Kaufberatung Kia Cee'd
Bisher habe ich mich noch nie mit der Marke KIA beschäftigt, doch nun gibt es bei mir in der Stadt nen KIA-Händler und die Autos gefallen mir ganz gut. Für mich käme evtl. ein Cee'd in Frage.
Zur Zeit haben wir nen Ford Focus und nen VW Golf in der Familie.
Der Cee'd sollte den Focus ersetzen, bei dem 2017 der TÜV fällig wird. Der Focus ist Bj. 2001 und hat 200.000 km drauf. Es ist ein 1,8 Liter Benzinmotor mit 115 PS. Fahrleistung: 198 km/h. 0 - 100 in 10,2 s.
In der engeren Wahl stehen eigentlich ein Golf VII oder ein Focus, jeweils Neuwagen.
Was spricht aus Sicht eines KIA-Fahrers für den Cee'd?
Wenn ich unter Abzug von Rabatten und Sonderaktionen den Focus oder den Golf konfiguriere, dann sind die nicht wirklich teurer, als ein gleich ausgestatteter Cee'd.
Beste Antwort im Thema
Man kann also sagen, dass KIA die mangelnde Qualität durch lange Garantie ausgleicht.
Dann kaufe ich mir doch lieber ein qualitativ höherwertiges Auto und verzichte auf die Garantie.
Irgendwie scheint die Garantie sowieso der einzige Vorteil von KIA zu sein. Die Diskussion geht nämlich nur um die Garantie. Nichts von "besserer Motor", "besseres Fahrwerk", "bessere Ausstattung". Nur "längere Garantie".
84 Antworten
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 6. März 2016 um 19:26:17 Uhr:
Was tue ich definitiv nicht? Schnell in die Kurve fahren oder hin und her wackeln?
Ersteres kann ich nicht einschätzen - sooooo toll wirds wohl bei nem Focus nicht sein 😛 JUST KIDDING 😁😉🙂 ... letzteres (allerdings hab ich nen Platinum Edition - maybe, dass der andere Sitze hat, aber ich glaub nicht)!
Gruß
KB
Zumindestens in den 90er Jahren hatte der Focus das beste Fahrwerk seiner Klasse. So schlecht ist der Focus also nicht. Und wenn du dir mal die Geschichte von KIA und Hyundai anschaust, dann wirst du sehen, dass die beide bis in die 80er Jahre hinein sowieso die ausgelaufenen Modelle von Ford in Lizenz gebaut haben. Die USA hat Süd-Korea nach dem Koreakrieg genau so wirtschaftlich aufgebaut, wie Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. Daher wohl auch die Ähnlichkeit des Cee'd SV zum aktuellen Focus Turnier.
Sitze, Motor, Lenkung usw. alles bei Ceed ist schlechter als beim Focus. Schlussfolgerung: Tue dir selbst ein Gefallen und kaufe Focus.
http://www.kia.com/de/erleben/testberichte/vergleichstest_ceed2012/
Ähnliche Themen
Ich bin nicht so der Typ, der zig Händler abklapptert und jedes Auto Probe fährt. Das ist mir zu blöd, da jedesmal meinen halben Lebenslauf in so ein Formular einzutrage, Kopie des Führerscheins machen zu lassen usw.
Mir sind die Erfahrungen von Leuten wichtiger, die so ein Auto schon ein paar Jahre fahren.
"Mir sind die Erfahrungen von Leuten wichtiger, die so ein Auto schon ein paar Jahre fahren."
erfahrungswerte sind das eine und die darf man gerne auch in seine kaufentscheidung mit einbeziehen.
dennoch bist dur derjenige der jeden tag oder mehrmals die woche in deinem auto zubringt. also macht es schon sinn dich da nicht nur auf erfahrungswerte von anderen zu verlassen sondern eben selbst konkrete produkte vergleichen.
und das geht bem thema auto wirklich nur, wenn man sich da auch mal reinsetzt und eben fährt am besten eine ganz normale alltagsstrecke wie eben den arbeitsweg und einkaufen oder so.
es geht da nicht nur um fakten, technische details usw sondern eben auch ganz konkret um den persönlichen wohlfühlfaktor und da empfindet jeder anders.
es geht doch gar nicht darum das beste auto zu kaufen sondern eher darum was zu finden mit dem man sich wohlfühlt und gewisse komponenten an vernünftig bzw technik,nutzwert, budget usw spielen dann indirekt natürlich auch mit rein.
wir haben vorm kauf unseres ersten ceed sw ED folgende autos jeweils als Kombi probegefahren:
focus turnier (2.gen) , bmw 3er torung (e91), audi a3 sportback, volvo v50, mazda 6 sportkombi, honda civic (gab es nicht als kombi) , opel astra h caravan, kia cee'd sw
->der focus war ein angenehmes auto aber in einer austattung schon ziemliche plastiklandschaft. und wenn du über 12 jahre und 350tkm 2 ford mondeos hattest war durchaus mal ein markenwechsel dran (mondeo wäre es eh nicht wieder geworden. es sollte ne nummer kleiner sein)
->der audi a3 sportback: platzmäßig ist das kein kombi
->der 3er touring. ist zwar ein kombi aber auch eher verschenkt 'ne menge raum. und irgendwie besser als andere gute kandidaten fuhr und fühlte der sich auch nicht an (pump man den mit austattung voll so dass er mehr als doppelten listenpreis des ceed hat mag sich evtl das anders anfühlen)
->volvo v50. eigentlich auch nur ein 'besserer' focus (und glaub noch dazu mit etws weniger platz). das besser bezieht sich auch ein paar designdetails wie zb die mittelkonsole
->der civic: schönes konzept da paßt auch gut was rein obwohl es kein kombi war. cockpit sehr fahrerorientiert das hätte ich so eher von bmw erwartet. eigentlich ein tolles auto der civic. was aber deutlich auffiel ist das hier die rückbank wirklich für kleine menschen gebaut ist (kurze sitzfläche. sehr tief)
->astra caravan: ordentliches auto mit gut platz. eigentlich schon zu groß für das was wir wollten. fahrwerksmäßig mit dem aufpreispflichtigen verstellbarem fahrwerk auch richtig gut (mit normalem dagegen eher unterer durchschnitt)
->mazda 6 sportcombi: der fühlte sich unter den autos als das beste auto an. hier stimmte einfach alles. aber wir wollten 'ne nummer kleiner als den alten mondeo und der mazda war nunmal eher die gleiche größe. desweiteren gingen damals ein paar schauermärchen über die dieselmotoren durch die presse.
->beim kia stand dann fest: der isses. fährt ordentlich. ist nicht zu groß. preislich völlig in ordnung. und die lange garantie nimmt man halt einfach mit. nach 6 jahren und 190tkm gabs dann das neue modell jd. (vermutlich ist nach diesem mal wieder ein marken wechsel dran. aber nicht weils schlechte autos sind)
->wie du siehst waren es durchaus unterschiedliche autos die da gefahren wurden. natürlich immer an einem tag geholt am nächsten wieder abgegeben. und eben mit ernsthafter absicht ein neues auto zu kaufen (und nicht um irgendwelche werkstattaufenthalte oder sonstwas damit zu überbrücken). es waren auch durchaus unterschiedliche preisklassen einfach um zu sehen ob teurer sich wirklich besser anfühlt oder fährt (was wirklich nur bedingt der fall ist. wenn man jetzt mal motorleistung ausblendet denn da ist schon ein unterschied zwischen einem 90ps ceed crdi, einen 140ps 2.2 civic und einem 177ps 320d) und auch sonst austattungsmäßig eher bescheiden rangeht(frei nach dem motor was nicht da ist kostet kein zusätzliches geld und kann auch nicht kaputtgehen)
--------------
"Mir kamen die Sitze weich vor, man hat gemerkt, dass sie sich zusammengedrückt haben, als ich mich mit meinen 92 kg reingesetzt habe. Sicher ist der Durchschnittssüdkoreaner 15 cm kleiner und 20 kg leichter als ich. Die Sitze im Kia würde ich von der Härte her in etwa mit denen unseres Golf plus gleich setzen. "
->dir ist aber schon bewußt das der ceed für europa entworfen wurde (und glaub maßgeblich in rüsselsheim entwickelt) und eigentlich sogar ein 'weltauto' ist genau wie der aktuelle focus übrigens
->du kannst sportsitze nicht mit standartsitzen vergleichen. der focus mit standartsitzen hat auch weichere sitze.
->die sitze im ceed sind im übrigen sehr gut (ordentlich langstreckentauglich. da kannst auch nach 800km austeigen ohne dass dir noch gut halber strecke eine gesäßbacke einschläft. das kannte ich von genau diesen ford sportsitzen - es war damals ein mondeo mk2 mit festival austattung - noch anders)
->ich glaub die alten sportsitze im focus und mondeo mk2 sind sogar von recaro. steht ja nicht immer aktiv dran woher die sitze kommen (so viele zulieferer für sitze gibts vermutlich gar nicht)
Man muss sich in ein Auto reinsetzen und es muss passen wie ein maßgeschneiderter Anzug. Das habe ich bisher immer so praktiziert und habe immer die richtige Auswahl getroffen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 10. März 2016 um 09:02:44 Uhr:
Man muss sich in ein Auto reinsetzen und es muss passen wie ein maßgeschneiderter Anzug.
Das Erlebnis, dass das Auto zu mir wie ein maßgeschneiderter Anzug passte, hatte ich bisher nur ein mal. Das Auto hieß Tesla Model S. 😁
Seit dem ist es mir eigentlich egal ob Kia, VW, Ford oder sonst was... Schade, dass ich keine 100.000 Euro für den Tesla, sowie ein eigenes Haus mit Starkstromanschluß habe. 😛