Kaufberatung Golf V DSG 10.000€

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

Ich interessiere mich derzeit sehr für die Golf V Baureihe.

Vielleicht könnt ihr Profis mir ein paar Tipps zum Kauf geben.

Hier die Eckdaten:

Baujahr: ca. 2007
Kilometer: max. 120.000
Automatik
Wenn möglich weitere nette Ausstattungen in folgender Reihenfolge:
Navi, Xenon, Tempomat, 4-Türen
Motor: Vorliebe für Dieselmotoren, von der jährlichen Fahrleistung her würde auch ein Benziner gehen (sofern aus eurer Sicht leistungsmäßig empfehlenswert)

Budget: 10.000€

Ich habe bereits ein interessantes Angebot gefunden. Und zwar einen 2.tdi (170PS) mit etwas über 100.000Km aus 2. Hand, Automatik, Xenon, Navi uvm.
Die Ausstattung ist wirklich Top, allerdings gibt es auch 1-2 Nachteile:
Heckschürze wurde wegen Parkrempler getauscht, Zahnriemen noch nicht gewechselt (wann fällig?), Navi (Rns510) wurde nachgerüstet, 3-Türer
Preislich liegt er knapp unter 10.000€

Welche Tipps gebt ihr mir für die Suche? Welche Komponenten gehen häufiger kaputt? Würdet ihr von einem Pumpe-Düse-Motor eher absehen? Was haltet ihr von dem beschriebenen Angebot?

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe.

Gruß Julinho

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Also 2- Türer geht gar nicht , scheidet völlig aus und DSG brauche ich nicht , geht ehe nur kaputt und dann haste die Probleme, besser 6 Gang , Automatik ist für alte Männer und Mädchen , warum sollte der Hocker schlechter dastehn, wenn der Stoßfänger getauscht wurde , der wird heute in der Regel getauscht , weil die Werkstätten da mehr verdienen , Smartrepair haben die kein Bock drauf und bringt nichts , Navi RNS 510 ist doch cool, Hauptsache kein Chinapfusch oder geklaut, kaufe zwar keine Gebrauchtwagen, aber Laufleistungen von > 100 tkm gehen gar nicht , da kann ich direkt einen AT-Motor hinzurechnen , besser Rentnerschüssel mit wenig Kilometer , ja und Zahnriemen da muß halt mit leben, dass der getauscht wird , habe noch nie einen Zahnriemen tauschen lassen, weil der Hocker vorher immer verkauft wird 🙄

OT:

Lese schon länger deine Beiträge, aber mehr als die inflationäre Verwendung des Wortes

"Hocker"

und eigenwillige, zu tiefst pessimistische und unqualifizierte Aussagen kann ich selten finden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

@ Hummermann

Danke für die Klarstellung.

Allerdings bestätigt dies nur meine Einschätzung, dass das DSG Getriebe eben nicht zu einer sportlichen Fahrweise bei den TDI-Motoren passt.

Du kommst nur zu dem Ergebnis, dass darin eine "falsche Bedienung" des DSG vorliegt.

Für mich stellt aber genau dies eine nicht harmonsiche Motor-Getriebe-Kombination dar.

@ VW_TDI19

Es hat auch niemand behauptet, dass das DSG schlecht ist. Der TE wollte allerdings auf potenzielle Fehlerquellen hingewiesen werden. Und dazu würde ich das DSG im Gegensatz zum normalen 6 Gang Getriebe auf alle Fälle zählen, denn dazu kommt es anscheinend zu häufig zu Problemen.

@GrandPas: Du hast mich nicht 100 % richtig verstanden, ich meinte eine normale Fahrweise, die durchaus "digital" beim Handschalter erfolgen kann. Ich bin mit einem 1.9 TDI auch öfter mal "sportlich" unterwegs und das geht meiner Meinung nach sogar besser, als mit dem Handschalter.

Vielleicht verstehen wir aber auch nur etwas anders unter "falscher Bedienung" oder "sportlicher Fahrweise"?

Aber wie dem auch sein, ich wollte eigentlich nur dem TE den Tipp geben das DSG zu testen, denn mich hat es leider in Verbindung mit dem TDI bisher nicht überzeugt.

Da ich aber auch die Vorteile von Automatikgetrieben im Alltag zu schätzen weiß, hoffe ich das vielleicht moderne Versionen mir in Zukunft besser liegen.

Für mich ist das beim DSG und Handschalter so, das ist eine Sache die muss der Fahrer eigentlich für dich persönlich entscheiden.

Gut Handschalter hat weniger Probleme das ist vollkommen richtig aber so schlecht finde ich das DSG nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Also 2- Türer geht gar nicht , scheidet völlig aus und DSG brauche ich nicht , geht ehe nur kaputt und dann haste die Probleme, besser 6 Gang , Automatik ist für alte Männer und Mädchen , warum sollte der Hocker schlechter dastehn, wenn der Stoßfänger getauscht wurde , der wird heute in der Regel getauscht , weil die Werkstätten da mehr verdienen , Smartrepair haben die kein Bock drauf und bringt nichts , Navi RNS 510 ist doch cool, Hauptsache kein Chinapfusch oder geklaut, kaufe zwar keine Gebrauchtwagen, aber Laufleistungen von > 100 tkm gehen gar nicht , da kann ich direkt einen AT-Motor hinzurechnen , besser Rentnerschüssel mit wenig Kilometer , ja und Zahnriemen da muß halt mit leben, dass der getauscht wird , habe noch nie einen Zahnriemen tauschen lassen, weil der Hocker vorher immer verkauft wird 🙄

selten so einen blödsinn gelesen.

wo ist nur der "Daumen runter" button für so einen unfug geblieben 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Kann man halten wie man will , aber die Meisten reden sich die Laufleistung schön , aber selbst wenn ich gebrauchte Autos kaufe , wären 100 tkm absolutes noGo , bei einem 5 - 6 Jahre alten Auto würde ich allerhöchstens 50.000 km akzeptieren , alles Andere können die Leute sich behalten, dazu gibt es zuviele Gölfe

100tkm sind überhaupt kein problem.

wenn dann ist es lediglich eine kopfsache und sonst nichts.

laufleistungen von weit über 250.000 bis 500.000 km sind keine seltenheit und bei normaler nutzung auch eigentlich kein thema. grade die diesel-motoren laufen im regelfall ewig und überleben eher die karosse, als das da ein kapitaler schaden entsteht.

Naja das die HEUTIGEN Dieselmotoren noch die Karosse überleben ist dann doch noch etwas weit her geholt.

ich denke nicht.
grade die 1,9 liter diesel sind sehr robust und laufen ewig.
arbeitskollege fährt einen 1,9 tdi mit 105 ps mit 350.000 km. problemlos.
firmenwagen auf der arbeit, 1,9 tdi, ebenfalls 105 ps mit 260.000 km.. problemlos.

schau dich nur mal bei mobile um.
da sind hunderte fahrzeuge mit teils über 400.000 km auf der uhr.
viele karossen sind bis dahin vollkommen am ende.

Na ich bin von PD nicht ganz so begeistert da fand ich die 1.9 mit Verteilerpumpe robuster.

Danke für die vielen Resonanzen. Ich bin das DSG bereits im 140 PS Motor gefahren und fand es super. Angst machen mir nur die vielen Schadensfälle und die hohen Reparatur- und Austauschkosten.

Zum Thema Kulanz habe ich folgendes gehört:
VW lässt Kulanz nur dann walten, wenn alle Wartungen fristgerecht und in VW-Vertragswerkstätten durchgeführt wurden. Dies ist bei diesem Angbot leider nicht ausnahmslos der Fall.

Zum Thema Preis:
8.000 lt. DAT muss man relativieren. In diesem Rechner werden keinerlei Ausstattungsmerkmale, wie Navi, Tempomat, Standheizung und und und berücksichtigt.
Wenn man den Preis mit vergleichbaren Angeboten auf den einschlägigen Seiten vergleicht, liegt dieses Angebot ziemlich gut.

Das ist so nicht richtig, ein Freund von mir fährt einen Passat 3c, da er KFZ'ler ist macht er natürlich alles selbst am Auto.
Er ist dann aufgrund der verkorkten PD Elemente liegen geblieben und hat das die PD Elemente von VW gewechselt bekommen.

Andernfalls wäre es eine Rechnung von 3200€ geworden.

Nur zum Verständnis. Dir ist schon klar, dass der DAT-Händlereinkaufspreis mit 8.100 (inkl. USt) quasi die Untergrenze der Preisspanne ist.

Das ist der Preis mit dem der Vorbesitzer den Wagen bei einem normalen Autohändler Inzahlung gebeben kann. Es ist deswegen die Untergrenze, denn ein Verkauf unter diesem Preis macht wirtschaftlich aus Sicht des Vorbesitzers keinen Sinn. Denn das ist der Preis den er bei einem unkomplizierten und schnellem Verkauf an Händler bekommt.

Wenn sich der Verkäufer die Mühen macht und an Privatpersonen verkauft, möchte er einen höheren Preis als diesen erzielen. Deswegen liegen die Verkaufspreise von Privat auch über diesen 8.000€. Allerdings 10.000€ sehe ich von Privat nicht als gerechtfertig an, da keine Garantie etc.

Es ist allerdings unwahrscheinlich, dass ein normaler Autohändler einen höheren Preis als die 8.000 bezahlt selbst bei einer guten Ausstattung. Wahrscheinlich wird es in der Praxis sogar schon schwierig diesen Preis wirklich bei der aktuellen Marktsituation zu bekommen.

Der Verkaufspreis vom Händler inkl. Lagerkosten, Gewährleistungsaufwendungen, Gewinnspanne usw. liegt natürlich ebenfalls entsprechend über den 8.000€ des Einkaufspreises. Wie von mir geschildert wäre er vom Händler mit 10.000€ fair, wahrscheinlicher eher um 11.000€

Grundsätzlich erleichtert Sonderausstattung den Verkauf immer, aber wie sehr sich diese tatsächlich im Kaufpreis wiederspiegeln läßt sich nur schwer bestimmen und hängt sehr vom jeweiligen Modell und dem Alter ab.

Aber allzu große Aufschläge sind nach den Jahren meistens nicht mehr drin.

Sich an anderen Angeboten im Internet zu orientieren ist meiner Meinung nach nur bedingt geeignet, da die Preise zu denen die Fahrzeuge dort inseriert werden nicht automatisch die Preise wiederspiegeln, zu welchen die Autos tatsächlich dann verkauft werden.

Mir ging es nur daraum mittels DAT den Preisrahmen halbwegs objektiv zu bestimmen. Und natürlich gibt es immer eine gewissen Spanne +- die vom jeweiligen Angebot, Standort etc. abhängen.

Aber aus den vorgenannten Gründen halte ich angesichts der vorliegenden Daten einen Preis von 10.000 € vom Händler für o.k. und von Privat für etwas zu teuer.

Was haltet ihr hiervon:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=182556381

Ich persönlich finde ihn viel zu teuer.

Da es sich um ein United Sondermodell handelt ist er sehr gut ausgestattet aber für die Laufleistung ist er meiner Meinung nach zu teuer...8000,-€ wäre für mich ok😉aber im Moment werden die Dinger echt so hoch gehandelt schon krass...

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


Ich persönlich finde ihn viel zu teuer.

Dann hast du aber keine Ahnung von den Tarifen.

Schau dir mal die Suche an. Der ist mit Abstand der Günstigste.

Die Suche ist ausgedehnt auf ganz Deutschland.

Große Auswahl hat der TE sowieso nicht, also muss er preislich auch in den sauren Apfel beißen wenn er DSG unbedingt will.

Suche

Der nächste in der Suche ist schon 600 euro teurer,hat aber Xenon und weniger Kilometer, dafür aber nur die Climatic. Muss man sich halt entscheiden was einem wichtiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen