Kaufberatung Golf IV - zwei stehen zur Auswahl
Hallo
Ich hab folgende beide Golf IV Variant ins Auge gefasst:
Variante 1:
Golf IV Variant 1.6 Edition KLIMA
Hubraum: 1598ccm
Erstzulassung: 04/2001
Kilometerstand: 44.211 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 77/105 (kW/PS)
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Beschreibung:
Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, EsP, ZV mit Funkfernbedienung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Airbag für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorn, Nebelscheinwerfer integriert, Multifunktionsanzeige, Lendenwirbelstütze vorn, Diebstahl-Warnanlage, Audiosystem Beta (Radio/Cassette/4 Lautsprecher), Servolenkung, Laderaumboden variabel und herausnehmbar, Fahrersitz mit Höheneinstellung, 5-Gang-Schaltgetriebe, Longlife-Service, Außenspiegel elektr. einstell- u. beheizbar, Stahlfelgen 6x15Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
Variante 2:
VW Golf IV Variant Ocean 2,0 Climatic
Erstzulassung: 08/2005
Kilometerstand: 64.285 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 85kW
Serienausstattung:
* Komfort-Paket Elektrik
* Technik-Paket
* Dachreling
* Airbag (Fahrer und Beifahrer)
* Seitenairbag vorn
* Bordcomputer
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klimaanlage
* Vorrüstung Mobiltelefon/Handy
* Gepäckraum-Abtrennung (Netz)
* Sitz vorn recht Höhenverstellbar
* Lendenwirbelstütze vorn
* Mittelarmlehne für Fahrersitz
Sonderausstattung:
* Regensensor
* Audiosystem Delta
* ABS+ESP
* Telefonvorbereitung
* Zentralveriegelung mit FB
Frage:
Wie könnte ich zu einer möglichst gut begründeten Wahl gelangen?
Was haltet ihr von einem 2001er Golf mit mit 44.000km?
Wie sind die zwei Motoren zu bewerten? Hat einer der Motoren bekannte Probleme und der andere nicht?
Danke vielmals
Gruß
barfoos
Beste Antwort im Thema
Der 77kW hat ein ERT-Getriebe. DUU war am 74kW, und DUW nur am 1,4l 55kW (alle Bauart 02K)!
Der 2,0l hat ein EGU-Getriebe der Bauart 02J, also völlig anderer Getriebetyp.
34 Antworten
Danke, dass ihr so umfangreich antwortet. Ich bin mir immernoch nicht ganz schlüssig.
Tendiere innerlich jetzt auch zum 2.0er.
Und da frag ich mich doch gleich, ob ich nicht schauen sollte, ob ich evtl. die BiFuel-Version kaufe.
Was gibt es da zu beachten? Höhere Steuern? Motorverschleiß? Ist Erdgas als Antriebsmittel zukunftsträchtig?
Folgendes Angebot liegt mir noch vom Händler vor:
Volkswagen Golf IV Variant Bi Fuel Ocean Klima
Erstzulassung: 07/2005
Kilometerstand: 90.536 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 85/116 (kW/PS)
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Beschreibung:
Klimaanlage, EsP, ABS, Kopf-Airbag-System, Seitenairbag vorn, Doppelairbag, ZV mit FB, Radio 'alpha', Metallic, Fensterheber elektr. vorn+hinten, Servolenkung, Netztrennwand, Heckscheibe heizbar, Wegfahrsperre, Sitz vorn links höhenverstellbar, Frontscheibe mit Bandfilter oben, Technik-Paket, Colorglas, Komfort-Paket Elektrik, Sonderausstattung Ocean, Erdgasumfänge, Außenspiegel elektr. verstellbar+heizbarScheckheftgepflegt, Nichtraucherfahrzeug
Fragen:
Das ganze auch für 10.000€. Im Vergleich zum zuerst genannten 2.0er also weniger gut ausgestattet (auf Handy-Schnickschnack kann ich verzichten) dafür aber mit Wahlweisem Gas- oder Bezinbetrieb.
Gefühlsmäsig hätte würde ich sagen, dass ich den lieber nicht nehme, weil mir das mit dem Gasbetrieb suspekt ist, und ich nicht weiß, ob mir das was bringt. Wie seht ihr das?
Was ist eigentlich das Technik-Paket bzw. das Komfort-Paket Elektrik?
Vielen Dank für eure Großartige Hilfe
Gruß
barfoos
Zitat:
Original geschrieben von Baha_mut
wurde der vari echt bis 2005 gebaut da ez 08.05??😕
Laut
dieserInfo sogar bis Mai 2006.
Zitat:
Original geschrieben von Baha_mut
wurde der vari echt bis 2005 gebaut da ez 08.05??😕
ja. Überleg mal, wann der 5er Variant auf den Markt geworfen wurde...so lange ist das noch nicht her.
wurde der vari echt bis 2005 gebaut da ez 08.05??😕Ja,der Variant lief immer länger vom Band.Das war beim 3er schon so und beim 4er auch...Ich glaube sogar,das es beim 5er ähnlich läuft...
Hier mal ein paar Angaben: Golf IV Limo von 9/97 bis 9/03,Golf Variant erst ab 5/99
Ähnliche Themen
"Ende Mai 2006 wird die Produktion des Variant als letztes Golf IV Modell auch eingestellt."
Quelle:
Der Bifuel genehmigt sich genauso den ein oder anderen Liter Öl.
Bei dem Wagen hast du allerdings weniger Ladevolumen im Kofferraum,
da dort der zusätzliche Tank installiert ist.
Steuerlich hast du mit dem keine Nachteile (Kfz-Steuer)
Verschließ sollte bei einem sauber arbeitenden Gasmotor geringer sein
als an einem Otto-Motor.
Zukunftsträchtig, eigentlich ja! Erdgas wird wohl viel länger verfügbar sein als Erdöl.
Und die CO2 Geschichte soll doch auch eine positivere Bilanz aufweisen ?!
Lese dich diesbezüglich am Besten mal in dem "Alternative Kraftstoffe" Forum hier durch!
Zu deiner anderen Frage ob 77kW oder 85kW
Ich würde da eher ausschau nach einem Bora Variant V5 halten oder einen mit 1.8t
damit bist du dann besser bedient! Den 2.0er würde ich nicht nochmal kaufen!!!
und einen 1.6er eh nicht, da viel zu schwach,
Ich bin zwar Dieselfan und würde freiwillig nicht auf was anderes umsteigen wollen, aber prinzipiell halte ich die Ergasalternative für höchst interessant, wenn man eine entsprechende Tankstelle in der Nähe hat.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
... aber prinzipiell halte ich die Ergasalternative für höchst interessant, wenn man eine entsprechende Tankstelle in der Nähe hat.
..und das ist ja der springende Punkt!
CNG-Tankstellen gibt es viel zu wenige!
LPG hingegen verbreiten sich vergleichsweise enorm.
Aber Umrüstungen auf CNG werden glaub ich vom "Städtischen Energieversorger" zu einem Teil gestützt (bei uns ist es zumindest so)
Hier noch eine Seite wo viele nützliche Sachen zu der "Gas-Geschichte" drin stehen.
So, die Entscheidung ist für den 1.6er gefallen.
Bin beide Probegefahren. Mir reicht der 1.6er. Dann sind die Gimmicks wie Sitzheizung und Klimaautomatik schon mehr mein Fall. Das Getriebe ist auch keines der beiden genieteten.
Jetzt geht es nur noch drum, den Preis auszuhandeln.
Mir fallen da schon ne Menge Minuspunkte ein, die ich dem Händler um die Ohren werfen kann.
- alte Reifen
- kein original Radio sondern Blaupunktkassettending
- Klappern im Motorraum (wahrscheinlich der Aktivkohlefilter)
- keine Netztrennwand (das wird schwer, die preiswert nachzurüsten)
- Düse vom Heckscheibenwischer zielt nicht mittig
- 8 Jahre altes Auto
Pluspunkte die ich noch rausbekommen will:
- der nächste Service wäre im Preis inklusive
- neue Batterie eingebaut
- Schalter fürs Licht wird noch gewechselt (das hab ich hier her: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm)
- sollte ich ihn bitten mir umsonst noch ein paar langlebige Leuchtmittel einzubauen?
Jemand meinte hier im Thread, das Auto wäre ihm zu teuer für 8500.
Jetzt ist es aber ein VW-Autohaus. Das Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt (alle 2 Jahre sind 10-14tkm dazugekommen). Was haltet ihr für realistisch? Ich will den Händler nicht abzocken. Ist ein VW-Autohaus. Nur will ich auch nicht so viel bezahlen, wie "vergleichbare" Fahrzeuge kosten, die aber dann eben doch ein Originalradio, neue Reifen und ne Netztrennwand haben.
Wäre wirklich super, wenn ihr mir helfen könntet bei der Preisfindung.
Es ist mein erstes Auto, dass ich mir kaufe. Ich will da so wenig wie möglich falsch machen, weil ich mir so schnell nix dazu kaufen möchte.
Danke und gruß
barfoos
Also 10.000€ sind schon ne Menge Geld die ich nicht für diesen Wagen ausgeben würde obwohl die Ausstattung top ist.
Wenn er Dir gefällt und Dir 10k € nicht zuviel für 94k km sind, dann schlag zu!
Oh, da hab ich wohl zuviele Fragen in einem Thread gestellt.
Es geht um das Auto für 8500€:
Golf IV Variant 1.6 Edition KLIMA
Hubraum: 1598ccm
Erstzulassung: 04/2001
Kilometerstand: 44.211 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 77/105 (kW/PS)
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alarmanlage
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer (integriert)
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Traktionskontrolle
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Ist der Preis OK?
Gruß
barfoos
Ich denke schon das der Preis angemessen ist...Habe den 1.6er 16V voriges Jahr im Februar gekauft,ist ein 2000er Bj.Und ich hab auch 8500€ bezahlt...Und bis auf ein paar kleinere Macken war ´bisher nix
Zitat:
Original geschrieben von Onkelz-Fan
Ich denke schon das der Preis angemessen ist...Habe den 1.6er 16V voriges Jahr im Februar gekauft,ist ein 2000er Bj.Und ich hab auch 8500€ bezahlt...Und bis auf ein paar kleinere Macken war ´bisher nix
Kommt mir langsam auch so vor, als sei der Preis OK.
Eine Frage noch dazu:
- hat deiner eine ausziebahre Netztrennwand? (Mir scheint, um die nachzurüsten müsste ich 500€ berappen)
- hat deiner Originalradio (vielleicht sogar ein gutes)?
- wie alt waren deine Reifen? Meine sind trotz geringer Abnutzung nach 9 Jahren ja praktisch wertlos.
- waren bei dir Winterreifen dabei?
Das alles zusammen, was bei anderen Golfs der selben Kategorie von ebenfalls vertrauenswürdigen Händlern dabei wäre (nur leider nicht in meiner Nähe), finde ich fast 1000€ Wert.
Naja, mal sehen, ob ich preislich noch was machen kann.
Das Trennnetz ärgert mich aber echt. Auf meine erste Frage, ob sowas nachzurüsten geht, meinte er, das sei nicht teuer ...
Danke und Gruß
barfoos
Hallo
barfoos: Der Wagen hat ein Händlereinkaufswert von 7.159,00 €.
Und da ich schon einige Autos von Händlern gekauft habe , weis ich das der Preis ca. 1000-1500€ über der Schwacke lag.
Zur Ausstattung: Gehört zur Edition Ausstattung nicht auch die elektrischen Fensterheber????
Nicht das es nacher keine Edition ist.
Zum Netztrennwand:
Ich habe eine in meinem VW Bora Variant die ich zwar nie benutze aber ich habe sie 😁.
Was du dafür brauchst wären :
2 Halterrungen die an den Seiten vom Dach befestigt werden
Die Teilenummer habe ich zur Hand falls interesse besteht
Eine Halterrung kostet 17€ beim VW Händler
Die Netztrennwand bekommst du bei Ebay für unter 30€
Dann hättest du meine ich alles was du dafür brauchst.
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Hallobarfoos: Der Wagen hat ein Händlereinkaufswert von 7.159,00 €.
Und da ich schon einige Autos von Händlern gekauft habe , weis ich das der Preis ca. 1000-1500€ über der Schwacke lag.
Ich hatte bei dat.de einen Einkaufswert von 6200 ermittelt. Allerdings war mir nicht ganz klar, ob die wenigen Kilometer da mit eingeflossen sind.
Wenn der Händler ihn für 7200 gekauft hat, und mir den Wagen aufbereitet hat und mir jetzt 1 Jahr Sachmängelhaftung gibt, dann ist das für mich vollkommen OK. Hatte nur keinen Bock, sinnlos viel auszugeben.
Zitat:
Zur Ausstattung: Gehört zur Edition Ausstattung nicht auch die elektrischen Fensterheber????
Nicht das es nacher keine Edition ist.
Elektrische Fensterheber sind drin.
Zitat:
Zum Netztrennwand:
Ich habe eine in meinem VW Bora Variant die ich zwar nie benutze aber ich habe sie 😁.
Was du dafür brauchst wären :
2 Halterrungen die an den Seiten vom Dach befestigt werden
Die Teilenummer habe ich zur Hand falls interesse besteht
Eine Halterrung kostet 17€ beim VW HändlerDie Netztrennwand bekommst du bei Ebay für unter 30€
Dann hättest du meine ich alles was du dafür brauchst.
MfG
Christian
Das klinkt SEHR interessant. Bei ebay bekomme ich das Netzrollo mit den Anbauteilen für die Rückbanklehne.
Die Teilenummer für die Dachhalterung wäre wirklich gut (gern auch per PN). Ich hatte bisher etwas in der Richtung 120€ für die Anbauteile gefunden. Das wäre schon arg teuer. 17€ pro Seite klinkt dagegen super. Ist halt nur die Frage, ob das reicht, oder ob ich noch zusätzliche Gewindenieten und Abdeckplatten oder sonstwas brauche.
Gruß
barfoos