Kaufberatung GTI
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal dringend eure hilfe.
Heute habe ich mir einen Weißen G2 GTI mit 107PS und demnach mit KAT angeguckt und würde gerne mal eure Meinung darüber lesen :
Also:
212.000Km gelaufen
EZ 12.1988
TÜV läuft im August ab
Vorbesitzer: 2. Bekannter von Freund und 1. Ältere Dame (1947)
Außen: Rost> -Heckblech beim Endtopf
-Tankstutzen
-Kabeldurchführung in die Heckklappe
- an der Rechten Tür fehlt der schwarze Zierstreifen
-Sonst kein Rost und kein Beulen
Motor: -sehr leichter Ölverlust an der Ventildeckeldichtung und am Getriebe am
Schaltgestängeausgang
- nach 2 wochen standzeit ohne Mucken angesprungen
- läuft und zieht top
Bremsen: Vorne i.O. hinten bald neu zu machen(ist aber nicht akkut)
Fahrwerk: Konifahrwerk, Stoßdämpfer VL macht bei stärkeren erschüterungen
Geräusche
Schaltung: Ausgeleiert...um ersten Gang rein zu machen muss man den Hebel
oben halten sonst geht der Rückwärtsgang rein
Innen: Ich sag nur TOP gepflegt.
Eigentlich ist der Wagen rundum Top gepflegt.
PREIS: 900€
Nun seid Ihr gefragt:
Ich bitte euch sehnlichst mir hier mit Rat zur Seite zu stehen, da ich nicht schon wieder in eine Falle tappen will und ich keinerlei Ahnung von der Preislage bei GTIs habe.
Vielen Dank schonmal.
__________________
Gruß,
Thomas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Soso? Warum sollen die genau bei 220.000km kommen?
bla bla bla DU "SOSO"
Weil das in 90% der Fälle so ist. Bei jedem unserer GTI´s und Passat´s sind die so in dem Bereich kaputt gegangen, ausnahme der VR6 Passat von nem Kumpel. Da waren sie bei 180.000 schon Platt.
Und 2 Passis davon stammten aus Familienhand, die Golf´s hingegen aus Heizer Händen ausser mein letzter GTI.
Beim Meinem GTI ging ein Lager erst bei 252.000KM flöten. Aber sonst immer so bei 200.000
Und nein... das sind ERFAHRUNGSWERTE. Drüben im Passi Forum ist auch nen Passat mit 200.000 und kaputten Radlagern
Also ich würd den nehmen...diese Preise werden bei uns teilweise für die letzten C/CL-Schlampen mit vielen KM und mäßigem Zustand verlangt... 🙁
Also ich hab mich jetzt mal die letzten wochen durch diverse seiten gearbeitet und gemerkt, dass, wie einige von euch meinen für 1000€ KEIN gescheiter fahrbereiter GTI zu finden ist. Vllt bin ich ja zu doof dafür, aber ich weiß nicht wo ihr dann eure autos kauft. Aber könnt ihr mir gerne verraten. GTIs in dem Zustand von dem von mir vorgestellten stehn bei mobile, etc für ca. 1200 drinn. Und für 800€ hab ich keinen richtigen finden können.
Und dazu noch: Der rostbefall ist echt nicht schlimm, nur oberflächlich und dünn, nur am tankstutzen etwas mehr, aber ich denke noch im rahmen.
@620cc:
Vertraue niemandem!
--
Hier gibt's Leute im Forum die einen Golf Limited für 50€ bekommen würden wenn man mal so liest was sie angeblich für ihre Karren gezahlt haben...
--
Mir isses auch immer so gegangen wie Dir: In wirklichkeit sind dann die geschönten "hab meinen GTI ohne Rost für 500€ von einem Rentner"-Preise doch höher...
ciao
Ähnliche Themen
@voodoo3: Ja das ist mir jetzt auch schon aufgefallen. Kurz gesagt: du meinst also der rpeis für den GTI ist okay?
Tut mir Leid, das kann ich nicht sagen (weil ich dafür zu wenig Ahnung von den Benzinern habe) aber ich wollte nur sagen daß man auch nicht alles glauben darf was hier geschrieben wird.
--
Du kriegst ein Angebot was (sachlich gesehen) durchschnittlich oder vielleicht ganz gut ist... und irgendwer hier erzählt die Story von der wilden Sau daß Du den auf keinen Fall kaufen sollst weil der scheiße ist und weil man für 500€ weniger viel bessere Autos kriegt.
--
Und am Ende kaufst Du das Fahrzeug nicht weil der Typ hier gesagt hat daß man ja viel billiger ein Fahrzeug in besserem Zustand bekommen könnte...
--
Nur wirst Du mit etwas Pech ewig nach einem besseren Fahrzeug zu einem günstigeren Preis suchen...
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir! (Ich würd eh keinen Benziner kaufen 😉 )
ciao