Kaufberatung Honda Civic 2.0i Type-R (2001–2005)

Honda Civic

Was könnt ihr mir sagen zum Honda Civic 2.0i Type-R der im Zeitraum von 2001-2005 gebaut wurde?

Auf was sollte man beim Kauf achten, wo hat das Fahrzeug schwachstellen.
Kann man dieses Auto noch ohne Probleme mit 150.000 Km oder mehr kaufen?
Welches Baujahr hatte Probleme? (2001-2002)?

Danke schonmal.

52 Antworten

Absolut nicht 🙂 !! Der ist noch super in Schuss.. deswegen tue ich mich auch so schwer den jetzt gegen einen anderen einzutauschen.. habe ja auch gerade mal seit 3 Monaten neue Felgen+Sommerreifen drauf. Ich werde mir das gut überlegen.. 😉

Solltest Du den Honda kaufen, was machst Du dann mit Deinem Nick? 😉

btw: Eben erst gesehen, dass in unserem Tiggi ja die gleiche Maschine wie in Deinem GSI drinhängt. Ich finde die echt nett - aber ist kein Vergleich zum Motor des EP3. Fahr das Teil Probe und lass Dich anfixen. Ich hatte damals gleich danach bestellt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Solltest Du den Honda kaufen, was machst Du dann mit Deinem Nick? 😉

Fahr das Teil Probe und lass Dich anfixen.

Ja was soll ich dann schon machen, der bleibt halt so.. 😉 bei der Anmeldung nicht gut überlegt 😁

fahre den Type R ganz sicher Probe, möchte aber für meinen GSi einen fairen Preis haben, sonst macht der Kauf keinen Sinn für mich 🙂

Also von dem Händler kann ich leider nichts positives berichten, habe mir dort vergangene Woche einen BMW 330d E90 angeschaut: Im Internet als makellos beschrieben, waren in der Realität die komplette Bremsanlage (alle Scheiben und Klötze) sowie die Hinterreifen (255er) komplett runter, von den Parkremplern vorne, hinten und an den Seitenspiegeln ganz zu schweigen. Preislich wollte der nette Herr mit perfekten Deutschkentnissen (Achtung, Ironie) uns keinen Cent entgegenkommen; im Gegenteil er wollte das Fahrzeug nur in Verbindung mit einer 1-Jahres-Gebrauchtwagengarantie (Kostenpunkt 500 Euro) abgeben 😠

Zum Auto: Bin momentan ebenfalls auf der Suche nach genau dem Modell (allerdings VFL mir gefallen die FL-Leuchten garnicht) und evtl. wäre der hier was für dich, bin ich zur Entscheidungsfindung (Entscheidung ob Type R EP3 oder Corolla TS) probegefahren und fand den absolut TOP (nehme ihn nur nicht da ich mir einen aus UK importieren werde).

Ähnliche Themen

Ohhh.. 😰 danke O1li für deinen Erfahrungsbericht !! So eine Vorahnung habe ich die ganze Zeit tief in meinem Unterbewusstsein gehabt, weiß auch nicht warum 🙂 toll, dann ist der Rote Civic für mich gestorben -.-' der Link von dir ist interessant, ist sogar das Modell mit der roten Recaro-Ausstattung 😎 ABER.... hat schon über 143.000 km auf der Uhr für den Preis, hmmmn ??

EDIT: hat ja gar keine Klima und die Mängel passen mir mal gar nicht, übel 🙄

Bin mir zu 90% sicher dass er eine Klima hatte die aber neu befüllt werden musste.
Nein es ist nicht "das Modell mit der roten Recaro-Ausstattung" (welches übrigends 30th Edition heißt und neben den roten Recaros ein anderes Lenkrad und getönte Scheiben hat. Wurde auch nur 2002 gebaut, zum 30 Jährigen Jubiläum halt) die Sitze sind vom Vorgänger-Type R. Macht aber nix, die waren makellos und von der Ergonomie deutlich besser als die EP3-Sitze.
Das mit dem Radio ist in der Tat Mist, aber finde für einen Linkslenker mit der Ausstattung (allein für die Sitze zahlste 800-1.000 Euro, die originalen Lug Nuts (rote Alu-Radmuttern, sehen richtig geil aus) nochmal 200, H&R Gewindefahrwerk, Catback usw usw) ist das ein guter Preis. Und zu der Laufleistung: Wichtig ist dass das Scheckheft gepflegt ist, und vom subjektiven Eindruck her waren Motor und Getriebe absolut Sahne (wenn man mal den UK-Markt betrachtet sind Laufleistungen jenseits der 200.000 KM an der Tagesordnung).
Also ich an deiner Stelle würde ihn einfach mal probefahren, kostet dich ja im Endeffekt nix (außer paar Mark Sprit für die Anreise) 😁
EDIT: Vielleicht nimmst du auch den Toyota Corolla TS 1.8 mit in deine Kandidatenliste, der ist zwar untenrum nicht so durchzugsstark wie der Type R, dafür setzt das VVT-i (quasi das VTEC von Toyota, gleiche Technik heißt nur anders) ne Spur aggressiver ein. Unterm Strich ist er leistungstechnisch mit dem Type R gleichauf, Verbrauch n guter Liter weniger und halt puristischere Motorcharakteristik (der will gedreht werden, unter 4.000 passiert da nix ich persönlich mags nicht aber da gehen die Geschmäcker auseinander, dafür lässt er obenrum richtig den Hammer kreisen). Nicht zu vergessen der understatement-Faktor, für einen Laien sieht er aus wie ein normaler Kleinwagen... Wenn dieser Kleinwagen dann am neuen GTI klebt sind große Augen garantiert 😁

Wenn es nicht zu weit weg ist, würde ich mir doch mal den roten anschauen. Sieht, wie schon gesagt, unverbastelt und original aus. Der silberne kann, muss natürlich nicht, ein verheizter Karren sein. Muss man sich halt alles vor Ort anschauen.

Wow, der gefällt mir auch !! Toyota Corolla TS

😁😁😎 auch wenn der Link hier nix zu suchen hat, ich weiß.. 😉

Hahaha genau den bin ich auch probegefahren, die Besitzerin ist echt nett und locker (bin ne längere Autobahnrunde gefahren) leider hat der Wagen hinten links am Radkasten einen Lackabplatzer an dem sich Opelchrom (Rost) ansiedelt da besteht also Handlungsbedarf. Darüber hinaus schien mir die Kupplung etwas seltsam (angeblich sind die bei allen Corolla TS nicht ganz einfach, kam mir vor wie ein Fahranfänger 😁), also auf jeden Fall einen anderen als Referenzfahrzeug probefahren 😉 aber vom Motor her war der Top, ebenso von der Innenausstattung.

Wenn schon, dann den mit 224 PS.

Chris

Der verlinkte silberne R sieht irgendwie etwas verbraucht aus.
Und die Beschreibung liest sich so..

Meine Rede .... 😉

Keine Angst, den würde ich mir auch niemals kaufen.. 😉 liest sich für mich auch sehr negativ heraus alles, gucke ich lieber woanders 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen