1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Kaufberatung GTI

Kaufberatung GTI

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

Ich bräuchte mal dringend eure hilfe.
Heute habe ich mir einen Weißen G2 GTI mit 107PS und demnach mit KAT angeguckt und würde gerne mal eure Meinung darüber lesen :
Also:
212.000Km gelaufen
EZ 12.1988
TÜV läuft im August ab
Vorbesitzer: 2. Bekannter von Freund und 1. Ältere Dame (1947)
Außen: Rost> -Heckblech beim Endtopf
-Tankstutzen
-Kabeldurchführung in die Heckklappe
- an der Rechten Tür fehlt der schwarze Zierstreifen
-Sonst kein Rost und kein Beulen
Motor: -sehr leichter Ölverlust an der Ventildeckeldichtung und am Getriebe am
Schaltgestängeausgang
- nach 2 wochen standzeit ohne Mucken angesprungen
- läuft und zieht top
Bremsen: Vorne i.O. hinten bald neu zu machen(ist aber nicht akkut)
Fahrwerk: Konifahrwerk, Stoßdämpfer VL macht bei stärkeren erschüterungen
Geräusche
Schaltung: Ausgeleiert...um ersten Gang rein zu machen muss man den Hebel
oben halten sonst geht der Rückwärtsgang rein
Innen: Ich sag nur TOP gepflegt.

Eigentlich ist der Wagen rundum Top gepflegt.

PREIS: 900€

Nun seid Ihr gefragt:
Ich bitte euch sehnlichst mir hier mit Rat zur Seite zu stehen, da ich nicht schon wieder in eine Falle tappen will und ich keinerlei Ahnung von der Preislage bei GTIs habe.

Vielen Dank schonmal.

__________________
Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen
20 Antworten

Wäre mir zu teuer, dafür das das ein normaler GTI mit 212tkm und diversen mängeln ist....

ob du in eine falle tappst kann dir keiner sagen kann ja sein das du das auto 2 wochen fährst und der motor geht kaputt....... oder du entdeckst größere Rostschäden die man beim ersten Blick nicht sieht...usw usw

Definitiv zu teuer. 500 klingt realistischer aber nich 900. Für 900 kriegste schon nen ordentlichen.

Ausserdem weisste nich ob Radlager und Kupplung gemacht sind und bei 212.000 gehen die eigentlich eh in den nächsten 8000KM kaputt.

Also ich würd den auf keinen Fall nehmen, nich für den Preis.

Edit: Der Motor wär das letzte was kaputt geht
:Edit Ende

Klingt nicht grad nach Top gepflegt, eher nach normaler Alltagsgebrauch und nichts repariert.

Für 900 würde ich den nicht nehmen, außer es ist irgendwas teures oder seltenes dran zum ausschlachten. Aber so einen 08/15 GTi?

Schau doch mal bei www.mobile.de oder www.autoscout24.de zum Preise vergleichen.

Ich würd für den zustand nich mehr wie 300-400 euro ausgeben wie schon gesagt für 1000 ocken kriegste nen echt ordentlichen.

Wiso so wenig. Alter ZE = Zentralelektrick , Ausstattung??? , Rost!!! , Tüv. Anstehende reperaturen und kein editions modell senken den kaufpreis schon um einiges.

🙂 Grüße Jakob

Dazu kommt ja noch das des Teil nur Grundiert ist und nichtma Lack drauf ist 😁

Naja, unsere Meinung hast du 😉

Okay vielen Dank.
Ich werd nochmal mit dem Verkäufer sprechen und wenn er nit runtergeht, dann soll ern halt behalten.

Ich denke ihr habt mich vor einem größeren Fehler verschont.

Also ich denk nich das er auf 500 runter geht.

naja, aber wenn ich bei mobile und autoscout in meinem umkreis suche, sehe ich auch fast nur gti´s ab 1300€ die fahrbereit sind...

700€ würde ich dafür schon geben wenn er wirklich gut läuft...

wie siehts aus mit rechnungen von reperaturen oder nem checkheft?

guck mal unter die frontscheibendichtung und unter dem gummi am tankstutzen...da rosten die gerne und damit kannste den preis gut drücken...

Zitat:

Original geschrieben von M-Staff


naja, aber wenn ich bei mobile und autoscout in meinem umkreis suche, sehe ich auch fast nur gti´s ab 1300€ die fahrbereit sind...

700€ würde ich dafür schon geben wenn er wirklich gut läuft...

wie siehts aus mit rechnungen von reperaturen oder nem checkheft?

guck mal unter die frontscheibendichtung und unter dem gummi am tankstutzen...da rosten die gerne und damit kannste den preis gut drücken...

In etwas jede stelle die du sagtest rostet ^^ 😁

Ja, mir ist auch aufgefallen als ich bei mobile, etc. gesucht hab, dass es kaum bzw gar keine gescheiten und fahrbereiten
GTIs unter 1000€ gibt...

Der dürft nur ne Kleinigkeit haben

Aber ansonsten. GT Special kaufen und schnell auf PF umbauen. Geht ruck Zuck und Tüv iss auch kein Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der dürft nur ne Kleinigkeit haben

Aber ansonsten. GT Special kaufen und schnell auf PF umbauen. Geht ruck Zuck und Tüv iss auch kein Thema

1) Vielleicht wollte er ja gleich ein fahrendes Auto und hat keinen Hänger (siehe Link)

2) Wenn er Modellbau macht, heisst das ja noch nicht, daß er Lust & Übung im Motorenumbauen hat

3) Und nen "richtig" lackierten weissen GTI würde ich einem schwarzen Mattlack vorziehen 😉

@Threadsteller:

Das Heckblech würde ich mir mal genauer anschaun - wie sieht das innen bzw. auf der Rückseite aus?

Wie stark ist der Rost am Tankstutzen? Bei MDS in der Signatur kannst Du im entsprechenden Thread sehen, wie die Behebung des Rosts aussieht.

Insgesamt würde ich den auch ohne Bilder so auf 650 €uronen schätzen.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ausserdem weisste nich ob Radlager und Kupplung gemacht sind und bei 212.000 gehen die eigentlich eh in den nächsten 8000KM kaputt.

Soso? Warum sollen die genau bei 220.000km kommen?

bei meinem gti waren zwei radlager (eins vorne, eins hinten), bereits bei 106.000km fertig, liegt daran, dass der wagen so ewig lange gestanden hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen