Kaufberatung Golf IV V5 2.3
Hallo an alle von einem Neuling! 🙂
Momentan liebäugle ich mit dem Kauf eines Golf IV V5 2.3 und wollte einfach mal im Vorfeld eure Meinung zu dem Angebot hören.
Hier einige Eckdaten:
Golf IV V5 2.3
Bj. 04/98
110 kw
82000 km
Alus, beheizbare Außenspiegel, Sportsitze,
Bordcomputer etc. allerdings keine Klima
Hab mir den Motor mal angesehen und "probegehört", es klappert nichts und Flüssigkeitsverlust war auch nirgends zu entdecken.
Ich könnte den Golf für ca. 8.500 Euros bekommen.
Gibt's Dinge, die gegen einen Kauf sprechen, bekannte Mängel oder dergleichen?
Für ein wenig Beratung wäre ich euch dankbar!
Viele Grüße,
Düstertroll 😉
27 Antworten
Wenn es sich um ein Angebot eines VW-Fachhändlers handelt, also inkl. GW-Garantie usw., dann spricht nur die fehlende Klima gegen einen Kauf. Das solltest du dir gründlich überlegen, ob du darauf verzichten willst. Preislich sollte der Wagen wegen der fehlenden Klima unter 8.000 Eur liegen, ansonsten steht der sich beim Händler eh die Reifen platt.
Du solltest dir die Reifen genau ansehen (DOT-Nr.). Kann sehr gut sein, daß noch der erste Satz drauf ist, dann müssen da neue drauf.
Die Reifen sehen in der Tat nicht mehr ganz frisch aus, den Sommer würden die aber sicher noch gut halten. Einen Satz passender Winterreifen konnt ich der Verkäuferin auch noch aus den Rippen leiern.
Und ja, der Golf steht bei einem VW-Autohaus. Wie ist das eigentlich mit der Gewährleistung? Müssen die 12 Monate Gewährleistung geben, oder muss ich das explizit mit denen vereinbaren?
leder ?
gut keine klima is natürlich nich so prikelnd,
und irgendwie auch seltsam dass da keine drin is,
aber naja musst du wissen ob du eine brauchst
oder nicht.
zum motor:
im vergleich zu turbomotoren ist er haltbarer,
da ja erstmal grundsätzlich ein teil weniger drin
is, dass kaputt gehen kann, nämlich der turbo 😉
was natürlich nicht heißt dass für diesen motor nicht
auch die üblichen regeln gelten wie für alle andern
motoren mit denen man lange freude haben will,
nämlich warm fahren etc.
wie gesagt, der v5 is ein sehr robuster und laufruhiger motor,
und ich hab bis jetzt weder von größeren problemen
damit gehört, noch hatte ich selber welche.
ansonsten einfach mal probefahren, und wenn du
kurz vorm kauf bist, aber wirklich nochmal auf
nummer sicher gehen willst, einfach vorher nochmal
von ner fachwerkstatt o.ä. auf mängel durchchecken
lassen, kost zwar bissl was, aber sicher is sicher
(fällt natürlich weg wenn du den verkäufer gut kennst)
mfg
Probefahrt ist schon vereinbart und wird morgen (inklusive Besuch bei meinem Onkel, seines Zeichens Kfz-Mechaniker-Meister) früh durchgeführt.
Klimaanlage gehörte bei dem Baujahr wohl leider noch nicht zur Serie.
Leder is ebenfalls nicht, dafür allerdings Recaro-Sportsitze.
Ähnliche Themen
Also bezgl der fehlenden Klima würde ich mir folgendes überlegen:
-willst Du den Wagen bis zum Ende fahren ,also ohne Weiterverkauf irgendwann, dann sollte es kein Kaufhindernis sein,wenn Du ohne Klima glücklich bist.
- wenn Du daran denkst irgendwann weiterzuverkaufen,dann würde ich die Finger davon lassen. Autos ohne Klima wird man heute eben nicht allzu leicht los
Marius
Also mit der fehlenden Klima hätt ich kein Problem. Wär zwar schön gewesen, wenn eine drin wär, aber bisher bin ich auch immer ohne klar gekommen. 😉
Außerdem will ich das Auto mindestens die nächsten drei, vier Jahre fahren, insofern ist das mit dem Wiederverkauf eher zweitrangig. 🙂
Ich würde mich trotzdem noch weiter nach anderen Autos umgucken, vor allem im internet. Ist vielleicht jetzt verlockend, da der Händler den Wagen grad da stehen hat. Aber vielleicht ärgerst du dich nachher, dass du dich nicht noch wieter umgesehen hast.
Den Preis finde ich zu hoch. Ausserdem würde ich nach Modellen nach Juli 99 auschau halten ;-)
Klimaanlage sollte eigentlich auch drin sein heutzutage. Selbst wenn du jetzt der Auffassung bist, du bräuchtest sie nicht. Spätestens beim Verkauf des Wagens ärgerst du dich.
MfG
Schon richtig. Allerdings liegen jüngere Modelle nicht ganz in meiner Preisklasse... 🙁 Wenn ich den Preis auf etwa 8000 drücken kann, wär das doch ganz okay, denke ich. Oder lieg ich kapital daneben?
was mir noch einfällt bezgl. Mängel , relativ üblich wären für den V5 der LMM und die Zündkabel.
Aber steinigt mich nicht , ich sagte ja "relativ".
Beide Teile sind aber zum Glück nicht allzu teuer.
LMM ca. 75 € , Zündkabel weiß ich nicht.
Zündkerzen sind teuer; habe letztens welche von NGK gekauft. Stolzer Preis von 14,50€ pro Stück,aber fällt ja nicht so oft an :-)
Zitat:
Original geschrieben von MariusJ
was mir noch einfällt bezgl. Mängel , relativ üblich wären für den V5 der LMM und die Zündkabel.
Aber steinigt mich nicht , ich sagte ja "relativ".
Beide Teile sind aber zum Glück nicht allzu teuer.
LMM ca. 75 € , Zündkabel weiß ich nicht.
Zündkerzen sind teuer; habe letztens welche von NGK gekauft. Stolzer Preis von 14,50€ pro Stück,aber fällt ja nicht so oft an :-)
Dann kannste auch gleich noch n Türschloss und n Fensterheber-Reparaturset aufzählen *g ;-)
Mal als Vergleich, was man für einen ähnlichen Preis noch so bekommt. Und achte vor allem auf die Ausstattung:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
MfG
Merci v5er!
Du hast sicher Recht, dass man V5er Golf auch günstiger bekommen kann. Für mich ist allerdings wichtig, dass ich das Fahrzeug über ein Autohaus beziehen kann (wg. Gewährleistung/Finanzierungsmöglichkeiten) und das dieses in meiner Nähe ist. Und unter 100.000 km sollte das Fahrzeug auch haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Düstertroll
Merci v5er!
Du hast sicher Recht, dass man V5er Golf auch günstiger bekommen kann. Für mich ist allerdings wichtig, dass ich das Fahrzeug über ein Autohaus beziehen kann (wg. Gewährleistung/Finanzierungsmöglichkeiten) und das dieses in meiner Nähe ist. Und unter 100.000 km sollte das Fahrzeug auch haben. 😉
Gewährleistung: kann ich nachvollziehen
Finanzierung: Wenns um Geld geht --> Sparkasse *g ;-)