Kaufberatung, Golf VI GTI, TSI, GTD

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend zusammen,

ich schaue mich seit einem halben Jahr nach einem neuen Fahrzeug um und habe am Wochenende mit meinen Eltern auch darüber geredet.

Ich wollte mir einen gebrauchten 5er GTI kaufen, vernünftige kosten so um die 14k€.

Allerdings wäre mir ein Fzg mit Baujahr ab 2011 wesentlich lieber, und auf eine Finanzierung läufts sowieso hinaus.

So also wohl eher ein VIer.

Ich vergleiche gerade mehrere Motoren, aber hier einmal das, was sie alle haben müssen:

3-Türen
Xenon
DSG

Man findet mit diesen Kriterien hauptsächlich GTD's und GTI's, selten mal den großen TSI.

So nun kommt meine Frage an euch: welcher Motor ist davon der Beste?

Der GTD ist nicht schlecht, aber Diesel ist nicht ganz so mein Favorit.

Beim TSI habe ich ein wenig Bauchschmerzen mit der Art des Motors, Kompressor und Turbo, wenig Hubrauch, sehr viel Leistung, geht das gut?

Beim GTI bin ich vom Verbrauch erstaunt und von der Tatsache, dass ihm Super E5 ausreicht.

Welchen würdet ihr wählen? Meine Jahreslaufleistung beläuft sich auf 20tkm und ich fahre i.d.R. viel Stadt und Land, wenig BAB und meistens Verbrauchsorientiert.

achja, was denkt ihr, ändern sich die Preise schlagartig, wenn der 7er kommt oder macht es nicht den großen Unterschied, das abzuwarten?

Beste Antwort im Thema

Nur mal so nebenbei, es gab hier mal einen, der hatte wunderschöne Posts erstellt wo es um sein überlegenes Fahrtalent geht.
Das sind mittlerweile Klassiker hier im Forum.
Aufgrund einiger deiner Antworten nehme ich meine Empfehlung für einen GTI zurück.
Ich sehe dich schon in 1 m Abstand leicht nach links versetzt, mit Licht und Nebelscheinwerfer an, hinter einem langsameren Auto herfahren.

Ich für meinen Fall hätte mit 19 Jahren nie ernsthaft an ein 200 PS Auto gedacht, geträumt natürlich schon.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


@TE:

Ich an Deiner Stelle würde es auch langsam aufgeben hier.

Das ist typisch Motor-Talk, fast jeder meint hier:
A) immer alles besser zu wissen,
B) dich blöd anmachen zu müssen,
C) dir mitteilen zu müssen dass du dir das Auto nicht leisten kannst (evtl. Neid !?)
D) zu wissen dass man mit 19 nicht Auto fahren kann
E) dass dein aktuelles Auto nix mehr wert ist
usw.

Und noch was zur Sache, ich fahre den 1.4 TSI mit 160PS und R-Line Paket, evtl. wäre das ja auch ne Alternative?
Der Verbrauch ist echt annehmbar und schaut mit dem R-Line Exterieur auch gut aus.

Und Probleme hatte ich mit meinem Motor bisher keine (bei aktuell 61.500 km).

Viele Grüße, Sascha.

Du bist mir symphatisch und hast absolut Recht.

Stimmt, die R-Line existiert ja auch noch, die hat was.

Aber nimmt sich das dann noch so viel im Preis im Vergleich zum GTI?

Okay, mal eine positive Meinung zum TSI.

Zum Thema mit 19 nicht Autofahren können, ich hab letztens unserem Hausmeister (arbeite bei einem Autohaus in der Werkstatt) beibringen müssen, wie man mit nem Pick-Up und nem Anhänger rangiert, er hat es nicht hinbekommen 😁 paar Tage vorher meinte er noch, dass ICH IHM ja wohl kaum was vom Autofahren erzählen müsse.

Solche Situationen liebe ich 😁

* haben vergessen ^^
Sry für doppelpost
der twin tsi mit :R in/exterieur ist auch super schick und für das geld was bis zum gti fehlt kannst du da ja noch bissl zusatzausstattung reinpumpen oder so ;-)

Kann dich da vollkommen verstehen wies dir Grad geht :-D

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


...

Stimmt, die R-Line existiert ja auch noch, die hat was.

Aber nimmt sich das dann noch so viel im Preis im Vergleich zum GTI?

Okay, mal eine positive Meinung zum TSI.

...

Hallo,

also preislich ist dann nicht mehr so viel Unterschied zum GTI, aber die Folgekosten sind etwas niedriger:
Je nach Fahrweise weniger Verbrauch (ist so!), weniger Steuer (ca. 70 EUR) und niedrigere Versicherungsbeiträge

Größter Vorteil (wars für mich!) > Du bekommst ne Standheizung ab Werk 😁

Viele Grüße, Sascha

Standheizung hat natürlich was, aber die lässt sich beim GTI bestimmt auch nachrüsten oder? Und das kann ich ja selber machen, also ist des kein Problem 🙂

also ich werde mir mal den TSI und den GTI zur Probefahrt schnappen, danach weiß ich hoffentlich mehr 🙂

Danke euch schon mal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


...
also ich werde mir mal den TSI und den GTI zur Probefahrt schnappen, danach weiß ich hoffentlich mehr 🙂
...

Da bin ich mal gespannt. Wenn das nicht mal ein Fehler ist, beide Probe zu fahren 🙂

 

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


...
also ich werde mir mal den TSI und den GTI zur Probefahrt schnappen, danach weiß ich hoffentlich mehr 🙂
...
Da bin ich mal gespannt. Wenn das nicht mal ein Fehler ist, beide Probe zu fahren 🙂

 

Endet bestimmt beim GTI, ich kenn mich! 😁 aber vielleicht gibts ja ne erstaunliche Wendung :P

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


Ich wollte anfangs nen 5er GTI haben, aber darauf hab ich halt keine Garantie und fahre für recht viel Geld ein recht altes Auto, daher meine Denkweise...

Auch an dieser Stelle redest du dir den 6er GTI wieder schön. 28.000 EUR zu 14.000 EUR ist ein extremer Unterschied. Für 14.000 EUR müsste erstmal etwas am Fahrzeug defekt sein oder soviel Benzin spart auch der neue Motor nicht. Außerdem bekommst du auch für den 5er GTI eine Garantieverlängerung. Du solltest einfach mal mit dem VW-Händler reden.

Wie im ersten Beitrag von dir geschrieben, müsstest du auch die 14.000 EUR finanzieren. Weißt du eigentlich, was du eigentlich willst? Bisher willst du einfach alles haben. Komplette Ausstattung, wird eine Sonderausstattung wie Standheizung erwähnt, möchtest du die sofort nachrüsten usw...

Ich bezweifel, dass du wirklich ein Auto dieser Klasse kaufen willst und nur träumst. Am Ende wird es bestimmt anders kommen, weil deine Eltern keine 28.000 EUR für dich finanzieren.

spasseshalber könntest du auch noch den 140ps diesel testen.

@TE (auch wenns möglicherweise überhaupt nichts mit dir persönlich zu tun hat):

es ist natürlich kein Unterschied, ob ich mich mit nem 80PS Golf mit 130km/h um den Baum wickle oder mit einem 211PS Golf.
Nur: Mit einem 80PS Golf hat man auf div. Strecken oftmal gar nicht die Möglichkeit auf 130km/h zu beschleunigen, bis man das "Ziel" (den Baum) erreicht hat. Mit dem 80PS Golf hat man nach einer starken Kurve und ein paar Sekunden Beschleunigen vielleicht 80km/h drauf, mit dem GTI kann man (muss man aber natürlich nicht) schon 130km/h drauf haben.
Mit dem 80PS Golf fährt man (weils unter dem Baum noch etwas nass ist) einfach mit 80km/h am besagten Ziel vorbei, mit dem GTI und 130 kanns gut gehn, muss aber nicht.

Nochmal, das heißt absolut nicht, dass das jetzt in irgendeiner Art und Weise auf dich umgelegt werden kann, weil mit 2km Anlauf fahre ich auch mit dem 80PS Golf 160 auf der Autobahn, mit dem GTI hat man das aber wahrscheinlich nach 500m drauf (wenn man es denn will).

Auch ich zähle mich durchaus zu den vernünftigen Autofahrern und meine Sturm & Drang Zeit ist lange vorbei, dennoch bin ich rückblickend manchmal durchaus froh, dass ich mit 19 keine 200PS unter dem Hintern hatte (auch wenn ich damals in 99,9% der Fälle vernünftig war...)

Ein 5er GTI für 14k€ ist Bj. 2006, wie bekommste da noch Garantie? Also ECHTE Werksgarantie 😉

Ein 5er mit jungem Baujahr kostet fast so viel wie ein 6er GTI.

Aber Halema ist sowieso allwissend, deshalb bringt jedes weitere Wort nichts.

Zitat:

Original geschrieben von EnerGieCX


Ein 5er GTI für 14k€ ist Bj. 2006, wie bekommste da noch Garantie? Also ECHTE Werksgarantie 😉

Als ob ein Jahr Werksgarantie bei einem Jahreswagen schon etwas bringt. In den ersten 24 Monaten war bei mir rein garnichts defekt. Eine Garantieverlängerung muss also sein und die bekommst du auch für den 5er und die deckt alle großen Schäden ab.

Wenn ich mir das hier so durchlese, komme ich zu dem Schluß, für den TE schon längst klar ist das er sich einen GTI kauft. Eigentlich will er nur die Bestätigung für seine Endscheidung durch die Mitglieder des Forums erhaschen.

Meine Meinung dazu ist, bevor ich mir für 28.000€ einen GTI mit 210 PS kaufen würde, würde ich mir lieber nen Audi TT mit 160 PS kaufen. http://suchen.mobile.de/.../157780342.html?...

Ich dachte, dass man mir eher zum tsi raten würde, da aber zum gti nichts negatives zu sagen scheint, ist er wohl eine gute Wahl. Beim TT fehlt mit der nutzwert, möchte schon auch mal nach italien zum zelten fahren und da ist ein TT leider zu unpraktisch. Aber schön ist er allemal!

Vom GTI dachte ich anfangs, dass er einfach zu viel verbraucht, zu viel kostet und eher abzuraten von ist.
Beim TSI dachte ich, dass er (wesentlich) weniger verbraucht und auch sonst die bessere Wahl ist.

Aber dem ist ja nicht so, deshalb sind wir mittlerweile beim GTI.

Rein von der Art her finde ich auch Polo GTI, A1 und Ibiza Cupra top, aber die finde ich einfach zu klein, Seat Leon hat zu viele Türen, Audi A3 ist zu teuer und BMW bietet nichts gleichwertiges an (neuer 1er sagt mir nicht zu und ist damit raus). Und die neue A-Klasse von Mercedes dürfte preislich auch wo anders einsteigen. Und wenn ich nen Stern will, ruf ich mir'n Taxi.

VAG ist schon mein Favorit, fahre momentan auch Golf und liebe diese Fahrzeuge einfach. Ist wohl das Golf-Fieber. Jeder will einen 😉

Ich bekomme doch keine Garantieverlängerung für ein Fahrzeug, dass schon aus der Garantie ist, oder? Also für nen 5er GTI von 2006 z.B.

Wo nichts ist, läßt sich auch nichts verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen