Kaufberatung Golf V oder aktueller Polo?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde!

Für meine Tochter (Fahranfängerin) suche ich ein Auto. Kostenpunkt so ca. 12 T€.

Dafür bekomme ich einen ca. 1 Jahr alten Polo vom aktuellen Modell oder einen ca. 3 Jahre alten Golf V.

Welcher Wagen ist die bessere Alternative? Mir geht es insbesondere um die Sicherheit (!), ein wenig Komfort wäre schon gut. Versicherung oder Verbrauch sind egal.

Ich tendiere zum Polo, da aktueller und der Wagen bestimmt einige Jahre im Bestand bleibt. Oder ist der Golf ausgereifter und komfortabler?

Danke für eure Antworten.

So long,
Hans

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor der Wahl neuer Polo oder gebrauchter Golf V, hab mich dann für den Golf entschieden (war eigentlich auch fast neu mit 4000km), da mir der Polo, gerade innen, doch deutlich 'billiger' vorkam, als der Golf. Aber ich würde da auch die Tochter mit einbeziehen und ihr nicht irgendwas vor die Nase setzen 😉. Wenn sie das Auto mag, geht sie mit Sicherheit auch sorgfältiger damit um (und wäscht es einmal im Jahr oder so 😉) ..

Zu den 1000-2000€ Autos, man kann das halt wirtschaftlich und weniger wirtschaftlich sehen. Wenn man das Auto für 1000 mal gegen den Baum fährt ist es kaputt (vermutlich Totalschaden, auch wenn man nur dagegengerollt ist 😁) und wenn man Pech hat, ist man als Fahrer auch gleich tot. Bei dem 12000€ Auto kann man am Ende evtl. noch was richten und man überlebt mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit. Ob einem jetzt 10000€ oder das Leben des Kindes mehr Wert sind, muss jeder für sich entscheiden, wobei die Wahl da recht leicht fallen sollte. Wenn man sein Kind einigermasen anständig erzogen hat und es eine gewisse Wertschätzung gegenüber Sachen hat, die es bekommt, ist auch nicht damit zu rechnen, dass das neue Auto gleich gegen die nächste Wand gefahren wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jack Dish


Wenn ich meine Tochter nach ihren Wünschen frage kommt die Antwort: MINI!

Also wenn du anschließend deine Ruhe haben willst, solltest du von einem VW die Finger lassen. Wenn die Tochter auf Mini steht, gibt es nichts langweiligeres als einen schnöden VW. Der macht ja nun garnix her.

Ich würde mich da eher nach einem Twingo oder Fiat 500 umsehen.

Und zur Finanzbasis: unter 2000€ ist natürlich die Extreme nach unten. Aber für 4000€ findet man locker einen sicheren Wagen mit ausreichend Airbags. Es ist ja nicht der Totalschaden, der einen jungen Wagen so teuer werden lassen kann, sondern die kleinen Parkrempler usw., die einem Fahranfänger gerne mal passieren.

Zum aktuellen Polo kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht hilft meine Erfahrung ja trotzdem weiter.

Im Dezember 2008 musste mein damaliger Golf IV 1,6 FSI Mj 2003 (195er Winterräder) in die Werkstatt und ich erhielt einen Polo 9N3 1,4 Mj 2009 (ich glaube mit 80 PS, 185er Winterräder). Obwohl zwischen meinen Golf und dem Polo ja einige Jahre Entwicklungszeit lagen, fand ich damals das mein Golf sich deutlich komfortabler und sicherer anfühlte. Kann natürlich auch Einbildung gewesen sein.

Ich würde also zum Golf greifen, wenn die Tochter sich damit anfreunden kann 😉

Hallo,
also ich finde es ja schön wenn ein Vater seiner Tochter einen neuwertigen Wagen zum Einstieg kauft. Nur bitte ich zu bendenken auch ein Fahränfänger der mit 17 den Führerschein gemacht hat, auch mit 18 immer noch ein Fahranfänger ist. Ein Jugendlicher allein fährt anders als wenn der Vater daneben sitzt.
Bei Jugendlichen ist nun mal, dem Alter entsprechend mit Fahrfehlern und mit kleineren Dellen im Lack zu rechnen. Die Jugend fährt an Baggerweiher, in die Disco oder zu Festen. Hier sind Rempler üblich. Ich kann nur aus meiner Erfahrung als Vater sprechen, ein Golf mit nicht zu vielen PS ist ein sehr gutes Anfängerfahrzeug. Zuverlässig, sicher und stabil.

Der Mini hat zwar sehr viel optisch zu bieten, ist aber meiner Meinung nach für einen Fahranfänger ungeeignet, da er sehr zum "Gasgeben" verführt. In unserer Gegend gibt es ettliche Jugendliche die die Kontrolle über den Mini verloren haben. Das Fehrwerk ist beim Golf wesentlich "gurmütiger" und verträgt auch kleiner Fahrfehler.

Was habt ihr für Kinder? Die arme Haftpflichtversicherung, wenn diese so viele Rempler verursachen.
Vielleicht hilt sogar ein neuwertiges Auto dabei, es so vorsichtig zu behandeln, dass erst keine Rempler entstehen.
Zudem lieber 2 Kratzer in nem neueren Auto und dabei trotzdem die vielen großen Vorteile einer modernen Konstruktion zu genießen.

Ähnliche Themen

Hey,

ich wollte als Golffahrer auch mal meinen Senf dazu geben, weil ich auch Erfahrungen mit dem Polo habe.

Wenn es um den Vergleich ginge Golf V und Polo 9N, dann würde ich definitv zum Golf raten. Beim neuen Polo sieht die Sache schon wieder anders aus. Der Polo ist aktuell, die Verarbeitung ist nicht mit dem Vorgangermodell zu vergleichen. Das Auto mach innen wie außen einen sehr hcohwertigen Eindruck, die Fahrleistungen (1,4er mit 85PS) waren in Ordnung und auf alle Fälle besser als bei nem 1,4er Golf V. Der Verbrauch ging mit 6,8l in Ordnung (zügig Stadt, Autobahn, Landstraße). Ich war mehr als begeistert vom Polo.

Wer den Platz des Golfs nicht braucht, ist mit dem Polo sehr gut bedient, "klein", wendig und sehr sicher zu fahren

Grüße

Hallo,

zu dem Thema was "habt ihr für Kinder". Hier möchte ich nur kurz bemerken, daß es oftmals nicht an den Fahranfängern liegt, sondern an Leuten die beim Ein- oder Ausparken anfahren und ohne weiteren Kommetar wegfahren.
Die Schadensregulierungmoral (hier bei uns in München) geht derzeti sehr den Bach hinunter. Was willst du den tun, wenn dir einer beim Baumarkt in die Seite fährt, du must a.s Beispiel den gangezn Tag im Markt arbeiten und niemand hat etwas gesehen und der Schädiger fährt weiter ? Selbst die Polizei kann da nichts machen.
Nur mit diesen Leuten muss man heute rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von hknight33


Was willst du den tun, wenn dir einer beim Baumarkt in die Seite fährt, du must a.s Beispiel den gangezn Tag im Markt arbeiten und niemand hat etwas gesehen und der Schädiger fährt weiter ?

Diese Leute sind leider nicht die Ausnahme sondern die Regel. Deshalb konsequent so weit wie nur irgend möglich vom Eingang weg parken. Die Leute sind nämlich auch faul und fahren lieber 10 Minuten im Kreis als 1 Minute zu gehen. Mindert das Dellenrisiko enorm.

Meine Freundin hatte vor 15 Jahren auch von ihren Eltern einen neuen Polo 6N bekommen.
War eigentlich ziemlich Basis - mit 60 PS, Schiebedach und schicken 15 Zoll Alufelgen. Das Auto wurde von meiner Freundin auch super gepflegt - kein einziger Schaden. Wir haben es noch einige Jahre weitergefahren und seit 8 Jahren fährt mein Bruder den Polo.
Es gibt also schon Töchter (Kinder) die auch mit 18 schon Autofahren können.

Ich denke der Golf V ist schon das komfortablere und "bessere" Auto. Für hauptsächlich Stadtverkehr würde ich aber eher einen Polo vorziehen. Er ist kleiner und wendiger. Die Lenkung ist leichtgängiger.
Als Motorisierung würde ich den 85 PS Benziner empfehlen. Ausgereift, laufruhig und auch für eine längere BAB-Etappe mal zu gebrauchen.
Mit Sportfahrwerk, 16 Zöllern und Nebelscheinwerfern wird er bestimmt auch Deiner Tochter gefallen.

Hey,

warum soll die Lenkung vom Polo leichtgängiger sein? Die Erfahrung konnte ich nicht machen. Beide Lenkungen sind schön direkt und präzise.

ich find, dass der Polo ein echt schicker Stadtflitzer ist, mit dem man auch mal 3 oder 4 Leute noch mitnehmen kann und auch mal ne längere Strecke zurück legen kann...

Grüße

beides top auto´s auf einem niveau,

wer seinen Kindern nen 1000 Euro teuren 2er Golf oder sowas käuft und sich dabei wohl fühlt, sein Problem

Bei nem Unfall darf das Kind dann recht schnell in einem "höherpreisigen" Fahrzeug mitfahren.....

Beim Polo 6N und 9N die wir früher gefahren sind, fand ich die Lenkung immer leichtgängiger als im vergleichbaren Golf. Hängt natürlich auch immer mit der Bereifung zusammen, obwohl wir am Polo auch nie Trennscheiben drauf hatten 😉

Finde den Polo - unabhängig von der Lenkung - trotzdem als das bessere Stadtauto. 10 cm weniger Breite und 25 cm weniger Länge merkt man schon deutlich. Wenn man eher alleine oder zu zweit fährt - wovon ich hier einfach mal ausgehe - finde ich den Polo schon mehr als ausreichend.

Stelle die Frage ob Polo oder Golf auch mal im Polo Forum ... ich wette es wird dann so aussehen wie hier, der überwiegende Teil wird dir dann zum Polo raten ... 😉 😉

Ich fahre weder Golf noch Polo, wobei ich den Polo letztes Jahr auch in der Auswahl hatte, der aber aufgrund des Kofferraums ausschied, finde den echt klasse, zumal der Polo mittlerweile echt "erwachsen" geworden ist.

Schnapp dir dein Töchterchen ... ab in nen Polo ... und ab in nen Golf ... probefahrt ... denke mal, nur so wirst du es richtig machen und die Augen deiner Tochter eventuell zum funkeln bringen. 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611


Hallo,
meine "Vatererfahrung"........richte dich nach dem Willen
deiner Tochter.......sonst kaufst du in kürzester Zeit
eh das Auto, welches Töchterchen haben möcht.😉

Falls deine Tochter bei dir nix zu melden hat
(was ich niemals glaube),
dann würde ich den Golf vorziehen.
Mehr ausgereifter, mehr Platz (für evtl. Kindersitz),
mehr Sicherheit und mehr Comfort.

Gruß Bonko

ein fachlich wie menschlich guter Rat 😉

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Habe mich jetzt weiter informiert und mich mit Töchterchen besprochen, auch sie findet Polo und Golf wirklich gut, muss nicht unbedingt ein MINI sein.

Ich denke aber, dass der Golf V für unseren Zweck das bessere, komfortablere und sicherere Auto ist, auch hat er seinen wesentlichen Wertverlust hinter sich. Zudem sind wir ein 5-Personen-Haushalt, da können wir zur Not auch alle mal in den Golf kriechen (wenn es sich ergibt und unsere Familienkutsche mal nicht verfügbar ist). Ferner scheint mir die Auswahl in der Umgebung von HH auch größer zu sein als beim (neuen) Polo.

Gibt es aus euerer Sicht eine der kleinen Motorisierungen, die wirklich nicht zu empfehlen ist?

Ich werde aber auf jeden Fall beide Modelle zur Probe fahren.

Beste Grüße,
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Jack Dish



Gibt es aus euerer Sicht eine der kleinen Motorisierungen, die wirklich nicht zu empfehlen ist?
Beste Grüße,
Hans

Hallo,

jetzt werden mal wieder Viele auf den 80PSler "rumhacken".

Doch ich empfehle eher den Golf V 1,4 mit 80PS, als den

1,6 mit 102PS.

Erstens reicht der vollkommen für viel Stadtfahrt,

zweitens ist der kaum schwächer, da 16Ventiler,

drittens braucht der einiges weniger an Benzin.

Den TSI mit 122PS dürfte nicht in deinem angepeilten
Budget zu bekommen sein.....jedenfalls kein vernüftig gepflegter und ausgestatteter.
Gruß Bonko

Deine Antwort
Ähnliche Themen