Kaufberatung Honda Civic 2.0i Type-R (2001–2005)
Was könnt ihr mir sagen zum Honda Civic 2.0i Type-R der im Zeitraum von 2001-2005 gebaut wurde?
Auf was sollte man beim Kauf achten, wo hat das Fahrzeug schwachstellen.
Kann man dieses Auto noch ohne Probleme mit 150.000 Km oder mehr kaufen?
Welches Baujahr hatte Probleme? (2001-2002)?
Danke schonmal.
52 Antworten
Was den Vergleich zum Toyota angeht, würde ich definitiv den Honda wählen.
Den bin ich seinerzeit im Vergleich zum R auch kurz gefahren.
Kurz, weil ich enttäuscht war. Hab dann gerne den CTR genommen.
Der fuhr wesentlich besser mMn.
Die im Net angebotenen R sind z. T. hoffnungslos überteuert.
Da würde ich weiterschauen.
Händler EK sind bei den CTR recht weit unten, angeboten werden die Autos gut und gerne
für über nen Drittel mehr.
hi, ich kann dir den type-r nur empfehlen. ich habe meinen im august 2002 neu gekauft und fahre ihn heute immernoch als alltagsauto... ca. 215.000km in 11 jahren... klar hatte er in der zeit mal ein paar dinge...
lenkung machte anfangs komische geräusche, wurde auf garantie getauscht, seid dem alles gut...
die kupplung knarzt immer mal wieder.... ist wohl der geber-nehmer zylinder... den kannste neu machen, knarzen kommt aber irgendwann wieder... fett soll da wohl helfen sage mir der schrauber meines vertauens.
vor einigen wochen ist mir der fensterheber auf der fahrerseite kaputt gegangen.... 90 euro für einen gebrauchten und weiter gehts... 😁
wenn du fahren kannst verbraucht der nicht wirklich viel, so 7,5-8L/100km.
öl ist so ein thema, 5w30 sollte es schon ein, und immer schon kontrollieren, da der ich gut was reinfahren kann (bis zu 1L auf 1000km soll wohl normal sein laut honda). mein schrauber sagte mir, wenn ich den weiter so pflege tuts der nochmal 200.000km.... ich hab ihn etwas verdutzt angeguckt? welche pflege meinst du? öl nachfüllen und alle 2-3 wochen für nen 5er waschen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel-s.1972
wenn du fahren kannst verbraucht der nicht wirklich viel, so 7,5-8L/100km.
Ich kann also nicht fahren.
Zitat:
öl ist so ein thema, 5w30 sollte es schon ein, und immer schon kontrollieren, da der ich gut was reinfahren kann (bis zu 1L auf 1000km soll wohl normal sein laut honda).
Der Konsens hier war glaube ich immer 5w40 bis 10w60 (im Renneinsatz).
0w30 eher nicht, weil die Plörre zu dünn ist.
Aber wie du schon sagst: am wichtigsten ist immer schön kontrollieren.
Gruß
Ralle
(achso: und herzlich willkommen im Forum 🙂)
keine ahnung ob du fahren kannst oder nicht, kann ich nicht beurteilen da ich dich nicht kenne.... meine freundin kann auch fahren, trotzdem verbraucht sie mehr als ich, hat also was mit sprit sparendem fahren zu tun (vorrauschauend fahren, kupplung erst spät tretten, bei spätestens 3.500rpm schalten etc. ) (jetzt komm mir bitte keiner mit sprüchen wie "3.500rpm?? den musst du dreeeehen.... öhmm nein danke, dass kenn ich schon^^ für den fall das ich mal heizen will habe ich was besseres in der garage 😁 )
naja ob nun 5w30 oder 5w40, ich denke da tut sich nicht viel... ich fahre seid 11 jahren 5w30... kein markenöl sondern irgendwas... tuts wunderbar, motor war vor einigen wochen auf, da ich aus sicherheitsgründen die kette und den spanner neu gemacht habe.... sieht alles top aus, kein verschleiß zu erkennen... nach 215.000km! 0w30 würd ich auch nicht fahren, zu dünn, da kannste wahrscheinlich alle 100km nen liter draufkippen^^ 😁
ach was mir grad noch eingefallen ist... habe die kupplung bei ca. 120.000km tauschen müssen, die war ziemlich fertig... die ersten jahre waren wohl ziemlich hart für die 😁
die hinteren bremscheiben + beläge habe ich diesen frühling neu gemacht, zum ersten mal! die original scheiben und klötze haben es also über 200.000km lang getan 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daniel-s.1972
wenn du fahren kannst verbraucht der nicht wirklich viel, so 7,5-8L/100km.
Erwähnenswerter fände ich dass man selbst bei regelmäßigen Aufenthalten im VTEC und grundsätzlichem Durchladen des 1. Ganges trotzdem schwer über die 11 l / 100km kommt 😉 und das im Stadt-Landstraßen-Mix!
Gibts eig was neues vom TE, wollte doch vorher
sein jetziges Auto loswerden...?
also ganz ehrlich.... den verbrauch bei ich sag mal "rennstrecken fahrstil" hab ich noch nicht gemessen. hatte ich immer angst vor 😁 hätte nie gedacht das der verbrauch nur bei 11L liegt wenn man das ding tritt. aber gut zu wissen, danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von daniel-s.1972
(jetzt komm mir bitte keiner mit sprüchen wie "3.500rpm?? den musst du dreeeehen.... öhmm nein danke, dass kenn ich schon^^ für den fall das ich mal heizen will habe ich was besseres in der garage 😁 )
Ich frag mich nur, warum man ein Auto mit Hochdrehzahlmotor fährt, wenn er nur bis 3500 U/Min gedreht wird. Versicherung, Steuer, Wartung und Verschleißteile für ein 200 PS Auto zahlen, aber nur ein 70 PS Auto fahren. 🙄😁
hm ist eigentlich ganz simpel.... ich hab den wagen wie gesagt vor über 11 jahren gekauft, da war ich noch recht jung, dementsprechende wurde das auto auch gefahren.... mit dem alter wird man vernünftiger... ausserdem habe ich mitlerweile ein anderes spielzeug mit dem das schnell fahren noch mehr spaß macht als im civic. 😁
versicherung für den ep3 geht... wenn du wie ich bei 40% bist^^
steuern.. naja die paar euro für ne 2L maschine geht schon klar...
wartung und verschleißteile? wartung mach ich mit nem freund selbstständig, teile gibts recht günstig im zubehör... naja und 4 kerzen, 3 filter und paar wischer kosten auch nicht grad die welt 😁
hab mir auch schon von diversen freunden anhören müssen das ich bei meinem gemütlichem fahrstil auch einen fiat panda fahren könnte... wäre auch etwas günstiger... naja, vllt haben sie recht vllt auch nicht... für mich stellt sich die frage aber auch garnicht, da ich meinen civic über alles liebe und ihn niemals hergeben werde 😉 (nagut, es sei den jemand will gegen einen veron, enzo, etc. tauschen 😁 )
grade im FB drüber gestolpert: WARNING: the screeching of tyres, the roaring of a high performance engine and the taking of high speed corners in this video could evoke feelings of excitement and anticipation. http://www.youtube.com/watch?v=aha-DQB3xDY&feature=youtu.be
hihi es hat auf jeden fall vier räder.... cabrio.... ohne straßenzulassung... extrem laut und schnell ... reichen dir die hinweise um es zu erraten? 😁
hehe musste erstmal googlen was ein super seven überhaupt ist... aber nein, leider falsch.... wobei... ich hätte gerne so´n ding 😁
Extrem laut und schnell ohne Straßenzulassung/Dach... Da steht ja eig nicht viel zur Auswahl, so ne Shelby Cobra?
Zitat:
Original geschrieben von daniel-s.1972
hihi es hat auf jeden fall vier räder.... cabrio.... ohne straßenzulassung... extrem laut und schnell ... reichen dir die hinweise um es zu erraten? 😁
Raten....
laut, 4 Räder, Cabrio, keine Straßenzulassung, schnell....
Tippe auf einen Umgebauten Golf 2 VR6Turbo/Kompressor-Cabrio der wegen seiner Umbauten in den 90ern keine Zulassung bekommen hat.
Nichts für ungut, aber diese Vorgaben könnte so jedes KFZ erfüllen das auf der Erde gibt.