöner, toller, befridigender als ein wechselbares Blechkleid 😉
Sorry für das OT, aber bei deinem Satz musste ich schmunzeln 🙂
Wenn wir schon bei OT sind:
Für einen armen Vater kann man nix, für einen armen Schwiegervater aber schon. ;-)
M.
Zitat:
Original geschrieben von ondratel
Das mit den 2800€ netto ist natürlich erst 100%ig sicher wenn ich auch den Arbeitsvertrag unterschrieben habe. Diese Zahl wurde mir allerdings von einem Mitarbeiter in der Abteilung genannt, als ich meine Abschlussarbeit dort geschrieben habe. Es wird eine außergewöhnlich große Gewinnbeteiligung gezahlt.Und was die Frauen mit ihren teuren Wünschen angeht, das lass ich ganz sachte angehen. Ich schau mir die Person gründlichst an bevor ich mich mit ihr einlasse. Zumal diese Charaktereigenschaft ein KO-Kriterium wäre. Meine Zukünftige Frau soll ebenfalls arbeiten gehen und am besten so viel verdienen wie ich ^^ Dann können wir die kosten schön halbe-halbe aufteilen.
Wie alt bist Du wenn man fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von Marcsen007
Wenn wir schon bei OT sind:Für einen armen Vater kann man nix, für einen armen Schwiegervater aber schon. ;-)
M.
Papperlapapp! Hauptsache die Schwiegermutter ist scharf 😁
@yuve:
Die Zahl die mir genannt wurde war das Jahresbruttogehalt. Ich selbst habe mir daraus (Steuerklasse I) die 2800€ netto ausgerechnet. Dass der Gewinn nicht fällt kann natürlich niemand garantieren, in den letzten Jahren ist dieser jedoch immer weiter gestiegen und die Firma hat selbst in den Krisenjahren keine Mitarbeiter entlassen.
@BMW320ie46:
Einen Katalog habe ich bisher noch nicht finden können ;-) Nur wären das für mich seltsame Charakterzüge wenn sich die Frau vom Mann alles bezahlen lässt, klingt sehr nach dem traditionellem Rollenschema. Ich hätte es lieber so, dass z.B. die Miete geteilt wird, den Wochenendeinkauf jeder Abwechselnd zahlt. Ein Abendessen würde ich dennoch immer bezahlen, aber das der Mann stets für alle Möbel oder Ausflüge zahlen muss…damit wäre ich nicht einverstanden. Die Frau soll nicht zu Hause faul rumliegen, die soll doch bitte ebenfalls arbeiten gehen. Kinder wird es keine geben, auf die sie aufpassen müsste.
@jansen75:
Momentan noch 24 Jahre (Bei Berufseintritt dann 25). Falls du damit sagen möchtest dass ich noch jung bin und sich meine Einstellungen noch ändern werden, davon gehe ich eher nicht aus. Ich habe diese Anschauung schon seit vielen Jahren.
Hallo,
das mit den Frauen war ja gar nicht so ernst gemeint....
Frauen sind halt so und das ist ja auch gut so, sie legen halt meistens auf andere Sachen als Autos Wert.
Und wenn das nicht so wäre, würden sicherlich einige von uns schon in einer Baracke oder direkt in unserem Auto wohnen.
Du wirst schon sehen, wenn Deine finanzielle Situation so eintrifft, wie Du sie beschrieben hast,
werden Deine Ansprüche auch steigen.
Und so wie Du Dich mit dem Auto für Dein Studium belohnst, wirst Du Dich auch mal nach ein paar Monaten
wenn wirklich einige Tausender auf dem Girokonto liegen mit etwas anderem belohnen wollen.
Neuer Fernseher, Urlaub ...ect.
Es war halt so gemeint, dass die theoretischen 1.000€ im Monat meistens in Wirklichkeit nicht übrig bleiben.
Das ist meiner Meinung nach auch ganz normal und wollte Dich damit auch nicht von einem Kauf abraten.
Wie schon gesagt, mach es ruhig, das Risiko bei Dir ist sicherlich kalkulierbar !!!
Aber ich würde wirklich darauf achten ein Auto mit Audi-Garantie zu kaufen.
Dann ist die erste Zeit, bis wirklich genügend Rücklagen gebildet wurden abgesichert.
Eine größere Reparatur kann schnell in die Tausende gehen und würden mir persönlich sehr weh tun.
Habe zwar bis jetzt Glück gehabt aber auch schon genug erschreckendes hier im Forum gelesen.
Mfg
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von ondratel
Die Frau soll nicht zu Hause faul rumliegen, die soll doch bitte ebenfalls arbeiten gehen. Kinder wird es keine geben, auf die sie aufpassen müsste.
Super Statement fürs erste Date😁
Irgendwie interessant wie so ein Autokauf zur Lebensberatung wird.
Sehen wirs doch mal ganz nüchtern. Mit dem Gehalt wird er den A5 irgendwie über die Runden bringen. Wird es ihn irgendwann ankotzen, wahrscheinlich, wird es deswegen pleite gehen, unwahrscheinlich. Also soll er so oder so seine Erfahrung machen, am Ende wird er wohl zur gleichen Weisheit gelangen.
Ich hatte auch überlegt ob es ein S5 werden soll und hab mich dann für den 3.0TDI entschieden. Meine Firma hätte ohne Probleme auch nen RS5 stemmen können ohne sich wirklich einschränken zu müssen. Aber ich sehs einfach nicht ein so viel Geld, und es ist viel Geld auch wenn man einiges verdient, in ein Auto zu buttern. Dafür kann man wesentlich schönere Dinge machen. Und wenn man gar nix mehr weiß kauft man halt noch ne kleine Eigentumswohnung die bringt das Geld was allein an Sprit verfahren wird...
Als Privatperson würd ich so oder so sagen Audi kann mich mal. Allein die Leasingsubventionen für Unternehmen sind eine Ohrfeige an Privatpersonen. War auch grad in nem spiegel online Artikel zu lesen...
Zitat:
Original geschrieben von ondratel
Die Frau soll nicht zu Hause faul rumliegen, die soll doch bitte ebenfalls arbeiten gehen. Kinder wird es keine geben, auf die sie aufpassen müsste.
+1
Meiner hab ich das auch früh erklärt und deswegen gabs letztes Jahr keinen Urlaub sondern A5! Und den mag sie auch, vor allem weil er nach 2 Wochen noch da ist. 😁
Da bleib ich lieber beim Motto: Nürburgring statt Ehering! 🙂
Aber @ Topic: Wenn du mit 2.800 netto heimgehst ist das doch kein Thema, ich hab einiges weniger und kann mir den A5 inkl. sparen für den Nächsten ohne Probleme leisten. (Trotz Frau!) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LauneBaer123
+1Zitat:
Original geschrieben von ondratel
Die Frau soll nicht zu Hause faul rumliegen, die soll doch bitte ebenfalls arbeiten gehen. Kinder wird es keine geben, auf die sie aufpassen müsste.Meiner hab ich das auch früh erklärt und deswegen gabs letztes Jahr keinen Urlaub sondern A5! Und den mag sie auch, vor allem weil er nach 2 Wochen noch da ist. 😁
Da bleib ich lieber beim Motto: Nürburgring statt Ehering! 🙂
Aber @ Topic: Wenn du mit 2.800 netto heimgehst ist das doch kein Thema, ich hab einiges weniger und kann mir den A5 inkl. sparen für den Nächsten ohne Probleme leisten. (Trotz Frau!) 🙂
Selbes gilt für mich... :-)