Kaufberatung Golf IV TDI 116 PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Ich habe vor mir einen Golf IV TDI zu kaufen. Ich war langjähriger Mercedes fahrer und bin sehr enttäuscht worden.

Auf was sollte ich bei einem Golf Kauf auchten?

23 Antworten

Wieviel willst du ausgeben?

Ideal wäre ab Baujahr 2001. Das sind die ausgereiftesten Golf IV-Modelle.

Ansonsten wichtig: Scheckheft-gepflegt, bevorstehender Zahnriemenwechsel.

Hallo,

kann den 115PS TDI nur weiter empfehlen.

Habe bei meinem bald 103000km und er läuft noch wie am ersten
Tag. Bisher auch keine Reparaturen gehabt, außer Zahnreimenwechsel und Bremsenwechsel.

Auch ist er sehr sparsam. ( Bei normler Fahrweise sind es ca. 5,0 5,5l )

Kann den TDI auch nur empfehlen. Habe momentan auch noch einen.
Es gibt keinerlei Problem! (Bei mir jedenfalls nicht)

Hallo zusammen!

Fahre auch nen 115 PS-TDI, bin jetzt aber mal nen 150 PS CDTI im Opel Astra gefahren. Man kann von Opel denken, was man will, aber dieser Motor ist nur endgeil. Nicht nur die Mehrleistung, auch die Drehfreude un Kultiviertheit ist nur schön. Zieht wie am Gummiband, gibt richtig Magenkribbeln. Da ist mein TDI schon ein ungehobelter Geselle dagegen....

Ähnliche Themen

ja aber du fährst auch einen der ersten pd modelle, fahr doch mal einen 2002er 150PS golf, der geht garantiert genauso

ansonsten kann man äpfel nicht mit birnen vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von Erypo


Hallo zusammen!

Fahre auch nen 115 PS-TDI, bin jetzt aber mal nen 150 PS CDTI im Opel Astra gefahren. Man kann von Opel denken, was man will, aber dieser Motor ist nur endgeil. Nicht nur die Mehrleistung, auch die Drehfreude un Kultiviertheit ist nur schön. Zieht wie am Gummiband, gibt richtig Magenkribbeln. Da ist mein TDI schon ein ungehobelter Geselle dagegen....

Hör mir doch auf mit der Opel shice!

Die Opel ziehen doch die Wurst nicht vom Brot...

Ein Freund von mir hat sich nen neuen Astra Caravan mit dem 150 PS CDTI gekauft und ist von der Leistung mehr als unzufrieden!

[OFFTOPIC an:]
Folgende Situation:

Ortschaft 50 km/h ich im G4 101 PS TDI-PD, er im Opel hinter mir. Ortschaft vorbei ich aufs Gas, er aufs Gas...G4 weg!
Keine Chance in keinem Moment für den Opel!!!
Haben dann das gleiche nochmal wiederholt nur ich diesmal im Opel und mein Freund in meinem G4. Das gleiche Spiel ich bin an den G4 nicht mal im Traum rangekommen!
[OFFTOPIC aus]

So nun wieder zum Thema:

Habe auch den 116 PS TDI-PD im Bora und bin sehr zufrieden! Kannst ohne weiteres kaufen, nur immer schön auf den Zahnriemen-Wechsel achten!

ich würde dir dann auch gleich den 131ps tdi empfehlen, der ist wohl etwas ausgereifter und nicht mehr so anfällig wie der allererste pumpe-düse mit 115ps. und er macht zudem natürlich auch mehr spass.

nicht soviel wie der 150er aber dieser ist dann preisilich jedoch sehr deutlich abgesetzt von den anderen.

reichen dir auch 100ps, dann kannst du natürlich auch zum 100ps tdi greifen. der fährt ja schneller wie ein 150ps astra caravan ;-)

also sei mir nicht böse, aber das kann ja kein mensch glauben. von den messdaten ist der astra caravan von mir aus vergleichbar mit dem 131ps tdi. 9.1sek bis 100 und vmax 207. da könnte ich mir vorstellen, dass der golf etwas flotter nach vorne drückt, aber beim 100ps tdi? der ist mit 10.8 auf 100 und vmax 188 angegeben.

natürlich kann es sein, dass der astra immer im falschen gang gefahren wurde....ich weiss nicht wie der drehmomentverlauf von diesem ist, denn beim golf muss man ja nur bei 1900 u/min aufs gas latschen und er geht flott mit "hohem" drehmoment nach vorne weg. fährt man beide im richtigen gang und schaltet richtig, fährt der astra cdti 150ps dem 100ps tdi natürlich davon......es sei denn der golf ist gechippt, oder der astra ist defekt.

Ich hab das selbst nicht glauben können, deswegen bin ich dann ja selbst mit dem Opel gefahren und tatsache bin an meinen Golf nicht ran gekommen! Und glaub mir ich weiss wie man fährt!

Achja der Golf ist nicht gechippt oder so!
Die Leistung von dem Opel ist schon schwach, bin bis jetzt nur den einen gefahren kann also nichts dazu sagen wie die anderen baugleichen 150er Opel gehen.
Allerdings hat er das Teil neu gekauft und hat um die 10000 km nun auf der Uhr.

Die CDTI lassen sich mit den TDIs eigentlich gar nicht vergleichen. Der CDTI hat längst nicht soviel bums - meint man - der hat dafür mehr Leistung über das ganze Drehzahlband, die TDIs ballern einfach unten raus und flauen dann sehr sehr schnell ab, deshalb wird der VW dem Opel da auch erstmal davongeeilt sein. Mir persönlich liegt die Charakteristik des CDTI nicht, wenn ich einen aufgeladenen Diesel fahre, dann möchte ich gerne den Tritt ins Kreuz haben (fahrt mal den 2,0er mit 140 PS, der macht Spaß), andere bevorzugen da lieber ein ausgelicheneres Beschleunigungsverhalten. Von daher bringt der Vergleich Opel/VW nicht wirklich viel 😉

Hallo!

Ich kann dir auch den 116PS PD Motor empfelen.Habe mit ihm jetzt 208000km auf der Uhr und bis jetzt waren nur die normalen Verschleißteile fällig.(Luftmassenmesser)
Ich bin rundherum zufrieden!

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Erypo


Hallo zusammen!

Fahre auch nen 115 PS-TDI, bin jetzt aber mal nen 150 PS CDTI im Opel Astra gefahren. Man kann von Opel denken, was man will, aber dieser Motor ist nur endgeil. Nicht nur die Mehrleistung, auch die Drehfreude un Kultiviertheit ist nur schön. Zieht wie am Gummiband, gibt richtig Magenkribbeln. Da ist mein TDI schon ein ungehobelter Geselle dagegen....

du kannst doch nen pumpe düse nicht mit nem commonrail diesel vergleichen.

ausserdem geht der 150ps vw sicher besser als der 150ps opel! der vag konzern baut nun mal mit die besten diesel motoren!!!

ausserdem vergleichst du 115ps mit 150ps... das geht doch nicht.

wie gesagt: äpfel und birnen

Es ist eigentlich nicht möglich eine Kaufempfehlung für eine fremde Person abzugeben. Trotzdem hier einmal meine Meinung.

Ich fahre einen Golf 4 TDI/PD 4Motion Motor AJM 115 PS.

Das Fahrzeug hat jetzt 152000 KM auf dem Tacho und machte bisher keine Probleme. (klopf auf Holz *kopf* klopf* *klopf*)

Jedoch würde ich mir das Fahrzeug nicht nocheinma kaufen, da ich es nicht für ein vielfahrer Fahrzeug halte. Ich fahre im Jahr ca. 40000 KM und der Wartungsintervall ist mit 15t KM einfach zu schlecht. Dazu noch alle 90t KM der Zahnriemen.

Auch sind die Preise für Wartung und Inspektion, für einen "popligen" Golf, überraschend hoch.

Naja wahrscheinlich muss man heutzutage schon zufrieden sein wenn ein Auto täglich anspringt und keine elektronik Probleme hat 😉

Also, wenn hier jemand erzählen will, daß ein 100 PS TDI dem Astra davonfährt, kann ich über soviel Blödsinn nur lachen. Bin selber kein Opel-Fan und liebe meinen Golf. Aber mal die Kirche im Dorf lassen, kenne auch sehr wohl die nachteile des TDI wie jeder hier. Weniger Bums beim CDTI, dafür zieht der wie am Gummiband bis 4000 U/min, daß es einem so im Magen kribbelt. Achja, erst so ab 2100U/min fängt der an zu ziehen.

Sonst kann man 150 nicht mit 115 PS vergleichen, ich weiß, passte wohl nicht so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen