Kaufberatung Golf V oder aktueller Polo?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemeinde!

Für meine Tochter (Fahranfängerin) suche ich ein Auto. Kostenpunkt so ca. 12 T€.

Dafür bekomme ich einen ca. 1 Jahr alten Polo vom aktuellen Modell oder einen ca. 3 Jahre alten Golf V.

Welcher Wagen ist die bessere Alternative? Mir geht es insbesondere um die Sicherheit (!), ein wenig Komfort wäre schon gut. Versicherung oder Verbrauch sind egal.

Ich tendiere zum Polo, da aktueller und der Wagen bestimmt einige Jahre im Bestand bleibt. Oder ist der Golf ausgereifter und komfortabler?

Danke für eure Antworten.

So long,
Hans

Beste Antwort im Thema

Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor der Wahl neuer Polo oder gebrauchter Golf V, hab mich dann für den Golf entschieden (war eigentlich auch fast neu mit 4000km), da mir der Polo, gerade innen, doch deutlich 'billiger' vorkam, als der Golf. Aber ich würde da auch die Tochter mit einbeziehen und ihr nicht irgendwas vor die Nase setzen 😉. Wenn sie das Auto mag, geht sie mit Sicherheit auch sorgfältiger damit um (und wäscht es einmal im Jahr oder so 😉) ..

Zu den 1000-2000€ Autos, man kann das halt wirtschaftlich und weniger wirtschaftlich sehen. Wenn man das Auto für 1000 mal gegen den Baum fährt ist es kaputt (vermutlich Totalschaden, auch wenn man nur dagegengerollt ist 😁) und wenn man Pech hat, ist man als Fahrer auch gleich tot. Bei dem 12000€ Auto kann man am Ende evtl. noch was richten und man überlebt mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit. Ob einem jetzt 10000€ oder das Leben des Kindes mehr Wert sind, muss jeder für sich entscheiden, wobei die Wahl da recht leicht fallen sollte. Wenn man sein Kind einigermasen anständig erzogen hat und es eine gewisse Wertschätzung gegenüber Sachen hat, die es bekommt, ist auch nicht damit zu rechnen, dass das neue Auto gleich gegen die nächste Wand gefahren wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,
meine "Vatererfahrung"........richte dich nach dem Willen
deiner Tochter.......sonst kaufst du in kürzester Zeit
eh das Auto, welches Töchterchen haben möcht.😉

Falls deine Tochter bei dir nix zu melden hat
(was ich niemals glaube),
dann würde ich den Golf vorziehen.
Mehr ausgereifter, mehr Platz (für evtl. Kindersitz),
mehr Sicherheit und mehr Comfort.

Gruß Bonko

Komfort ist beim Golf höher, vielleicht einen noch älteren Golf mit besserer Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Jack Dish


Hallo Gemeinde!

Für meine Tochter (Fahranfängerin) suche ich ein Auto. Kostenpunkt so ca. 12 T€.

Dafür bekomme ich einen ca. 1 Jahr alten Polo vom aktuellen Modell oder einen ca. 3 Jahre alten Golf V.

Welcher Wagen ist die bessere Alternative? Mir geht es insbesondere um die Sicherheit (!), ein wenig Komfort wäre schon gut. Versicherung oder Verbrauch sind egal.

Ich tendiere zum Polo, da aktueller und der Wagen bestimmt einige Jahre im Bestand bleibt. Oder ist der Golf ausgereifter und komfortabler?

Danke für eure Antworten.

So long,
Hans

warum nicht gleich nen GTI🙄

ich verstehe nicht, warum man nicht erstmal mit was billigem anfängt, für max 1000-2000€!

Lass deine Tochter doch erstmal damit was üben...wenn sie dann einige Erfahungen gesammelt hat, kannst du ihr ja was "neueres" und "teureres" holen!

Ich habe meinen Golf damals auch kurze Zeit nach dem 18ten Geburtstag bestellt (war im August) und dann im Mai des Folgejahres abgeholt mit 9km auf der Uhr. Wenn es sich die Eltern leisten können ist es doch kein Problem, aber dann sollte man das Auto auch schonen und nicht wie die Fraktion bei den Bürgerketten jeden Mist damit machen. 😉

Ich würde auch lieber das Töchterchen fragen was es werden "soll", eventuell auch beide mal Probefahren. 🙂

Ähnliche Themen

Ich denke fast, dass Töchterchen den Look des Polos besser findet wird. Der Golf sieht zwar auch nicht schlecht aus, aber er wirkt, besonders in den günstigen Varianten einfach etwas langweiliger als der neue Polo.

Andererseits bekommt man für das Geld im Golf wahrscheinlich deutlich mehr Ausstattung.

Von der Sicherheit werden sich beide nicht viel nehmen. Der Polo ist zwar etwas neuer, der Golf dafür eine Klasse höher und etwas größer.

Ich bin für den Polo.
Aktuelles Modell, mit Garantieverlängerung 3 Jahre sorgenfrei fahren, gringere Fixkosten, schöne Optik, leichtgängig zu fahren........
Für den Golf spricht Größe und Komfort. Sinnvoll bei langen Strecken und Autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von Schniii


ich verstehe nicht, warum man nicht erstmal mit was billigem anfängt, für max 1000-2000€!

Kann mich da nur anschließen, würde allerdings das Budget auf 4000€ erhöhen. Selbst wenn ich es finenziell richtig dicke hätte, würde ich nicht mehr für einen Anfängerwagen ansetzen.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von Schniii


ich verstehe nicht, warum man nicht erstmal mit was billigem anfängt, für max 1000-2000€!
Kann mich da nur anschließen, würde allerdings das Budget auf 4000€ erhöhen. Selbst wenn ich es finenziell richtig dicke hätte, würde ich nicht mehr für einen Anfängerwagen ansetzen.

Da bin ich ganz anderer Meinung, gerade weil, wie auch der TE sagt, das Thema Sicherheit eine große Rolle spielt.

Wenn man das Geld für ein sicherers Auto hat, warum nicht, mehr Airbags, bessere Bremsen und eine bessere Fahrgastzelle schaden nie, egal ob man selber einen Fehler macht oder auch ein anderer!

Ob Polo oder Golf V, meiner Meinung nach für die Tochter wirklich eher eine Geschmacksfrage, der Golf hat das bessere Fahrwerk, der Polo vielleicht die besseren Motoren, ab mittlerer Leistungsklasse.

Einen Tip hätte ich aber noch, bitte nicht den kleinsten Motor, etwas mehr PS, Golf 100/Polo ab 85PS helfen auch entspannter zu fahren, gerade bei Autobahnauffahrten etc.

Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor der Wahl neuer Polo oder gebrauchter Golf V, hab mich dann für den Golf entschieden (war eigentlich auch fast neu mit 4000km), da mir der Polo, gerade innen, doch deutlich 'billiger' vorkam, als der Golf. Aber ich würde da auch die Tochter mit einbeziehen und ihr nicht irgendwas vor die Nase setzen 😉. Wenn sie das Auto mag, geht sie mit Sicherheit auch sorgfältiger damit um (und wäscht es einmal im Jahr oder so 😉) ..

Zu den 1000-2000€ Autos, man kann das halt wirtschaftlich und weniger wirtschaftlich sehen. Wenn man das Auto für 1000 mal gegen den Baum fährt ist es kaputt (vermutlich Totalschaden, auch wenn man nur dagegengerollt ist 😁) und wenn man Pech hat, ist man als Fahrer auch gleich tot. Bei dem 12000€ Auto kann man am Ende evtl. noch was richten und man überlebt mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit. Ob einem jetzt 10000€ oder das Leben des Kindes mehr Wert sind, muss jeder für sich entscheiden, wobei die Wahl da recht leicht fallen sollte. Wenn man sein Kind einigermasen anständig erzogen hat und es eine gewisse Wertschätzung gegenüber Sachen hat, die es bekommt, ist auch nicht damit zu rechnen, dass das neue Auto gleich gegen die nächste Wand gefahren wird.

Hallo Gemeinde,

danke für eure Antworten.

Wie gesagt, es kommt mir auf die Sicherheit an, daher scheiden Wagen für 1000-2000 € aus, da sie nicht mit Airbags und sonstigem Schnickschnack ausgerüstet sind. Die Gesundheit meiner Tochter ist mir schon einiges Wert (logo) und sie ist eine sehr besonnene Fahrerin (Führerschein mit 17, begleitetes Fahren).

Wenn ich meine Tochter nach ihren Wünschen frage kommt die Antwort: MINI!
Finde ich auch nicht schlecht, kostet aber im Vergleich rund 3000 € mehr und ist sicherlich nicht das bessere Auto. Außerdem habe ich auch auf VW (Käfer) angefangen und hänge daher an der Marke (später einige Golfs und Passat, jetzt Modelle aus Stuttgart; mein Golf I GTI und Golf II G60 waren Granaten, unglaublich).

Ich werde Golf V und aktuellen Polo wirklich mal zur Probe fahren und dann entscheiden. Vielleicht ist der Golf wirklich das "reifere" Auto.

Gruß,
Hans

Was bringt ihr das Auto , wenn sie bis zum 18.ten nur in Begleitung fahren darf ?
Sehr sinnlose Aktion , lieber das Geld sparen und nächstes Jahr den Mini kaufen ( günstiger + Wunsch ).

Hallo 🙂

Ich denke mal, dass sie das begleitete Fahren bereits (oder fast) hinter sich hat. 🙂

Tendieren würde ich wohl zu dem Golf. Nicht nur, weil ich selbst Golf fahre, sondern weil ich den Golf für sicherer und auch praktischer halte. Allerdings ist eine Probefahrt bestimmt viel aussagekräftiger als alle Argumente im Forum!

Je nach Fahrprofil (stehen viele Autobahnfahrten in Aussicht?) würde ich auch mal den Golf mit dem 1.4er Benziner mit 80 PS in Betracht ziehen.
Für hauptsächlich Stadtfahrten und ab und an mal Landstraßen reicht der Motor im Prinzip vollkommen aus und wenn man von dem Motor eines behaupten kann: Er ist ausgereift und zuverlässig.
Darüber hinaus ist er recht sparsam zu bewegen und in Versicherung und Steuer durchaus günstig.

Viele Grüße 🙂

Hallo Gemeinde,

der Wagen wird hauptsächlich in der Großstadt (HH) bewegt werden. Keine längeren BAB-Fahrten.

Die Suche dient dazu, einen richtigen Wagen für meine Tochter zu finden, ehe sie auf die Allgemeinheit losgelassen wird.

So long,
Hans

Hallo,
dann kauf ihr einen Golf V, mit 80PS, als Sondermodell
(Goal, Tour, United usw.)
Fährt sich super in der Stadt, ist sparsam und unproblematisch.
Garnicht zu vergleichen mit dem Polo, der kleiner ist
und einen billigeren Eindruck im Innenraum macht.

Ich habe meinen Golf Goal gerade verkauft,
an ne junge Frau.
Meiner ist eigentlich fast neuwertig
(jedenfalls besser wie manch Jungwagen),
hat recht viel Ausstattung und habe ich für
9700,-€ weggegeben.
Ich denke die junge Frau, wird lange Freude an dem Wagen haben.
Ich hatte jedenfalls 3 1/2 Jahre und 60000km nix....absolut nix.
Gruß Bonko

Deine Antwort
Ähnliche Themen