Kaufberatung Insignia 2009-2013
Hallo liebe Community,
derzeit ist mein kleiner Ford Fiesta kurz vor dem Exitus.. da mein Vater selbst einen Insignia 2.0 CTDI mit 169 PS fährt und mir der Wagen sehr gut gefällt, wollte ich mir demnächst auch eine zulegen.
Nun bin ich leider total unschlüssig...
Ich bin nun alles andere als ein KFZ-Mechatroniker. Mit "viel selbst machen" ist bei mir nicht und ich bin eher einer der Fahrer, die immer brav zur Opel-Fachwerkstatt fahren.
1. Budget: Meine Schmerzgrenze liegt bei Max. 15 000€. Lieber wäre mir ein Preisbereich von 12 000€ für eventuelle folgenden Reparaturen.
2. Laufleistung: Momentan schaue ich bis 80 000KM Laufleistung. Allerdings sagen einige Freunde, dass ja bei der "magischen 100 000Km" meistens dann "alles" kommt... Wie schaut das im allgemeinen aus? Worauf müsste ich achten, bei einer solch vorhandenen Laufleistung?
3. Motorwahl/Diesel Benziner: Der ~170PS Diesel von meinem Dad ist wirklich nett. Nur empfinde ich ihn dann ab 190Km/h etwas "schwach" auf der Brust. Ergo würde ich auch gern noch etwas mehr Reserve ab 200km/h haben. Ich fahre diese Geschwindigkeiten nicht so oft, würde aber gern auch mal so schnell fahren können, wenn es mir die Autobahn erlaubt.
Durch die ganze Geschichte mit der Euro 5/6 Norm, habe ich jetzt eigentlich nur nach Benzinern geschaut. Die 250PS Variante ist eigentlich ziemlich gut. Nur Frage ich mich, ob da nicht die 220PS Varainte "reichen" würde?
4. Mögliche Folgekosten: Hier würde ich gern einfach mal mögliche Folgekosten zwecks Reparatur und Wartung erfragen wollen. Einschlägige Seiten rechnen bei den Motoren mit Kosten von rund 450€ pro Monat. Das erscheint mir aber ziemlich viel. Mein Vater Zahlt vielleicht 400€ im Jahr für die Inspektion. Bremsen etc. konnte er mir keinen genauen Preis nennen. Sind dann bei den über 200Ps-Varianten dann sicher auch andere und teurere?
5. Weitere Fragen: Mein Dad hat das Navi 800 drin. Allerdings gibt es da keine Möglichkeit, Lieder per Bluetooth abzuspielen? Gibt es da irgendein anderes "höheres" Infotainment-System oder etwas zum nachrüsten? Zudem ist mir das ungehäuerliche Knarzen der Mittelkonsole aufgefallen. Ist das eine allgemeine "Schwachstelle" der Verkleidung? Oder ist das einfach etwas Pech bei meinem Vater?
6. Fakten:
- Preis: Bis max. 15 000€ möglichst im Bereich um die 12 000€ (ist das realistisch angesetzt?)
- Laufleistung: Zwischen 10 000Km - 15 000Km pro Jahr. Meist allerdings Kurzstrecke. Vereinzelt mal 50Km Autobahn/Landstraße. Zukünftig sind aber auch ab und an längere Touren geplant.
- merkbarer Unterschied zwischen der 220PS und 250PS Variante?
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben. Ich bedanke mich vorab für eure Mühe und Zeit. =)
61 Antworten
Zitat:
@Socron schrieb am 9. September 2018 um 13:08:02 Uhr:
Ach ob IL 1 oder 2... so etwas kostet dann auch mehr und ich bin schon eigentlich über meiner Schmerzgrenze. Ich schaue natürlich eine Weile und kaufe nicht den erst besten. Demnach kann ich ja darauf achten, ob ich einen mit dem IL2 bekomme.
Das scheitert schon am Preis vom Baujahr her.
Zitat:
@Socron schrieb am 9. September 2018 um 13:08:02 Uhr:
Was ist denn so unterschiedlich zwischen den Bi-Turbo zu dem 170er Diesel, dass man dann den 170er nehmen würde?
170 PS Euro 6 "Flüsterdiesel"
Bi-Turbo Euro 5
Beide haben das gleiche Drehmoment (400 Nm). Bei den Fahrleistungen im Alltag tun sich beide nicht viel. Der Bi-Turbo profitiert oben heraus von seiner Mehrleistung.
Zitat:
@Rumpelkammer schrieb am 9. September 2018 um 13:16:00 Uhr:
Zitat:
@Socron schrieb am 9. September 2018 um 13:08:02 Uhr:
Was ist denn so unterschiedlich zwischen den Bi-Turbo zu dem 170er Diesel, dass man dann den 170er nehmen würde?
170 PS Euro 6 "Flüsterdiesel"
Bi-Turbo Euro 5Beide haben das gleiche Drehmoment (400 Nm). Bei den Fahrleistungen im Alltag tun sich beide nicht viel. Der Bi-Turbo profitiert oben heraus von seiner Mehrleistung.
Das will er ja, auf Kurzstrecken bei 180 nochmal ordentlich aufs Gas drücken können.
Der 170PS läuft viel ruhiger und drückt unten Raus mindestens genau so gut, eher besser.
Der Turbolader ist der modernerer, die Verstellung wird elektrisch angesteuert, nicht über ein Vakuumsystem, was sie reaktionsschneller macht.
Ich bin damals alle 3 Probegefahren, 163PS, 194PS und 170PS, war nach der Fahrt des 170PS eine klare Sache.
Solltest du auch einfach mal tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. September 2018 um 13:10:40 Uhr:
Das scheitert schon am Preis vom Baujahr her.
Nö
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 9. September 2018 um 10:01:34 Uhr:
...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263584171 (FL, IL Gen2, Flüsterdiesel Euro 6b)
...
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 9. September 2018 um 13:30:05 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. September 2018 um 13:10:40 Uhr:
Das scheitert schon am Preis vom Baujahr her.
Nö
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 9. September 2018 um 13:30:05 Uhr:
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 9. September 2018 um 10:01:34 Uhr:
...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263584171 (FL, IL Gen2, Flüsterdiesel Euro 6b)
...
Ok, mit nix drin gibt´s was am Arsch der deutschen Welt. 😁
Das mit der Euro6 Norm ist natürlich dann irgendwann ein Problem... blöd dann, das der 194er Diesel nur Euro 5 hat :/
Allerdings stört mich das IL1 oder 2 Problem weniger.
Und ungern würde ich da jetzt noch ein Schritt runtergehen in der Leistung. Der 194er ist schon ein guter Kompromiss für mich. Ein gewisses Kontingent ist auch vorhanden, so dass man sich ein wenig umschauen kann.
Erst wenn ich da auf keinen grünen Zweig komme, würde ich mich zur Not auf den 170er breitschlagen lassen. Allerdings würde ich gern den „besten“ Fall konzentrieren.
Wenn es so ist such einen 250PS Benziner und gut ist´s
Das war ja meine erste Intention. Ich muss darüber glaube ich noch mal nachdenken und auch preislich ein wenig schauen.
Der Input von euch war auf jeden Fall super! Dafür Danke ich euch schon einmal 🙂
Zitat:
@-Pitt schrieb am 9. September 2018 um 13:44:25 Uhr:
Wenn es so ist such einen 250PS Benziner und gut ist´s
Da ist das Budget dann ein Problem, wenn man nicht unbedingt ein Auto mit vielen Kilometern oder der ersten Baujahre kaufen will.
Mit 220PS das gleiche.
Ja, so sieht es aus. Allerdings muss ich mir überlegen, wo ich Abstriche machen möchte. Bj, Ausstattung, Motor. Oder eben ewig suchen.
Also ich würde auf super Beschleunigung jenseits der 180km/h verzichten und 163 bzw.170 PS Diesel suchen................ also Ich, was du machst ist natürlich deine Sache.
Richtig!
Würde ich auch so machen mit deinen vorgaben, 170 PS Diesel hat EURO 6b.😉
Ich hatte auch lange gesucht, bis ich einen mit meinen Vorstellungen gefunden hatte,
( vor einem Jahr ) stand 250 km entfernt.
Das wäre mir egal, ich fahre nicht in München wo es Fahrverbote geben könnte und selbst wenn, wer will das kontrollieren.
Ab 2019 möglicherweise flächendeckend. Stuttgart und. Hamburg ganz sicher, zudem wird gerade wohl der Passus über die Umweltzonen bearbeitet.
mit der Argumentation könnte man ja auch Euro 3 Diesel kaufen- macht ja heutzutage auch keiner 😉