Kaufberatung Insignia
Hallo, nach fast 20 Jahren Mercedes (C und E Klaase) werde ich mich nun der Marke abwenden und suche einen passenden Ersatz. Japaner, Koreaner etc. und BMW kommten nicht in Frage, da bleiben noch Audi und Opel. Mir hat der Insignia Sports Tourer vom ersten Tag an schon gut gefallen und mittlerweile gibt es ja wirklich ansprechende Varianten von dem Fahrzeug. Welches Model vom Insignia und welche Motorisierung macht Sinn? Ich fahre ca. 10.000 km im Jahr und wohne im Flachland. ich suche ab BJ 2010 (besser ab 2011) mit guter Ausstattung (Leder, Panoramadach etc.) und sportlichem Erscheinungsbild. OPC wäre auch eine Option. Was können mir Insignia-Fahrer empfehlen und wovon wird dringend abgeraten.
Vielen Dank für Informationen.
Beste Antwort im Thema
Der ST vereint das Bedürfnis nach unauffälligem Understatement und Individualität sehr gut.
16 Antworten
Hallo
was du fragst findet man alles im Forum.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ein Auto mit 4x4 ( Haldex) und ein Auto mit Steuerkette(Kettenlängung) , währen für mich ein Ausschlusskriterium. Wobei das meine subjektive Meinung ist , was man hier im Forum so liest.
stehe vor der selben entscheidung. bei mir soll es jedoch ein diesel werden. der OPC fällt nicht nur wegen dem verbrauch raus, sondern auch wegen der laufenden kosten.
die bremsen kosten nicht wenig, die haldex hinten (allrad) macht gern probleme da "angeblich" wartungsfrei. bei vw und audi wird der gleiche hersteller verbaut jedoch gibt es hier wartungsintervalle. beim opel ist das nicht vorgesehen und so wird das richtig teuer wenn das öl durch ist, was gerne aufgrund von sich vermischenden ölen ist. ich fahre ja jetzt auch nen 4-motion und will keinen wagen mehr ohne allrad ^^.
die insginias der ersten baureihen hatten probleme mit den bremsen vorne bzw. haben es vielleicht noch. im fuhrpark der firma wo ich arbeite sind 2 und ich weis nicht wie oft da schon die scheiben gewechselt wurden aufgrund von "ubbeln" bzw. ein wagen wurde sofort nach auslauf des leasings abgestoßen. normal bleiben die deutlich länger in fuhrpark. der insignia ist halt nen schwergewicht und die bremse packt das wohl nicht immer "locker" wech ^^.
auf jeden fall auf sensoren hinten zum parken bei der suche berücksichtigen. der insignia ist da recht unübersichtlich. wenn wir schon hinten sind: die elektrische heckklappe macht auch gern mal schlapp hab ich gehört.
das DVD 900 navi soll nicht so dolle sein. das 800er ist wohl schneller.
bei den v6 motoren ist zudem die kopfdichtung eine "teure" spielerei... sowie die steuerkette!
optisch gefällt mir der wagen auch sehr gut. was ich genau mache bzw. kaufe steht noch nicht ganz fest. der skoda superb hat mich beim "probesitzen" positiv überrascht, habe mich mit dem fahrzeug was probleme angeht jedoch noch nicht informiert. motor und co. ist ja VW regal, von daher sollte es die gleichen macken sein was antrieb angeht.
Hi,
wenn Du ab 2011 suchst, bist du schon gut unterwegs. da sind viele Macken schon abgestellt. Bei deiner Kilometerleistung ist an Motoren eigentlich alles drin (je nach Gefallen und Spritzigkeit) Wenns kein OPC wird, nimm den "Sport" Da ist Flexride schon mit drin (allrdings nur beim Vorfacelift).
Wenn Du in deiner Suche das Panoramadach drin hast, ist die Auswahl eh nicht so unüberschaubar ...
Grüße
Checkup
Im VFL ist der 2.0 Turbo zu empfehlen wie man immer so hört. Der soll spritzig sein und dabei noch moderat verbrauchen. Der 6-Zylinder ist sicher ein toller Motor, verbraucht aber einiges mehr. Wobei das bei nur 10.000 km pro Jahr eh relativ egal ist.
Ähnliche Themen
Hallo, ich weiß aber bevor ich mich da durchgekämpft habe, muss ich ca. 90% für mich Unwichtiges lesen, welches einen geraumen Zeitaufwand bedeutet. Daher frage ich (sagen wir mal auf dem "kurzen Dienstweg"😉 erfahrende Insignia-Fahrer nach deren , wenn auch subjektiven, Meinung.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 15. Februar 2015 um 11:20:18 Uhr:
Hallowas du fragst findet man alles im Forum.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ein Auto mit 4x4 ( Haldex) und ein Auto mit Steuerkette(Kettenlängung) , währen für mich ein Ausschlusskriterium. Wobei das meine subjektive Meinung ist , was man hier im Forum so liest.
Hallo, kurz und klar? 10.000 km
Benziner zwischen 2010 & 2013? 180 PS 1,6 Liter, 220 PS 2,0 Liter o. 2,8 Liter 6 Zylinder 260 PS
Verbrauch ist erfahrungsgemäss beim 2,8 Liter (gibt es nimmer diesen Motor ausser im OPC) am höchsten, der 1,6 zum 2.0 Turbo geben sich nicht viel, meinen ich fahre den 220 PS Frontantrieb mit 10 Liter im Innenstadtbereich, Autobahn mit Tempomat aber auch mal mit 8 Liter. Der Facelift ab 2013 mit 1,6 Sidi soll sparsamer sein mit 170 PS.
Budget EURO ?
Kilometerstand?
Farbe?
Automatik/Manuell?
Allrad fällt weg, wg. Haldex, zuviele bekannte Mängel
Sportstourer ist klar, bist Dir sicher? Die fünftürige Limousine kann praktischer sein.
Sport 10mm zu Serie tiefer, schwarzer Himmel, Türgriffe in Wagenfarbe
Xenon, ja? Ein muss in diesem Auto.
Leder, ja Sitzheizung incl. bei AGR Sitze mit Sitzbelüftung
empfehlenswert OPC-Line für sportliches Erscheinungsbild mit 20 Zoll Felgen im Sommer, im Winter empfehle ich Dir 18 Zoll
Navi DVD 800 bzw Navi 900 PDC vorne & hinten oder sogar mit Parklückenerkennung?
Fernlichtassistent oder Verkehrsschilderkennung?
Spurwechselassistent?
Lichtsensor, Regensensor, autom. Innenspiegel und abblendbarer Aussenspiegel, DWA, RDKS?
elektrische Heckklappe?
abgedunkeltes Glas ab B-Säule?
Zum OPC-Line Alupedale, abgeflachtes Lenkrad, Seitenschweller, Frontschürze und Heckschürze modifiziert. Viel Spaß beim suchen. Sportliches Erscheinungsbild schau mal in meinem Blog.
Gruß RedEagle1977
Der Sport hat aber keinen schwarzen Himmel wenn dann das OPC Paket.
Im Sport gibts auch Alu Pedale, so wie die schönen Einstiegsleisten.
Hallo, ja okay, OPC Line beinhaltet schwarzer Himmel, Sport beinhaltet die Alupedale. Hab halt alles drin daher dachte ich dass der Sport alleine schwarzer Dachhimmel hat. Zum Facelift sind aber beim Sport die Türgriffe mit Chrom nun dass war beim VFL nicht.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 15. Februar 2015 um 12:54:05 Uhr:
Der Sport hat aber keinen schwarzen Himmel wenn dann das OPC Paket.
Im Sport gibts auch Alu Pedale, so wie die schönen Einstiegsleisten.
Die alupedale sind ab 2012 beim Sport verschwunden, nur vorher hatte der Sport die...
Zitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 15. Februar 2015 um 13:58:55 Uhr:
Die alupedale sind ab 2012 beim Sport verschwunden, nur vorher hatte der Sport die...
Hi
Kann nicht ganz stimmen
Laut Konfigurator sind die Alupedale vorhanden
mfg.Arnold
Zitat:
@genisser schrieb am 15. Februar 2015 um 14:54:16 Uhr:
HiZitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 15. Februar 2015 um 13:58:55 Uhr:
Die alupedale sind ab 2012 beim Sport verschwunden, nur vorher hatte der Sport die...
Kann nicht ganz stimmen
Laut Konfigurator sind die Alupedale vorhanden
mfg.Arnold
Stimmt auch nicht 😉
Das NAVI 900 im VFL macht eigentlich keine Probleme.
Im ab der 2. Jahreshälfte 2013 gebauten FL hat man mit dem dann verbauten IL 900 so einige.
Zitat:
@genisser schrieb am 15. Februar 2015 um 14:54:16 Uhr:
HiZitat:
@Matthias76_FFM schrieb am 15. Februar 2015 um 13:58:55 Uhr:
Die alupedale sind ab 2012 beim Sport verschwunden, nur vorher hatte der Sport die...
Kann nicht ganz stimmen
Laut Konfigurator sind die Alupedale vorhanden
mfg.Arnold
Mag sein, das der fl Insignia die wieder hat... Ich fahre selbst einen Insignia sport biturbo ez 09/2012 und der hat keine alupedale! Beim VfL wurden die alupedale 2012 wieder aus der Sport-Ausstattung rausgenommen. Ich weiß auch, dass die vor 2012 drin waren.
Hallo, vielen Dank für die vielen Informationen. Auf jeden Fall einen Kombi mit AHK und da ich ca. 10.000 im Jahr fahre, würde ich einen Benziner vorziehen in schwarz mit abgedunkelten Scheiben. Automatik oder Schaltung ist sekundär. Kilometer bis so 120.000 km, Das Budget richtet sich nach Gefallen. Er soll dezent sportlich sein, ins Auge fallen aber nicht protzig auffallen (wenn ihr versteht, was ich meine).
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 15. Februar 2015 um 12:38:02 Uhr:
Hallo, kurz und klar? 10.000 km
Benziner zwischen 2010 & 2013? 180 PS 1,6 Liter, 220 PS 2,0 Liter o. 2,8 Liter 6 Zylinder 260 PS
Verbrauch ist erfahrungsgemäss beim 2,8 Liter (gibt es nimmer diesen Motor ausser im OPC) am höchsten, der 1,6 zum 2.0 Turbo geben sich nicht viel, meinen ich fahre den 220 PS Frontantrieb mit 10 Liter im Innenstadtbereich, Autobahn mit Tempomat aber auch mal mit 8 Liter. Der Facelift ab 2013 mit 1,6 Sidi soll sparsamer sein mit 170 PS.
Budget EURO ?
Kilometerstand?
Farbe?
Automatik/Manuell?
Allrad fällt weg, wg. Haldex, zuviele bekannte Mängel
Sportstourer ist klar, bist Dir sicher? Die fünftürige Limousine kann praktischer sein.
Sport 10mm zu Serie tiefer, schwarzer Himmel, Türgriffe in Wagenfarbe
Xenon, ja? Ein muss in diesem Auto.
Leder, ja Sitzheizung incl. bei AGR Sitze mit Sitzbelüftung
empfehlenswert OPC-Line für sportliches Erscheinungsbild mit 20 Zoll Felgen im Sommer, im Winter empfehle ich Dir 18 Zoll
Navi DVD 800 bzw Navi 900 PDC vorne & hinten oder sogar mit Parklückenerkennung?
Fernlichtassistent oder Verkehrsschilderkennung?
Spurwechselassistent?
Lichtsensor, Regensensor, autom. Innenspiegel und abblendbarer Aussenspiegel, DWA, RDKS?
elektrische Heckklappe?
abgedunkeltes Glas ab B-Säule?Zum OPC-Line Alupedale, abgeflachtes Lenkrad, Seitenschweller, Frontschürze und Heckschürze modifiziert. Viel Spaß beim suchen. Sportliches Erscheinungsbild schau mal in meinem Blog.
Gruß RedEagle1977