Kaufberatung, Golf VI GTI, TSI, GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend zusammen,

ich schaue mich seit einem halben Jahr nach einem neuen Fahrzeug um und habe am Wochenende mit meinen Eltern auch darüber geredet.

Ich wollte mir einen gebrauchten 5er GTI kaufen, vernünftige kosten so um die 14k€.

Allerdings wäre mir ein Fzg mit Baujahr ab 2011 wesentlich lieber, und auf eine Finanzierung läufts sowieso hinaus.

So also wohl eher ein VIer.

Ich vergleiche gerade mehrere Motoren, aber hier einmal das, was sie alle haben müssen:

3-Türen
Xenon
DSG

Man findet mit diesen Kriterien hauptsächlich GTD's und GTI's, selten mal den großen TSI.

So nun kommt meine Frage an euch: welcher Motor ist davon der Beste?

Der GTD ist nicht schlecht, aber Diesel ist nicht ganz so mein Favorit.

Beim TSI habe ich ein wenig Bauchschmerzen mit der Art des Motors, Kompressor und Turbo, wenig Hubrauch, sehr viel Leistung, geht das gut?

Beim GTI bin ich vom Verbrauch erstaunt und von der Tatsache, dass ihm Super E5 ausreicht.

Welchen würdet ihr wählen? Meine Jahreslaufleistung beläuft sich auf 20tkm und ich fahre i.d.R. viel Stadt und Land, wenig BAB und meistens Verbrauchsorientiert.

achja, was denkt ihr, ändern sich die Preise schlagartig, wenn der 7er kommt oder macht es nicht den großen Unterschied, das abzuwarten?

Beste Antwort im Thema

Nur mal so nebenbei, es gab hier mal einen, der hatte wunderschöne Posts erstellt wo es um sein überlegenes Fahrtalent geht.
Das sind mittlerweile Klassiker hier im Forum.
Aufgrund einiger deiner Antworten nehme ich meine Empfehlung für einen GTI zurück.
Ich sehe dich schon in 1 m Abstand leicht nach links versetzt, mit Licht und Nebelscheinwerfer an, hinter einem langsameren Auto herfahren.

Ich für meinen Fall hätte mit 19 Jahren nie ernsthaft an ein 200 PS Auto gedacht, geträumt natürlich schon.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


Beim TT fehlt mit der nutzwert, möchte schon auch mal nach italien zum zelten fahren und da ist ein TT leider zu unpraktisch. Aber schön ist er allemal!

Falls dir der Kofferaum zu klein sein sollte, schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/.../tt-kofferraum-i203503670.html

😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Wo nichts ist, läßt sich auch nichts verlängern.

Eben, das ist das Problem...

Zitat:

Falls dir der Kofferaum zu klein sein sollte, schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../tt-kofferraum-i203503670.html

Okay, okay, Kofferraum mag in Ordnung sein, aber ich kenns vom alten TT noch, dass die Rücksitzbank eher Zierde war, und ich bin schon öfter mal zu viert oder gar fünft unterwegs, deshalb ist sowas eher nicht passend. Ansonsten wäre der Rocco nämlich auch ne Idee gewesen..

Ich stand vor nen paar Jahren vor der gleichen Entscheidung wie du, "normaler" Golf oder Gti war auch erst Ende 19 und meine Eltern mussten mir beim Auto aushelfen. Ein Gti wäre drin gewesen, aber ich hab da an meine Eltern gedacht und hab all mein erspartes und einen Teil von ihnen in einen 105 ps Golf investiert. Das war eine super Entscheidung, denn so konnte ich viel ansparen und mir dann ein schnelles Auto sowohl selber leisten als auch unterhalten. Wie sieht es mit dem Scirocco 1.4 aus sowohl der 122 als auch der 160 ps bieten ähnlichen bzw. sogar mehr Fahrspaß als ein Gti (von der Längsdynamik mal abgesehen). Das schlimmste ist, dass du dich spätestens nach 2 Monaten an die Leistung gewöhnst und irgendwann nach einer Steigerung sehnst. Und bei nem Gti ist halt wenig Platz nach oben! Deswegen fahr mal den Rocco und auch den Golf 1.4 tsi dann hast du mal nen Vergleich 😉 Überleg dir das mit dem Gti nochmal obwohl er schon sehr geil ist! 😁

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


Ich dachte, dass man mir eher zum tsi raten würde, da aber zum gti nichts negatives zu sagen scheint, ist er wohl eine gute Wahl. Beim TT fehlt mit der nutzwert, möchte schon auch mal nach italien zum zelten fahren und da ist ein TT leider zu unpraktisch. Aber schön ist er allemal!

Vom GTI dachte ich anfangs, dass er einfach zu viel verbraucht, zu viel kostet und eher abzuraten von ist.
Beim TSI dachte ich, dass er (wesentlich) weniger verbraucht und auch sonst die bessere Wahl ist.

Aber dem ist ja nicht so, deshalb sind wir mittlerweile beim GTI.

Rein von der Art her finde ich auch Polo GTI, A1 und Ibiza Cupra top, aber die finde ich einfach zu klein, Seat Leon hat zu viele Türen, Audi A3 ist zu teuer und BMW bietet nichts gleichwertiges an (neuer 1er sagt mir nicht zu und ist damit raus). Und die neue A-Klasse von Mercedes dürfte preislich auch wo anders einsteigen. Und wenn ich nen Stern will, ruf ich mir'n Taxi.

VAG ist schon mein Favorit, fahre momentan auch Golf und liebe diese Fahrzeuge einfach. Ist wohl das Golf-Fieber. Jeder will einen 😉

Am GTI gibts nichts schlechtes? An jedem Fahrzeug gibt es für jeden einzelnen subjektive Kritikpunkte. Die musst du nur selbst herausfinden, was für die Ideal ist, denn das kann dir auch kein Forum heraus finden.

Für mich würde z.b. nie ein GTI in Frage kommen, denn

- zuviel Verbrauch
- zu Teuer im Unterhalter ( Versicherung Sprit, Reperaturen)

So das ist jetzt meine Meinung. für mich sind einfach Verbräuche von um die 8 Liter bei den aktuellen Spritpreisen von 1,70 Euro (und die werden nicht billiger !!!!) zuviel. Natürlich mag es für 211 PS gerechtfertigt sein und "sparsam" klingen, dennoch brauch ich ein Auto was für mich ein gewisses Sparpotential mit sich bringt. Ich fahr meinen 170 PS TDI mit ca. 7-8 Euro auf 100km. einen GTI fahre ich (selbst erprobt - gleiche Fahrweise) mit ca. 13,50 Euro auf 100km. Wenn du das günstig findest und es den kernigen Sound und die paar PS rechtfertigen dann musst du einen lockeren Geldbeutel mit deinen jungen 19 Jahren haben. Aber hast du nicht, denn sonst würdest du nicht auf Mamas Tasche liegen. Defakto ist er auch für dich nicht sparsam!

Unterhalt. Die Kistet kostet mich in der Versicherung fast ein 1/3 mehr wie mein Diesel. Wenn dir das der Sound und die Optik rechtfertigt ...na dann bestell ihn bzw. kauf ihn

Aber jemand der sich ein Auto für rund 25.000 finanzieren muss weil er das Geld nicht auf der hohen Kante hat, hat in meinen Augen nicht das Geld locker. Es gibt nämlich 2 Arten von Personen die ein Auto finanzieren. Die einen weil sie billiger wegkommen, weil die Finanzierungsrate so gering ist das es fürs Geldanlegen bei der Bank etc. mehr gibt und sie so besser fahren und die anderen die es machen, weil sie die Kohle nicht haben, sich aber unbedingt einbilden, solch ein Auto fahren zu müssen und es so halt monatlich abstottern...Die letzteren tun mir jedoch leid.

Ich kauf mir entweder was weil ichs mir leisten kann oder lass es bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hobi88


Am GTI gibts nichts schlechtes? An jedem Fahrzeug gibt es für jeden einzelnen subjektive Kritikpunkte. Die musst du nur selbst herausfinden, was für die Ideal ist, denn das kann dir auch kein Forum heraus finden.

Für mich würde z.b. nie ein GTI in Frage kommen, denn

- zuviel Verbrauch
- zu Teuer im Unterhalter ( Versicherung Sprit, Reperaturen)

So das ist jetzt meine Meinung. für mich sind einfach Verbräuche von um die 8 Liter bei den aktuellen Spritpreisen von 1,70 Euro (und die werden nicht billiger !!!!) zuviel. Natürlich mag es für 211 PS gerechtfertigt sein und "sparsam" klingen, dennoch brauch ich ein Auto was für mich ein gewisses Sparpotential mit sich bringt. Ich fahr meinen 170 PS TDI mit ca. 7-8 Euro auf 100km. einen GTI fahre ich (selbst erprobt - gleiche Fahrweise) mit ca. 13,50 Euro auf 100km. Wenn du das günstig findest und es den kernigen Sound und die paar PS rechtfertigen dann musst du einen lockeren Geldbeutel mit deinen jungen 19 Jahren haben. Aber hast du nicht, denn sonst würdest du nicht auf Mamas Tasche liegen. Defakto ist er auch für dich nicht sparsam!

Unterhalt. Die Kistet kostet mich in der Versicherung fast ein 1/3 mehr wie mein Diesel. Wenn dir das der Sound und die Optik rechtfertigt ...na dann bestell ihn bzw. kauf ihn

Aber jemand der sich ein Auto für rund 25.000 finanzieren muss weil er das Geld nicht auf der hohen Kante hat, hat in meinen Augen nicht das Geld locker. Es gibt nämlich 2 Arten von Personen die ein Auto finanzieren. Die einen weil sie billiger wegkommen, weil die Finanzierungsrate so gering ist das es fürs Geldanlegen bei der Bank etc. mehr gibt und sie so besser fahren und die anderen die es machen, weil sie die Kohle nicht haben, sich aber unbedingt einbilden, solch ein Auto fahren zu müssen und es so halt monatlich abstottern...Die letzteren tun mir jedoch leid.

Ich kauf mir entweder was weil ichs mir leisten kann oder lass es bleiben.

So sehe ich das auch! Vorallem mit 19 schon Schulden? Ich sehe jeden Tag an der Uni oder auf meiner Arbeit Leute die sich über 5 oder 10 Jahre ihr Auto zusammenstottern, nur damit sie das gleiche Auto wie der Chef fahren oder nen besseres als die anderen studenten....keine gute idee

Ich kann dich vollkommen verstehen TE.
Bin selbst vor zwei Monaten an dem Punkt gewesen. Bis dato fuhr ich einen guten alten 6n Polo [BILD1] & [BILD2] , 1.4 60PS, BJ 97 mit über 120.000km (was für den Jahrgang bekanntlich kein Problem ist). Dann kam aber der Zeitpunkt an dem ich mir so dachte gut, jetzt muss mal was neues her. Auf der Autobahn machte ich meine 170km/h - aber bis dahin ist die Unbegrenzte Strecke meist schon wieder vorbei. Ich bin dann zum VW Händler gelaufen und bin mit folgenden Vorraussetzungen angetreten: Bald fertig gelernt aber schon von daheim ausgezogen. Weil ich jemand bin der gerne in die Zukunft plant habe ich mich auch vorher schon für die Finanzierung festgelegt, die 4 Jahre laufen soll. Also hab ich mir den GTD angeguckt und auch den GTI, aber seien wir ehrlich - du musst dann für dein Auto leben, du musst für dein Auto arbeiten gehen. Da bleibt dir nicht viel Mittel für andere Dinge. Und mit 19 einen GTI zu finanzieren, dafür brauchst du das Geld deiner Eltern. Anders geht das gar nicht. Also hab ich mich letztendlich in die beiden TSI's gesetzt die der Verkäufer mir zeigte und fuhr Probe. Der erste war ein 122er PS mit allen möglichen Extras, war natürlich enorme Steigerung zu meinem Polo. Dann kam ich nach der Probefahrt wieder und bekam gesagt, der Wagen sei leider schon verkauft, er hatte es schlichtweg vergessen. Gut, ich hab den 160er gezeigt bekommen. Ich bin in diesen Golf eingestiegen, losgefahren und wusste - der perfekte Kompromiss zwischen Traum und Realität. Ich hab ihn nun mit einer Top-Finanzierung vor der Tür stehen (stemm ich alleine und mit Vollkasko bin ich sogar 200€ billiger in Versicherung weggekommen durch eine andere Gefahreneinstufung, und hab dennoch Geld für andere Dinge) und bin inzwischen in den zwei Monaten 4500km gefahren und kann nur sagen, es macht verdammt viel Spaß. Ich rate dir einfach dazu, schieb den Traum GTI auf, arbeite gerne darauf hin aber überstürz es nicht. Geb nichts drauf was andere fahren denn das sind Momentaufnahmen (ich denke darauf legst du genauso viel Wert wie jeder andere in deinem Alter), wieviele hundert Jugendliche fahren mit irgendwelchen Möhren an dir vorbei ohne das es dir auffällt? Deswegen, gönn dir einen Golf aber keinen GTI meiner Meinung nach, der frisst dich in den jungen Jahren nur auf. Ich kann dir den 1.4 TSI mit 160PS nur empfehlen und glaub mir, mit ihm hast du trotzdem genug Aufmerksamkeit auf dich gezogen wenn er vorfährt, er ist einfach sehr sehr schick. Und auf Landstraßen und Autobahnen wirst du auch den großteil der Autos hinter dir lassen wenn der Turbo pfeift und du mit ihm. 😉

Das ist übrigens jetzt mein neuer platziert neben dem neuen OPC eines Studiokollegen, ich finde da sieht man schon den VW Vorteil, hehe. [BILD3]

Vielleicht möchtest du ja den Winkel etwas öffnen. Hast du Dir auch den Polo GTI angeschaut? Aus meiner Sicht steht der dem Golf überhaupt nicht nach, was die Fahrleistungen betrifft. Er hat alles drin, was es braucht und ist von der Grösse her ideal. Ich habe ihn für meine geschäftlichen Fahrten angeschafft und er macht enorm Spass. Ich fahre viel Landstrasse und da ist er unschlagbar. Wendig, antrittsstark und bequem zu gleich. Ich bewege das Auto mit 7,24 Liter/100km. Bei Autobahnanteil (bei uns Vmax = 120 km/h) braucht er weniger als 6.5 Liter.

Ich stand auch vor der Entscheidung Golf oder Polo und habe mich (nicht aus finanziellen Gründen) für den Polo entschieden. Mach mal ne Porbefahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ne DSG habe ich bewusst nicht bestellt bin DSG und Handschalter probegefahren und das Schaltgetriebe war so leicht und knackig,dass es einen riesen Spass macht. Dafür hab ich mir die 19 Zoll Glendale mitbestellt.
Hier nochmal Bilder mit Winterreifen und vom Innenraum

@Maguse

Was für Winterfelgen sind das?
Wie heißen diese?

@Bakota: Ich lebe immer für mein Auto, egal was für eines es ist. Ich arbeite mit Autos, Autos sind mein Hobby und wenn ich mal den einen oder anderen Abstrich zugunsten meines Autos machen muss, dann komm ich damit klar.
Aber ich will finanziell auch nicht total am Ende sein, hauptsache der GTI parkt vorm Haus.
Kenne da andere Typen in meinem Alter, die sind permanent pleite, wohnen bei Mama, aber dickes Auto muss sein.
Da hab ich keine Lust drauf. Entweder ich kann ähnlich leben wie momentan, oder ich hol mir ein Auto, dass ich sofort bar zahlen kann und fertig.

Aber den Vergleich TSI gegen GTI werde ich auf jeden Fall mal erFAHREN 😉

Zitat:

Original geschrieben von bourret


Vielleicht möchtest du ja den Winkel etwas öffnen. Hast du Dir auch den Polo GTI angeschaut? Aus meiner Sicht steht der dem Golf überhaupt nicht nach, was die Fahrleistungen betrifft. Er hat alles drin, was es braucht und ist von der Grösse her ideal. Ich habe ihn für meine geschäftlichen Fahrten angeschafft und er macht enorm Spass. Ich fahre viel Landstrasse und da ist er unschlagbar. Wendig, antrittsstark und bequem zu gleich. Ich bewege das Auto mit 7,24 Liter/100km. Bei Autobahnanteil (bei uns Vmax = 120 km/h) braucht er weniger als 6.5 Liter.

Ich stand auch vor der Entscheidung Golf oder Polo und habe mich (nicht aus finanziellen Gründen) für den Polo entschieden. Mach mal ne Porbefahrt!

Daran habe ich auch schon gedacht, der ist optisch auch richtig gut, wobei er mir innen mehr zusagt als außen, aber ich finde ihn eigentlich fast zu klein, wollte eigentlich nichts kleineres als meinen aktuellen (Golf 4, 3-Türer) haben. Aber ne Probefahrt werde ich mir denke ich schon mal gönnen, evtl kann er mich ja überzeugen.

Muss gerade noch bisschen mit meinem Stiefdad verhandeln, da er nicht ganz so amüsiert ist über die 210 PS des GTI, er hätte den großen TSI als ideal befunden. Vielleicht werde ich mal zusammen mit ihm beide Probefahren, danach wissen wir mehr.

Wobei ich, wie schon gesagt, für meine gewünschte Ausstattung ab Bj.2011 (Jahreswagen ist auch noch in Ordnung, Garantieverlängerung ist ja kein Problem) fast ausschließlich GTD's und GTI's finde.

Ich geb immer ab 150 PS, 3 Türer, Xenon, EZ ab 2011 ein und los... aber irgendwie finde ich da so gut wie keinen TSI. Sind die 3-Türigen TSI's nicht so beliebt?
Oder der TSI allgemein nicht so, irgendeinen Grund muss es ja haben...

Das Problem ist wahrscheinlich die Kombination aus Xenon und 3 Türen. Beides ist eher selten anzutreffen. Wenn man bei autoscout sucht findet man deutschlandweit 80 5 Türer mit Xenon und 160 PS. Bei den 3 Türern sind es nur 6.
Was spricht den gegen einen 5 Türer? Das ist doch viel praktischer.
3 Türen sieht bei einen Coupe ganz sportlich aus, aber bei einem Kompaktwagen?

Bedenk einfach mal dass der 160 PS TSI relativ neu ist und ihm nicht alle vertrauen können. Wart mal paar Jahre ab, dann wird es nur noch TSI's wahrscheinlich geben, selbst der neue R ist ja Downsizingmäßig aufgebaut. Abgesehn davon sieht der Golf VI im 5 Türer Style deutlich besser aus, meiner Meinung nach.

Zitat:

Original geschrieben von Steiner888


Das Problem ist wahrscheinlich die Kombination aus Xenon und 3 Türen. Beides ist eher selten anzutreffen. Wenn man bei autoscout sucht findet man deutschlandweit 80 5 Türer mit Xenon und 160 PS. Bei den 3 Türern sind es nur 6.
Was spricht den gegen einen 5 Türer? Das ist doch viel praktischer.
3 Türen sieht bei einen Coupe ganz sportlich aus, aber bei einem Kompaktwagen?

Also Xenon muss sein, definitiv, und 5 Türen gefallen mir einfach nicht. Ich glaube, ich werde in meinem ganzen Leben keinen 5-Türer fahren 😁

Wenn es so wie bei Seat mit einem versteckten Türgriff gemacht ist, dann okay, aber ansonsten gefällt mir das gar nicht.

Und ich finde, dass ein 5-Türiger GTI z.B. schon die Hälfte seiner sportlichen Optik verloren hat.
Ist halt nicht mein Geschmack, wenn man Kinder hat, dann macht es Sinn, aber die habe ich nicht und möchte auch keine haben.
Und meine Beifahrer sind mir auch egal, wenn es unkomfortabel ist, hinten einzusteigen, dann sollen sie sich ein Taxi rufen 😁 Ist ja MEIN Auto 🙂

Aber jetzt weiß ich auch woran es liegt, danke dir Steiner!

@bakota: okay, d.h. im Grunde, die Auswahl beschränkt sich auf GTD und GTI. Und mein Stiefvater ist ein Dieselfan, oh schreck 😁
Aber ich beharre auf meinen 3 Türen, ich finde das einfach nur wunderschön. Hab da wohl einfach nen Tick. So geht es mir aber mit jedem Auto, als 5-Türer gefällt mir eigentlich kein Auto...

Das ist natürlich reine Geschmackssache mit den Türen, genau wie NSW oder DSG blablabla.
Ich persönlich finde z.B. den 4er Golf (generell) aber grad der R32 mit 5 Türen ein Traum, der 3 Türer ein vollkommender Fehlgriff mit diesen riesen Türen. Ich würde dir natürlich den GTI sowas von gönnen, alle GTIs die ich bis jetzt fuhr von Bekannten waren einfach nur pure Glückseeligkeit. 😁 Ich hab ohnehin das Gefühl, für dich als Mensch der sich hier offenbart kommt nur der GTI in Frage. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bakota


Das ist natürlich reine Geschmackssache mit den Türen, genau wie NSW oder DSG blablabla.
Ich persönlich finde z.B. den 4er Golf (generell) aber grad der R32 mit 5 Türen ein Traum, der 3 Türer ein vollkommender Fehlgriff mit diesen riesen Türen. Ich würde dir natürlich den GTI sowas von gönnen, alle GTIs die ich bis jetzt fuhr von Bekannten waren einfach nur pure Glückseeligkeit. 😁 Ich hab ohnehin das Gefühl, für dich als Mensch der sich hier offenbart kommt nur der GTI in Frage. 😉

Du bist mir ein sehr sympathischer Mensch.

Ich habe mich ein wenig in den GTI verliebt, die Optik sagt mir einfach sehr zu, da kommt auch kein TSI mit R-Line hin, niemals.

Bin leider noch keinen GTI gefahren, bisher war meine einziges Golf Erlebnis (außer meinem jetzigen eigenem) ein GTD mit DSG und das war schon eine bombastische Mischung, nur der Sound ist halt gar nicht meins 😁

Aber das Fahrverhalten fand ich einfach Klasse und ein Golf ist einfach ein Golf...

Bei mir in der Berufsschule reden immer alle, was sie sich für nen Lambo kaufen würden oder so, ich würde mir nen R32 Bi.Turbo zulegen, einfach, weil es ein Golf ist.

Und die Buchstaben GTI haben einfach etwas besonderes an sich, schwer zu erklären. Immer wenn ich einen GTI sehe (egal ob 5er oder 6er, bei den vorherigen erkennt man es ja kaum) denke ich mir nur: "Boah, super, n GTI, tauschen? 😁"

Ich hoffe, dass mein Stiefdad mir diese Leistung anvertraut und dann steht dem Ganzen nichts mehr im Weg. Ansonsten muss ich mich anderweitig umsehen und mir einen GTI nach meiner Ausbildung kaufen, bzw. nach der Meisterschule, die wohl folgen wird.

Ich denke, wenn ich den GTI jetzt nicht bekomme, dann wird es vllt einfach ein 4er GTI zur Überbrückung, mehr Leistung muss einfach sein.

Welche Farbe schwebt dir eigentlich vor für den GTI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen