Kaufberatung Golf V Edition
Hallo zusammen,
ich überlege zur Zeit die Anschaffung eines Golf 5 Edition von 2008.
Nur weiß ich nicht welchem Motor ich nehmen soll ????
In Fragen kommen 1.4, 1.4 TSI und 1.6 .....
Wo ist der Unterschied zwischen 1.4 und 1.4 TSI ?
Wie sind Eure Erfahrungen hier ? Besonders der Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit interessieren mich....
Mein Fahrprofil sind 110 km pro Tag, davon 90 % Autobahn...aber einen Diesel möchte ich nicht.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
laß dich nicht verrückt machen ,hier wird häufig nur geschrieben wen man Probleme hat und nicht wenn das Auto gut läuft. Diesel gehen genauso kaputt und der TSI ab 2008 ist schon recht zuverlässig geworden. Ich habe vorher nur Diesel gefahren und jetzt einen TSI mit 140 PS und bin von der Leistung und Verbrauch echt begeistert...
16 Antworten
Zitat:
Wo ist der Unterschied zwischen 1.4 und 1.4 TSI ?
Ausser dem Hubraum ist alles anders.
-Leistung
-Turbo
-Direkteinspritzung
-teils Kompressor+Turbo
Zitat:
Mein Fahrprofil sind 110 km pro Tag, davon 90 % Autobahn...aber einen Diesel möchte ich nicht.
Naja, warum ne wenn Geld keine Rolle spielt.🙄
bei der km leistung täglich würde ich sicher keinen benziner kaufen. und schon gar keine drehorgel wie den 1,4 liter.
nimm lieber den kleinen 1,9 TDI. der ist sparsam und läuft gut. deutlich besser als der kleine 1,4 ohne aufladung.
Eigentlich keine Frage.
Den 1.4 TSI !
Ist den 1.4 und 1.6 überall überlegen.
Allerdings weiß ich nicht wie es mit den Verbrauch auf der Autobahn aussieht. Da könnte er wegen den Turbo auch was mehr schlucken als der 1.4 und 1.6er.
Schonmal Danke für die ersten Antworten:
Ein Diesel kommt aus folgenden Gründen nicht in direkt in Frage:
- Arbeitsplatz könnte mittelfristig näher am Heimatort sein
- KFZ-Steuer gegenüber Benziner
- Folgekosten z.b. falls mal eine Einspritzdüsen über die Wupper geht...
Ähnliche Themen
Zitat:
- Folgekosten z.b. falls mal eine Einspritzdüsen über die Wupper geht...
Dan kannst du den TSI auch gleich streichen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Dan kannst du den TSI auch gleich streichen.🙄Zitat:
- Folgekosten z.b. falls mal eine Einspritzdüsen über die Wupper geht...
Warum? Turbo nicht standfest ?
Bevor man hier wieder alles aufzählt, benutz die Suchfunktion.
Da gibts Ellenlange Berichte.
Ob andere das auch bestätigen?
Ich kenn aus mein Umkreis 3 TSI Motorschäden (Scirocco, Tiguan).😰
Laufleistung 20-50tkm.🙄
Aber VW zahlte bei allen ganz brav.😁
Zitat:
Original geschrieben von WRCmechanic
Hallo zusammen,ich überlege zur Zeit die Anschaffung eines Golf 5 Edition von 2008.
Nur weiß ich nicht welchem Motor ich nehmen soll ????
In Fragen kommen 1.4, 1.4 TSI und 1.6 .....
Wo ist der Unterschied zwischen 1.4 und 1.4 TSI ?
Wie sind Eure Erfahrungen hier ? Besonders der Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit interessieren mich....
Mein Fahrprofil sind 110 km pro Tag, davon 90 % Autobahn...aber einen Diesel möchte ich nicht.Danke und Gruß
Edition? Hm '30 wär schick :-)
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Edition? Hm '30 wär schick :-)Zitat:
Original geschrieben von WRCmechanic
Hallo zusammen,ich überlege zur Zeit die Anschaffung eines Golf 5 Edition von 2008.
Nur weiß ich nicht welchem Motor ich nehmen soll ????
In Fragen kommen 1.4, 1.4 TSI und 1.6 .....
Wo ist der Unterschied zwischen 1.4 und 1.4 TSI ?
Wie sind Eure Erfahrungen hier ? Besonders der Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit interessieren mich....
Mein Fahrprofil sind 110 km pro Tag, davon 90 % Autobahn...aber einen Diesel möchte ich nicht.Danke und Gruß
Nein, leider kein Edition 30....
Zitat:
Original geschrieben von WRCmechanic
Warum? Turbo nicht standfest ?
Der Turbolader selbst ist nicht das Problem, hast aber in etwa die gleichen Problemstellen wie beim Diesel und die Ersatzteile sind auch nicht günstiger.
Wenn die Fahrleistung so bleibt, hast du die Steuer schnell durch die Spritkosten wieder ausgeglichen.
laß dich nicht verrückt machen ,hier wird häufig nur geschrieben wen man Probleme hat und nicht wenn das Auto gut läuft. Diesel gehen genauso kaputt und der TSI ab 2008 ist schon recht zuverlässig geworden. Ich habe vorher nur Diesel gefahren und jetzt einen TSI mit 140 PS und bin von der Leistung und Verbrauch echt begeistert...
Ob du dir einen Diesel oder Benziner kaufst ist dein Bier. Das Argument der KFZ-Steur würde ich beim Auto unter Kleingeld verbuchen. Allerdings sind die Benziner auch in Versicherung etwas günstiger als die TDI. Ich fahre meinen TDI seit 4,5 Jahren und 80 tkm problemlos. Wenn du viel fährst sollte man das Argument der Reichweite nicht unterschätzen. Mit dem 1.9er TDI kann man gut 1000 km am Stück schaffen, mit den Benzinern bist bei 110km/Tag jede Woche an der Tanke.
Warum willst du einen Edition? Der hat nichtmals ein Lederlenkrad und die Chromleisten sehen eher nach Billigtuning aus...Ich würde einen United empfehlen, meiner Meinung das beste Sondermodell beim Ver.
U.a, mit Multifunktionslederlenkrad!
Den Edition würde ich nicht gegen meinen 2 Jahre älteren Goal tauschen!
Die Frage ob Diesel oder Benziner ist neben wirtschaftlichen Gesichtspunkten natürlich auch eine Geschmacksfrage.
Selber fahre ich einen 1,9 TDI und bin sehr zufrieden, aber der steht ja hier nicht zu Debatte 😉.
In meiner Familie laufen sowohl der 1.4 , der 1.4 TSI (140 PS) als auch der 1.6 ohne Probleme.
Die nichtaufgeladenen sind sehr konventionelle, haltbare aber auch temperamentfreie Motoren. Bei 110 km am Tag, die vorwiegend auf der Autobahn gefahren werden sollte der 1.4 wegen der unglaublich schlechten Elastizität ab 110 km/h aus dem Rennen sein, zumal dieser zum Saufen neigt. Der 1.6 geht, wenn man die nötige Gelassenheit besitzt. Bei häufigeren Volllastanteilen steigt auch hier der Verbrauch.
Der TSI ist ein toller Motor. Fährt sich fast wie ein Turbodiesel macht aber keinen Lärm dabei. Selbst die 122 PS Variante (ohne Kompressor) hat mich im Passat Variant mal echt positiv überrascht. Das Drehmoment bringt es einfach. Ob die anfänglichen Probleme mit der Längung der Steuerketten inzwischen überwunden sind vermag ich nicht einzuschätzen.
Auf der Autobahn sind die TSI bei zügigem Tempo aber auch keine Verbrauchswunder. Aber diesbezüglich bin ich vom TDI verwöhnt, der ja nicht zur Debatte steht 🙂.
Das Sondermodell United kann tatsächlich mehr (RLS, MuFu-Lenkrad, UFB...) als der Edition, der m.E. mehr auf Optik getrimmt wurde (schöne kirschrote Rücklichter, die hochglänzenden B-Säulenverkleidungen, das Chrompaket...).