Kaufberatung Golf VI/VII
Guten Tag, ich brauche mal Euer Schwarmwissen. Mein Sohn wird 18 und möchte auf jeden Fall einen Golf haben, Preisspanne zwischen 6.000 Euro - 8.500 Euro. Egal ob Golf VI oder VII - ich lese mich jetzt schon seit Tagen verrückt, ich kenne leider keinen "Schrauber" und mein EX und Vater des Kindes ist auch keine Hilfe. Ich stehe also als arme, blonde Frau alleine vor meinem Problem.
Die Autos der Preisspanne haben um oder über 100.000 km auf dem Buckel. Nun frage ich mich, was muss ich bei dem Alter bzw. der Kilometerleistung beachten?
Oft habe ich jetzt schon von der Steuerkettenproblematik bei Golf VI TSI gelesen. Kann man ab einem bestimmten Baujahr wieder ohne Sorge in Bezug auf die Steuerkette gucken? Bei welchen Baujahren oder Modellen sollte diese getauscht sein? Wenn es wieder ein Zahnriemen ist, wie ja anscheinend beim Golf VII üblich, wann sollte der ca getauscht werden? Kann ich davon ausgehen, wenn vor Kurzem eine Inspektion gemacht wurde (was ja bei über 100.000 km schon eine Große sein sollte), das der Zahnriemen begutachtet wurde?
Sorry für die ganzen Fragen, aber ich bin echt verunsichert. Ich lese wohl zu viel, habe aber auch kein Bock, dass dann demnächst größere Reperaturen auf uns zu kommen.
Gibt es bei Euch Erfahrungen? LG MELANIE
21 Antworten
Hallo,
ich bin total zufrieden mit dem 1,2l 105PS Golf 6.
Die Steuerketten-Tips beachten und er is ned anders als andere Autos.
cya
@gammelobst
Danke - machst du auch häufiger Ölwechsel ? Und wenn ja auch anderes Öl ?
Zitat:
@Mele1401 schrieb am 24. Februar 2021 um 05:36:03 Uhr:
@gammelobst
Danke - machst du auch häufiger Ölwechsel ? Und wenn ja auch anderes Öl ?
Hallo,
alle 15tkm (auf keinen Fall mehr!!!) mit Öl laut Vorgabe.
BTW: den Handschalter natürlich, da das 200er DQ öfters als es sein sollte rumzicken könnte - Auf jeden Fall eher als das DQ250, das wohl besser sein soll. Beides is halt extra Technik; da is weniger doch mehr.
cya
Ähnliche Themen
Servus zusammen! Was haltet ihr von dem Angebot und allgemein von dem 1.4TSI mit 160PS?
Gab es damals schon R-Line oder ist das nachgerüstet?
Es müssen halt technisch ein paar Sachen gemacht werden - aber sonst okay oder ?
Hier wäre das Angebot:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1641132014-216-4660?...
Danke im Voraus 🙂
. Den defekte LMM tauschen ist kein Ding. Warum macht er das dann nicht? Und selbst für diesen, eigentlich gunstigen Preis bringt er den Wagen nich t an den Mann? Wie lange ist er Halter des Wagens? Wochen, Monate, Jahre? Scheckheft? Ölverbrauch?
Wenn auf diese Fragen nur Gestammel kommt, auf keinen Fall kaufen. Wenn alles schlussig ist bleibt das Risiko von teuren Motorproblemen ziemlich groß