Kaufberatung Honda Jazz

Honda Jazz

Hallo liebe Jazz Fahrerinen u. Fahrer

Wir wollen und demnächst einen "Jungen" Honda Jazz kaufen. Das Fahrzeug darf so etwa zwei Jahre als sein und sollte unfallfrei und gut gepflegt sein.

Nun zu unserem Fahrprofil, das Auto wir als Zweitwagen genutzt, die jährliche Fahrleistung wir um die 13 -15.000 Km betragen. Es werden auch mal längere Fahrstrecken gefahren 300 -500 km.

Nun zu meinen Fragen, das Hondas sehr zuverlässige Fahrzeuge sind, ist uns bekannt. Gibt es denoch Schwachstellen die beim Kauf zu beachten sind und zu was für eine Motorsierung würdet ihr mir raten. Wie ist so ein Fahrzeug in der Versicherung eingestuft, bzw was zahlt man an Steuern? Wie gut ist der Jazz gegen Rost geschützt? (da Laternenparker)
Wie lange halten Verschleißteile (Bremsen , Auspuff, Stoßdämpfer, Batterie)

Das wäre momentan alle was mir an Fragen zu diesem Auto enfällt.

Beste Antwort im Thema

Seit zwei Jahren fahre ich nun den Jazz Comfort-Style mit 100PS und bin ausserordentlich zufrieden, kann ihn sehr empfehlen! Selbst im Winter ist er immer wie eine Eins angesprungen. Bei mir läuft die Klimaautomatik permanent, wurde mir im Autohaus empfohlen, schont die Filter und sorgt immer für angenehme Temperatur und beschlagfreie Scheiben insbesondere in den kälteren Jahreszeiten. Der Benzinverbrauch ist dadurch auch nicht wesentlich höher. Ich bin hauptsächlich in der Stadt unterwegs und verbrauche ca. 6l /100km. Daß da jemand mit einem A2 (Beitrag weiter oben) noch weniger verbraucht erscheint mir nicht glaubwürdig, da die Audis nicht unbedingt fürs Spritsparen bekannt sind 😉.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Fahr mal ein Auto mit guten Licht, dan gibst du auf den albernen Test nix mehr.😁

Ich fahr ein Auto mit sehr gutem Licht und ich kenne auch das Licht des Jazz.
Viel heller als das im Golf 6.Der Test stimmt.Aber Äpfel mit Birnen vergleichen bringt nichts.
Deßhalb Kleinwagen mit Kleinwagen.

ich finde es immer lustig, wenn man den jazz als "kleinwagen" bezeichnet. 😎

Und für mich müssen alle Auto gute
Scheinwerfer haben.🙄
Und auch billigen Gurken bekommen das hin.😁
Das vom VW Imperium nix brauchbares kommt is ja klar,
die wollen ja die guten aber unverschämt
teuren Gasfunzeln verticken.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Danke an euch beide für die Antwort und eure Meinung zum Honda Jazz.
Da wir jetzt einen kleinen Diesel fahren (Fiat Panda) sind wir natürlich von dessen Durchzugskraft verwöhnt, wir werden uns wohl doch einen Neuwagen anschaffen keinen gebrauchten.
Mal sehen was die Probefahrt bring, sowohl mit dem 90 PS Motor aber auch den 100 PS Motor werden wir testen.

Waren heute beim Honda Händler und haben uns Unterlagen geholt.

Aber das Klappsystem der Rücksitze ist schon genial, der dadurch verfügbare Stauraum ist schon riesig.
Übrigens, hat der Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette, konnte in den Unterlagen nichts finden.

Gruß Aljubo

Aber heir in der Suche wäre man fündig geworden, gleich mehrfach.

Also spamme ich hier mal das Forum wiederholt mit immer den gleichen Informationen zu:

Steuerkette. 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen