Kaufberatung Kia Cee'd

Kia Cee'd

Bisher habe ich mich noch nie mit der Marke KIA beschäftigt, doch nun gibt es bei mir in der Stadt nen KIA-Händler und die Autos gefallen mir ganz gut. Für mich käme evtl. ein Cee'd in Frage.

Zur Zeit haben wir nen Ford Focus und nen VW Golf in der Familie.

Der Cee'd sollte den Focus ersetzen, bei dem 2017 der TÜV fällig wird. Der Focus ist Bj. 2001 und hat 200.000 km drauf. Es ist ein 1,8 Liter Benzinmotor mit 115 PS. Fahrleistung: 198 km/h. 0 - 100 in 10,2 s.

In der engeren Wahl stehen eigentlich ein Golf VII oder ein Focus, jeweils Neuwagen.

Was spricht aus Sicht eines KIA-Fahrers für den Cee'd?

Wenn ich unter Abzug von Rabatten und Sonderaktionen den Focus oder den Golf konfiguriere, dann sind die nicht wirklich teurer, als ein gleich ausgestatteter Cee'd.

Beste Antwort im Thema

Man kann also sagen, dass KIA die mangelnde Qualität durch lange Garantie ausgleicht.

Dann kaufe ich mir doch lieber ein qualitativ höherwertiges Auto und verzichte auf die Garantie.

Irgendwie scheint die Garantie sowieso der einzige Vorteil von KIA zu sein. Die Diskussion geht nämlich nur um die Garantie. Nichts von "besserer Motor", "besseres Fahrwerk", "bessere Ausstattung". Nur "längere Garantie".

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich weiß, hab den schon länger im Auge. Bedingung für mich wäre halt auch, dass mein Arbeitgeber Ladestationen auf dem Firmenparkplatz errichtet. Von einem großen Autohersteller sollte man sowas eigentlich erwarten können. Dann würde mir eine Reichweite von min. 80km (bei jeder Temperatur) reichen.

Jetzt will ich halt übers Wochenende zur Verwandtschaft (160 km einfache Entfernung). Da wird es schon kritisch. Und bei denen kann ich das Auto nicht laden oder kann man die Ladestation mitnehmen und bei denen einfach an die Steckdose anschließen?

durch die Batterie-Miete entstehen auch noch zusätzliche Kosten und Restriktionen
http://www.heise.de/.../...ult-Zoe-faehrt-mit-DRM-im-Akku-2064941.html

Es gibt Ladesysteme, da steckt man einfach den Stecker in die normale Steckdose. Dauert dann natürlich länger.
Ja, wegen deines Links ja mein Hinweis wegen laden bei der Arbeit. Batteriemiete UND Stromkosten rechnen sich einfach nicht im Vergleich zu meinem kleinen Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

....Was spricht aus Sicht eines KIA-Fahrers für den Cee'd?

...

nix! hab den kia ceed Diesel 2012 neu gekauft und heute hat er 147 000km drauf. Inspektionen sind nicht teuer und einen Garantiefall hatte ich nicht. Wird mir den gleichen wieder kaufen (oder den carens).
Topp Auto find ich!
Gruß

Heute habe ich mir zum ersten mal nen Kia Cee'd live angeschaut und mal drin gesessen.

Das Auto gefällt mir gut von der Verarbeitung her und vom Innenraum. Die Schweller unter den Türen sind bis in den sichtbaren Bereich mit so ner Art Steinschlagschutz lackiert. Erinnert mich an meine Versuche meinen durchgerosteten Taunus in den 80er Jahren zu reparieren. Ist aber wahrscheinlich gut gegen den Rost in diesem Bereich.

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, sind die weichen Vordersitze. Da sind meine Sitze im Focus mit 200 tkm und 14 Jahre ja noch fester.

Zitat:

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, sind die weichen Vordersitze. Da sind meine Sitze im Focus mit 200 tkm und 14 Jahre ja noch fester.

Solche aussagen (wie viele vorher auch schon) von dir sind einfach nur lächerlich.

Behalt deinen ollen Ford Focus doch einfach.

Zitat:

@eifelpassi schrieb am 5. März 2016 um 19:04:24 Uhr:



Zitat:

Das einzige, was mir negativ aufgefallen ist, sind die weichen Vordersitze. Da sind meine Sitze im Focus mit 200 tkm und 14 Jahre ja noch fester.

Solche aussagen (wie viele vorher auch schon) von dir sind einfach nur lächerlich.

Behalt deinen ollen Ford Focus doch einfach.

Das ist doch einfach nur eine objektive Bemerkung von mir. Wieso reagieren da manche so aggressiv drauf?

Die Sitze beim Cee'd sind sehr weich. Darf man denn hier nicht mehr die Wahrheit schreiben?

Ich habe doch sogar geschrieben, dass das das einzige ist, was mir negativ aufgefallen ist.

Das mit der sichtbaren Steinschlagschutzlackierung hat sogar der Verkäufer als etwas ungewöhnlich bezeichnet, aber wohl wirksam gegen Steinschlagschäden und anschließendem Rost.

Generell ist mir aufgefallen, dass die KIA-Verkäufer sehr bescheiden sind. Also nicht im Sinne von schlecht, sondern im Sinne von wenig überzeugt von ihrem Produkt. Bei VW ist das anders, ein VW-Verkäufer erzählt mit voller Überzeugung, dass der Golf das non plus ultra ist. Der KIA-Verkäufer hat nie solche Superlative gebraucht. Er hat z.B. gesagt, dass der Cee'd von der Motorisierung her im Bezug auf die Leistung im Verhältnis zum Hubraum eher unterdurchschnittlich ist, aber dafür gäbe es ja 7 Jahre Garantie, da könnte KIA die Motoren eben nicht so ausreizen.

Vielleicht liegt es auch daran, dass es keine KIA-Verkäufer gibt, die schon seit 30 Jahren KIA verkaufen, sondern die meisten eher neu bei KIA sind. Liegt ja in der Natur der Sache. VW, Ford und Opel gibt es halt schon seit über 70 Jahren in Deutschland und KIA erst seit ein paar Jahren.

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 6. März 2016 um 09:35:31 Uhr:


Das ist doch einfach nur eine objektive Bemerkung von mir. Wieso reagieren da manche so aggressiv drauf?

Vielleicht weil Du in einem Kia-Subforum, in dem sich die (mehr oder weniger) überzeugten Kia-"Jünger" tummeln eine "Fremd"marke lobst 😉 ... anyway, laß dich nicht ärgern!

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 6. März 2016 um 09:35:31 Uhr:


Die Sitze beim Cee'd sind sehr weich. Darf man denn hier nicht mehr die Wahrheit schreiben?

Wahrheit ist was relatives ... ich hatte vorher 3 5er BMW´s ... und davon ausgehend sind die Kia-Sitze eher hart!

Gruß
KB

Zitat:

Wahrheit ist was relatives ... ich hatte vorher 3 5er BMW´s ... und davon ausgehend sind die Kia-Sitze eher hart!

Gruß
KB

Vielleicht muss man mehr ins Detail gehen. Ich habe im Focus Sportsitze, die serienmäßig in der Futura-Ausstattung sind. Also keine Recaro-Sportsitze, sondern serienmäßige Sitze mit leichten Wangen an der Seite der Rückenlehne und der Sitzfläche.

Der Cee'd war ein normales Modell, also ohne Sportsitze.

Mir kamen die Sitze weich vor, man hat gemerkt, dass sie sich zusammengedrückt haben, als ich mich mit meinen 92 kg reingesetzt habe. Sicher ist der Durchschnittssüdkoreaner 15 cm kleiner und 20 kg leichter als ich. Die Sitze im Kia würde ich von der Härte her in etwa mit denen unseres Golf plus gleich setzen.

Ich bin halt ein Fahrer, der auch mal gerne schnell in die Kurve fährt und da brauche ich schon Seitenhalt und möchte nicht wie auf einem Sofa aus Großmutters Zeiten hin und her wackeln.

zwischen einem vergleichbar ausgestatteten Golf und einem Ceed liegen ca. 9000.- Euro

Auto Test Heft 2/16 (Beilage Computerbild)

Zitat:

Der Kia Ceed ist richtig günstig.In der Anschaffung unterbietet der Kia den Golf (beide nach Testvorgaben konfiguriert) um 8905.- Euro. Und noch ein dickes Pfund. Kia gibt 7 Jahre Garantie.

Sie schreiben aber auch, dass die Basisausstattung karg ist. Den Sitzen fehlt eine anständige Polsterung.

Dann doch evtl. zu einer höheren Ausstattung greifen

außerdem sollte man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 6. März 2016 um 12:15:24 Uhr:


Sicher ist der Durchschnittssüdkoreaner 15 cm kleiner und 20 kg leichter als ich.

Zieh mal noch paar Kilo ab 😁 ->

https://www.laenderdaten.info/durchschnittliche-koerpergroessen.php

... die sind deutlich schlanker als du 😁

Allerdings ist der Ceed auch ein (ost)europäisches Auto, und hat sicher gar keine Ambitionen für den Markt dort ... Zielgruppe sind ganz sicher wir Mitteleuropäer! Der Ceed ist sowohl entwickelt als auch gefertigt in Europa!

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 6. März 2016 um 12:15:24 Uhr:


Ich bin halt ein Fahrer, der auch mal gerne schnell in die Kurve fährt und da brauche ich schon Seitenhalt und möchte nicht wie auf einem Sofa aus Großmutters Zeiten hin und her wackeln.

Tust du beim Ceed definitiv nicht!

Gruß
KB

Zitat:

Ich bin halt ein Fahrer, der auch mal gerne schnell in die Kurve fährt und da brauche ich schon Seitenhalt und möchte nicht wie auf einem Sofa aus Großmutters Zeiten hin und her wackeln.

Tust du beim Ceed definitiv nicht!

Gruß
KB

Was tue ich definitiv nicht? Schnell in die Kurve fahren oder hin und her wackeln?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 6. März 2016 um 12:21:34 Uhr:


zwischen einem vergleichbar ausgestatteten Golf und einem Ceed liegen ca. 9000.- Euro

Auto Test Heft 2/16 (Beilage Computerbild)

Zitat:

Der Kia Ceed ist richtig günstig.In der Anschaffung unterbietet der Kia den Golf (beide nach Testvorgaben konfiguriert) um 8905.- Euro. Und noch ein dickes Pfund. Kia gibt 7 Jahre Garantie.

Sie schreiben aber auch, dass die Basisausstattung karg ist. Den Sitzen fehlt eine anständige Polsterung.

Dann doch evtl. zu einer höheren Ausstattung greifen

Ist denn die Sitzpolsterung in einer höheren Ausstattung besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen