Kaufberatung Golf V TSI
Hej zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Zweitwagen. Bis vor kurzem bin ich noch Polo 1.9TDI gefahren. Wollte jetzt wieder einen Golf, dieser sollte preiswert aber trotzdem spritzig sein. Somit bin ich auf einen Golf 1.4TSI mit 140 PS gestossen: Steht beim Händler, Modell Sportline, soll 13500 EUR kosten. Baujahr 06/06, Kilometerleistung 52.500km, 4-türig, erste Hand und scheckheft gepflegt. Wobei bei der Laufleistung wahrscheinlich sowieso erst ein Kundendienst gemacht wurde.
Nun meine Fragen an Euch, die Erfahrung damit haben:
a) ist das ein faires Angebot ?
b) gibt es mit diesem Motor irgendwelche bekannten Probleme? Habe mal die SuFu benutzt, ist ja fast alles "eitel Sonnenschein" was diesen Motor angeht....oder ?
c) wie ist Euer Spritverbrauch und welche Sorte Super oder Super plus?
Vorab Vielen Dank für feedback
Grüsse vom OL
15 Antworten
Also ich bin mit meinem TSI eigentlich recht zufrieden, gerade vom Unterhalt her.
Wenig steuern, verbrauch ist auch angemessen, fahr ihn, laut MFA, zwischen 6,8 und 8 litern.
Bei normaler, gelegentlich zügiger fahrweise.
Das einzigste Problem was ich mit dem Wagen zur Zeit habe, ist das DSG...
Das üblich diskutierte thema mit dem ruckeln beim anfahren, geht aber alles auf garantie und wird anstandslos von vw übernommen.
Ich tanke kein super plus, sondern nur super.
Hab anfangs auch nur super plus getankt,
dann aber als die preise immens gestiegen sind nur noch super,
und muß sagen das ich nicht wirklich einen unterschied gemerkt habe, zumindest keinen spürbaren bzw die letzten 20.000 km keine veränderung bemerkt habe.
Von daher, bleib ich auch dabei.
Zu dem angebot...
Also wenn in dem Wagen nichts weiter besonderes an ausstattung drin ist,
finde ich ihn persönlich zu teuer... Da dürfte preislich bestimmt noch etwas zu machen sein.
Meine Meinung!
Aber im grossen und ganzen bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden und kann nicht meckern.
Hoffe dir ein wenig bei deiner entscheidung geholfen zu haben
habe zwar einen plusi aber der tsi motor ist ja der gleiche......😁
kann ich nur empfehlen super motor und das dsg getriebe ist einfach sptize
verbrauch 7-8 liter ( super) was ich in anbetracht der leistung des motors ( der hat richtig druck) auch mit
zufrieden bin.
zu deinem angebot: wenn er kein dsg getriebe hat ist er zu teurer😉
Zitat:
Original geschrieben von GolfFetzt
Also ich bin mit meinem TSI eigentlich recht zufrieden, gerade vom Unterhalt her.
Wenig steuern, verbrauch ist auch angemessen, fahr ihn, laut MFA, zwischen 6,8 und 8 litern.
Bei normaler, gelegentlich zügiger fahrweise.
Was manche unter Zügig verstehen. 😉
Zügig ist das Auto nicht unter 9-10l nicht zu bewegen. Normal, sprich spaßloses Mitschwimmen heißt tatsächlich 7-8l. Aber Turbo läuft Turbo säuft, ab 160 geht ein extra Tankablaßventil auf, dessen muss man sich bewusst sein.
Preis klingt etwas teuer, aber wenn die Ausstattung entsprechend ist (Xenon, Leder, DSG...) ist es ok.
muss ich wiedersprechen.......
ich fahre zügig😁 und ich verbrauche keine 9-10 liter 😁😁😁
Ähnliche Themen
und ich setze noch einen drauf und berichte, dass unser Passat (schwerer als Golf) bei zügiger Fahrweise überland MAXIMAL 8-8,5 Liter (mit Tendenz zur 9 im Winter mit viel Kurzstrecke) verbraucht und sonst eher um die 7 Liter. Ist zwar der 122 PS TSI aber vom Verbrauch her tun die sich nix.
Hallo zusammen....und danke für das bisherige feedback. Na das feedback zum Motor hört sich doch positiv an. Schön, dann ist das geklärt !
Zum Thema Angebot... das Auto hat kein DSG, kein Xenon und kein Leder, nur Standard-gadgets wie Klimaautomatik, Sitzheizung, Schiebedach. Zu teuer..?
Frage, wo bekomme ich dann die von Euch beschriebenen Varianten MIT Xenon, Leder und DSG für den gleichen Preis ? Oder soll ich noch auf bessere Angebote warten ....?
Problem ist nur, dass ich das Auto bald benötige....der Mietwagen ist auf Dauer doch etwas teuer 😉
Einen schönen Tag
OL
Der Händlereinkaufpreis von meinem liege bei ca. 12-13k. Und bis auf das Dvd Navi habe ich keinerlei Luxusextras, nur Standartkrams. Aber der GT war serienmäßig etwas besser ausgestattet als der Sportline und hat 30Ps mehr (NP Unterscheid damals knapp 2k zum 140er). Also folglich muss es irgendwo billigere 140er Tsi geben.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Was manche unter Zügig verstehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von GolfFetzt
Also ich bin mit meinem TSI eigentlich recht zufrieden, gerade vom Unterhalt her.
Wenig steuern, verbrauch ist auch angemessen, fahr ihn, laut MFA, zwischen 6,8 und 8 litern.
Bei normaler, gelegentlich zügiger fahrweise.
Zügig ist das Auto nicht unter 9-10l nicht zu bewegen. Normal, sprich spaßloses Mitschwimmen heißt tatsächlich 7-8l. Aber Turbo läuft Turbo säuft, ab 160 geht ein extra Tankablaßventil auf, dessen muss man sich bewusst sein.
Preis klingt etwas teuer, aber wenn die Ausstattung entsprechend ist (Xenon, Leder, DSG...) ist es ok.
Fährt halt nicht jeder mit durch getretenem Gaspedal,
davon mal ganz abgesehen, jeder versteht unter zügiger fahrweise etwas anderes., auslegungssache.
es muß nicht immer flott flott sein, oder auf der autobahn ab 140 kmh erst los gehen...
Und spaßloses mit schwimmen ist micht mein fall, also...
aber mit deiner aussage ab 160... das ist bei nem anderem motor (benziner!) nicht unbedingt anders.
N'abend allerseits (Gott hab' Ihn selig)...
unter "spritzig" verstehe ich nicht, ständig das Pedal auf's Bodenblech zu treten, sondern -bei Bedarf-zügig beschleunigen zu können bspw bei Überholmanövern oder auf dem Beschleunigungsstreifen. In der Regel werde ich auch "mit dem Strom schwimmen"...
Habe noch ein neues Angebot, diesmal Golf GT TSI 170HP. 4türig, aus 08/06 KM67000, kostet EUR 14K.
Hat keine besonderen extras wie Leder,Xenon,DSG. Etwas mehr punch, dafür weniger drin....wie ist Eure Meinung ? Ist der 170er genauso zuverlässig und beliebt wie der 140er? Ist der Unterschied 170 vs 140 nur durch ein anderes Steuergerät bedingt ?
Alles Gute OL
Zitat:
Original geschrieben von t-junction
N'abend allerseits (Gott hab' Ihn selig)...
unter "spritzig" verstehe ich nicht, ständig das Pedal auf's Bodenblech zu treten, sondern -bei Bedarf-zügig beschleunigen zu können bspw bei Überholmanövern oder auf dem Beschleunigungsstreifen. In der Regel werde ich auch "mit dem Strom schwimmen"...Habe noch ein neues Angebot, diesmal Golf GT TSI 170HP. 4türig, aus 08/06 KM67000, kostet EUR 14K.
Hat keine besonderen extras wie Leder,Xenon,DSG. Etwas mehr punch, dafür weniger drin....wie ist Eure Meinung ? Ist der 170er genauso zuverlässig und beliebt wie der 140er? Ist der Unterschied 170 vs 140 nur durch ein anderes Steuergerät bedingt ?Alles Gute OL
Genau so und nicht anders sehe ich das auch... Danke! 🙂
wusste nur nicht wie ich das um schreiben sollte... 😁
Schau mal hier, kastet zwar ein paar euro mehr, aber hat auch weniger kilometer und vor allem DSG...
Golf V GT TSI
Zitat:
Original geschrieben von t-junction
N'abend allerseits (Gott hab' Ihn selig)...
unter "spritzig" verstehe ich nicht, ständig das Pedal auf's Bodenblech zu treten, sondern -bei Bedarf-zügig beschleunigen zu können bspw bei Überholmanövern oder auf dem Beschleunigungsstreifen. In der Regel werde ich auch "mit dem Strom schwimmen"...Habe noch ein neues Angebot, diesmal Golf GT TSI 170HP. 4türig, aus 08/06 KM67000, kostet EUR 14K.
Hat keine besonderen extras wie Leder,Xenon,DSG. Etwas mehr punch, dafür weniger drin....wie ist Eure Meinung ? Ist der 170er genauso zuverlässig und beliebt wie der 140er? Ist der Unterschied 170 vs 140 nur durch ein anderes Steuergerät bedingt ?
Ja ist nur ein anderes Steuergerät. Aber eine kürzere Getriebeübersetzung, weshalb der 170er noch etwas besser in die Hufe kommt, die Gti Bremsanlage, sichtbarer ESD, 17 Zoll Räder um die wichtigsten Punkte zu nennen. Ok, dafür muss an SP tanken, aber die paar Euro machen den Kohl auch nicht fett. S geht auch bei Leistungsverlust und höherem Verbrauch.
Der Preis ist aber schon recht hoch.
danke für den link zu dem Angebot...allerdings möchte ich nicht so gerne beim "Wald- und Wiesenhändler" kaufen, lieber bei nem Vertragshändler mit VW Gebrauchtwagengarantie.
Klar, dass das einen kleinen Aufschlag kostet....😉
Zum Thema Sprit, müssten nicht beide (140&170) per VW Angaben eigentlich mit Super+ gefahren werden ? Wie hoch wird der Mehrverbrauch nur bei Super ausfallen und ist der Leistungsverlust spürbar ? Habe mal im Spritmonitor geschaut, viele von den Jungs & Mädels fahren den 170er nur mit S und der Verbrauch liegt im Mittel so zwischen 7-8Ltr.
Bin kein Technik-Nerd...ist das Ist das ein Problem den Wagen nur mit S zu fahren von wegen Verschleiss etc.. ?
Sonnige Grüsse
OL
Hi!
Zum Thema S+ und S beim TSI!
Ich habe einen TSI 140 PS im Golf V. War früher auch überzeugt vom Super Plus! Dachte auch das würde den Verbrauch senken und mir noch mehr Leistung geben!
Aber es hat nichts gebracht😠 nachdem ich wieder auf Super umgestellt habe, ging der Spritverbrauch sogar nochmal 0,2-0,3 l zurück!
Und die Leistung ist die gleiche, da merkt man keinen Unterschied🙁
Der einzige Unterschied ist dann in der Brieftasche, da fehlen paar Euros!
Also den TSI 140 PS kannst Du mit Super bewegen! S+ wäre nur eine Verschwendung!
Ich habe es am eigenen Leib erfahren😁
P.S. beim GT TSI 170 PS kann es aber anders aussehen!