Kaufberatung GT Sport

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend

Ich bin, durch eine berufliche Umstrukturierung, unter Umständen bald gezwungen mir ein Auto zu kaufen. In den letzten 10 Jahren bin ich immer Firmenwagen gefahren, habe dazu aber zukünftig keinen Zugriff mehr da mein neuer Arbeitgeber davon nichts hält. Egal wie, ich brauch eventuell bald ein Auto.

Da ich momentan überhaupt keine Kohle habe wird es wohl auf einen kleinen Kredit raus laufen und ich werde wohl meinen Bausparvertrag köpfen müssen 🙁. Geht momentan leider nicht anders. Werde wohl ca. 15 - 18.000 Euro zusammen bekommen.

Mein aktueller Arbeitgeber bietet mir an meinen aktuellen Wagen Anfang Oktober zu übernehmen da das Leasing ausläuft. Dazu bräuchte ich nun mal eine Einschätzung von euch Profis 🙂

Hier die Daten:

Golf V GT Sport
2.0 TDI 140 PS 4 Motion
Tornado Rot
Erstzulassung Oktober 2007
70.000 km auf dem Tacho
R-Line Ausstattung

Da ich nicht weiß was alles zur R-Line gehört liste ich noch mal auf:

Sportliche Sitze in Leder
Multifunktionslederlenkrad
Handyvorbereitung
Sitzheizung
Navigationssystem
Sportfahrwerk ( R-Line?)
6-fach CD- Wechsler

Zur Historie:

Direkt nach 3 Monaten hatte der Wagen einen Frontschaden da die damalige Fahrerin ( meine Schwester^^) an der Ampel aufgefahren ist. Soweit ich weiß wurden Frontstoßstange, ein Kotflügel, ein Scheinwerfer und die Motorhaube neu gemacht. Kostete damals ca. 8.000 Euro. Die ersten 2 Jahre wurde das Auto nur jeweils 16.000 km pro Jahr bewegt. Meist Kurzstrecke zur Arbeit und zum Einkaufen. Letztes Jahr im September habe ich den Wagen übernommen und bin seitdem 38.000 km damit gefahren (meist Autobahn).
Das Auto ist technisch soweit in Ordnung und hat noch nie Mucken gemacht. Leider sind in der Heckstoßstange 2-3 Macken an denen der Lack ab geplatzt ist. An der Seitentür sind kleinere Kratzer und an der Türkante sind kleinere Stücke Lack ab geplatzt. Des Weiteren ist am Sitz, auf der Einstiegsseite ein ca. 1 cm² großes Loch. Es ist kein richtiges Loch sondern eher so eine Art kreuzförmiger Einschnitt. Da ist anscheinend mal jemand richtig hängen geblieben. Zusätzlich zu diesen ganzen Punkten ist die Motorhaube übersäht mit Steinschlägen. Mir kommt es grad so vor als sei der rote Lack extrem anfällig gegen Steinschläge. Hatte vorher nur silberne Autos wo es nie so aufgefallen ist. Beim roten sieht man hunderte winzig kleiner weißer Flecken auf der Haube 🙁
Sind also doch einige Punkte die nicht so toll sind.

Kosten soll der Flitzer ungefähr 17.000 Euro. Im Grunde bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und der GT Sport gefällt mir auch ganz gut. Allerdings springt mich der Wagen mit den besagten kleinen Mängel zusammen mit den 70k km auf dem Tacho für 17.000 nicht gerade an.

Die Suche bei mobile, autoscout und diversen Gebrauchtwagen Seiten ergab allerdings keine wirklich Konkurrenz zu diesem Angebot. Es gibt zwar einige mit weniger km und auch günstiger aber dafür keine sportlichen mit halbwegs guter Ausstattung.

Also....

Was meint ihr dazu? Wie stehen die Chancen das man etwas besseres von einem Händler findet? (Gebrauchtwagen sind für mich eigentlich keine wirklich Alternative da ich gerne 1 Jahr Garantie mitnehmen würde)

Grüße Chris

8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corn_hulio


Da ich momentan überhaupt keine Kohle habe wird es wohl auf einen kleinen Kredit raus laufen und ich werde wohl meinen Bausparvertrag köpfen müssen 🙁. Geht momentan leider nicht anders. Werde wohl ca. 15 - 18.000 Euro zusammen bekommen.

Dann erkundige dich mal besser vorher bei deiner Bausparkasse. Ich habe grad aktuell meinen Bausparvertrag in Anspruch genommen. Mein Berater bei der LBS hat mir gesagt, dass die Bausparkassen vor einiger Zeit von der BAFIN nen Rüffel bekommen hätten, dass die Bauspargelder zu häufig zweckentfremdet verwendet werden.

Daher werden die Darlehen nur noch gegen Rechnung ausgezahlt bzw. muss die wohnbauliche Verwendung bestätigt sein. Kurz: Bauspardarlehen für Autokauf geht heute nicht mehr.

Das gilt natürlich nicht, wenn du nur dein angespartes Eigenkapital nutzen willst.

Und zu deiner Frage: 17 T€ halte ich für nen Unfallwagen mit 70tkm für zu teuer. Listenneupreis wird vor drei Jahren ungefähr bei dem doppelten gelegen haben.

Ich ging davon aus das man den Bausparvertrag eh nicht mehr dafür nutzen kann. Daher plane ich sowieso nur mein Eigenkapital ein und nehme für den Rest einen Kredit auf. Aber das soll hier nicht das Thema sein 🙂

Habe heute noch einmal mit meinem Chef gesprochen. Die Mängel die vorliegen werden, mit Ausnahme der Steinschläge auf der Motorhaube, noch behoben. Die Steinschläge gehören zu normalem Verschleiß und müssten für die Rückgabe beim Leasing nicht behoben werden. Die Kratzer im Lack und das Loch im Polster sind dagegen Dinge die behoben werden müssen. Der Wagen muss diese Woche noch zur Inspektion und wird noch mal auf Vordermann gebracht.

Neupreis des Wagens war vor 3 Jahren 35.800€ (muss ja im Moment 1% davon im Monat versteuern).

Wirkliche Alternativen dazu habe ich allerdings auch noch nicht gefunden. Wenn man ein bisschen Ausstattung und den sportlichen Look eines GT oder GT Sport möchte ist es schon schwierig etwas zu finden.

Stimmt so nicht, ich habe gerade einen schwarzen GT Sport 170 PS mit guter Ausstattung gekauft, 68tkm, 10/07, schwarz und DSG für 15000 gekauft. Noch eine Jahr Neuwagengarantie.
Und da ich auch länger geschaut habe kann ich dir sagen das du sicher keine 17000 für die Kiste hinblättern musst.

Kannst du dazu mal ein paar Infos geben? Was war genau an Ausstattung drin?

Der 170 PS ist der mit Frontantrieb, oder gabs den auch als Allrad?

Ähnliche Themen

Finde das für einen Unfallwagen auch zu teuer, gerade auch weil der 170er Tdi nicht der zuverlässigste Motor ist. Willst halbwegs was sportliches kaufe einen ED30, ansonsten den 140er Tdi.

ED30 wäre dann ein GTI, oder? Falls ja, fällt er wegen zu hohem Spritverbauch eh weg. Bei 40 - 50.000 km im Jahr wird es wohl leider wieder ein Diesel werden 🙁.

Der Wagen den ich beschrieben habe ist ein 140PSler. 30 PS mehr fände ich natürlich auch nicht schlecht, aber Allrad wäre mir lieber wenn ich den die Wahl haben sollte. Wohne im Odenwald und muss aus familiären Gründen jede zweite Woche übers Wochenende in die Schweiz. Allrad war da letzten Winter schon ne feine Sache.

Habe aber gestern Abend noch ein wenig recherchiert und bei mobile einen GT Sport United mit 20.000 km gefunden. Der ist mit 16.900 ausgeschrieben. Denke 10% müssen auf jeden Fall drin sein. Eventuell mehr 🙂

Was haltet ihr von dem:

Link zu Mobile

Es gibt keinen "GT Sport United"!! Finde es schon ziemlich frech den Wagen so zu bezeichnen.

Wie du auf den Bildern erkennen kannst, handelt es sich um den normalen Golf mit "United" Ausstattung sowie Front- und Heckschürze aus dem Original-Zubehör. Wenn es einem gefällt, ok. Ich würde auf ne GT-Optik nicht verzichten wollen. Aber das ist Geschmacksache.

Der Preis scheint mir bei der Ausstattung und Laufleistung ok zu sein.

Guten Morgen

Muss das hier noch mal raus holen. War irgendwie immer Eifer des Gefecht unter gegangen das hier noch der Thread offen ist. Dann nutze ich ihn am besten einfach weiter 🙂

Ich habe die Suche inzwischen ein wenig umgeändert da sich das Budget leider verkleinert hat. Werde, wie oben beschrieben meinen Bausparvertrag nutzen. Habe mich allerdings entschieden nur die Hälfte zu nutzen und die andere weiter laufen zu lassen. Daher ist mein Budget auf 12.500 geschrumpft.

Nun zur eigentlich Suche.......

Randbedingungen maximal 12.500 €, 4 Türen, Diesel, min. 125 PS, höchstens 6 Jahre und maximal 60.000 km. Favoriten waren Audi A4, BMW 3er E46 und VW Golf da ich diese alle schon mal hatte. Nach dem ich mir nun gefühlte 500 Dekra-Mängelberichte angeschaut habe sind der E46 und der A4 rausgefallen. Am besten schneiden VW Golf, Audi A3, Opel Corsa D, SKoda Octavia und Ford Focus ab. Corsa fällt aufgrund der Größe raus und A3 und Octavia passen leider nicht ins Budget weshalb ich die Suche nun auf Golf und Focus konzentriere. Leider fällt durch das kleine Budget der GT Sport raus war mir ein wenig auf dem Magen liegt. Aber das geht nun wohl nicht anders.

Nach dem ich nun immer mal wieder verschiedene Gebrauchtwagenseiten durchforstet habe würde ich euch gerne mal Beispiele zeigen.

Mobile.de VW Golf

mobile.de VW Golf DSG

Autoscout VW Golf Sportline

Ich nehme mal an das es nicht allzu schwer ist ein Lenkrad nachzurüsten^^. Wie stehts den mit dem DSG? Ist das auch in so einem "etwas unsportlicheren" Wagen zu empfehlen oder könnte es dort eher zur SPassbremse werden?

Was meint ihr kann man mit den Randbedingungen für 12,5k bekommen? Wo könnte ich noch suchen ausser bei mobile, autoscout24, gebrauchtwagen.de und direkt bei volkswagen?

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen